Mein Problem ist/war folgendes:
Nachdem das Spiel eine Weile läuft, gibt es immer einen Absturz zum Desktop - egal ob im Flug oder ohne irgendetwas zu tun in einer Station (einfach Savegame laden und abwarten -> nach spätestens zehn Minuten erscheint "Sektor" Desktop). Auffallend oft blieb das Spiel nach Betätigung von esc im Konsolenmenü hängen.
Die ersten Flugstunden lief eigentlich alles problemlos; mit zunehmender Spieldauer und Bevölkerung des Weltraums nahmen die Probleme massiv zu. Ich habe sämtliche Tricks und Empfehlungen ausprobiert - ohne jeden Erfolg. Ich muß dazu sagen, daß das Spiel am Anfang in 1280x1024 bei 32bit-Farbtiefe (mit oder ohne Optionen) absolut ohne Ruckler lief.
Von den Anforderungen übertrifft der Rechner die empfohlene Konfiguration:
Mobo ASUS K8V mit Bios 1005
Athlon 64 3200,
1 GB PC400 Ram (2 Twinmos-Riegel mit je 512 MB, CAS 2,5; Speicher ist explizit von Asus freigegeben)
Radeon 9800 pro 128 MB (von Crucial mit 3,8 ns DDR-Ram)
Audigy Soundkarte
Hd WD Raptor 36 GB (SATA), am IDE Bus hängen ein CD- und ein DVD-Laufwerk
Alle Komponenten sind nicht übertaktet, mit einem gut dimensionierten Netzteil versorgt und ordentlich gekühlt.
Als BS hatte ich zunächst W2K mit SP4, habe aber wegen Problemen mit SATA auf Win-XP SP1a gewechselt. Treiber für die Graka waren Catalyst 3.2, 3.7, 4.2 und der Omega-Treiber, der auf Catalyst 4.2 basiert. Soundkartentreiber sind die aktuellen von Creative.
Ich habe im Bios hin und her gefummelt - auch ohne jeden Erfolg.
Nachdem ich im englischen Tec-Forum gelesen hatte, daß meist Leute mit ATI-Radeon Grakas Probleme haben, habe ich meine Radeon 9800pro (von Crucial mit 128 MB) ausgebaut und sie durch eine Geforce 2 Ultra mit 64 MB und 500 Mhz Takt ersetzt. Gewählte Auflösung: 1024x768, 32 bit Farbtiefe.
Nach einem ersten Versuch, mußte ich feststellen, daß das Spiel exakt an der gleichen Stellen abstürzt, wie mit der Radeon.
An der Graka kann es also nicht liegen - dachte ich mir.
Daraufhin habe ich noch eine Sache ausprobiert: im BIOS RAM von PC 400 auf PC 333 zurückgestellt.
Erneuter Test: jetzt lief das Spiel über drei Stunden ohne Ruckler und völlig stabil, bis ich es von mir aus beendet habe - das war ein echtes Aha-Erlebnis.
Heute werde ich den Test mit der Radeon 9800 wiederholen. Mal sehen.
Jetzt kommt mir da ein Verdacht: scheinbar sind die Speichertimings bei den neuen AThlon 64 - teilweise auch P4-Boards - so knapp, daß es immer wieder brenzlig werden kann. Dafür spricht, daß die Mobos nicht mit jedem Ram-Riegel zurechtkommen, teilweise das Booten verweigern. Bei Tests von c't und Tomshardware haben die K8-Mobos mit teurem Markenspeicher die Zusammenarbeit verweigert. Hier muß also etwas im argen sein...
Ich meine, die Speichertimings zurückfahren, dürfte auf neueren Mobos einige Probleme beheben. Ich selbst habe es nichtgerne gemacht, habe aber nichts einem Leistungseinbruch gemerkt...
CU,
Joliebrise
Absturzprobleme: Lösung durch entschärfen Speichertiming?
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2
- Joined: Thu, 12. Feb 04, 10:24
-
- Posts: 49
- Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:23
Hi,
wenn du mal in diversen HW-Foren lesen würdest dann wüsstest du das so gut wie alle A64 Boards sehr schlecht mit 2x512MB riegeln klar kommen.
Woran das liegt weiß keiner so genau aber ist halt eine feststellung mehrerer user.
Klar hilft es da die latenzen runterzusetzen aber das ist ja nicht sinn und zweck von PC 400 und höher.
Eine Lösung für dieses problem generell gibt es nicht aber einigen hat es geholfen statt der empfohlenen 1+2 bank die bänke 1+3 zu verwenden kannst ja mal probieren ob das bei dir damit auch besser wird.
Mfg Xtrem
P.S.: kannst ja eventuell auch mal mehr Vdimm auf den speicher geben hilft auch einigermaßen.
wenn du mal in diversen HW-Foren lesen würdest dann wüsstest du das so gut wie alle A64 Boards sehr schlecht mit 2x512MB riegeln klar kommen.
Woran das liegt weiß keiner so genau aber ist halt eine feststellung mehrerer user.
Klar hilft es da die latenzen runterzusetzen aber das ist ja nicht sinn und zweck von PC 400 und höher.
Eine Lösung für dieses problem generell gibt es nicht aber einigen hat es geholfen statt der empfohlenen 1+2 bank die bänke 1+3 zu verwenden kannst ja mal probieren ob das bei dir damit auch besser wird.
Mfg Xtrem
P.S.: kannst ja eventuell auch mal mehr Vdimm auf den speicher geben hilft auch einigermaßen.
-
- Posts: 262
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 20:28