Kopierschutz und andere nervige Dinge
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 3
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 23:14
Kopierschutz und andere nervige Dinge
So zu allererst ich habe das Spiel Original daheim, jedoch bekomm ich in gefechten wenn ich bestimmte schiffstypen die meldung es sei nicht die originalcd im laufwerk und das schiff zerstört sich selbst=> spielende...
Mich nervt das sehr, da ich mir denke dass wenn ich das Spiel schon original besitze mit sowas nicht zu kämpfen haben will!
Zum andern gibt es in diesem Haushalt(familie) auch andere die gerne das spiel spielen würden, gibts da LEGALE lösungsansätze?
Ich bedanke mich schonmal vorweg für eine schnelle beantwortung
Mich nervt das sehr, da ich mir denke dass wenn ich das Spiel schon original besitze mit sowas nicht zu kämpfen haben will!
Zum andern gibt es in diesem Haushalt(familie) auch andere die gerne das spiel spielen würden, gibts da LEGALE lösungsansätze?
Ich bedanke mich schonmal vorweg für eine schnelle beantwortung


auser du hast ein laufwerk das mit dem kopierschutz von koch media probs hat - das halte ich aber für unwarscheinlich.
-
- Posts: 174
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
hi
wahrscheinlich hast du mit dem vorhandenen speicherstand angefangen:
lade die datei FixSave12de.exe herunter, und führe sie im spielhauptverzeichnis aus.
Die datei findet man im Downloadbereich für Registrierte user. (Download auf der Hauptseite, sobald man sich unter Community eingelogt hat.)
-unlogisch
wahrscheinlich hast du mit dem vorhandenen speicherstand angefangen:
lade die datei FixSave12de.exe herunter, und führe sie im spielhauptverzeichnis aus.
Die datei findet man im Downloadbereich für Registrierte user. (Download auf der Hauptseite, sobald man sich unter Community eingelogt hat.)
-unlogisch
-
- Posts: 3
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 23:14
-
- Posts: 433
- Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
Ja, aber er wird Dir nicht gefallen.clone159 wrote:Btw weiss jemand einen legalen weg wie ich in dem Haushalt nun gleichzeitig spielen kann ?

Wenn mehrere Teilnehmer Deines Haushaltes gleichzeitig spielen wollen, gibt es zwei mögliche "legale" Wege. Der eine ist bequem, aber teuer. Der andere billiger, aber unkomfortabel.
Weg 1 - der teure, aber bequeme Weg: Jeder, der spielen will kauft sich seine eigene Kopie des Spieles.
Weg 2 - der billige, aber umständliche Weg: Hier müssen wir unterscheiden, ob alle Teilnehmer an einem Rechner X², jeweils mit ihren persönlichen Spielständen und jeweils hintereinander spielen wollen(2a), oder ob mehrere Teilnehmer hintereinander an verschiedenen Rechnern spielen wollen (2b).
- (2a) Alle Teilnehmer spielen an einem Rechner, jeweils hintereinander:
In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, dass jeder Spieler, wenn er/sie sein Spiel beendet seine Savegames (die Dateien mit der Endung *.sav im X² Verzeichnis) in ein privates Verzeichnis verschiebt und der Spieler, der dann mit dem Spiel beginnt seine gesicherten Spielstände vor dem Start in das X² Verzeichnis kopiert. Das ist zulässig.
- (2b) Mehrere Teilnehmer wollen hintereinander an verschiedenen Rechnern spielen.
Da eine Lizenz einer Software zu einer Zeit immer nur auf einem System installiert sein darf, bedeutet dies, dass jeder Spieler, wenn er auf seinem Rechner mit dem Spiel aufhört, das Spiel dort deinstallieren muss und der nächste Spieler es auf seinem Rechner vor Spielstart neu installiert. Wenn dieser dann Schluss macht, deinstalliert er es wieder und der nächste kann anfangen. Usw.
Im Falle, dass mehrere Spieler an verschiedenen Rechnern nicht hintereinander sondern gleichzeitig spielen wollen, bleibt nur Weg 1: Jeder muss seine eigene Lizenz erwerben.
Die letzte Möglichkeit wäre, dass die einzelnen Mitglieder Deiner Familie komplett hintereinander spielen. Heisst: Spieler A spielt solange, bis er sowieso nicht mehr weiterspielen würde (also, bis er das Spiel zumindest symbolisch ins Regal stellen würde). Nun fängt Spieler B an, bis er/sie damit durch ist usw. usw. Auch in diesem Falle kommst Du mit einer Lizenz aus.
Das sind alle denkbaren, legalen Möglichkeiten die Dir offenstehen.
Gruß
JS
PS: Ich finde es gut, dass Du Dir darüber Gedanken machst. Auch wenn es rasend unpopulär ist, bemühe ich mich auch mich an "die Regeln" zu halten. Was eben auch mal bedeutet, dass ich zwei oder drei Versionen einer Software kaufen muss oder jemand wartet, bis ich mit meiner Version fertig bin.
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
-
- Posts: 215
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hi
Dein Lösung 2b finde ich etwas zu umständlich. Sinn der Sache ist doch, daß wenn man nur eine Lizenz hat, das Programm nur auf einem Rechner zu einem Zeitpunkt X laufen darf.
Bei Programmen ohne Kopierschutz ist dann das jeweilige Installieren und Deinstallieren auf verschiedenen Rechnern angebracht.
Da X2 aber einen wohl ganz gut funktionierenden Kopierschutz hat und zum Spielen immer CD2 im Rechner stecken muß, ist ein zwischenzeitliches Deinstallieren auf den anderen Rechnern wohl unnötig, da das Spiel dort sowieso nicht laufen kann ohne zusätzliche CDs.
Es ist also ohnehin gewährleistet, daß die verschiedenen Familienmitglieder nicht gleichzeitig spielen können.
Ich weiß, wir sind in Deutschland, aber man muß den Buchstaben der von den Softwareunternehmen in Eigenregie gefundenen Regelungen in Lizenzverträgen, die in der Regel solche Installationsorgien verlangen, gleichzeitig aber jedwede Haftung oder Funktionsgarantie für das eigenen Produkt ablehnen, nicht so genau lesen. Denn benachteiligt wird man durch solche EULAs auf jeden Fall.
Dein Lösung 2b finde ich etwas zu umständlich. Sinn der Sache ist doch, daß wenn man nur eine Lizenz hat, das Programm nur auf einem Rechner zu einem Zeitpunkt X laufen darf.
Bei Programmen ohne Kopierschutz ist dann das jeweilige Installieren und Deinstallieren auf verschiedenen Rechnern angebracht.
Da X2 aber einen wohl ganz gut funktionierenden Kopierschutz hat und zum Spielen immer CD2 im Rechner stecken muß, ist ein zwischenzeitliches Deinstallieren auf den anderen Rechnern wohl unnötig, da das Spiel dort sowieso nicht laufen kann ohne zusätzliche CDs.
Es ist also ohnehin gewährleistet, daß die verschiedenen Familienmitglieder nicht gleichzeitig spielen können.
Ich weiß, wir sind in Deutschland, aber man muß den Buchstaben der von den Softwareunternehmen in Eigenregie gefundenen Regelungen in Lizenzverträgen, die in der Regel solche Installationsorgien verlangen, gleichzeitig aber jedwede Haftung oder Funktionsgarantie für das eigenen Produkt ablehnen, nicht so genau lesen. Denn benachteiligt wird man durch solche EULAs auf jeden Fall.
bye
BJ
BJ
-
- Posts: 203
- Joined: Fri, 30. Jan 04, 14:21
-
- Posts: 3
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 23:14
Defenitiv mag ich den Lizenzvertrag nicht, aber ich muss mich wohl damit abfinden das ihr nicht familienfreundlich seit, leider. Aber gut bevor ich ewiglang probleme bekomme weil ichs illegal mache ziehe ich eine von den genannten lösungen vor, aber es sei euch gesagt dass diese Art wie ihr und andere Firmen es handhabt zu "illegalen" kopieren innerhalb der Familie anregt.
So lass ich das nun im raum stehen, überlegt euch mal als firma ob ihr die EULA nicht für den familiären Kreis bzw auf das selbe haus beschränken wollt und nicht auf eine Person... und somit auch das abspielen dieses spieles ermöglicht oder extra dafür "cracks" zur verfügung stellt.
Ich hoff meine Idee ist anregend und wird nicht als firmenfeindlich oder sonstwie ausgelegt, alles was ich mir wünsche wäre das spiel gleichzeitig in einem einfamilienhaus spielen zu können, schließlich könnt ihr bei solchen teuren preisen nicht so irreale forderungen an dem konsumenten stellen wo durch die Euroumstellung sowieso alles teurer wurde und man zum sparen verdonnert wird bei luxusgütern(ein pc spiel ist sicherlich eines)
Und JS ich finde es gut das du mich nicht wegen diesem Beitrag als Raubkopierer darstellst;) Find ich nett von dir, aber wie gesagt es wäre in Zukunft schön wenn ihr als gutes beispiel vorangeht und in Zeiten wo der teure euro spiele und alles andere sowieso teurer gemacht hat, nicht die EULA lockert bzw für die familiäre nutzung sonderregelungen schafft.
So lass ich das nun im raum stehen, überlegt euch mal als firma ob ihr die EULA nicht für den familiären Kreis bzw auf das selbe haus beschränken wollt und nicht auf eine Person... und somit auch das abspielen dieses spieles ermöglicht oder extra dafür "cracks" zur verfügung stellt.
Ich hoff meine Idee ist anregend und wird nicht als firmenfeindlich oder sonstwie ausgelegt, alles was ich mir wünsche wäre das spiel gleichzeitig in einem einfamilienhaus spielen zu können, schließlich könnt ihr bei solchen teuren preisen nicht so irreale forderungen an dem konsumenten stellen wo durch die Euroumstellung sowieso alles teurer wurde und man zum sparen verdonnert wird bei luxusgütern(ein pc spiel ist sicherlich eines)
Und JS ich finde es gut das du mich nicht wegen diesem Beitrag als Raubkopierer darstellst;) Find ich nett von dir, aber wie gesagt es wäre in Zukunft schön wenn ihr als gutes beispiel vorangeht und in Zeiten wo der teure euro spiele und alles andere sowieso teurer gemacht hat, nicht die EULA lockert bzw für die familiäre nutzung sonderregelungen schafft.
-
- Posts: 215
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hi
imho entsprechen diese EULAs gerade nicht dem deutschen Recht.
Anders als im amerikanischen Recht, aus dem diese EULAs ursprünglich wohl von MS überführt worden sind, erwirbt man hier in Deutschland sehr wohl "eine Kopie des Programmes" und nicht nur "eine Lizenz zur Installation und Nutzung" desselben.
Daher kann man diese seine Kopie des Programmes auch rechtswirksam weiterverkaufen, was man nach amerikanischem Recht und den ursprünglichen EULAs, die mal bei Win dabei waren, nicht darf bzw. durfte. Darin war mal gefordert, daß man den Datenträger und alle Kopien davon sowie allen Schriftkram dazu an den Hersteller zurückgibt, wenn man das Programm nicht mehr nutzen will. Selbstredend ohne jegliche Vergütung für die Rückgabe. Alternativ sollte man das Gedöns vernichten. Jedenfalls nicht weiter verkaufen.
Aber selbst MS mußte einsehen, daß in Germanien andere Gesetze herrschen und hat es imho bisweilen erfolgreich vermieden, wegen dieser EULAs irgendwen vor Gericht zu zerren, um eine eingehende rechtliche Beurteilung dieser EULAs zu vermeiden.
So ist nach germanischem Recht eine Vereinbarung - was diese EULAs ja darstellen sollen - schon allein dadurch nichtig, daß sie bei Vertragsabschluß - hier also der Kauf der Software- nicht für beide Vertragspartner vor Abschluß einsehbar war.
Da EULAs recht regelmäßig erst nach auspacken des Datenträgers bei der Installation der Software zugänglich werden, sind sie unwirksam. Man braucht nicht einmal bei Nichteinverständnis die Softwareinstallation abzubrechen und das Zeugs zum Händler zurückzutragen. Die EULA gilt schlicht als nicht vorhanden.
Zumal die meisten Händler entsiegelte Software eh nicht zurücknehmen. Sonst gehe ich in den Laden, hole mir MS-Office und bringe es drei Tage später mit der Begründung zurück, daß ich mit der EULA nicht einverstanden bin und mein Geld zurückhaben will. Zu hause liegt dann die "Sicherungs-CD" und das Teil rennt auf drei Rechnern.
Wenn also die entsprechenden Teile der EULA nicht gut leserlich außen auf der Packung stehen, sind sie unwirksam.
Das berührt aber nicht das tatsächlich in germanien gültige Urheberrecht mit dem Verbot der unerlaubten Kopie und Verbreitung. Ob aber ein germanischer Richter einen User verurteilen würde, wenn er ein Spiel zu Hause auf mehr als einem Rechner installiert, das er dann wegen dem Kopierschutz immer nur auf einem zur selben Zeit spielen kann, wage ich mal zu bezweifeln.
imho entsprechen diese EULAs gerade nicht dem deutschen Recht.
Anders als im amerikanischen Recht, aus dem diese EULAs ursprünglich wohl von MS überführt worden sind, erwirbt man hier in Deutschland sehr wohl "eine Kopie des Programmes" und nicht nur "eine Lizenz zur Installation und Nutzung" desselben.
Daher kann man diese seine Kopie des Programmes auch rechtswirksam weiterverkaufen, was man nach amerikanischem Recht und den ursprünglichen EULAs, die mal bei Win dabei waren, nicht darf bzw. durfte. Darin war mal gefordert, daß man den Datenträger und alle Kopien davon sowie allen Schriftkram dazu an den Hersteller zurückgibt, wenn man das Programm nicht mehr nutzen will. Selbstredend ohne jegliche Vergütung für die Rückgabe. Alternativ sollte man das Gedöns vernichten. Jedenfalls nicht weiter verkaufen.
Aber selbst MS mußte einsehen, daß in Germanien andere Gesetze herrschen und hat es imho bisweilen erfolgreich vermieden, wegen dieser EULAs irgendwen vor Gericht zu zerren, um eine eingehende rechtliche Beurteilung dieser EULAs zu vermeiden.
So ist nach germanischem Recht eine Vereinbarung - was diese EULAs ja darstellen sollen - schon allein dadurch nichtig, daß sie bei Vertragsabschluß - hier also der Kauf der Software- nicht für beide Vertragspartner vor Abschluß einsehbar war.
Da EULAs recht regelmäßig erst nach auspacken des Datenträgers bei der Installation der Software zugänglich werden, sind sie unwirksam. Man braucht nicht einmal bei Nichteinverständnis die Softwareinstallation abzubrechen und das Zeugs zum Händler zurückzutragen. Die EULA gilt schlicht als nicht vorhanden.
Zumal die meisten Händler entsiegelte Software eh nicht zurücknehmen. Sonst gehe ich in den Laden, hole mir MS-Office und bringe es drei Tage später mit der Begründung zurück, daß ich mit der EULA nicht einverstanden bin und mein Geld zurückhaben will. Zu hause liegt dann die "Sicherungs-CD" und das Teil rennt auf drei Rechnern.
Wenn also die entsprechenden Teile der EULA nicht gut leserlich außen auf der Packung stehen, sind sie unwirksam.
Das berührt aber nicht das tatsächlich in germanien gültige Urheberrecht mit dem Verbot der unerlaubten Kopie und Verbreitung. Ob aber ein germanischer Richter einen User verurteilen würde, wenn er ein Spiel zu Hause auf mehr als einem Rechner installiert, das er dann wegen dem Kopierschutz immer nur auf einem zur selben Zeit spielen kann, wage ich mal zu bezweifeln.
bye
BJ
BJ
-
- Posts: 711
- Joined: Sun, 8. Jun 03, 21:27
Ich weiss nicht ob er legal geschweige denn obs funktioniert aber... wenn die PCs miteinander vernetzt sind (ist nicht soo teuer, ich denke noch 2 mal X2 kaufen kostet mehr) kann man in ein Laufwerk die CD einlegen, das LW im Netzwerk freigeben, und dann vom Netzlaufwerk installieren und spielen.clone159 wrote:Emm ich habe durch "neues spiel starten" oder wie das heisst ein spiel begonnen. Also hmm wenn da das problem liegt dann werde ich diesen patch benutzen...
Btw weiss jemand einen legalen weg wie ich in dem Haushalt nun gleichzeitig spielen kann ?