Formation Collision Fix [MOD]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Formation Collision Fix [MOD]

Post by darkangel666 »

~ Arbeit eingestellt ~

Hallo liebe Community :)

Der FCF ist ja ursprünglich von Alkeena aus dem englischen Abteil ;)
Nun jedenfalls habe ich mir diesen Collisionfix mal genauer angeschaut. Eigentlich ist dieser sogar recht simpel, da die Scenes mit Cameradummys erweitert werden und dem Spiel somit vorgegaukelt wird das das schiff größer ist. Jetzt bin ich allerdings auf der suche nach einer Lösung/Formel wie ich für alle Schiffe die Kameradummys so einfüge das keine zu utopischen Maße entstehen. (FCF von Alkeena: 5 Discos in Delta Formation nehmen knapp 10km Breite ein ) :o
Anbei gibt es eigentlich eine Möglichkeit bzw ein Programm um in die Scenes Einträge manuell hinzuzufügen? Oder müsste man sich die Arbeit mit gmax oder notepad machen? (wobei man mitm notepad wahrscheinlich schneller wäre)
Weil ich bin durchaus gewillt dieses Projekt fortzuführen bzw neu aufzusetzen, weil mich das langsam echt nervt wenn im Logbuch steht "Ihr Rapier wurde zerstört durch Ihr Rapier" und solche Scherze. :evil: :evil: :evil: Hatte erst versucht das scripttechnisch zu lösen, ist mir aber nicht gelungen. Aber die Methode dem Spiel vorzugaukeln das Modell ist größer gefällt mir^^ Und funktionieren tut es auch. Hab den FCF von Alkeena ja schon getestet und finde es aber auch traurig dass das Projekt nicht fortgeführt wurde.

Also wer mir gern helfen möchte oder ein paar gute Ideen zur schnellen Realisierung hat her damit :wink:

=============================================

Sooo nun zum Programm:

Als erstes erstellt ihr den Ordner FCF in eurem X3TC-Ordner. Dann extrahiert uhr aus allen Cats die Scenes in den FCF-Ordner. Sprich folgende Struktur:

[euer spielpfad]\FCF\objects\ships\argon usw

Der ModManager von Doubleshadow müsste die Ordnerstruktur beibehalten wenn ihr in den Ordner FCF extrahiert. Als Nächstes sollte ihr nun den objects-ordner mit den scene dateien in ein rar-archiv packen(falls ihr später den Kollisionsfaktor ändern wollt), damit ihr ein backup habt. Derzeit hab ich noch keine Funktion eingebaut, die die alten Dummy's überschreibt. Das Programm sollte auch in den FCF ordner. Zu guter letzt schnappt ihr euch eure aktuelle TShips und extrahiert diese auch in den FCF Ordner. Allerdings sollte die TShips.txt direkt im FCF-Ordner sein. sobald dies alles erledigt ist könnt ihr das Programm starten. Es erfolgt nochmal ein Warnhinweis. Nachdem die TShips und Scenes extrahiert wurden, werdet ihr nach dem Skalierungsfaktor gefragt. Dieser beträgt im Normalfall 5 ^^. Ihr könnt auch mit dem Wert experimentieren. Aber Werte unter 0 sind nicht möglich, wobei 0 Deaktivierung bedeutet. Sobald die Dummys geschrieben wurden, werden alle Scenes in den übergeordneten Ordner kopiert. (deshalb auch einen neuen Unterordner im X3TC-Verzeichnis ;) )
Sobald das Programm die Dateien kopiert hat, wird es sich selbst beenden. X3TC kann wie gewohnt gestartet werden, es ist allerdings möglich dass der FCF nicht in bereits bestehende Spiele übernommen wird, da direkt die Scenes geändert wurden. Vielleicht hilft ein Sprung in einen neuen Sektor damit die Scenes neu geladen werden, weiß es aber nicht 100%ig.

Das Programm dürfte mit allen Windowsversionen kompatibel sein. Wer Probleme hat einfach Posten. Danke :)

ACHTUNG!

Das rumgeeier wird nicht zu 100% entfernt. Ich habe es allerdings soweit geschafft (zumindest hoffe ich das, hatte keinen nerv alle konstellationenn der über 300 Schiffe zu testen) das alle schiffe in Formation bleiben. Es wird auch der Zoom-In und Zoom-Out je nach Faktor mehr oder minder stark beeinflusst.


Das beiligende Programm wurde von mir selbst erstellt. Wer also angst hat es könnte ein Virus sein den kann ich beruhigen. Das Programm liest nur die Werte aus der TShips und den scenefiles (sofern extrahiert) und fügt die Kameredummies hinzu. :)

Bei der Installation werden die Scenes spätestens nach einem Sektorwechsel neu geladen. Das Spiel muss für diese Modifikation nicht neu gestartet werden.

Eventuell nicht mit XTC kompatibel! Benutzung auf eigene Gefahr.
  • Version 0.1a
    In dieser Version werden Alle Schiffsklassen in die Dummyplatzierung integriert.
    Download
  • Version 0.2a
    Aufgrund des extremen Zoom-Outs bei GKS habe ich nur noch die M3,M4 und M5 klassen in die Berechnung integriert.
    Download
Last edited by darkangel666 on Sun, 20. Jul 14, 13:17, edited 13 times in total.
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

Lösung/Formel
Trial & Error. Scene ändern, ingame gehen, testen, scene ändern, ...
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

:o ich glaub da werd ich mir mal die Arbeit machen und ein Programm schreiben mit dem die Scenes importiert werden und somit die Größe dynamisch erstellt wird. Is zwar ne heidenarbeit aber is wahrscheinlich besser als Trial & Error. XD
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

um trial/error wirste nicht drumrumkommen. Eine Formel gibts nicht und wirds nicht geben. Insbesondere deshalb weil die benötigte Größe auch von den Stats (insbesondere Speed) abhängt.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Naja ich glaub ich weiß wie ichs anstellen werde^^

Und zwar werd ich die einzelnen Nodes auf X,Y und Z Position testen und dann jeweils den ABstand zwischen Maximal und Minimalwert prozentual für die Position der Cameradummys berechnen. Das ganze mach ich erstmal als Konsolenanwendung. Konfiguration erfolgt über eine config.ini. Muss halt nur ne optimale Variante für das einlesen der BODs finden. werd für die Dateinamen evtl. die TShips nutzen um eine bessere Möglichkeit der Schiffintegration durch Mods etc zu geben. Sprich einfach die TShips in dem Programmordner ersetzen. Eine Abfrage ob schon Cameradummys platziert wurden werd ich in einer DB machen, die nach belieben aber wieder geändert werden kann.

Gedacht ist das in etwa so:

Code: Select all

// DAP Inc. Collision Fix - Database
objects/ships/argon/argon_m5_scene.bod:true
usw
das true ist sozusagen der Flag dass die Dummys schon gesetzt wurden. So kann verhindert werden dass wenn man ein schiff hinzufügt die bereits gesetzten dummys neu gesetzt werden. (Sprich redundanz) kann natürlich auch einfach einen Kommentar in die Bod hinzufügen und dadurch die Dummys auswerten.

Und Ahnung vom Programmieren hab ich ja also kann ichs doch mal zum wohle der Community nutzen :D

EDIT1 (01.12.2010, 21:47)
Mittlerweile können die Scene-Daten aus den TShips ausgelesen werden. (Dateiname). Als nächstes nehme ich nun die Sturkturierung der Scenes vor. (Node-Structure) Vll schaff ichs bis morgen ne halbwegs ordentliche Beta zustande zu bringen ^^

EDIT2 (01.12.2010, 23:42)
So jetzt wird auch schon die Bod-Datei neu geschrieben mit den Dummys. Allerdings müssen noch ein paar Feinheiten abgestimmt werden, da es mitunter passiert das die scenes mehrfach geschrieben werden und das ist teilweise etwas besch***

EDIT3 (02.12.2010, 00:47)
Programm ist fertig. In der Config wird nun ein Prozentualer Wert angegeben. Bin jetzt drüber einen passenden Defaultwert zu finden.

EDIT4 (02.12.2010, 02:32)
Defaultwerte gefunden. Rumgeierer um 90% reduziert :) das einzige wo es auftritt ist wenn man nur gaaanz leichte Kurven fliegt. weiß aber jetz auch ne so genau was ich da machen soll...sry
Müsste jetzt nur noch wissen wo ich es am besten hochladen kann... :(
Aber das mach ich später ich bin hundemüde.

EDIT5 (02.12.2010, 16:36)
Habe Kameraprobleme entdeckt. Werde erstmal versuchen diese alle zu beheben. ( Ich hoffe ich scheiter nicht daran. ^^' sonst wäre die ganze arbeit umsonst gewesen...)
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Also erstmal sorry für doppelpost^^' Aber ich glaube wenn ich den vorhergehenden Beitrag weiter editier geht das Thema irgendwie unter. (Hab zumindest das Gefühl^^' )
Also wie bereits oben geschrieben hab ichs soweit erstmal fertig. Nur das Kameraprobleme auftreten, sprich ein M1 is auf maximalen Zoom-In gerad mal so groß wie ein M5 auf maximalen Zoom-In. Ich überlege gerad ob ich einen Pauschalwert für jede Schiffsklasse festlege oder ob ich die eigentliche Größe der Schiffe in die Berechnung einfließen lassen soll (was wahrscheinlich für Mods nachteilig wäre).

@Killjaeden

Vll hast du ne interessante Idee? :)

EDIT1 (03.12.2010, 21:34)
Bis ich ne akzeptable Lösung für das Problem gefunden hab werd ichs erstmal noch nicht online stellen. Wer möchte kann mir gern unter die arme greifen. Nehme jede Hilfe an.

EDIT2 (04.12.2010, 00:22)
Habe nun die Schiffsklassen integriert. Das Problem mit den Zoom-In und Zoom-Out hängt mit den Dummys zusammen. Kann daran leider nix ändern. werde aber trotzdem versuchen noch irgendne gute Lösung zu entwickeln.

Die Anleitung und die Downloads hab ich in den ersten Post versetzt damit die Downloads nicht erst gesucht werden müssen.

wenn jemand einen FTP-Server anbieten könnte für eine große X3-Script und Moddatenbank wäre das eig recht super, da dann nicht die ganzen Mods skripts etc in der ganzen welt verstreut wären. ^^
Is nur so ne Idee am Rande.
Last edited by darkangel666 on Mon, 6. Dec 10, 18:50, edited 1 time in total.
fallenwizard
Posts: 635
Joined: Tue, 13. Apr 10, 20:03
x4

Post by fallenwizard »

Danke für deine Mühen. Es läuft recht gut. Schade nur dass die Außenansicht zu sehr rausgezoomt ist. Bei einem Großkampfschiff nervt das schon recht.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Ich wünschte mir auch dass das mit dem Zoom-Out nicht so extrem wäre. Ich überlege schon für jede Schiffklasse einen eigenen Faktor festzulegen. Oder nur noch die M3,M4,M5,M6 und M8 in den FCF zu integrieren.

Desweiteren möcht ich mich auch noch entschuldigen das die "Installation" etwas umständlich ist.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Neues Update Version 0.2a verfügbar.

In Version 0.2a werden nur noch M3,M4 und M5 in die Dummyplatzierung integriert, was den extremen Zoom-Out bei GKS wieder entfernt. Der Zoom-Out ist nur noch bei den M3, M4 und M5 - Klassen größer als normal da in diese Klassen die erweiterten Dummys platziert werden.
Downloadlinks für beide Versionen noch aktiv.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

Der FCF geht in eine neue Entwicklungsphase. Ich habe den Codeschnipsel gefunden, der dafür sorgt, dass die Schiffe rumeiern.
Sprich die umständliche Installation wird entfallen und der FCF wird bald nix mehr als ein Script sein. :D
Dies ist zumindest das Ziel. Ich kann euch nicht 100%ig versprechen das es auch klappt, aber ich gebe mein bestes.
fallenwizard
Posts: 635
Joined: Tue, 13. Apr 10, 20:03
x4

Post by fallenwizard »

darkangel666 wrote:Der FCF geht in eine neue Entwicklungsphase. Ich habe den Codeschnipsel gefunden, der dafür sorgt, dass die Schiffe rumeiern.
Sprich die umständliche Installation wird entfallen und der FCF wird bald nix mehr als ein Script sein. :D
Dies ist zumindest das Ziel. Ich kann euch nicht 100%ig versprechen das es auch klappt, aber ich gebe mein bestes.
Du solltest dir mal Bounce von Litcube ansehen. Mit diesem Script ist mir noch kein einziges Schiff wegen Kollisionen zerstört worden.
darkangel666
Posts: 526
Joined: Mon, 16. Feb 09, 13:57
xr

Post by darkangel666 »

klingt gut aber nicht das was ich suche/brauch/entwickel das formationsgeier ist bestimmt noch immer vorhanden.

EDIT:

Alsooo ich arbeite ja derzeit an einem Formationsscript um nicht an den Models rumbasteln zu müssen. Das heißt der FCF an und für sich wird eingestellt und später wenn die Berechnungen der Positionen jeder einzelnen Formation abgeschlossen sind als FCS weitergeführt.
FCS: Formation Conversion Script. Die Formationen werden dort dann anders gesetzt. Aber dieses Projekt wird etwas dauern. Wer helfen will kann sich per PN melden. Jedoch werden für die Berechnungen Kenntnisse in der Vektorrechnung auf 3 dimensionaler Ebene benötigt. ^^'

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”