SINZA Fehler

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

SINZA Fehler

Post by worstl »

Mir ist aufgefallen das wenn ich meinen SINZA laufen habe teilweise schiffe in anderen Sektoren den Flugbetrieb einstellen. Wenn ich SINZA wieder deaktiviere fliegen sie wieder wie gewohnt weiter. Woran liegt das?
Ich habe folgende Skripts installiert:

Automatische Zielerfassung
Dockwarenmanager
Energiegeneratoren erweiterung
Ekliptikprojektor
Factory Complex Constructor
Handelsvertretung
Hangarmanager
Personaltransporter
Prospektor
Rakentenabwehr Moskito
Schiffsfunktionstasten
Schiffswerkzeige
Sicherheitsdienst
CODEA
MEFOS
Warenlogistiksoftware
Wirtschaftshändler
scoutspezialsoftware mk1
Dronekeys
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Dürfte an der zusätzlichen Belastung der CPU (SINZA 10x == Daumen mal Pi 10x mehr Berechnungen in der selben Zeit) liegen, welche mit dem berechnen nicht mehr nachkommt.
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Saetan wrote:Dürfte an der zusätzlichen Belastung der CPU (SINZA 10x == Daumen mal Pi 10x mehr Berechnungen in der selben Zeit) liegen, welche mit dem berechnen nicht mehr nachkommt.
Jein. Die Schiffe werden absichtlich deaktiviert, damit eben nicht der zehnfache Rechenaufwand entsteht. :wink:
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

Also ist das völlig normal?
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Na das macht mich Neugierig, wenn die genannten Schiffe deaktiviert werden, so stimmt dann die Wirtschaft nicht mehr, denn die genannten Schiffe hängen in einem "Zeitloch", während die KI fröhlich weiterhandelt?

Sowas sollte eigentlich nicht sein denk ich mal...
Greetz
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

Naja bisher viel es mir nur auf wenn ich eigene schiffe in einem anderen sektor über die sektor karte beobachtet habe. Denn auch diese bewegen sich dann nicht. Ob das nur auftritt wenn man sich das anguckt weiß ich nicht. Aber es ist schon ziemlich nervig wenn es so wäre
User avatar
tzar
Posts: 890
Joined: Tue, 10. Feb 04, 19:08
x3

Post by tzar »

ich hab den sinza immer 10x eingestellt und dein geschildertes problem noch nie beobachten können.
allerdings habe ich auch keine scripts installiert.

wenn du mit dem sinza runtergehst, besteht dann das problem immer noch?
vll ist wirklich die rechenleistung schuld, kommt dann wahrscheinlich auch darauf an wieviele deiner stationen und schiffe ihrer arbeit nachgehen.

hast du schonmal nacheinander deine scripts deaktiviert und geschaut ob die schiffe sich wieder bewegen?
so könnte man evtl ausschließen das ein script dafür verantwortlich ist.
Londo Molari
Posts: 266
Joined: Sun, 10. Dec 06, 21:32
x3tc

Post by Londo Molari »

könnte auch sein das das nur dann der Fall ist wenn man einen Sector über die Sectorkarte betrachtet - was nicht bedeutet das die schiffe nix tun.

Allerdings ist mir das auch schon aufgefallen - besonders dort wo sehr viele schiffe rumgurken kommt es zu diesem Standbild.
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12166
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

Also kein Tech Problem und bei der menge an Scripts wandert dieser is Sado&Maso Forum.

*beam it up Scotty*

MFG

Ketraar
Image
User avatar
Tolo Pe
Posts: 565
Joined: Fri, 15. Jun 07, 15:15
x4

Post by Tolo Pe »

Also ehrlich gesagt, ich habe das problem nicht. hab mein Sinza auch auf 10 eingestellt und alle meine schiffe handeln fröhlich weiter. weis nicht wron das an dir liegt aber bei mir läuft das game ganz normal.
***Boronischer Flottenkommandant***
Es lebe das Königinreich Boron
----------------------------------------
Meine kleinen Let's Plays zu X3 und X4
https://www.youtube.com/channel/UC_78i_ ... KOZpwsiNxQ
Londo Molari
Posts: 266
Joined: Sun, 10. Dec 06, 21:32
x3tc

Post by Londo Molari »

Verschiebt das ganze bitte mal ins Technische Forum - da gehörts nämlich auch hin.

Ich habe das ganze jetzt mal getestet - dabei war folgendes sehr auffällig:

Je mehr Schiffe sich im eigenen und im anzuzeigenden Sektor befunden haben um so schlechter wurde das mit dem Sinza.

stellenweise mußte ich da sogar auf sinza 5 zurückschalten.

Beispiel Getsu Fune und Militärischer Sektor 148 - in Letzrerem Sector treiben sich massen an Schiffen rum - bei der Anzeige von Getsu Fune habe ich einen Träger mit 34 Schiffen eingesetzt plus 10 zusätzliche Mistralfrachter - solange die Schiffe gedockt waren - oder nichts zu tun hatten war alles OK - als dan aber 50 Schiffe in bewegung waren um zu docken oder andere Befehle anzusehen war es aus - keine Berechnung mehr bis zurückgeshaltet wurde auf Sinza 5.
im HUB - wo sich bei mir nur wenige Schiffe rumgetrieben haben war dann Sinza 10 wieder kein Problem.

Das der Sinzabetrieb immer wieder zu aussetzern und ähnlichem führt ist bekannt - aber so extrem wie derzeit war es noch nie - und bisher sind kaum scripte in verwendung oder viele Stationen gebaut.
Den - und auch das ist bekannt - jeh mehr Objekte das Universum enthält um so mehr muß berechnet werdenund um so mehr geht der Sinza und die Anzeigen des Sinzas in die Knie.

Also Bitte in den Technikbereich verschieben.
User avatar
Tolo Pe
Posts: 565
Joined: Fri, 15. Jun 07, 15:15
x4

Post by Tolo Pe »

joar, logisch, je mehr objecte vorhanden sind, desto mehr muss berechnet werden und desto mehr ruckelt das auch. das merke ich schon an Heimat des Lichts. da habe ich vor kurzem missionen angenommen um dort den sektor wieder etwas zu befüllen mit stationen. es befinden sich zur zeit etwa 8 neue stationen in diesem sektor, wenn ich da sinza 10 mache, da geht mein PC schon in die knie. dann fängt das an richtig zu ruckeln und zu machen.
***Boronischer Flottenkommandant***
Es lebe das Königinreich Boron
----------------------------------------
Meine kleinen Let's Plays zu X3 und X4
https://www.youtube.com/channel/UC_78i_ ... KOZpwsiNxQ
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12166
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

Londo Molari wrote:Verschiebt das ganze bitte mal ins Technische Forum - da gehörts nämlich auch hin.
Sagt wer? :roll:

Abgesehen davon ist jeder, der höher als den Standard SINZA-Faktor 6 benutzt selber schuld. Das ist etwa das selbe, wenn ich mich beschwere das meine uralt GraKa nicht auf die gleiche Res. bringt wie ne neue, das ergibt kein Sinn. Also entweder PC aufrüsten, weniger Scripts benutzen, SINZA auf 6x (oder weniger) drehen, etc, etc, etc...

MFG

Ketraar
Image
Ranta
Posts: 130
Joined: Fri, 2. Apr 04, 21:56
x3tc

Post by Ranta »

Ich habe sinza 6x, bei mir hängen machne schiffe auch. Wenn du aber aus sektor raus und wieder reinzoomst sind sie dahin gewarpt, wo sie eigentlch sein müssten. Es wird halt nur nicht visualisiert. Gleiches beim Komplex (groß, viele röhren). Du bist im Sektor des Komplexes, schaust in die Prduktion und siehst wie die Zeit der Fabs cycelt. Machste sinza an wird das nicht mehr dargestellt, sinza wieder aus wird die Zeit nachgetragen und angezeigt. So ists zumindest bei mir. Also alles normal denke ich.
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

Das Problem liegt an den zusätzlichen Skripten. Einige, die man nicht wirklich nutzt, zu deaktivieren, hilft. ;)
Londo Molari
Posts: 266
Joined: Sun, 10. Dec 06, 21:32
x3tc

Post by Londo Molari »

Ketraar wrote:
Londo Molari wrote:Verschiebt das ganze bitte mal ins Technische Forum - da gehörts nämlich auch hin.
Sagt wer? :roll:

Abgesehen davon ist jeder, der höher als den Standard SINZA-Faktor 6 benutzt selber schuld. Das ist etwa das selbe, wenn ich mich beschwere das meine uralt GraKa nicht auf die gleiche Res. bringt wie ne neue, das ergibt kein Sinn. Also entweder PC aufrüsten, weniger Scripts benutzen, SINZA auf 6x (oder weniger) drehen, etc, etc, etc...

MFG

Ketraar
1) Das sagen die Bordregeln auf die Ihr eigentlich achten sollt - zum anderen ist es Jedem Spiele selbst überlassen welchen Sinzafaktor er benutzt - deshalb hat Egosoft das ja auch so ins Spiel eingebaut.

2) Ob und wie weit mein PC aufgerüsstet ist oder nicht kannst du nicht beurteilen - den rest an kommentaren dazu schenke ich mir.

3) welcher Spieler welche Scripts benutzt oder nicht ist für das Problem erstmal unerheblich - und das zumal deshalb weil viele der Scripts schon unter X3R im Bonuspaket enthalten waren und damals schon nicht solche Probleme ausgelöst haben.

4) Egosoft hat dem Spieler mit der Implementierung des SE die Möglichkeit gegeben zusätzliche Scripte und Befehle zu verwenden - sicherlich kann das zu Problemen führen - das grundlegende Problem hier bleibt aber unberührt - weil es die Masse an berechnungen ist die diese Standbilder in der Sectoransicht auslösen und nicht ein fehlerhaftes Script das den Sinzabetrieb und die Anzeigen im Sinzabetrieb umschreiben.

Ganz nebenbei sind bei mir weder der CPU noch die GK über 60% ausgelastet - und der RAM - mit 4GB SDDR2 sollte im normalfalle auch reichen.
Hier führt schlicht die Masse der Daten zu nem Datenstau im SINZA - und der ist von EGOSOFT - also sollten die Sich da auch schlau machen und das Austesten - selbst wenn sie nur feststellen das man nix dran veränder kann.
User avatar
Sartorie
Posts: 389
Joined: Sat, 10. Apr 04, 13:05
x3tc

Post by Sartorie »

Den gleichen Effekt gabs doch auch schon unter X3:R und da in X3:TC nun viel mehr Objekte und Berechnungen im Hintergrund anfallen tritt das halt schneller auf ... vollkommen normal und natuerlich ist es jedem selbst ueberlassen welchen Sinza er benutzt (kannst ja auch hoechste Grafik auf ner unralt Karte benutzen) aber dann braucht man sich halt auch nicht wundern.

Wenn der Rechner bei normal (1x sinza) schon 60% CPU Last hat und auf einmal 10x so viele Berechnungen anstellen muss kommt der halt ins Schwitzen und irgendwo muss gespart werden ;)
User avatar
Sir Squallus
Posts: 691
Joined: Thu, 10. May 07, 17:45
x4

Post by Sir Squallus »

auserdem werden die schiffe nach beenden der sinzaphase auf den richigen punkt gewarpt
Londo Molari
Posts: 266
Joined: Sun, 10. Dec 06, 21:32
x3tc

Post by Londo Molari »

OK ungenau aussage meinerseitz im Sinza bei 60 % - und nein die schiffe nach beenden der sinzaphase nicht auf den richigen punkt gewarpt - wen du die Sectoransicht für andere Sectoren benutzt.
User avatar
Sir Squallus
Posts: 691
Joined: Thu, 10. May 07, 17:45
x4

Post by Sir Squallus »

Oha :o
Ganochnichtaufefallen, mis *sinzasofortauf6*runterschraub*
das ist wirklich mist :headbang:

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”