Ich schätze mal ich habe hier so ein lustiges "Falscher-Zeichensatz"-Problem oder etwas ähnliches.
Wenn ich mir die t-Files so anschaue scheint es kein Problem zu sein dort einfach deutsche Umlaute reinzuschreiben.
Allerdings wenn ich es mache zerhackt es die Datei wohl irgendwie und ich bekomme im Spiel (z.B. bei den Hotkeys) nur ReadText-Einträge zu sehen. Hierbei reicht ein einziges Sonderzeichen schon aus und der Rest ist im Eimer. Lasse ich die Umlaute weg schaut alles normal aus.
Als Texteditoren benutze ich PSPad (und testweise NoteTabLight).
Gibt's hier irgendeinen Trick wie man die Dateien abspeichert oder ähnliches?
Probleme mit Umlauten in den t-Files
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
-
- Posts: 764
- Joined: Mon, 28. Feb 05, 15:39
-
- Posts: 2764
- Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
ScRaT_GER wrote:Hm,
also ich benutze Notepad++, dort muss man als Format UTF-8 einstellen und als Sprache natürlich XML. Vielleicht ist das ja der Grund?
MfG,
scRT

idR wars bei mir so das das Notpad die TFile im ANSi Format abgespeichert hat und dann diese lustigen ?zeichen in X zu sehen waren.
Einfaches abspeichern im UTF-8 Format sollte aber reichen bzw das Notpad++ wieder drauf umstellen. Dann klappt´s auch mit den Umlauten. Dachte nicht das ich das Prog. für irwen schmackhaft gemacht hab. Aber wahrscheinlich bist eh selber drauf gekommen

-
- Posts: 1962
- Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
-
- Posts: 863
- Joined: Sat, 21. Feb 09, 12:54
Hi,
zu der Aussage

So long
Reflexer
zu der Aussage
kann ich nur sagen, dass es bei allen Texteditoren Probleme mit dem UTF-8 gibt. Immer wieder. Ich bin seit 15 Jahren Programmierer und inzwischen habe ich mir angewöhnt wenn ich was als UTF-8-File speichere vorher nochmal zu schauen, ob es nicht die File-Art wieder mal zerbürstet hat. Wenn Du das Problem bisher nicht hattest, dann war das GlückBei mir funktioniert alles wunderbar, hatte auch noch nicht das Problem, dass sich irgendwas umstellt.
Kann Notepad++ wirklich nur empfehlen.

So long
Reflexer
-
- Posts: 1349
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 764
- Joined: Mon, 28. Feb 05, 15:39
Ich bin mittlerweilen auf PSPad gestoßen - und bin hochzufrieden. Erstmal werden Formate (Betriebssystem / Standard) gleich unten in der Infoleiste angezeigt und können geändert werden - und sonst hat er so ziemlich alles was nicht niet-und-nagelfest ist ohne überladen zu wirken (Dateivergleich, alle Formate bis hin zu Hex, Syntaxhighlightning, Syntaxvervollständigung und und und ... und ist echt winzig ... und Freeware
Jetzt muß mir nur noch einer Zeit geben um meine Probleme auch mal anzugehen und alles wird gut

Jetzt muß mir nur noch einer Zeit geben um meine Probleme auch mal anzugehen und alles wird gut

-
- Posts: 2764
- Joined: Thu, 31. May 07, 18:07