Am Donnerstag hat sich mein gerade mal 2 Monate alter PC plötzlich beim Brennen einer CD (mit Sonic Record!Now) aufgehängt
-> Bluescreen und da stand so ungefähr. "Windows wurde beendet der Computer muss neu gestartet werden [langer, mir unverständlicher Text] ein Abbild des physikalischen Speichers wird erstellt".
Schon beim rebooten fiel mir auf, dass der PC ungewöhnlich lange dafür brauchte. Als Windows (XP Home-Edition) dann endlich heraufgefahren war musste ich mit Erschrecken feststellen, dass sämtliche Programme (MS Word, Zone-Alarm, Paint Internetexplorer) extrem lange ( > 30 Sekunden) zum starten benötigten.
Auch nach nochmaligem Neustart änderte sich daran nichts. Die Windows Abmeldung dauerte übrigens über eine Minute.

Erstaunlicherweise liefen viele "nicht MS" -Programme nachdem sie erst mal gestartet waren wieder normal (:x2: beispielsweise läuft bei 1024x768x32 mit allem außer Schatten an absolut flüssig)
Weder eine Virensuche, noch die Systemwiederherstellung hat mir weiter geholfen.
Nach längerem Suchen habe ich dann im Systemkonfigurationsprogramm herausgefunden, dass der Dienst "RPC Locator", der für das Funktionieren von Windows "benötigt" wird beendet war.
Nach weiteren (nachtfüllenden

Also: Windows von der Recovery CD "repariert" (Update nannte sich die Option im Installationsmenu).

Heute habe ich zudem noch bemerkt, dass ich auf den Ordner, aus dem ich am Donnerstag Daten hatte brennen wollen, nicht mehr zugreifen kann – sobald ich den Ordner im Explorer auswähle, oder ein Programm versucht Dateien daraus zu öffnen wird der Explorer bzw. das Programm sofort geschlossen.
Was soll/kann ich machen?