Also ich habe wirklich nicht viel Ahnung von 3D-Mathematik, jedenfalls will ich ein Schiff per SE-Script in die Richtung eines angegebenen Punktes (oder Objektes) drehen.
Dabei scheitere ich erstmal an den fehlenden arcus sinus/cosinus-Funktionen. Zwar gibt es eine 3D-lib, die das per Script berechnet, die ist aber relativ kompliziert und wahrscheinlich auch ungenau.
Weil mein Script relativ schnell laufen soll, ist das nicht gerade meine bevorzugte Wahl.
Also: gibt es da eine bessere Möglichkeit?
Frage: einfache Möglichkeit, nötigen Winkel von Objekt zu Objekt zu bestimmen?
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1431
- Joined: Wed, 7. Nov 07, 19:48
-
- Posts: 149
- Joined: Mon, 31. Dec 07, 00:21
Mit dem thema hab ich mich Monate rumgequählt BEVOR ich die lib
lib.ut.pos.from.2.grades.and.rad gefunden hatte. (Die meintestet du doch?)
Es gibt aufgrund der fehlenden berechnungs möglichkeiten für Arc Cos bzw Sin
keine andere möglichkeit als das über Schleifen laufen zu lassen.
Ehrlichgesagt hat mich die Entdeckung so Geschockt das ich mein Script von damals immer noch nicht fertig habe....
zurück zu deinem Problem : Gazz hatte ein ähnliches thema zu reunion Zeiten gelöst gehabt.
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 17#2446517
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
lib.ut.pos.from.2.grades.and.rad gefunden hatte. (Die meintestet du doch?)
Es gibt aufgrund der fehlenden berechnungs möglichkeiten für Arc Cos bzw Sin
keine andere möglichkeit als das über Schleifen laufen zu lassen.
Ehrlichgesagt hat mich die Entdeckung so Geschockt das ich mein Script von damals immer noch nicht fertig habe....
zurück zu deinem Problem : Gazz hatte ein ähnliches thema zu reunion Zeiten gelöst gehabt.
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 17#2446517
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
Ein grosser Mensch ist, wer sein kinderherz nicht verliert. (Mencius)
Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
besagte Lib mach genau dem umgekehrten Vorgang den er braucht - es liefert die Position relativ zu einer anderen Position basierend auf Winkeln - er braucht aber die Winkel zu zwei Positionsangaben..
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 1431
- Joined: Wed, 7. Nov 07, 19:48
Jein - das meinte ich eigentlich nicht - ich habe von zwei Objekten die Koordinaten und keinen Winkel. Um Objekt1 in Richtung Objekt2 zu rotieren, brauche ich dann die Winkel.
Die Libs, die hier im Forum vorhanden sind, sind deswegen nur eingeschränkt nutzbar - es gibt eine von Euclid, die arc sin und arc cos simuliert, aber die ist halt recht kompliziert und langsam.
Wie dem auch sei - ich habe mittlerweile das Problem anders gelöst, also besteht eigentlich keine Notwendigkeit mehr, hier eine Lösung zu präsentieren.
Aber danke für die Antwort
[EDIT:] Antworten 
Die Libs, die hier im Forum vorhanden sind, sind deswegen nur eingeschränkt nutzbar - es gibt eine von Euclid, die arc sin und arc cos simuliert, aber die ist halt recht kompliziert und langsam.
Wie dem auch sei - ich habe mittlerweile das Problem anders gelöst, also besteht eigentlich keine Notwendigkeit mehr, hier eine Lösung zu präsentieren.
Aber danke für die Antwort


-
- Posts: 66
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Wieso besteht keine Notwendigkeit? Verrate doch mal deine Lösung!Wie dem auch sei - ich habe mittlerweile das Problem anders gelöst, also besteht eigentlich keine Notwendigkeit mehr, hier eine Lösung zu präsentieren.

Hab' schon wieder Raumfliegenschiss auf'm Monitor...
PhenomII x4 955BE........San Diego 3700+........Athlon XP 2400+
Radeon HD5770..........Radeon X850XT..........NVidia 6600
12 GB RAM..........1 GB RAM..........768MB RAM
PhenomII x4 955BE........San Diego 3700+........Athlon XP 2400+
Radeon HD5770..........Radeon X850XT..........NVidia 6600
12 GB RAM..........1 GB RAM..........768MB RAM
-
- Posts: 66
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- EGOSOFT
- Posts: 12188
- Joined: Fri, 21. May 04, 17:15