Zuerst zum Namen.
Alle Texte des Spiels sind auf sog. Textseiten gespeichert. Diese Textseiten haben IDs von 1 bis 9999. Dabei sind die IDs 1 ich glaube 7000 für Egosoft reserviert, d.h. dass es aus kompatibiltätsgründen klüger ist, eine höhere Textseite zu verwenden.
Auf jeder Textseite stehen wiederrum Einträge, welche natürlich auch IDs haben.
Die Textseiten werden in den sog. Textdateien gespeichert. Dabei können in einer Textdatei theoretisch alle Textseiten gespeichert sein.
Für einen neuen Stationsnamen musst du einen neuen Eintrag auf der Textseite 17 erstellen. Dazu musst du beachten, dass du eine noch unverbrauchte Text-ID verwendest.
Die Haupttextdatei des Spiels ist die 0001-L049.xml. Diese musst du ggf. aus der neusten Cat entpacken.
Dann suchst du die Textseite 17, d.h. eine Zeile mit Inhalt "page id="17".
Hier sind alle Stationsnamen aufgelistet, sodass du sehen kannst, welcher noch frei ist. Am sichersten ist es, wenn du einfach eine sehr hohe Zahl nimmst (z.B. 100001).
Du hast also eine Text-ID gefunden die noch nicht benutzt ist.
Um eine Kompatibilität mit kommenden Patches zu haben, ist es am besten, wenn du eine neue Textdatei erstellst.
In dieser erstellst du nun einen neuen Eintrag auf der Textseite 17.
Die entstehende t-file könnte dann ungefähr so aussehen:
Code: Select all
<page id="17" descr="Bordcomp. Objects">
<t id="100001">Nividiummine</t>
<t id="100002">Hier steht die Beschreibung.</t>
</page>
Jetzt musst du nur noch im X3 Editor 2 als ID die von dir gewählte Text-ID angeben. Die Beschreibung wird vom Spiel automatisch eingefügt.
Damit das ganze auch im Spiel geladen wird, musst du natürlich die Textdatei, in welcher du diese Textseite erstellt hast, auch im Spiel laden.
Dazu einfach den Befehl "load text: id=" verwenden.
Hast du eigentlich schon einen neuen Eintrag in die TFactories.txt gemacht oder hast du einen alten Eintrag modifiziert?
MfG,
ScRaT