[Skriptidee] Nachschubsversorgungsskript
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 331
- Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47
[Skriptidee] Nachschubsversorgungsskript
Hallo Leute,
ich suche jemanden der evtl interesse hat ein Skript zu basteln,
da ich selber absolut unbegabt bin was das angeht.
Das Script soll für Folgendes gut sein:
Das Nachschubsversorgungsskript soll lediglich auf TS Klassen
laufen die die Erweiterungen Handelssoftware 1+2, Navigations-
software, Transporter, Sprungantrieb und die Versorgungssoftware
installiert haben.
Diese sollen dann einem Heimathafen (Komplex) zugeordnet
werden können. (geht ja sowieso ;P) Von dortaus sollen die TS
Waren die in dem Komplex/Dock vorhanden sind (Raketen/Munition/
Energie) aufnehmen und an ALLE SCHIFFE die zugeteilt werden
verteilt werden (mit Transporter)
Folgende Eigenschaften wären wünschenswert:
Welche Schiffe er beliefern soll (Sollte in einer Liste auch aufgelistet
werden damit man eine Übersicht hat, und sie auch wieder aus der
Liste löschen kann.)
Es sollten ALLE Klassen beliefert werden können (M5-M1)!
Es sollte für jedes Schiff individuell einstellbar sein Welche Waren,
und in was für Mengen beliefert werden soll, WENN die Menge einer
Ware UNTER den Meldebestand fällt. (z.B. 500 Raks eingestellt,
Meldebestand auf 150, Bestand fällt auf 140, der TS liefert 360 Raks)
Es sollte nur geliefert werden wenn das zu Beliefernde Schiff sich nicht
in einem Kampf, oder einem Feindlichen Sektor befindet.
Der TS sollte sich selber mit EZ und Kampfdrohnen ausrüsten. Die
Sprungreichweite sollte wie üblich einstellbar sein.
Edit: Schön wäre auch ein Datenspeicher der die Einstellungen speichert
und bei Abschuss es möglich macht einem Neuen TS die einstellungen zu
verpassen die sein vorgänger hatte ;>
-------------------------------------------------------------------------------------
Würde mich sehr freuen wen jemand dieses Script hinbekommen würde,
da CODEA ja super ist, aber für meine paar M7 und M6 verbänden
nicht wirklich sinnvoll funktioniert (Is ja auch n Trägerversorgungsscript^^)
MfG
ich suche jemanden der evtl interesse hat ein Skript zu basteln,
da ich selber absolut unbegabt bin was das angeht.
Das Script soll für Folgendes gut sein:
Das Nachschubsversorgungsskript soll lediglich auf TS Klassen
laufen die die Erweiterungen Handelssoftware 1+2, Navigations-
software, Transporter, Sprungantrieb und die Versorgungssoftware
installiert haben.
Diese sollen dann einem Heimathafen (Komplex) zugeordnet
werden können. (geht ja sowieso ;P) Von dortaus sollen die TS
Waren die in dem Komplex/Dock vorhanden sind (Raketen/Munition/
Energie) aufnehmen und an ALLE SCHIFFE die zugeteilt werden
verteilt werden (mit Transporter)
Folgende Eigenschaften wären wünschenswert:
Welche Schiffe er beliefern soll (Sollte in einer Liste auch aufgelistet
werden damit man eine Übersicht hat, und sie auch wieder aus der
Liste löschen kann.)
Es sollten ALLE Klassen beliefert werden können (M5-M1)!
Es sollte für jedes Schiff individuell einstellbar sein Welche Waren,
und in was für Mengen beliefert werden soll, WENN die Menge einer
Ware UNTER den Meldebestand fällt. (z.B. 500 Raks eingestellt,
Meldebestand auf 150, Bestand fällt auf 140, der TS liefert 360 Raks)
Es sollte nur geliefert werden wenn das zu Beliefernde Schiff sich nicht
in einem Kampf, oder einem Feindlichen Sektor befindet.
Der TS sollte sich selber mit EZ und Kampfdrohnen ausrüsten. Die
Sprungreichweite sollte wie üblich einstellbar sein.
Edit: Schön wäre auch ein Datenspeicher der die Einstellungen speichert
und bei Abschuss es möglich macht einem Neuen TS die einstellungen zu
verpassen die sein vorgänger hatte ;>
-------------------------------------------------------------------------------------
Würde mich sehr freuen wen jemand dieses Script hinbekommen würde,
da CODEA ja super ist, aber für meine paar M7 und M6 verbänden
nicht wirklich sinnvoll funktioniert (Is ja auch n Trägerversorgungsscript^^)
MfG
-> Das Universum und alles in ihm besteht aus einer einzigen Masse. <-
-
- Posts: 331
- Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 331
- Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ich würde einem TS Waren vorgeben, wie z.B. Moskitos, Donnerschlag und Sprungenergie. Die Mengen können auf verschiedenen Wegen angegeben werden.
Beispiel Moskitos:
Menge 500
Versorgung bei unter 80 % (einstellbar)
ODER
Menge 10% (einstellbar) vom Laderaum des Zielschiffes
Versorgung bei unter 80 % (einstellbar) von 10% (einstellbar)
Nun würde ich dem TS Ziele vorgeben, damit sich verschiedene TS nicht in die Quere kommen.
Man könnte zusätzlich auch, wenn dieses vom Spieler gewünscht ist, die normale Waffenkontrolle nutzen um die Mengen der Schiffe zu ermitteln.
Gruß
Lucike
Beispiel Moskitos:
Menge 500
Versorgung bei unter 80 % (einstellbar)
ODER
Menge 10% (einstellbar) vom Laderaum des Zielschiffes
Versorgung bei unter 80 % (einstellbar) von 10% (einstellbar)
Nun würde ich dem TS Ziele vorgeben, damit sich verschiedene TS nicht in die Quere kommen.
Man könnte zusätzlich auch, wenn dieses vom Spieler gewünscht ist, die normale Waffenkontrolle nutzen um die Mengen der Schiffe zu ermitteln.
Gruß
Lucike

-
- Posts: 331
- Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47
Variante 1 klingt am einfachsten ^^ so muss man nicht viel umdenken =)
Das mit em Vorgeben der Ware find ich super so kann man
Waren wie Mikrochips usw ausschließen und nicht ewig eine Warenliste
durchsuchen ^^ Schließlich soll er ja nur Raks/Muni und EZ liefern ;>
Vllt könnte man die Variante 1 noch an Schiffsklassen binden... und das
man als Nutzer des Scripts noch Variieren kann da ja nicht alle M3 z.b.
Projektielkannonen besitzen.
Das mit der Zielschiffsfindung hab ich nicht kapiert *g*
MfG
Das mit em Vorgeben der Ware find ich super so kann man
Waren wie Mikrochips usw ausschließen und nicht ewig eine Warenliste
durchsuchen ^^ Schließlich soll er ja nur Raks/Muni und EZ liefern ;>
Vllt könnte man die Variante 1 noch an Schiffsklassen binden... und das
man als Nutzer des Scripts noch Variieren kann da ja nicht alle M3 z.b.
Projektielkannonen besitzen.
Das mit der Zielschiffsfindung hab ich nicht kapiert *g*
MfG
-> Das Universum und alles in ihm besteht aus einer einzigen Masse. <-
-
- Posts: 914
- Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55
-
- Posts: 331
- Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47
Huhu DaOpa
Dein script hab ich aber leider Arbeitet es nicht für M7 und M6
ohne andockkammern. Und nen M7 Panther mit nem M3 zu beliefern...
Irgendwie nutzt dein Script kein Transporter ;p
Ansonsten nutz ich dein script schon *g*
MfG
Dein script hab ich aber leider Arbeitet es nicht für M7 und M6
ohne andockkammern. Und nen M7 Panther mit nem M3 zu beliefern...
Irgendwie nutzt dein Script kein Transporter ;p
Ansonsten nutz ich dein script schon *g*
MfG
-> Das Universum und alles in ihm besteht aus einer einzigen Masse. <-
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Nur Variante 1? Da bist du bei mir an der falschen Adresse.NerVteter wrote:Variante 1 klingt am einfachsten ^^ so muss man nicht viel umdenken =)
Das mit em Vorgeben der Ware find ich super so kann man
Waren wie Mikrochips usw ausschließen und nicht ewig eine Warenliste
durchsuchen ^^ Schließlich soll er ja nur Raks/Muni und EZ liefern ;>
Vllt könnte man die Variante 1 noch an Schiffsklassen binden... und das
man als Nutzer des Scripts noch Variieren kann da ja nicht alle M3 z.b.
Projektielkannonen besitzen.


Jeder TS hat seine eigene Schiffsliste. Somit gibt's auf einfachem Wege keine Versorgungskollisionen. Zusätzlich könnte eine Schiffsliste auf der Station geführt werden, an die sich alle HeimatTS richten müssen, wenn sie keine eigene Liste besitzen. Dann ist aber der Verwaltungsaufwand im Skript höher.NerVteter wrote:Das mit der Zielschiffsfindung hab ich nicht kapiert *g*
Gruß
Lucike

-
- Posts: 331
- Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47
Ahhh verstanden *g*
Das mit der Schiffsliste für den TS find ich gut so hatte ich mir
das vorgestellt. So kann man das skript auch nutzen wenn
man noch keine Millionen von credits hat und auf Fremddocks
zurückgreifen muss =)
(z.b. Hat man nur einen M6, 3 M3 als wings und TS, so kann man
schön kämpfen und die M3 und man selber wird automatisch versorgt
ohne viel springen zu müssen =D)
MfG
Das mit der Schiffsliste für den TS find ich gut so hatte ich mir
das vorgestellt. So kann man das skript auch nutzen wenn
man noch keine Millionen von credits hat und auf Fremddocks
zurückgreifen muss =)
(z.b. Hat man nur einen M6, 3 M3 als wings und TS, so kann man
schön kämpfen und die M3 und man selber wird automatisch versorgt
ohne viel springen zu müssen =D)
MfG
-> Das Universum und alles in ihm besteht aus einer einzigen Masse. <-
-
- Posts: 331
- Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47
-
- Posts: 914
- Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55
Moin
M6 sind problematischer, wegen ihrer Geschwindigkeit. Darum habe ich die an Träger/GKS gekoppelt.
Ach ja! Neuere Version verfügbar!
Gruß
Bitte was? Klar nutzt es TS! Auch M7 können von TS versorgt werden (habe ja extra einen Befehl für die Zuweisung der Heimatbasis eingearbeitet).NerVteter wrote:Dein script hab ich aber leider Arbeitet es nicht für M7 und M6
ohne andockkammern. Und nen M7 Panther mit nem M3 zu beliefern...
Irgendwie nutzt dein Script kein Transporter ;p
M6 sind problematischer, wegen ihrer Geschwindigkeit. Darum habe ich die an Träger/GKS gekoppelt.
Ach ja! Neuere Version verfügbar!
Gruß
-
- Posts: 331
- Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47