Projekt (vorläufig) eingestellt. Es ist extrem schwer alle Informationen der Stationen zu erhalten.
Zudem sollen die Stationen aus dem Spiel heraus gelesen werden. Das funktioniert zwar, aber da es viele Modifikaitonen gibt und dort die Stationen mitunter andere Namen oder Produkte haben, kann man das ganze nicht, wie gewollt, für alle Modifikationen benutzen.
Ich bin jetzt dabei eine Universelle Galaxie- und Sektorenkarte über Open Office zu schreiben. Wenn dies komplett fertig ist, werde ich einen dementsprechend neuen Thread eröffnen. Diese Datei(en) wird/werden dann Modifikations-unabhängig sein.
Diese Karte soll später Sektorinterne Entfernungen zwischen Stationen und Toren berechnen und anzeigen.
Bis dahin wünsche ich guten Profit

/EDIT
Abend erstmal.
Gestern abend habe ich mir überlegt eine Größere Open Office Tabelle über die Wirtschaft in X3 TC zu schreiben. Habe nun in den letzten 16 Stunden etwa 10 Stunden daran gesessen und kopiert, formatiert etc, um möglichst viele Daten zusammen zu bekommen bevor alles mit dem Rechnen los geht.
Zu dem Anlass, dass ich jetzt so langsam zum Hauptziel kommen werde, wollte ich um eure Mithilfe bitten.
Ich will jede Menge an Daten mit einbringen, um möglichst genaue Angaben machen zu können. Aber erstmal zu meinen
Vorgenommene Ziele:
-Galaxiekarte
-Stationsliste
-Waffenliste
-Schiffstabelle
-Preisliste
-Ränge
-Asteroidenliste
-Komplexrechner
-Eigene Fabriken
-Handelsrouten
Erklärung zu den Zielen:
-Galaxiekarte:
Hier soll die komplette Galaxie des in X3 TC bestehenden Universums in einer Tabelle untergebracht werden. Außerdem wird (soll) angezeigt, welche Fabriken in den Sektoren vor kommen. Also nicht nur Ausrüstungsdock, Schiffswertf, etc, sondern wirklich alle
-Stationsliste:
Hier werden die Sektoren mit X und Y Koordinaten mit Name und Rasse abgespeichert. Ebenso die Koordinaten der Tore in die anderen Sektoren und der Kordinaten sowie Resourcen und Produkte der Fabriken. Das Auflisten der eigenen Fabriken soll dort ebenfalls möglich sein.
Sinn ist es, heraus zu finden wo man mit einem (relativ) kleinen Aufwand den (relativ) größten Gewinn machen kann. Außerdem soll man heraus finden, ob die Produkte der Wunschfabrik verkauft werden können oder einfach nur Fabrikhüter sind.
-Waffenliste:
Es ist zwar ein Wirtschaftsprüfer, aber ich bin mir sicher, dass es niemanden gibt, der mit seinem Reparaturlaser im Raumanzug in den Krieg ziehen will^^
-Schiffstabelle:
Ebenso hier wie bei der Waffenliste. Die beiden Tabellen werden aber vorerst nur so in der Tabelle dabei sein. Ich kann mir vorstellen beide Listen früher oder später mehr zu integrieren (Wenn es möglich ist oder ich mich nicht zu blöd dafür anstelle, versteht sich)
-Preisliste:
Liste Aller Waren mit Angaben, wie "Art", "Volk", "Mindestpreis", "Höchstpreis","Durchschnittspreis", "Maximalen Gewinn" in Credits und in %, sowie die Fabrik, die diese Waren herstellt und deren Abnehmer.
-Ränge:
Jeder kennt das, man möchte sich was kaufen und man hat gerade so nicht den Mindestrang dafür. Bevor man also einen Komplex bauen will soll man sich wenigstens informieren, ob man auch an alle Einzelheiten kommt, die man will.
-Asteroidenliste:
Zur Übersicht, um die besten Asteroiden ohne unnötiges gescanne zu finden. Die Asteroiden will ich später für den Komplexbau auswählbar machen. Verbaute Asteroiden sollen danach gekennzeichnet werden.
-Komplexrechner:
Ich denke viele wissen, was das ist. Aber für alle Neulinge (zu denen ich mcih wegen meiner größeren Inaktivität in der Spielereihe dazu zähle) erkläre ich es noch:
Ein Komplex ist eine Verbindung von mindestens 2 eigenen Fabriken. Durch den Komplex ist es möglich an einer Andockstelle anzudocken und auf alle verbundenen Fabriken gleichzeitig zu zu griefen. Außerdem können die Fabriken sich untereinander versorgen ohne Frachter zu benutzen.
(Wenn ich es falsch erklärt habe einfach benachrichtigen, dann schriebe ich es in einem Edit neu. Mit "benachrichtigen" meine ich nicht rumgespamme in dem Thread sondern eine schöne, saubere PN)
-Eigene Fabriken:
Übersicht der Eigenen Fabriken, die man in die Tabelle eingefügt hat. Hat nur einen reinen übersichtlichen Sinn.
-Handelsrouten:
Der meiner Meinung nach besondere Teil, den ich vor habe. Dadurch, dass man die Koordinaten der Fabriken einträgt kann man die Entfernung zueinander berechnen.
Entfernung/Schiffgeschwindigkeit in m/s*(Verkaufspreis-Einkaufspreis)=Profit in Sezuras
Durch diese Formel kann man den Profit für eine gewisse Strecke ermitteln. Dazu kommt aber noch, dass in vielen Sektoren/eig. in allen noch NPC Händler fliegen. DH es muss die Wirtschaftliche Situation in den Sektoren und umliegenden Sektoren ermittelt werden. Einfacher Gedanke:
Wenn 3 Sprünge um einen Sektor keine Sonnenkraftwerke stehen hat der Sektor weniger Energiezellen zur Verfügung als ein Sektor mit 4 Sonnenkraftwerken. In dem Sektor macht man somit mehr Gewinn wenn man Energiezellen aus weit her importiert.
Oder man lässt diese Fabriken mit Energiezellen in Ruhe und bringt den Fabriken, die von den Energiezellen-losen Fabriken Abhängig sind, deren Ware.
Da das das schwerste sein wird, will ich voerst nur mit einem Sektor ausprobieren. Wenn meine Berechnungen danach einiger Maßen stimmen werde ich das immer weiter rechnen lassen.
Wer weiß, evtl ist der beste Handelsweg einer von Omnycron Lyrae nach Argon Prime.
Spoiler
Show
(Was ich mir vorstellen kann, da es nur dort eine Impulsstrahlen-Emitter-Schmiede gibt und die Dinger um Argon Prime absolut nicht zu erwerben sind (Ich habe jedenfalls bis jetzt nicht noch mehr von den Fabriken gesehen^^)
Freue mich, dass ihr bis hierher schonmal durchgehalten habt

Wie ich oben schon geschrieben habe, brauche ich eure Hilfe. Und zwar bei volgendem:
Es gibt nach meiner Aufzählung in dem Programm 206 Sektoren und ich habe bis jetzt die Terranischen Sektoren nördlich von Ketzers untergang noch nicht dabei.
Für meine Liste mit den Koordinaten der Fabriken würde ich nun euch bitten mir einfach ein paar Angaben zusammen zu suchen, wenn ihr gerade mal gelangweilt in einem Sektor den SINZA am laufen haben.
Wenn Möglich schreibt mir die Daten so auf (Beispiel ist Herons Nebel):
Code: Select all
Sektor X Sektor Y Sektor Rasse Sektortyp Tor N X Tor N Y Tor N Z Tor O X Tor O Y Tor O Z Tor S X Tor S Y Tor S Z Tor W X Tor W Y Tor W Z Station 1 Station 1 X Station 1 Y Station 1 Z Station 2 Station 2 X Station 2 Y Station 2 Z Station 3 Station 3 X Station 3 Y Station 3 Z Station 4 Station 4 X Station 4 Y Station 4 Z Station 5 Station 5 X Station 5 Y Station 5 Z Station 6 Station 6 X Station 6 Y Station 6 Z Station 7 Station 7 X Station 7 Y Station 7 Z Station 8 Station 8 X Station 8 Y Station 8 Z Station 9 Station 9 X Station 9 Y Station 9 Z Station 10 Station 10 X Station 10 Y Station 10 Z Station 11 Station 11 X Station 11 Y Station 11 Z
1 2 Herons Nebel Argonen zentral -0,63 3,12 36,6 44,1 0 -2,5 -2,5 -4,37 -36 -44,1 0 3,75 Freie Argon Handelsstation -7,98 8,15 -5,92 Cahoona-Presse M alpha -21,3 0,42 -21,3 Erzmine M alpha 15 2,44 -19,6 Erzmine M beta -2,03 -2,13 7,55 Erzmine M gamma -0,54 6,85 -14,9 Produktionskomplex Torpedos alpha -10 -4,8 3,65 Raumsprit-Brennerei M alpha -8,5 -8,2 24,2 Raumsprit-Brennerei M beta -17,2 -8,2 34,8 Rheim-Werk L alpha 17 0,74 -7,16 Rheimwerk M beta 21,7 3,94 -27,9 Siliziummine M alpha 25,1 -6,14 18,8
Sry wenn der Text von dem ein wenig komisch aussieht, aber anders kann ich das nicht machen. Die Tabelle hier ist ebenso breit.
Normal müsste man das nur kopieren und in ein Excel oder ein Open Office seiner Wahl kopieren, damit es ordendlich aussieht.
Spoiler
Show
So am Rande: Bei mir kann ich die Tabelle so komplett im Vollbild anschauen mit Standard Zellenbreite 

Als, anstelle durch nen Sektor zu SINZAn einfach nen Blatt raus holen und mal die Koordinaten der NPC Fabriken aufschreiben. Die Torkoordinaten würde ich aber auch nehmen

PS:
Nicht dass ihr mich falsch versteht: Ich bin gerade dabei diese Tabelle zu machen. Sie ist nicht fertig und auch noch nicht BETA tauglich (gibt es das in einer Tabelle?^^). Ich möchte mit dem Post einmal um eure Mitarbeit bitten und einmal die Tabelle schonmal ein wenig bekannt machen.
Bei Fragen könnt ihr sie ruhig stellen. Ich habe das Inet auf nem separaten Bildschirm offen aufdem ich öfters mal vorbei schaue.
EDIT:
Wäre klasse, wenn jemand, der Erfahrung mit dem Script Editor hat, ein kleines Script schreiben kann, um alle Stationen mit Sektoren und den zur Station gehörenden Koordinaten danach automatisch in einer Datei abzuspeichern.
Mein Können mit dem Script Editor geht nicht über das erstellen von Schiffen ohne Ausrüstung und dem hinzufügen von Waren in das eigene Schiff hinaus^^.
Vielen Dank schonmal
PS:
Wenn ihr es nicht macht schreibt mir das Danke bitte wieder per PN zurück. In der momentanen Rezessionen muss man sparen
