Hallo liebe Community

Der FCF ist ja ursprünglich von Alkeena aus dem englischen Abteil

Nun jedenfalls habe ich mir diesen Collisionfix mal genauer angeschaut. Eigentlich ist dieser sogar recht simpel, da die Scenes mit Cameradummys erweitert werden und dem Spiel somit vorgegaukelt wird das das schiff größer ist. Jetzt bin ich allerdings auf der suche nach einer Lösung/Formel wie ich für alle Schiffe die Kameradummys so einfüge das keine zu utopischen Maße entstehen. (FCF von Alkeena: 5 Discos in Delta Formation nehmen knapp 10km Breite ein )

Anbei gibt es eigentlich eine Möglichkeit bzw ein Programm um in die Scenes Einträge manuell hinzuzufügen? Oder müsste man sich die Arbeit mit gmax oder notepad machen? (wobei man mitm notepad wahrscheinlich schneller wäre)
Weil ich bin durchaus gewillt dieses Projekt fortzuführen bzw neu aufzusetzen, weil mich das langsam echt nervt wenn im Logbuch steht "Ihr Rapier wurde zerstört durch Ihr Rapier" und solche Scherze.



Also wer mir gern helfen möchte oder ein paar gute Ideen zur schnellen Realisierung hat her damit

=============================================
Sooo nun zum Programm:
Als erstes erstellt ihr den Ordner FCF in eurem X3TC-Ordner. Dann extrahiert uhr aus allen Cats die Scenes in den FCF-Ordner. Sprich folgende Struktur:
[euer spielpfad]\FCF\objects\ships\argon usw
Der ModManager von Doubleshadow müsste die Ordnerstruktur beibehalten wenn ihr in den Ordner FCF extrahiert. Als Nächstes sollte ihr nun den objects-ordner mit den scene dateien in ein rar-archiv packen(falls ihr später den Kollisionsfaktor ändern wollt), damit ihr ein backup habt. Derzeit hab ich noch keine Funktion eingebaut, die die alten Dummy's überschreibt. Das Programm sollte auch in den FCF ordner. Zu guter letzt schnappt ihr euch eure aktuelle TShips und extrahiert diese auch in den FCF Ordner. Allerdings sollte die TShips.txt direkt im FCF-Ordner sein. sobald dies alles erledigt ist könnt ihr das Programm starten. Es erfolgt nochmal ein Warnhinweis. Nachdem die TShips und Scenes extrahiert wurden, werdet ihr nach dem Skalierungsfaktor gefragt. Dieser beträgt im Normalfall 5 ^^. Ihr könnt auch mit dem Wert experimentieren. Aber Werte unter 0 sind nicht möglich, wobei 0 Deaktivierung bedeutet. Sobald die Dummys geschrieben wurden, werden alle Scenes in den übergeordneten Ordner kopiert. (deshalb auch einen neuen Unterordner im X3TC-Verzeichnis

Sobald das Programm die Dateien kopiert hat, wird es sich selbst beenden. X3TC kann wie gewohnt gestartet werden, es ist allerdings möglich dass der FCF nicht in bereits bestehende Spiele übernommen wird, da direkt die Scenes geändert wurden. Vielleicht hilft ein Sprung in einen neuen Sektor damit die Scenes neu geladen werden, weiß es aber nicht 100%ig.
Das Programm dürfte mit allen Windowsversionen kompatibel sein. Wer Probleme hat einfach Posten. Danke

ACHTUNG!
Das rumgeeier wird nicht zu 100% entfernt. Ich habe es allerdings soweit geschafft (zumindest hoffe ich das, hatte keinen nerv alle konstellationenn der über 300 Schiffe zu testen) das alle schiffe in Formation bleiben. Es wird auch der Zoom-In und Zoom-Out je nach Faktor mehr oder minder stark beeinflusst.
Das beiligende Programm wurde von mir selbst erstellt. Wer also angst hat es könnte ein Virus sein den kann ich beruhigen. Das Programm liest nur die Werte aus der TShips und den scenefiles (sofern extrahiert) und fügt die Kameredummies hinzu.

Bei der Installation werden die Scenes spätestens nach einem Sektorwechsel neu geladen. Das Spiel muss für diese Modifikation nicht neu gestartet werden.
Eventuell nicht mit XTC kompatibel! Benutzung auf eigene Gefahr.