Hallo,
ich hab folgendes problem egal welchen mod ich installiere oder ob ich mir einzelen schifffe zum beispiel von blackpanther group runter lade und installieren steht jedesmal wenn ich x3 tc spiele nie der richtige name sondern nur zb Readfile 049 als Schiffsname das selbe passiert auch wenn ich die schiffe her scripte mit z.b cyrgrows cheatpaket oder etwas änhliches .
Ich hoffe mir kann einer helfen ,weil ich keine ahnung hab was ich falsch mache ich installiere die mods immer genau nach deren anleitung aber IMMER WIEDER DASSELBE
PS: X3 tc version 2.5
Wie installiere ich mods richtig ??? Kann mir denn niemand helfen?????
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 11
- Joined: Thu, 26. Jun 08, 18:34
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
ReadText-Fehler sind Hinweise auf fehlende Sprachdateien. Möglicherweise werden mit deinen ausgesuchten Mods nur englische bzw. fremdsprachige Sprachdateien mitgeliefert.
Wenn dich ein Misch-Masch aus deutschen und fremdsprachigen Bezeichnungen nicht stört, reicht es die betreffende Sprachdatei um zu benennen.
Bspw. xxxx-L044.xml (als Beispiel für Englisch) in xxxx-L049.xml
Sollte die Sprachdatei als .pck gepackt vorliegen, muss diese erst mittels WinZip, WinRAR, 7-zip oder ähnlichen entpackt werden.
In der .xml-Datei muss dann noch, mittels einem Editor wie Notepad, die Länder-ID in der zweiten Zeile auf 49 geändert werden.
Danach sollten die ReadText-Einträge schonmal der Vergangenheit angehören, für eine vollständige Übersetzung müsstest du zusätzlich die gesamte Sprachdatei übersetzen.
Wenn dich ein Misch-Masch aus deutschen und fremdsprachigen Bezeichnungen nicht stört, reicht es die betreffende Sprachdatei um zu benennen.
Bspw. xxxx-L044.xml (als Beispiel für Englisch) in xxxx-L049.xml
Sollte die Sprachdatei als .pck gepackt vorliegen, muss diese erst mittels WinZip, WinRAR, 7-zip oder ähnlichen entpackt werden.
In der .xml-Datei muss dann noch, mittels einem Editor wie Notepad, die Länder-ID in der zweiten Zeile auf 49 geändert werden.
Danach sollten die ReadText-Einträge schonmal der Vergangenheit angehören, für eine vollständige Übersetzung müsstest du zusätzlich die gesamte Sprachdatei übersetzen.
-
- Posts: 11
- Joined: Thu, 26. Jun 08, 18:34
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Das oben war eigentlich bereits die ziemlich ausführliche Erklärung.Sarein wrote:... und wäre n ett wenn du das z.b anhand vom bsg cylon war mod machen könntest
Wenn du mit der von dir genannten Mod Battlestar Galactica - Rise of the Cylons meinst, dann gehe ich schonmal davon aus, dass hier auch deutsche Sprachdateien existieren. Immerhin ist das verlinkte das deutschsprachige Thema dazu. Solltest du trotzdem Probleme mit dieser Mod haben, dann ist auch das verlinkte Thema die Anlaufstelle für weitere Fragen und Hilfegesuche.
-
- Posts: 11
- Joined: Thu, 26. Jun 08, 18:34
-
- Posts: 3223
- Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
Die Sprach-IDs/Länderkennzahlen orientieren sich (meiner Einschätzung nach) an den offiziellen Telefonvorwahlen des jeweiligen Staates:
Deutsch hat 49 (für Deutschland)
Englisch hat 44 (für das vereinigte Königreich)
Französisch hat 33 (für Frankreich)
Russisch hat 7 (für Russland)
...
Für die Dateinamen müssen diese ID's allerdings immer im Format XXXX-LYYY vorliegen. ... XXXX beschreibt hierbei eine 4-stellige Nummer, welche sich üblicherweise mit der verwendeten Page-ID deckt. YYY ist die Länderkennzahl, mit vorgestellten 0'en um eine 3-stellige Zahl zu erhalten.
Deutsch hat 49 (für Deutschland)
Englisch hat 44 (für das vereinigte Königreich)
Französisch hat 33 (für Frankreich)
Russisch hat 7 (für Russland)
...
Für die Dateinamen müssen diese ID's allerdings immer im Format XXXX-LYYY vorliegen. ... XXXX beschreibt hierbei eine 4-stellige Nummer, welche sich üblicherweise mit der verwendeten Page-ID deckt. YYY ist die Länderkennzahl, mit vorgestellten 0'en um eine 3-stellige Zahl zu erhalten.