Eigene Schiffskreation, Meinung von euch gefragt

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Serenity89
Posts: 37
Joined: Wed, 30. Aug 06, 14:10
x3tc

Eigene Schiffskreation, Meinung von euch gefragt

Post by Serenity89 »

Hi alle zusammen,

ich hab mich in den letzten paar Tagen mal an 3DsMax gesetzt und etwas gebastelt. Da es sich dabei um mein erstes Schiff handelt würde ich gerne eure Meinung dazu wissen. Wenn es einigen gefällt werde ich es auch hochladen.. Über sämtliche Tipps bin ich natürlich froh. Hier mal 4 Bilder ;)

http://img508.imageshack.us/g/trinityleft.png/

Hier ist allerdings die Polyzahl nicht reduziert.. und die Datei hat im bod-Format noch 24Mb...aber das bekomm ich noch runter. ;)

Hier noch ein paar Infos zu dem Schiff:
Klasse: M2 oder M1 da bin ich mir noch nicht sicher... eher M2 aber deswegen hab ich noch nen extra Hangar dazu gebastelt ;)
An sich soll es ein "Deep Space Exploration Ship" sein.. hab mich da vom XTC inspirieren lassen..
Was den Rest der Stats angeht bin ich mir noch nicht sicher.. werd mich da dann beim Balancing drum kümmern :)
Ska-Ara|Sl-A
Posts: 588
Joined: Fri, 25. Jul 08, 20:46
x4

Post by Ska-Ara|Sl-A »

also an sich ein richtig schönes schiff:)
Die brücke sieht sehr gut aus :)
ist auch ne gute idee wie du sie gestaltet hast^^
die triebwerke an der seite sind zwar gewöhnungsbedürftig da sie mal was neues sind aber passen insgesammt gut zum schiff, wobei ich nicht wirklich weiß ob das da dran ein triebwerk ist oder ein hangar^^


was mir nciht so gut gefällt ist das runde und metallische, ich finde irgendwie rund und metal passt nicht so gut zu einander es wirkt einfach ungewohnt und unpassend^^
aber vllt seh ich nur das so daher bitte nicht zerreisen^^


nebenbei die lichter also die blauen fenster sollte man evtl umrahmen und hervorheben, ich finde sie gehen etwas unter :)


aufjedenfall super erste arbeit und ich würde mich freuen wenn du weiterhin neue schiffe entwirfst :D
Serenity89
Posts: 37
Joined: Wed, 30. Aug 06, 14:10
x3tc

Post by Serenity89 »

Danke für die Kritik :) Jap das rechts und links sind Triebwerke.. hab noch Effekte hinzugefügt. Das mit den Fenstern stimmt.. muss ich noch machen :) Ein paar sind schon nach innen gelegt ;)

Das Runde und metallische passt schon finde ich ;) Aber gut.. man kann notfalls mehrere Versionen basteln.. ist ja nur eine textur :) Allerdings ist das noch keine X-Textur... Meine dbox macht da momentan Probleme...

Ja ich versuchs ;) Nebenbei das ist nur mit Standard Objects gebastelt ;)

Zum Hangar: Ein Hangar ist die Box unten dran. Ich find ihn noch etwas fehl am Platz.. hab sie nachträglich hinzugefügt.. aber man kann die Box weg nehmen weil ichs als seperates Modell gebastelt hab.

Ich hab mal den Hangar und die Triebwerke markiert.
[ external image ]
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Für den Anfang schonmal nicht schlecht.

Wobei ich mich mit den runden kanten überhaupt nicht anfreunden kann.
Lieber die ecken "chamfer"-n, passt besser zu so einem, sagen wir mal, einfacherem Design.

Wenn rundungen dann sollten schon mehr davon sein, und nicht alles im 90° winkel.

Für eckige designs -> um die flächen interessanter zu machen, überleg dir wie man sowas bauen könnte. technisch
Man braucht Träger und Platten. Könnte natürlich alles innen liegen aber das sieht nicht cool aus-> mach es außen hin

gitter/stützstrukturen über den gesamten körper, unregelmäßig und verzweigt. Diese struktur kannst du entweder nach außen oder nach innen extruieren, sieht beides gut aus.
Versuch von den Grundkörpern weg zu gehen zu mehr komplizierten Formen. Man muss es nicht übertreiben, aber mehr als quader zylinder und kugel sollte es schon sein ;)

Dabei einfach wahllos rumexperimentieren.
Z.b. -> Quader. Die oberen beiden Kanten chamfern, unten die fläche in 3 teile teilen und die mitte nach innen extruieren. Seiten in 2 teile teilen und das obere nach außen extruieren.

Wild irgendwelche funktionen ausprobieren ohne sich groß gedanken zu machen. Und immer wieder tutorials durchschauen (videos sind auch nett), es gibt immer etwas was man neues lernt weil jeder ein bisschen anders arbeitet.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
Serenity89
Posts: 37
Joined: Wed, 30. Aug 06, 14:10
x3tc

Post by Serenity89 »

Danke für die Tipps..ich versuch von den Grundkörpern weg zu kommen ;) Ich hab auch schon mal mit Splines gearbeitet, bekam ein paar Probleme damit... Werd da aber auch mal ein Bild von nem Schiff hochladen, sobald ich an die Daten rankomm. Muss mal suchen ;) Aber das mit den Ecken und den Details ist noch ne Idee die ich ausführen müsste/sollte.
Werd dann nochmal etwas fein Tuning am Modell vornehmen und ne Kopie "wild" bearbeiten ;)

btw. kann mir jemand sagen wie man mit Splines ne gerade Fläche in ne Kurve bringen kann? In die Ansicht von vorne an einer Seite. Also wenn man nach dem X-Tuto die Splines baut dann kommen ja nur wölbungen raus. Also von der Seitenansicht mal abgesehn. Da bekomm ichs hin. Füge ich dann noch ein paar Ticks in die Verstrebung von Drauf- und Seitenansicht ein um es "gerade zu biegen" bekomm ich dort keine Flächen drauf... :x Versteht ihr was ich meine?
Bei Gelegenheit werd ich mal ein bild dazu zeichnen.
edit: so hier die Zeichnung dazu: [ external image ]
Aber ich werd nochmal etwas rumexperimentieren. :)

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”