Er hat schon bei Reunion genervt und es ist bei Terran Conflict das Selbe: Der Autopilot ist einfach nur dumm.
Mal so ein paar Beobachtungen:
- Der Autopilot kennt meistens nur geradeaus und 90° nach links, rechts, oben, unten
- Er weicht erst im letzen Moment aus (anstatt 10 km vor ner Station ganz gechillt eine minimale Kurzkorrektur vorzunehmen wird 5 m vor der Station der Kurs geändert ^^)
- Es wird ein wilder Zickzack-Kurz geflogen, wenn ausgewichen werden muss
- bei Autopilot-Folgen wird versucht einen 300m Abstand einzuhalten. Das gibt 2 Probleme: bei großen Schiffen ist dieser Abstand nicht einhaltbar und es begint ein wildes Gehüpfe des Spielerschiffes (und Geramme). Und bei verfolgunsfahrten ist der Abstand zu gering.
- im Erdsektor darf man den Autopiloten nicht aktivieren, weil er sonst dafür sorgt, dass der Torus das Schiff vernichtet
- beim verfolgen schafft es der Autopilot auf das Sprungtor zu "wechseln", durch das das verfolgte Schiff gesprungen ist. Im nächsten Sektor verfolgt er aber nicht mehr das Schiff
Ist es möglich einen Autopilot zu schreiben, der
- rechtzeitig kursänderungen durchführt
- dabei auch schubdüsen nutzt und kleine Winkeländerungen durchführt
- es ermöglicht einen gewünschten Abstand zum Vordermann einzugeben (Verfolgungsautopilot)
- oder einfach ausgedrückt: Ein Autopilot, der es verdient hat im 30 Jahrhundert als solches bezeichnet zu werden. ^^
Verbesserter Autopilot ?
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 600
- Joined: Sat, 14. Oct 06, 15:02
Verbesserter Autopilot ?
Last edited by michi_oss on Wed, 18. Feb 09, 14:03, edited 1 time in total.
Die Kraft einer Kerze ist die Flamme, aber sie brennt nur so lange wie der Docht.
-
- Posts: 7150
- Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
Nein. Und schon gar nicht mit akzeptablem Zeitaufwand.
Die Frage wird jeden Monat 2 Mal durchgekaut... eine Verbesserung der Autopilotskripte würde eine immens höhere CPU-Auslastung zur Folge haben, was wiederum das Spiel unspielbar macht. Schliesslich sind es ja tausende von Schiffen, die plötzlich intelligenter fliegen würden und nicht nur ein oder zwei Schiffe.
Die Frage wird jeden Monat 2 Mal durchgekaut... eine Verbesserung der Autopilotskripte würde eine immens höhere CPU-Auslastung zur Folge haben, was wiederum das Spiel unspielbar macht. Schliesslich sind es ja tausende von Schiffen, die plötzlich intelligenter fliegen würden und nicht nur ein oder zwei Schiffe.
-
- Posts: 600
- Joined: Sat, 14. Oct 06, 15:02
Ich habe dazu bis jetzt keinen anderes Thema dazu gefunden...
Frage ich mich nur, warum ich noch nie ein KI-Schiff um Stationen hab rumhüpfen sehen - die fliegen nämlich vernünftig drumherum.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die CPU Belastung höher ist, wenn man rechtzeitig feststellt, dass eine Station im Weg ist, dann den Kurz einmal korrigiert und nach der Station nochmal korrigiert, als im jetzigen Zustand, wo der Autopilot quasi nach Kolisionsabfrage fliegt.
Ich stell mir das fast so vor: Kolissionswarnung - Autopilot:"Ok, fliegen wir mal 5m nach rechts und dann wieder Richtung Ziel" - Kolissionswarnung - Autopilot:"Ok, fliegen wir mal 5m nach oben und dann wieder Richtung Ziel" - Kolissionswarnung - Autopilot:"Ok, fliegen wir mal 5m nach rechts und dann wieder Richtung Ziel" - Kolissionswarnung - Autopilot:"Ok, fliegen wir mal 5m nach oben und dann wieder Richtung Ziel" - ...
Frage ich mich nur, warum ich noch nie ein KI-Schiff um Stationen hab rumhüpfen sehen - die fliegen nämlich vernünftig drumherum.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die CPU Belastung höher ist, wenn man rechtzeitig feststellt, dass eine Station im Weg ist, dann den Kurz einmal korrigiert und nach der Station nochmal korrigiert, als im jetzigen Zustand, wo der Autopilot quasi nach Kolisionsabfrage fliegt.
Ich stell mir das fast so vor: Kolissionswarnung - Autopilot:"Ok, fliegen wir mal 5m nach rechts und dann wieder Richtung Ziel" - Kolissionswarnung - Autopilot:"Ok, fliegen wir mal 5m nach oben und dann wieder Richtung Ziel" - Kolissionswarnung - Autopilot:"Ok, fliegen wir mal 5m nach rechts und dann wieder Richtung Ziel" - Kolissionswarnung - Autopilot:"Ok, fliegen wir mal 5m nach oben und dann wieder Richtung Ziel" - ...

Die Kraft einer Kerze ist die Flamme, aber sie brennt nur so lange wie der Docht.
-
- Posts: 764
- Joined: Mon, 28. Feb 05, 15:39
Davon abgesehen würde es mir auch völlig reichen wenn MEIN Schiff halbwegs anständig per Autopilot folgen würde - was die anderen Schiffe (noch dazu OOS) machen ist mir eh schnuppe
Aber stimmt schon - da wäre dann Egosoft mal gefragt das hardcoded anständig zu machen. Aber darauf hoffe ich schon seit X2 - und seit dem ist es eher schlimmer als besser geworden

Aber stimmt schon - da wäre dann Egosoft mal gefragt das hardcoded anständig zu machen. Aber darauf hoffe ich schon seit X2 - und seit dem ist es eher schlimmer als besser geworden
