Hallo,
ich habe in Metalvenoms Tutorial Video das Cheat Script Menü von Cycrow's Cheat Package gesehen und installiert.
Aber dort gibt es gar nicht den "Zerstöre alles im Sektor" Menüpunkt, der aber dort noch (im Video) zu sehen war.
Hat jemand eine Idee welcher Cheat oder welches Script es sein könnte bzw. ob es den irgendwie noch gibt? Weil, ich will nämlich so auf diese Art
selbst mal schöne Videos machen in TC von seiner besten Seite präsentieren.
Grüßle
Alle Schiffe und Stationen auf einmal zerstören
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
ich könnt dir den Code aufschreiben, sowas ist ganz simpel 
$Sector = [PLAYERSHIP] -> get Sector
$ship.arr = $sec ->get ship array of sector/ship/station
$ship.size = size of array $ship.arr
while $ship.size
| dec $ship.size =
| $ship = $ship.arr [ $ship.size ]
| skip if $ship == [PLAYERSHIP]
| | $ship -> destruct: show no explosion=[FALSE]
end
$station.arr = $sec ->get station array of sector
$station.size = size of array $station.arr
while $station.size
| dec $station.size =
| $station = $station.arr [ $station.size ]
| $station -> destruct: show no explosion=[FALSE]
end
das wird alle Schiffe und Stationen im Sektor gleichzeitig vernichten (bis auf dein eigenes Schiff
) verursacht aber nen kurzen Aussetzer, den man mit einem @ wait 1 ms in jeder schleife verhindern kann (auf kosten der gleichzeitigkeit.. aber die Verzögerung sollte nur minimal sein ^^)

$Sector = [PLAYERSHIP] -> get Sector
$ship.arr = $sec ->get ship array of sector/ship/station
$ship.size = size of array $ship.arr
while $ship.size
| dec $ship.size =
| $ship = $ship.arr [ $ship.size ]
| skip if $ship == [PLAYERSHIP]
| | $ship -> destruct: show no explosion=[FALSE]
end
$station.arr = $sec ->get station array of sector
$station.size = size of array $station.arr
while $station.size
| dec $station.size =
| $station = $station.arr [ $station.size ]
| $station -> destruct: show no explosion=[FALSE]
end
das wird alle Schiffe und Stationen im Sektor gleichzeitig vernichten (bis auf dein eigenes Schiff

if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 2609
- Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
Uff, okay, das Problem leider ist ich kenn mich mit Scripts nicht so aus und nutze das CheatScript direkt, wo man keine Ahnung von haben muß
.
Aber ich kann mich mal dran versuchen. Nur macht mir das gerad Angst
was "laux" schrieb.
Ist das Script korrekt und was verursacht denn das [False]?
Klingen tut es so, als wenn das [False] dazu dient, die "noexplosion" sache zu negieren und das sozusagen zig Explosionen da sein
werden, die das System in die Knie zwingen wird. Korrekt `?

Aber ich kann mich mal dran versuchen. Nur macht mir das gerad Angst
was "laux" schrieb.
Ist das Script korrekt und was verursacht denn das [False]?
Klingen tut es so, als wenn das [False] dazu dient, die "noexplosion" sache zu negieren und das sozusagen zig Explosionen da sein
werden, die das System in die Knie zwingen wird. Korrekt `?
-
- Posts: 787
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Moderator (Script&Mod)
- Posts: 14571
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
@laux
oh, das muss die müdigkeit gewesen sein..

oh, das muss die müdigkeit gewesen sein..

mit dem [FALSE] wird gesagt dass die Schiffe ganz normal explodieren, wenn du da nen [TRUE] hin setzt werden alle Objekte im Sektor einfach plötzlich verschwunden sein, was aber sicher nicht das ist was du haben wolltestNForcer_smc wrote:Ist das Script korrekt und was verursacht denn das [False]?
Klingen tut es so, als wenn das [False] dazu dient, die "noexplosion" sache zu negieren und das sozusagen zig Explosionen da sein
werden, die das System in die Knie zwingen wird. Korrekt `?

if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter
I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help
Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help

-
- Posts: 691
- Joined: Mon, 27. Aug 07, 12:34
erwähnenswert ist vielleicht noch wie du das Skript ausführst, sofern du das nicht weißt?
Also für den Fall dass du es nicht weißt du erstellst das Skript im editor, wenn du fertig bist drückst du ESC und sagst du willst das Skript speichern.
Dann in der Liste der Skripte das Skript suchen (zum schnellen finden empfiehlt es sich dem Skript einen Namen zu geben der mit "a" beginnt). Das Skript auswählen (nicht ENTER drücken) und dann "R" drücken. Dann kommt eine Abfrage bei der du entweder "null" oder "Select Ship/Station" anwählen kannst. Da einfach mit Enter die "null" bestätigen, einen Input brauch das Skript nicht. Dann sollte es laufen.
Für den Fall dass du folgenden Befehl nicht findest:
Das ist der "Expression" Befehl, ein Befehl unter General Commands (ganz oben) der im Menü so aussieht: [RetVar/if] [Expression].
wenn du ihn einfügst kannst du zunächst die [RetVar/IF] die am Anfang steht auswählem, hier ist es ein "Skip if". Dann siehst du im Skript Editor Punkte dahinter. Für diese Punkte kannst du alles einsetzten, wie du es von normalen <?> Feldern kennst. Dann einfach die Zeichen so eingeben dass es so aussieht wie oben. Im Skript Editor bleiben dahinter immer drei Punke (...) stehen. Das bedeutet nur dass du die Expression fortsetzen kannst, einfach so lassen.
Also für den Fall dass du es nicht weißt du erstellst das Skript im editor, wenn du fertig bist drückst du ESC und sagst du willst das Skript speichern.
Dann in der Liste der Skripte das Skript suchen (zum schnellen finden empfiehlt es sich dem Skript einen Namen zu geben der mit "a" beginnt). Das Skript auswählen (nicht ENTER drücken) und dann "R" drücken. Dann kommt eine Abfrage bei der du entweder "null" oder "Select Ship/Station" anwählen kannst. Da einfach mit Enter die "null" bestätigen, einen Input brauch das Skript nicht. Dann sollte es laufen.
Für den Fall dass du folgenden Befehl nicht findest:
Code: Select all
| skip if $ship == [PLAYERSHIP]
wenn du ihn einfügst kannst du zunächst die [RetVar/IF] die am Anfang steht auswählem, hier ist es ein "Skip if". Dann siehst du im Skript Editor Punkte dahinter. Für diese Punkte kannst du alles einsetzten, wie du es von normalen <?> Feldern kennst. Dann einfach die Zeichen so eingeben dass es so aussieht wie oben. Im Skript Editor bleiben dahinter immer drei Punke (...) stehen. Das bedeutet nur dass du die Expression fortsetzen kannst, einfach so lassen.
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
-
- Posts: 2402
- Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39