Problem mit Microsoft SideWinder Force Feedback Pro
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 22
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 22:32
Problem mit Microsoft SideWinder Force Feedback Pro
Hi
ich hab probleme mit mein microsoft sidewinder force feedback pro
immer wenn ich es anstecke und in systemsteuerung auf microsoft auto erkennung tue startet mein spiel nicht mehr und ich bekomme nur eine schwarzes bildschirm. danach muss ich mein pc neu starten
aber ohne funktioniert es grad noch. ich komme wenigsten im spiel rein aber da stürzt es auch ab und die farben spielen verrückt. wenn ich neu starte bekomm ich kein bilschirm ich musss mein pc komplett ausschalten
bitte um hilfe
ich hab ein
P4 2,66
Asus MB
Asus 5900 256MB Ultra
SB Live 5.1 Digital
1GB RAM
Win XP SP1 und alle neue Microsoft downloads
und die neusten hardware treibern
ciao
ich hab probleme mit mein microsoft sidewinder force feedback pro
immer wenn ich es anstecke und in systemsteuerung auf microsoft auto erkennung tue startet mein spiel nicht mehr und ich bekomme nur eine schwarzes bildschirm. danach muss ich mein pc neu starten
aber ohne funktioniert es grad noch. ich komme wenigsten im spiel rein aber da stürzt es auch ab und die farben spielen verrückt. wenn ich neu starte bekomm ich kein bilschirm ich musss mein pc komplett ausschalten
bitte um hilfe
ich hab ein
P4 2,66
Asus MB
Asus 5900 256MB Ultra
SB Live 5.1 Digital
1GB RAM
Win XP SP1 und alle neue Microsoft downloads
und die neusten hardware treibern
ciao
-
- Posts: 22
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 22:32
-
- Posts: 5
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 07:30
hab in etwa das gleiche system wie du und auch den stick. habe keine probs damit! läuft der stick mit deinen anderen spielen problemlos? hast du directx 9.0b inst.?
intel 3,2
asus p4c800
asus fx5950 ultra
1gig
noch was zur gamegeschwindigkeit weil so viel leute perform probs haben, das spiel läuft bei mir absolut stabil und flüssig, das liegt an eurer alten hardware! wenn das bei nem amd 1800 ruckelt, dann liegt das an der miesen cpu und nicht am prg.code
intel 3,2
asus p4c800
asus fx5950 ultra
1gig
noch was zur gamegeschwindigkeit weil so viel leute perform probs haben, das spiel läuft bei mir absolut stabil und flüssig, das liegt an eurer alten hardware! wenn das bei nem amd 1800 ruckelt, dann liegt das an der miesen cpu und nicht am prg.code

-
- Posts: 483
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 22
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 22:32
-
- Posts: 22
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 22:32
-
- Posts: 5
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 07:30
hast du vielleicht 2 sticks zugleich angemeldet? original treiber deiner soundkarte inst? n kumpel von dir nen anderen stick, den ihr mal an den gameport von deiner soundkarte anschliesst? ich hab absolut den gleichen stick wie du, auch kein usb! läuft super.
wenn du dein stick anmeldest und unter eigenschaften klickst, funzzen alle knöpfe? oder spinnt der da schon rum?
wenn du dein stick anmeldest und unter eigenschaften klickst, funzzen alle knöpfe? oder spinnt der da schon rum?

-
- Posts: 22
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 22:32
-
- Posts: 22
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 22:32
-
- Posts: 5
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 07:30
-
- Posts: 22
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 22:32
-
- Posts: 1
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:12
Sidewinder treiberproblem?
Ich hatte auch mal den Microsoft Sidewinder hab ihn aber wieder zurückgegeben und gegen den Logitech getauscht da der eingebaute Microcontroller des Sticks manchmal die Daten des PCs nicht richtig empfangen hat, so daß mitten im Spiel (egal ob Autorennen, IL2 Sturmovik, ...) der Joystick seine Mittellage vergessen hat oder ein Efffekt nicht mehr aufgehört hat. In einigen Spielen ist auch der Treiber abgestürzt.
Schau mal auf diverse Spieleforen oder zu Microsoft auf die Internetseite dort sind einige Probleme beschrieben - leider ohne Abhilfe von Mircrosoft. Ich würde nach möglichkeit den Stick umtauschen oder zrückgeben (wenn das noch geht).
Der Logitech hat zwar schlechtere Effekte, ist nicht so genau - aber er läuft zuverlässig und hat bei mir (mit dem neuesten Tereiber!!!) noch bei keinem Spiel Probleme gemacht.
Ich bin mir fast sicher daß X2 nichts mit deinen Problemem zu tun hat. Es kann höchstens am Datenaustausch zwischen Mainboard und Stick liegen. Versucht sonst mal die neuesten Treiber für dein Mainboard zu installieren und vielleicht den Intel Application Accalerator zu deinstallieren (macht auc h oft Probleme).
Schau mal auf diverse Spieleforen oder zu Microsoft auf die Internetseite dort sind einige Probleme beschrieben - leider ohne Abhilfe von Mircrosoft. Ich würde nach möglichkeit den Stick umtauschen oder zrückgeben (wenn das noch geht).
Der Logitech hat zwar schlechtere Effekte, ist nicht so genau - aber er läuft zuverlässig und hat bei mir (mit dem neuesten Tereiber!!!) noch bei keinem Spiel Probleme gemacht.
Ich bin mir fast sicher daß X2 nichts mit deinen Problemem zu tun hat. Es kann höchstens am Datenaustausch zwischen Mainboard und Stick liegen. Versucht sonst mal die neuesten Treiber für dein Mainboard zu installieren und vielleicht den Intel Application Accalerator zu deinstallieren (macht auc h oft Probleme).
-
- Posts: 9
- Joined: Fri, 6. Feb 04, 11:47
Die Gameport-Version? Gut möglich, dass genau da das Problem liegt. Die Technik ist dermaßen alt, dass sie ab einer gewissen Systemgeschwindigkeit nur noch mit Glück funktioniert. Da empfiehlt es sich, einen USB-Stick anzuschaffen.perser24 wrote:ps sehr wichtig ich hab die normale version und kein USB
Und noch ein wenig Glaubenskrieg: die paar Logitech-Knüppel die ich bisher hatte waren alle grottenschlecht. Teilweise waren Knöpfe nur mit Gewalt zum Funktionieren zu bekommen, die Präzision lag irgendwo zwischen "ungenau" und "hat du was bewegt?" und an einem hab ich mir tatsächlich mal die Hand aufgeschnitten. Über die Lenkräder von dem Laden kann man nicht meckern, aber ich hoffe, dass mein MS-FFB2 Stick ewig hält.
-
- Posts: 14
- Joined: Sat, 21. Feb 04, 12:38
Aha, da spricht der Techniker mit viel Ahnung:
Also das ist mit Verlaub gesagt: ***** (nicht richtig)
Bei uns läuft die Gameport-Variante an einer 3,4GHz Maschine völlig problemlos - übrigens mit X2.
Es muss sichergestellt sein, dass der Interrupt bzw. die Portadresse, den der GamePort haben muss, nicht in Verwendung ist (Systemsteuerung). Dann sollte man nur EINEN Gameport aktiviert haben - nicht das eine zuästzlich eingebaute Soundkarte auch noch einen hat und nun sich beide gegenseitig wohlmöglich noch die Standard-Adressen (irq5 o. 10, addr. 300) wegnehmen (wollen).

Die Technik ist dermaßen alt, dass sie ab einer gewissen Systemgeschwindigkeit nur noch mit Glück funktioniert.

Also das ist mit Verlaub gesagt: ***** (nicht richtig)

Bei uns läuft die Gameport-Variante an einer 3,4GHz Maschine völlig problemlos - übrigens mit X2.

Es muss sichergestellt sein, dass der Interrupt bzw. die Portadresse, den der GamePort haben muss, nicht in Verwendung ist (Systemsteuerung). Dann sollte man nur EINEN Gameport aktiviert haben - nicht das eine zuästzlich eingebaute Soundkarte auch noch einen hat und nun sich beide gegenseitig wohlmöglich noch die Standard-Adressen (irq5 o. 10, addr. 300) wegnehmen (wollen).