Einstellung:
Flottenkommandant : Mammut mit 60.000 Frachtraum
Flotte : Cerbeus, Discoverer, Seeschwalbe, Express, Phantom.
Ich habe zuerst "manuel" dem Mammut 20.000 Energiezellen per Versorgungssoftware geliefert.
Danach meine Flotte in 2 verschiedenen Sektoren patrollieren lassen.
Der Discoverer Landet automatisch auf dem Mammut und holt sich automatisch seine Energiezellen vom Mammut.
Der Cerbeus hat keine Energiezellen und holt aber keine vom Mammut, obwohl der Cerbeus sowie der Mammut einen Sprungantrieb besitzen und darauf eingestellt sind das die bei 0 Sektoren Springen "Automatisches Springen "JA" und reseve bei 160.
Der Mammut springt solange nicht zu den Sektoren bis ich manuel dem Cerbeus etwas Energiezellen gebe, danach springen die beiden in den nächsten Sektor. Wenn ich das nicht mache, fliegen die immer durch den Sprungtor.
Die Versorgungsschiffe " Seeschwalbe, Express und Phantom " holen sich auch keine Energiezellen von Mammut und auch keine von Sonnenkraftwerken, die fliegen nur automatisch in irgendwelche Stationen wo Raketen gebaut werden und versorgen meinen Mammut mit billigen Raketen die ich garnicht bestellt habe und bei den Waffeneinstellungen von dem Mammut ist auch bei allen Raketen auf "0" gestellt. Der Cerbeus hat bei diesen Raketen auch "0" und Discoverer "0" Das schlimme ist das die das ohne sprünge tun weil die keine Energiezellen haben, deshalb dauern diese Flüge immer eine Ewigkeit.
Ich habe auch versucht den Cerbeus als Flottenkommandant zu machen, das hilft auch nicht, die versorgen sich nicht mit Energiezellen.
Es könnte ja sein das der Mammut ein ziemlicher Geizkragen ist.

Kann es sein das der Mammut die Schiffe garnicht versorgen kann die nicht auf ihm landen können?
Was bei mir vorher geklapt hat war folgendes:
Flottenkommandant : Cerbeus
Flotte : 2x Zentaur 2x Nova Angreifer, Seeschwalbe
Die Nova Angreifer sind immer automatisch in auf dem Cerbeus gelandet und hatten auch sofort wieder ihre vollen Energiezellen.
Die Zentauren haben sich automatisch von Cerbeus mit Energiezellen versorgt, ohne zu landen.
Die dumme Seeschwalbe ist in eine Raketenstation geflogen und hat wieder 0815 Raketen gebracht und bediente sich noch an Cerbeus´s Energiezellen

Wieso ist die Seeschwalbe zu dämlich sich automatisch mit Energiezellen zu versorgen? Sie ist doch auch in der selben Flotte und muss doch merken das der Flottenkommandat langsam keine Energiezellen für sich und seine Flotte hat, wieso holt die Seeschwalbe keinen Nachschub?
Was bei mir auch mal geklapt hat.
Seeschwalbe "Versorge Schiff " auf Cerbeus " Menge 5.000 Energiezellen
Die Seeschwalbe macht den Cerbeus voll danach sucht sie die anderen Flottenmitglieder auf und macht die auch voll. Aber danach steht die wieder dummrum.
Gibt es kein Script was die Versorgungsschiffe etwas schlauer machen?
Ich will das die Seeschwalbe mit der Flotte mitfliegt und wenn der Kommandant Wenig Energiezellen hat, soll die Seeschwalbe sich fix auf den Weg machen und neue holen. Das wäre echt ein Segen weil ich mich dann mit anderen dingen beschäftigen könnte als mit dieser Seeschwalbe.