Performanceverlust wegen Kopierschutz? Humbug
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 634
- Joined: Fri, 29. Aug 03, 06:22
Performanceverlust wegen Kopierschutz? Humbug
nur mal so als Vergleich, einmal Benchmark mit und ohne Kopierschutz:
Original /ohne Starforce (Starforce deaktiviert)
Framerates Framerates
Scene 0 96.507 fps/ Scene0 96.520 fps
Scene 1 35.349 fps/ Scene 1 35.297 fps
Scene 2 25.601 fps/ Scene 2 25.553 fps
Scene 3 82.312 fps/ Scene 3 82.281 fps
Scene 4 44.313 fps/ Scene 4 44.414 fps
Scene 5 35.370 fps/ Scene 5 35.357 fps
Scene 6 47.214 fps/ Scene 6 47.086 fps
Scene 7 65.988 fps/ Scene 7 65.950 fps
Scene 8 56.850 fps/ Scene 8 56.914 fps
Scene 9 77.486 fps/ Scene 9 77.489 fps
Scene 10 52.847 fps/ Scene 10 52.992 fps
Scene 11 49.342 fps/ Scene 11 48.935 fps
Scene 12 59.934 fps/ Scene 12 60.124 fps
Scene 13 74.330 fps/ Scene 13 74.187 fps
Scene 14 58.013 fps/ Scene 14 58.033 fps
Scene 15 38.067 fps/ Scene 15 38.514 fps
Scene 16 65.083 fps/ Scene 16 65.105 fps
Scene 17 82.537 fps/ Scene 17 87.257 fps
Scene 18 37.170 fps/ Scene 18 37.203 fps
Scene 19 50.225 fps/ Scene 19 50.185 fps
Scene 20 66.978 fps/ Scene 20 67.012 fps
Scene 21 68.999 fps/ Scene 21 68.959 fps
Scene 22 79.374 fps/ Scene 22 79.377 fps
Scene 23 51.994 fps/ Scene 23 52.421 fps
Overall framerate: 58.412 fps/ Overall framerate: 58.632 fps
also, wenn Performance-Probs, dann bestimmt net wegen dem CP.
Ich kann nur sagen danke Egosoft, denn der Starforce braucht keine illegalen Tracks oder Sektoren auf der CD, um zu wirken. Sprich, es gibt ABSOLUT keine Probleme mit CD/DVD-Laufwerken wie bei anderen CP.
Ausser Starforce fällt mir ehrlich gesagt kein CP ein, der nicht auf den CD`s rumhäckselt. Was bedeutet, wenn Leseprobs o.ä. auftreten liegt es net an eurem Laufwerk, sondern definitiv an der CD. Das die Pressung in Deutschland wohl teilweise daneben ging, nun ja shit happens aber anstatt rumzumäckeln solltet ihr lieber Egosoft unterstützen. Meiner Meinung nach ist das ein Team, was (immernoch) aus Idealisten besteht, die für ihre Arbeit auch ordentlich bezahlt werden wollen, und daran ist beileibe auch nichts falsches.
Ich habe auch einiges zu meckern, aber das mache ich in ordentlichem Ton und einem anderen T(h)reat.
so denn
Original /ohne Starforce (Starforce deaktiviert)
Framerates Framerates
Scene 0 96.507 fps/ Scene0 96.520 fps
Scene 1 35.349 fps/ Scene 1 35.297 fps
Scene 2 25.601 fps/ Scene 2 25.553 fps
Scene 3 82.312 fps/ Scene 3 82.281 fps
Scene 4 44.313 fps/ Scene 4 44.414 fps
Scene 5 35.370 fps/ Scene 5 35.357 fps
Scene 6 47.214 fps/ Scene 6 47.086 fps
Scene 7 65.988 fps/ Scene 7 65.950 fps
Scene 8 56.850 fps/ Scene 8 56.914 fps
Scene 9 77.486 fps/ Scene 9 77.489 fps
Scene 10 52.847 fps/ Scene 10 52.992 fps
Scene 11 49.342 fps/ Scene 11 48.935 fps
Scene 12 59.934 fps/ Scene 12 60.124 fps
Scene 13 74.330 fps/ Scene 13 74.187 fps
Scene 14 58.013 fps/ Scene 14 58.033 fps
Scene 15 38.067 fps/ Scene 15 38.514 fps
Scene 16 65.083 fps/ Scene 16 65.105 fps
Scene 17 82.537 fps/ Scene 17 87.257 fps
Scene 18 37.170 fps/ Scene 18 37.203 fps
Scene 19 50.225 fps/ Scene 19 50.185 fps
Scene 20 66.978 fps/ Scene 20 67.012 fps
Scene 21 68.999 fps/ Scene 21 68.959 fps
Scene 22 79.374 fps/ Scene 22 79.377 fps
Scene 23 51.994 fps/ Scene 23 52.421 fps
Overall framerate: 58.412 fps/ Overall framerate: 58.632 fps
also, wenn Performance-Probs, dann bestimmt net wegen dem CP.
Ich kann nur sagen danke Egosoft, denn der Starforce braucht keine illegalen Tracks oder Sektoren auf der CD, um zu wirken. Sprich, es gibt ABSOLUT keine Probleme mit CD/DVD-Laufwerken wie bei anderen CP.
Ausser Starforce fällt mir ehrlich gesagt kein CP ein, der nicht auf den CD`s rumhäckselt. Was bedeutet, wenn Leseprobs o.ä. auftreten liegt es net an eurem Laufwerk, sondern definitiv an der CD. Das die Pressung in Deutschland wohl teilweise daneben ging, nun ja shit happens aber anstatt rumzumäckeln solltet ihr lieber Egosoft unterstützen. Meiner Meinung nach ist das ein Team, was (immernoch) aus Idealisten besteht, die für ihre Arbeit auch ordentlich bezahlt werden wollen, und daran ist beileibe auch nichts falsches.
Ich habe auch einiges zu meckern, aber das mache ich in ordentlichem Ton und einem anderen T(h)reat.
so denn
Gigabyte GA-EP35-DS3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
-
- Posts: 305
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 11:52
-
- Posts: 634
- Joined: Fri, 29. Aug 03, 06:22
naja net ganz. Starforce verändert nichts am Glassmaster sondern nutzt dessen einzigartige "Form" um sich zu erkennen, während Securom new ein Wasserzeichen über den Glassmaster legt, welches natürlich nicht standard-konform ist, dashalb auch Kompatibilitätsprobs mit einigen Laufwerken.
Gigabyte GA-EP35-DS3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
-
- Posts: 305
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 11:52
bei SF3 wird der Winkel zwischen bestimmten Punkten gemessen und dieser muss
1. stimmen und
2. in einer bestimmten Zeit ermittelt werden
ansonsten wird die CD nicht als Original erkannt (aus diesem Grund kann man auch keine lauffähige Kopie erstellen).
Bei Problemen kann es also durchaus auch am Laufwerk liegen und das kann man manchmal durch einen neuen Code den man bei der SF Herstellerfirma anfordern kann beheben.
1. stimmen und
2. in einer bestimmten Zeit ermittelt werden
ansonsten wird die CD nicht als Original erkannt (aus diesem Grund kann man auch keine lauffähige Kopie erstellen).
Bei Problemen kann es also durchaus auch am Laufwerk liegen und das kann man manchmal durch einen neuen Code den man bei der SF Herstellerfirma anfordern kann beheben.
-
- Posts: 243
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 19:30
-
- Posts: 305
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 11:52
läuft auch ohne CD,michaDom wrote:ähmmm.... der Benchmark lauft auch ohne die Security CD oder sehe ich was falsch?![]()
habe aber schon in einem anderen Thread geschrieben, das ich WinXP durch Win2000-SP4 ersetzt habe, habe zwar jetzt laut Benchmark ~2fps mehr, das kann aber nicht der Grund sein, das z.B. die Cutszenen flüssig laufen
-
- Posts: 634
- Joined: Fri, 29. Aug 03, 06:22
Moin,
Bei Securom new und vielen anderen wird über den Master im Presswerk ein "Wasserzeichen" gelegt, mit dem dann die CD`s erstellt werden. Bei Scurom muss sogar eine extra Presse im Presswerk stehen, da diesen unkonformen Müll keine normale Presse erstellen kann! Nun ist so ein Wasserzeichen ausserhalb jeder redbook, bluebook, pinkbook usw ;) Spezifikation, ergo haben Laufwerke, die wirklich nur das machen was sie sollen nämlich standardkonforme CDs lesen, Probleme. Das ist auch der Grund weshalb viele Ihre Original-CDs (nicht X2) mit einem Brenner benutzen können, aber nicht mit dem normalen Laufwerk, da Brenner so gebaut sind, beim Lesen sehr viel pingeliger zu sein.
Gronk, das war zwar langatmig aber hoffe nun alle Klarheiten beseitigt zu haben.
so denn
Teilweise richtig, der feine Unterschied ist der: bei Starforce3 wird der normale Glasmaster "vermessen" und daraus der CDKey erstellt. Wenn also ein Laufwerk mit dem CP net klarkomt, kann es schlicht und einfach keine normal gepresste CD lesen, die CD ist beschädigt o.ä.Dexter wrote:bei SF3 wird der Winkel zwischen bestimmten Punkten gemessen und dieser muss
1. stimmen und
2. in einer bestimmten Zeit ermittelt werden
ansonsten wird die CD nicht als Original erkannt (aus diesem Grund kann man auch keine lauffähige Kopie erstellen).
Bei Problemen kann es also durchaus auch am Laufwerk liegen und das kann man manchmal durch einen neuen Code den man bei der SF Herstellerfirma anfordern kann beheben.
Bei Securom new und vielen anderen wird über den Master im Presswerk ein "Wasserzeichen" gelegt, mit dem dann die CD`s erstellt werden. Bei Scurom muss sogar eine extra Presse im Presswerk stehen, da diesen unkonformen Müll keine normale Presse erstellen kann! Nun ist so ein Wasserzeichen ausserhalb jeder redbook, bluebook, pinkbook usw ;) Spezifikation, ergo haben Laufwerke, die wirklich nur das machen was sie sollen nämlich standardkonforme CDs lesen, Probleme. Das ist auch der Grund weshalb viele Ihre Original-CDs (nicht X2) mit einem Brenner benutzen können, aber nicht mit dem normalen Laufwerk, da Brenner so gebaut sind, beim Lesen sehr viel pingeliger zu sein.
Gronk, das war zwar langatmig aber hoffe nun alle Klarheiten beseitigt zu haben.
so denn
Gigabyte GA-EP35-DS3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
-
- Posts: 305
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 11:52
-
- Posts: 634
- Joined: Fri, 29. Aug 03, 06:22
A4 DVD? weiss zwar net was das ist aber Fakt ist: Diese Laufwerke konnten dann halt keine Standard-CDs lesen, das lag definitiv net am CP.
Sagen wirs mal anders: Du kannst Deine X2-CDs normal per Explorer kopieren und dann brennen. Sie würden sogar laufen, nur bräuchtest Du einen neuen CD-Key, da ja Dein Rohling nicht dieselbse Struktur hat wie der originale Glasmaster. Aber wenn Starforce Dir einen passenden CD-Key schicken würde, würde die Kopie laufen, alles klar?
PS: das sind hier keine geheimen Infos, alles frei zugänglich.
Sagen wirs mal anders: Du kannst Deine X2-CDs normal per Explorer kopieren und dann brennen. Sie würden sogar laufen, nur bräuchtest Du einen neuen CD-Key, da ja Dein Rohling nicht dieselbse Struktur hat wie der originale Glasmaster. Aber wenn Starforce Dir einen passenden CD-Key schicken würde, würde die Kopie laufen, alles klar?
PS: das sind hier keine geheimen Infos, alles frei zugänglich.
Gigabyte GA-EP35-DS3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
-
- Posts: 305
- Joined: Sat, 14. Feb 04, 11:52
Anstoss4 war auf einer DVD, diese funktioniert z.B. im LTR166S ohne Probleme, im LTR165H wurde sie aber erst nach dem 3-4 Versuch mit dem mitgelieferten Key erkannt, bei Star-Force einen neuen Key angefordert und es funktionierte (bis zum nächsten Patch).
Also stimmt die Behauptung mit dem einmaligen "Freischaltkey" schon mal nicht, da diese DVD in anderen Laufwerken keine Probleme machte und das LR165H alles andere ohne Probleme lesen konnte, lag es weder an der DVD noch am Laufwerk, sondern an einer Inkomatiblität zwischen Laufwerk und KS.
zum brennen: Wenn ich eine SF geschützte CD normal als Daten CD kopieren, kann sie keiner meiner Brenner lesen und auch die DVDs ahben Probleme, erst wenn ich beim Brennprogramm ein Profil angebe (z.B. SecuRom2) können sie alle Laufwerke lesen (wenn auch mit z.T. leichetn Problemem), sie wird nur eben nicht als Original erkannt.
zum Key:
1. wirst Du nie einen bekommen und
2. ist die aktuellste SF3 Version Key-Frei , man muss und kann keine Nummer mehr eingeben
Also stimmt die Behauptung mit dem einmaligen "Freischaltkey" schon mal nicht, da diese DVD in anderen Laufwerken keine Probleme machte und das LR165H alles andere ohne Probleme lesen konnte, lag es weder an der DVD noch am Laufwerk, sondern an einer Inkomatiblität zwischen Laufwerk und KS.
zum brennen: Wenn ich eine SF geschützte CD normal als Daten CD kopieren, kann sie keiner meiner Brenner lesen und auch die DVDs ahben Probleme, erst wenn ich beim Brennprogramm ein Profil angebe (z.B. SecuRom2) können sie alle Laufwerke lesen (wenn auch mit z.T. leichetn Problemem), sie wird nur eben nicht als Original erkannt.
zum Key:
1. wirst Du nie einen bekommen und
2. ist die aktuellste SF3 Version Key-Frei , man muss und kann keine Nummer mehr eingeben
-
- Posts: 634
- Joined: Fri, 29. Aug 03, 06:22
hm, keiner sagte was von einmaligem Freischaltkey.Dexter wrote:Anstoss4 war auf einer DVD, diese funktioniert z.B. im LTR166S ohne Probleme, im LTR165H wurde sie aber erst nach dem 3-4 Versuch mit dem mitgelieferten Key erkannt, bei Star-Force einen neuen Key angefordert und es funktionierte (bis zum nächsten Patch).
Also stimmt die Behauptung mit dem einmaligen "Freischaltkey" schon mal nicht, da diese DVD in anderen Laufwerken keine Probleme machte und das LR165H alles andere ohne Probleme lesen konnte, lag es weder an der DVD noch am Laufwerk, sondern an einer Inkomatiblität zwischen Laufwerk und KS.
zum brennen: Wenn ich eine SF geschützte CD normal als Daten CD kopieren, kann sie keiner meiner Brenner lesen und auch die DVDs ahben Probleme, erst wenn ich beim Brennprogramm ein Profil angebe (z.B. SecuRom2) können sie alle Laufwerke lesen (wenn auch mit z.T. leichetn Problemem), sie wird nur eben nicht als Original erkannt.
zum Key:
1. wirst Du nie einen bekommen und
2. ist die aktuellste SF3 Version Key-Frei , man muss und kann keine Nummer mehr eingeben
zum brennen: bei Starforce3 definitiv falsch.
zum key:
1. falsch, wie Du ja selber gesagt hast bekamst Du ja einen neuen Key.
2. ebenso daneben, Starforce3 gibt es nur mit Key, muss ja da auf Mätzchen wie illegal TOC/Sektoren verzichtet wurde.
Gigabyte GA-EP35-DS3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3
Intel Quadcore Q9300 @ 2,5 GHz
Geforce 8800 GTS 512
4G Ram Dual-Channel
Win XP SP3