Gemeinsamkeiten im SciFi genre

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Gemeinsamkeiten im SciFi genre

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

Ich finde, es gibt sehr viele ähnliche technologien in allen möglichen scifi 'welten' z.B.:

Warptunnel:
-In X-Universum sind viele tore miteinander verbunden
-bei stargate sind auch viele tor miteinender evrbunden. der unterschied ist lediglich das man vor jedem torsprung ein neues ziel auswählt.
-bei startrek gibt es auch eigentlich nur eine 'verbesserte' version des sprungantriebes, mit der man von jeder stelle des Universums an jede andere stelle gelangen kann. es dauert halt nur etwas länger...

was fallen euch noch für ähnlichkeiten ein?
ich schreib dann auch noch ma mehr rein
User avatar
Marco H.
Posts: 1087
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Marco H. »

Mhh, der Übergang von Projektil- zu Energiewaffen?

Okay, es gibt überall noch Projektilwaffen (Torpedos in Star Trek, Massetreiber in X), aber die Energiewaffen sind die effektivieren (da keine Munition verbraucht wird) und werden immer weiter entwickelt.

Bei Star Gate gibts auch Energiewaffen, soweit ich weiss... :gruebel:
Small_CPU is right... life sucks.

Against TCPA. Don't let them take your rights!

Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
Deleted User

Post by Deleted User »

Das ultimative was es in allen gibt (bis auf Stargate vllt, da weiß cih es ja net so genau) :


RAUMSCHIFFE!!!

Und was man nciht vergessen darf:

DIE FÖRDERATION!!! (Bei StarGate dann die US)
McSmiley
Posts: 157
Joined: Thu, 15. Jan 04, 23:31
x2

Post by McSmiley »

ALIENS!

bzw. ...

Die Rassen, wenn's denn mehrere gibt - z.B. die Händler-Fraktion:
  • - X: Teladi
    - StarTrek: Ferengi
    - Valerian&Veronique (uralte Comicserie): ? (hab den Namen vergessen, irgenwas mit S...)
Schon bemerkenswert, daß die meistens humanoid aussehen... :wink:

Aber :idea: es gibt ja noch die eklige-Alien-Fraktion:
  • - X: Boronen
    - Alien (Dat Viech halt)
...und unzählige weitere ("Angriff vom Mars", "Galaxy Quest", ....)

Ausnahmsweise ist bei Star Trek kaum ein Vertreter dieser Fraktion zu finden. Dafür sind die auffallend oft humanoid...

_ _ _


Als Gemeinsamkeit kann man auch die Fehler feststellen, die immer wieder gemacht werden, sowohl bei Filmen wie auch bei Spielen:
  • - Raumschiffe, die sich (oft mit "nutzlosen" Flügeln) so bewegen resp. steuern lassen als befänden sie sich in einer Athmosphäre
    - Geräusche im Weltraum (obwohl einige noch erklärbar wären, wenn sich jemand mal die Mühe machen würde :wink: )
    - Orientierung an zweidimensionalem (Geradezu eklatant: Sektoren- und Toranordnung im X-Universum.)
    - Größenverhältnisse jeglicher Art
    - manchmal überleben Personen bei Druckverlust extrem lange, obwohl normalerweise ein ziemlich schneller Tot realistisch wäre...
    - ... (unendlich fortsetzbar)
Die Beispiele erspar ich mir grad mal, kann ich aber auf Anfrage nachliefern :wink:
"Ihr seid ja alle wahnsinnig!" (Scooter, 20.Jh.)
User avatar
Challenger_STA
Posts: 127
Joined: Thu, 12. Feb 04, 18:35
x3

Post by Challenger_STA »

zu den Fehlern: Hence, Science FICTION ^^

zu Projektilwaffen: Trek's Torpedos sind allerdings schon relativ großkalibrige P-waffen, wie? ^^
Klarerweise gibt es ähnlichkeiten zwischen verschiedenen SciFi-universen - sie sind immerhin alle von Menschen entworfen und teilen damit eine gewisse gemeinsame Basis.

'nur verbesserte Version des Sprungantriebs'? Zum Glück bin ich kein Hardcore-trekkie, sonst hätte ich dich mit Technobabble vollgelabert ^^

Ne, wenn ich mich nicht täusche, unterscheiden sich die total.
der X-antrieb erzeugt ein eigenes kleines Sprungtor im Schiff, mehr oder weniger, wenn ich das richtig verstanden habe, braucht aber immer noch ein Zieltor.
Der Warpantrieb erzeugt eine Feldblase rund um das Schiff ('Subraumblase'), welche 'Überlichtgeschwindigkeit' ermöglicht (ich glaube nicht das es 'echte' Überlichtgeschwindigkeit ist, sondern einfach normale Geschwindigkeit in eine andere Dimension verlegt ^^)
[/nerd mode]
cya Challenger
if you want a Dominion-exterminator - you've got him
Legends never die. -TrekUnited.
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Re:

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

Aber die Verbindungen zwischen den Sprungtoren, das sind doch auch Warptunnel (stehet sogar im Optionsmenu), also eine abkürzung im Raum-Zeit-dingsda. beim sprungantrieb ist es das selbe. Ja, Warpgeschw. is kein wirkliche Überlichtgeschwindigkeit, sondern sie findet ausserhalb dieses Gravitationsgitter statt. dadurch is man schneller als wenn man den Bogen im Gitter fliegt. Aber ausserhalb des Raumes kann man sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, weil sonst NIX da is. Daher ist es für uns quasi Überlichtgeschwindigkeit
McSmiley
Posts: 157
Joined: Thu, 15. Jan 04, 23:31
x2

Re:

Post by McSmiley »

$traight-$hoota wrote:Aber die Verbindungen zwischen den Sprungtoren, das sind doch auch Warptunnel (stehet sogar im Optionsmenu), also eine abkürzung im Raum-Zeit-dingsda. beim sprungantrieb ist es das selbe. Ja, Warpgeschw. is kein wirkliche Überlichtgeschwindigkeit, sondern sie findet ausserhalb dieses Gravitationsgitter statt. dadurch is man schneller als wenn man den Bogen im Gitter fliegt. Aber ausserhalb des Raumes kann man sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, weil sonst NIX da is. Daher ist es für uns quasi Überlichtgeschwindigkeit
Männo. Hab grad so ne schöne Antwort geschrieben, klicke auf "Vorschau" und weg isse - "Board nicht verfügbar. Bitte probieren Sie es später noch einmal" AAAAARGGHHH.............. :shock: :evil: :cry:

Du hast recht damit, daß das Gravitationsgitter in allen Fällen "ausgetrickst" wird. Die Art wie das geschieht, ist aber beim Warpantrieb und bei Tunneln unterschiedlich.

Hier mal "McSmiley's kleine Übersicht für Leute, die Ihnen zeigt, auf welche Arten Sie künftig ganz schnell nach woauchimmer kommen können":

Anmerkungen vorab:

zu StarTrek: Alleine dort kennt man nach lächerlichen 9! Filmen und 6!! Serien mindestens ein Dutzend Möglichkeiten, schnell von A nach B zu kommen. (Übrigens nicht immer so physikalisch nachvollziehbar wie es der Ruf von ST glauben lässt.)

zur Trägheit: Weitgehend ignoriert wird, daß meistens auch Trägheitsdämpfer nötig wären, damit Menschen an Bord eines Raumschiffes die Bewegung überhaupt überleben...

zur Kommunikation/Beamen: Tja, auch Radiowellen reisen nur mit Lichtgeschwindigkeit. Es müsste also für fast jedes Weltraumabenteuer auch eine Erklärung geben, wie man sich über große Distanzen anfunken kann - was oft nicht der Fall ist. Bei ST löst der Subraum das Problem - wenn man nicht grad so weit vom nächsten Funkmast entfernt ist wie die Voyager :wink:

Schiffsantriebe

Warpantrieb (z.B.StarTrek): Der Raum wird um das Schiff gekrümmt, es entsteht die Warpblase. Effekt ähnlich Seifenblase. Details in der unglaublich vielfältigen Fachliteratur!!!

Reale Lichtgeschwindigkeit (z.B.StarWars): Auch wenn ich vielleicht gleich gesteinigt werde, so kommt z.B in den SW-Filmen (und vielen anderen Fällen) kein Hinweis vor, wieso die Raumschiffe so schnell sein können. Es ist halt "irgendein toller Antrieb" (ITA-Konzept :wink: ). Es mag trösten, daß wir von der Lichtgeschwindigkeit eh noch weit entfernt sind und man früher glaubte, die Schallmauer sei unüberwindbar.

Kälteschlaf/Zeitbeschleuniger (X, Elite, Alien): Der Kälteschlaf ist relativ realistisch. Meiner Erfahrung nach eher selten sind Konzepte, bei denen im Raumschiff die Zeit (wie auch immer) beschleunigt wird. Das Schiff fliegt dabei meist unter Lichtgeschwindigkeit durch die normale Raumzeit, der Pilot erlebt aber den langen Flug durch die jew. Maßnahme als sehr kurz. Insofern gehört dies hier gar nicht in eine Liste, in der es um die Lichtgeschwindigkeit geht. Bei längeren Flügen kommt hinzu, daß sich die Welt um einen herum mächtig verändern kann während man fliegt - insbesondere wird man seine Familie wohl kaum wiedersehen.

Reale Wissenschaft: Man hat sich ST als Beispiel genommen und nun gibt es tatsächlich ernsthafte Modelle, inwiefern ein solches Konzept durch Raumkrümmung (bisher nicht blasenförmig, aber vor- und hinter dem Raumschiff) funktionieren könnte. Einzig die Methode zur Raumkrümmung selbst fehlt bisher. Schade eigentlich. :wink:

Tunnel und schiffsunabhängige Konzepte:

Tunnel/Tore (z.B.StarTrek, X, StarGate): Hier wird die Raumzeit meist wie von $traight-$hoota beschrieben "ausgetrickst". Nicht zu verwechseln mit den realen "Schwarzen Löchern", die aber in der ein- oder anderen (älteren) SF zum selben Zweck herhalten müssen.

Beamen (z.B.StarTrek): Einfache Universallösung: Das Objekt resp. der Mensch wird über große Distanzen gebeamt. Auch bei StarTrek kamen schon "Ferntransporter" zum Einsatz.

Hyperraum/andere Dimension (z.B.Raumpatr. Orion, Matrix): In den verschiedensten Arten vorkommend und oft benutzt ist die Erklärung, daß es einen "anderen Raum" (manchmal wörtlich genommen, d.h. mit Türen) gibt, bei dem bestimmte Punkte dieses Raumes als Übergänge zu bestimmten Punkten in unsere Raumzeit benutzt werden können. Die enorme Bandbreite dieses Ansatzes wird erst auf den zweiten Blick klar und wird sogar im mystischen Bereich (Buffy, Charmed, ...) gern benutzt. Bei Matrix ist die "andere Dimension" die eigentliche Realität. 8)

Reale Wissenschaft: Hier sind Zeitreisen durch Tunnel schon Realität - allerdings leider nur auf Teilchenebene. Als "Tunneleffekt" wurde nachgewiesen, daß ein Elementarteilchen in einem Experiment ein kleine "Tunnelröhre" verließ, obwohl es erst sekundenbruchteile später in den Tunnel eintrat. Die Übertragbarkeit auf Menschen und Raumschiffe mag unwahrscheinlich sein, würde jedoch den o.g. Tor-Konzept in der technischen Praxis sehr nahe kommen. Fragt sich nur noch, wie wir einen Tunnel durch den Weltraum "simulieren" würden :wink:

Sonstige: Da wir über Fantasie reden mag es 1001 weitere Wege geben, schnell zu Reisen. Vielleicht kann man die ja mal in einem neuer Threat sammeln, da mit meiner groben Übersicht sicher nicht jeder einverstanden ist :wink:

Tja, ich hoffe das Geschriebene wird von Euch konstruktiv ergänzt !!!

McSmiley

[edit x2] Wahr: Warpantrieb war Warantrieb! - korrigiert u.a. :wink: [/edit]
"Ihr seid ja alle wahnsinnig!" (Scooter, 20.Jh.)
User avatar
Conan-Kiel
Posts: 212
Joined: Sun, 8. Feb 04, 22:39
x2

Post by Conan-Kiel »

:? wiso wird immer Perry Rhodan VERGESSEN :evil: :evil:
Admiral Thrawn
Posts: 218
Joined: Thu, 5. Feb 04, 09:32
x2

Post by Admiral Thrawn »

Mir is aufgefallen daß bei SciFi sehr oft ein "altes Volk" vorkommt.
Meistens waren sie gutmütige aber mächtige Lehrer der jüngeren Rassen,sind aber mittlerweile entweder am aussterben oder schon ausgestorben.
z.b Stargate - Asgard, Babylon 5 - Vorlonen,Star Wars - Yoda´s mysteriöse Rasse,usw.

Intressanterweise is das auch im Fantasy Genre so,sogar in der Mythologie.
Ein altes,sterbendes oder ganz verschwundenes Volk daß die anderen unterichtet hat,
Elfen,Feen,Halbgötter,Söhne/Töchter der Götter,usw.
User avatar
Der Ziegler
Posts: 9
Joined: Wed, 7. Apr 04, 12:50
x2

Post by Der Ziegler »

Oh mann Mc Smiley hast du das alles irgendwei abgeschrieben oder hast du das alles auswendig gelernt mensch egal woher du das weist das buch oder den film was weis ich was will ich auch haben Astrophysik rulz.

Ach und ja vieleict hab ich es ja übersehn aber kann es sein das du den Gravitationsantrieb vergessen hast?
Mir fällt im moment nichts ein
McSmiley
Posts: 157
Joined: Thu, 15. Jan 04, 23:31
x2

Post by McSmiley »

Nee, ich intressier mich halt schon einige Zeit für bestimmte Arten SciFi und Wissenschaft, bin ein kleiner Trekki, dann braucht es nicht mehr viel für so ne Liste... die ja wie gesagt als Resultat eines "Brainstorming" sicher noch ein paar Defizite aufweist ?! Es gibt sicher viele Trekkis/Studies, die mehr dazu erzählen könnten als ich...
Der Ziegler wrote:Ach und ja vieleict hab ich es ja übersehn aber kann es sein das du den Gravitationsantrieb vergessen hast?
Grübel... Welchen meinst Du? Ach ja Moment... da war was...

-Event Horizon ? Hab leider keine ausreichend wissenschaftliche Erklärung des Antriebs da, vielleicht kann jemand aushelfen ?

-Reale W.? Es soll ja einem Wissenschaftler (Podkletnov?) zunächst zufällig, aber später reproduzierbar gelungen sein, die Erdgravitation minimal abzuschirmen, indem er eine supergekühlte Scheibe sehr schnell rotieren ließ und die Messung oberhalb der Scheibe vornahm. Auf dieser Grundlage wäre es vorstellbar, ein Objekt auf einer Seite mit rotierenden Scheiben (Hallo UFO!) von der Gravitation abzuschirmen, so daß nur noch die Gravitation von der anderen Richtung her wirkt und es sich entsprechend bewegt. Da der Effekt minimal war und noch einige Fragen offen sind, bleibt jedoch abzuwarten, ob er jemals nutzbar sein wird...

Mehr zum Thema und Literaturverweise findet man unter Google. Aber nicht alles glauben was da steht, gelle ? :wink: (Ich finde ja die Versuchsapparatur der Inder sehr schick...)
"Ihr seid ja alle wahnsinnig!" (Scooter, 20.Jh.)

Return to “Off Topic Deutsch”