Bei mir läuft das spiel nicht einwandfrei es stürzt ca. nach 10-20 min ab. Es kommt ein schwarzer Bildschirm und mein rechner fährt automatisch wieder hoch. Ich besitze einen AMD 3000+ XP Athlon eine Radeon 9600 XT (aktueller Treiber installiert) 512 DDR-Ram eine 80 Gigabyte Festplatte und Asus A7N8X-X Mainboard ein Pionier DVD Laufwerk und einen MSI-Brenner. Achso ich besitze deutsche Verkaufsversion mit 1.2 Patch. Gibt es einen neuen Patch?? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil verzweifel langsam.....
René R.
Absturz während das Spiel läuft (Kann mir einer helfen?)
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 8
- Joined: Thu, 19. Feb 04, 19:35
-
- Posts: 367
- Joined: Thu, 21. Aug 03, 13:05
-
- Posts: 119
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 433
- Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
Eine weitere, häufige Möglichkeit für einen spontanen Neustart unter Last ist ein zu gering ausgelegtes Netzteil.
Zieht das Gesamtsystem in eine Situation mehr Leistung vom Netzteil, als dieses in der Lage ist konstant zu liefern, sinkt in Folge der Spannungspegel unter die zulässige Untergrenze und der Rechner startet daraufhin neu.
Zieht das Gesamtsystem in eine Situation mehr Leistung vom Netzteil, als dieses in der Lage ist konstant zu liefern, sinkt in Folge der Spannungspegel unter die zulässige Untergrenze und der Rechner startet daraufhin neu.
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
-
- Posts: 8
- Joined: Thu, 19. Feb 04, 19:35
-
- Posts: 433
- Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
Hallo Rene.
So einfach ist es leider nicht
.
Die Angabe des Netzteils, die Du eben zitiert hast ist immer die kurzzeitige Maximalleistung, die das Netzteil liefern kann.
Betonung sowohl auf KURZZEITIG, als auch auf MAXIMAL.
Bedauerlicherweise wird hier - letztendlich aus Verkaufsgründen - sehr viel Schindluder getrieben.
Oder anders ausgedrückt: Ich kenne 450 Watt Netzteile, die schlapp machen, wenn man mehr als zwei USB Geräte am Rechner hängen hat, ich kenne aber auch 180 Watt Netzteile, die problemlos stundenlanges 3D-Hardcorezocken wegstecken.
Die Maximalleistung ist - leider - genauso aussagekräftig wie die Farbe des Netzteils, nämlich überhaupt nicht.
Der wirklich interessante Wert sind die sog. "kombinierten Lastleistungen" (oft auf dem Netzteil als "max. combined" zu finden).
Diese Werte findest Du als Tabelle auf dem Netzteil aufgedruckt oder in der Dokumentation des Netzteils. Sie geben an, welche tatsächliche Lastleistung das Netzteil für die verschiedenen Spannungen
als Dauerleistung liefern kann (also eben nicht nur kurzzeitig).
Diese Werte sind, wie gesagt, von der jeweiligen Ausgangsspannung (+/-12V, +/-5V, +3,3V) abhängig und liegen WEIT UNTER der kurzzeitigen Maximalleistung.
Nun herauszufinden, welche kombinierten Lastleistungen Dein System tatsächlich braucht ist eine Wissenschaft für sich. Ohne genaue Kenntnis der von Dir verwendeten Komponenten kann ich Dir hier leider keine genaue Auskunft geben.
Einen groben Überblick und weitere Erklärungen zu dem Problem "Verwirrende Leistungsangaben" und "Kampf dem System Black Out" findest Du hier.
Ich bleibe dabei: Mein Tipp geht in Richtung Netzteil
So einfach ist es leider nicht

Die Angabe des Netzteils, die Du eben zitiert hast ist immer die kurzzeitige Maximalleistung, die das Netzteil liefern kann.
Betonung sowohl auf KURZZEITIG, als auch auf MAXIMAL.
Bedauerlicherweise wird hier - letztendlich aus Verkaufsgründen - sehr viel Schindluder getrieben.
Oder anders ausgedrückt: Ich kenne 450 Watt Netzteile, die schlapp machen, wenn man mehr als zwei USB Geräte am Rechner hängen hat, ich kenne aber auch 180 Watt Netzteile, die problemlos stundenlanges 3D-Hardcorezocken wegstecken.
Die Maximalleistung ist - leider - genauso aussagekräftig wie die Farbe des Netzteils, nämlich überhaupt nicht.
Der wirklich interessante Wert sind die sog. "kombinierten Lastleistungen" (oft auf dem Netzteil als "max. combined" zu finden).
Diese Werte findest Du als Tabelle auf dem Netzteil aufgedruckt oder in der Dokumentation des Netzteils. Sie geben an, welche tatsächliche Lastleistung das Netzteil für die verschiedenen Spannungen
als Dauerleistung liefern kann (also eben nicht nur kurzzeitig).
Diese Werte sind, wie gesagt, von der jeweiligen Ausgangsspannung (+/-12V, +/-5V, +3,3V) abhängig und liegen WEIT UNTER der kurzzeitigen Maximalleistung.
Nun herauszufinden, welche kombinierten Lastleistungen Dein System tatsächlich braucht ist eine Wissenschaft für sich. Ohne genaue Kenntnis der von Dir verwendeten Komponenten kann ich Dir hier leider keine genaue Auskunft geben.
Einen groben Überblick und weitere Erklärungen zu dem Problem "Verwirrende Leistungsangaben" und "Kampf dem System Black Out" findest Du hier.
Ich bleibe dabei: Mein Tipp geht in Richtung Netzteil

Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
-
- Posts: 2116
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
solche prob hatte ich auch mit mein radeon 9700 , ich habe das Netzteil erzets aber es hat sich nichts geändert , bis ich ein lösung gefunden habe um die Grafikkarte richtig zu kühlen...
[ external image ]
habe seit den kein prob mehr
www.zalman.co.kr
[ external image ]
habe seit den kein prob mehr
www.zalman.co.kr
Sauvez les mouches !
-
- Posts: 433
- Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
*gggggggggggggg*
Die guten Zalman Lüfter. Durchschnittliches Gewicht: >700 Gramm
Das sind die, bei denen dann (wenn Amazon sowas verkaufen würde) bei Amazon stehen würde:
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft:
- 2 Stück Doppel-T Stahlträger
Spaß beiseite: Die Dinger sind gut, aber eben sauschwer.
Die guten Zalman Lüfter. Durchschnittliches Gewicht: >700 Gramm

Das sind die, bei denen dann (wenn Amazon sowas verkaufen würde) bei Amazon stehen würde:
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft:
- 2 Stück Doppel-T Stahlträger

Spaß beiseite: Die Dinger sind gut, aber eben sauschwer.
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
-
- Posts: 2116
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31