hm, lasst mir mal ein paar Stündchen Zeit, bin mich gerade am einlesen wie was wo das alles funktioniert mit den "maps"
Das .dds plugin für photoshop hab ich schon lange aber erst einmal benutzt für ne Waffentextur in StalkerC0P. Aber von den ganzen Import/Export-einstellungen hab ich noch gar keinen Plan.
@|K.O.S.H.
eigentlich genau so wie ichs schon geschrieben hab:
neu -> 2000x2000 mit 300dpi (SystemLord-Anubis wünschte:"also auflösung so gut wie möglich")
Farbe ändern in "5b459b" <- so ungefähr je nach Laune

Filter -> Renderfilter -> Fasern...
hier hatte ich Varianz ca 30 und Stärke ca 10
Dann nochmal unter Bild -> Korrekturen -> Farbton/Sättigung rumspielen je nach Geschmack.
Das wars im groben schon, wichtig ist jetzt diese Ausgangsebene zu kopieren, auszublenden und nur noch mit der/den Kopie(n) arbeiten.
Original:
[ external image ]
Schwarz/Weiß + 1xKontrast auf max(alles unter Bild ->Korrekturen):
[ external image ]
Pic2 über Pic1 im Modus
negativ multiplizieren:
[ external image ]
Pic2 über Pic1 im Modus multiplizieren:
[ external image ]
Das eigentliche Problem ist daß Photoshop so mächtig ist daß man alle Pics auch auf völlig anderem Weg erzeugen könnte. Da hat so jeder seine Vorlieben wie er arbeitet.
€dit: wer was mit den pics macht ist mir völlig egal ansonsten hätte ich die schon gekennzeichnet
