Sicherheitscode beim ersten Spielstart nicht eingabefähig
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 19:49
Sicherheitscode beim ersten Spielstart nicht eingabefähig
Hallo,
Nach Installation des Spiels läßt sich beim (ersten) Start der Sicherheitscode nicht eingeben. Das Programmfenster verschwindet nach ca. 5 Sekunden, die Eingabe des 24-stelligen Codes ist in dieser Zeit nicht möglich.
Verwendete Sysemkonfiguration:
- WIN XP Home Edition mit SP 1
- 1 GB RAM Hauptspeicher
- CPU Pentium IV 2 Ghz
Was kann ich tun, damit das Startfenster am Bildschirm "stehen bleibt" und der Sicherheitscode eingegeben werden kann ?
Nach Installation des Spiels läßt sich beim (ersten) Start der Sicherheitscode nicht eingeben. Das Programmfenster verschwindet nach ca. 5 Sekunden, die Eingabe des 24-stelligen Codes ist in dieser Zeit nicht möglich.
Verwendete Sysemkonfiguration:
- WIN XP Home Edition mit SP 1
- 1 GB RAM Hauptspeicher
- CPU Pentium IV 2 Ghz
Was kann ich tun, damit das Startfenster am Bildschirm "stehen bleibt" und der Sicherheitscode eingegeben werden kann ?
-
- Posts: 24
- Joined: Fri, 30. Jan 04, 15:55
-
- Posts: 5
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 22:18
Ich hatte genau das gleiche Problem: Das Eingabefenster fuer den Sicherheitscode poppte kurz auf und verschwand nach 4 sec. wieder. Bei mir hats dann irgendwann geklappt, nachdem ich Dialer Control deaktiviert hab. Vielleicht war aber die Ursache auch ne ganz andere, keine Ahnung.
Andere Frage an die Sachverständigen: Was soll das eigentlich, dass ich neu booten muss, um die "Installation der Kopierschutztreiber abzuschliessen"? Sind jetzt die ganze Zeit irgendwelche obskuren Treiber bei mir im Hintergrund aktiv, die aus unerfindlichen Gründen Programme abschiessen, weil sie ihnen nicht gefallen? Mein System langsam und instabil machen, weil sie staendig eingelegte DVDs ueberprüfen? Was geht es X2 überhaupt an, was ausser ihm noch bei mir auf dem Rechner läuft?
Und wo wir dabei sind: Wann verstehen die Publisher endlich, dass durch einen Kopierschutz ausschliesslich die ehrlichen Käufer genervt werden, während kein Raubkopierer davon abgehalten wird, sich das Spiel irgendwoher zu besorgen?
Fragen über Fragen.
Was solls, jetzt scheints ja zu gehen.
- Bastian.
Andere Frage an die Sachverständigen: Was soll das eigentlich, dass ich neu booten muss, um die "Installation der Kopierschutztreiber abzuschliessen"? Sind jetzt die ganze Zeit irgendwelche obskuren Treiber bei mir im Hintergrund aktiv, die aus unerfindlichen Gründen Programme abschiessen, weil sie ihnen nicht gefallen? Mein System langsam und instabil machen, weil sie staendig eingelegte DVDs ueberprüfen? Was geht es X2 überhaupt an, was ausser ihm noch bei mir auf dem Rechner läuft?
Und wo wir dabei sind: Wann verstehen die Publisher endlich, dass durch einen Kopierschutz ausschliesslich die ehrlichen Käufer genervt werden, während kein Raubkopierer davon abgehalten wird, sich das Spiel irgendwoher zu besorgen?
Fragen über Fragen.
Was solls, jetzt scheints ja zu gehen.
- Bastian.
-
- Posts: 264
- Joined: Sat, 5. Jun 04, 16:43
Danke ! Danke ! Danke !
Kann nicht oft genug danke sagen.
Nach 1-stündiger Suche in den Foren bei deinem replay gelandet.
Hatte das gleiche Problem und wusste nicht mehr weiter.
Hab den Dialer-Controller deaktiviert und schon gings.
So ein Sch....
Nach 1-stündiger Suche in den Foren bei deinem replay gelandet.
Hatte das gleiche Problem und wusste nicht mehr weiter.
Hab den Dialer-Controller deaktiviert und schon gings.
So ein Sch....
-
- Posts: 427
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hi bg,bg wrote: Andere Frage an die Sachverständigen: Was soll das eigentlich, dass ich neu booten muss, um die "Installation der Kopierschutztreiber abzuschliessen"? Sind jetzt die ganze Zeit irgendwelche obskuren Treiber bei mir im Hintergrund aktiv, die aus unerfindlichen Gründen Programme abschiessen, weil sie ihnen nicht gefallen? Mein System langsam und instabil machen, weil sie staendig eingelegte DVDs ueberprüfen? Was geht es X2 überhaupt an, was ausser ihm noch bei mir auf dem Rechner läuft?
der Neustart ist meiner Meinung nach wegen der Aktualisierung der Systemsteuerung notwendig. Das wurde schon mal in einem anderen Thread beschrieben: Schau mal in der Systemsteuerung unter Gerätemanager, aktiviere die Option 'Ausgeblendete Geräte anzeigen' unter 'Ansicht' und schau Dir dann die 'Nicht-PnP-Treiber' an. Dort sind 4 Einträge mit dem Starforce-Kopierschutz drin. Wenn die aktualisiert werden, erfordert das anscheinend einen Neustart.
Das beantwortet zwar nicht die Frage, warum der Kopierschutz sich dort überhaupt verewigt, aber evtl. die Frage, weswegen man den Rechner neu starten muss.
Ich denke, dass der Kopierschutz vor allem anfangs die unerlaubte Verbreitung des Spiels verhindern soll. Bevor der Schutz nicht geknackt ist, sind die Interessenten gezwungen, sich das Spiel zu kaufen. Wenn jemand scharf auf das Game ist, wird er nicht solange warten, bis jemand das Spiel gecrackt hat, sondern wird es sich kaufen, so wie es sich gehört. Außerdem haben die Leute mit gecrackten Versionen bei jedem Update Probleme, kein Handbuch usw. . Sie können sich hier auch nicht so registrieren, dass sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Downloadbereiche haben.Und wo wir dabei sind: Wann verstehen die Publisher endlich, dass durch einen Kopierschutz ausschliesslich die ehrlichen Käufer genervt werden, während kein Raubkopierer davon abgehalten wird, sich das Spiel irgendwoher zu besorgen?
Jedenfalls gehe ich mal davon aus, dass es vor allem um die ersten Wochen nach dem Release geht, in der man die Sauger davon abhalten will, sich das Game aus dunklen Kanälen zu besorgen anstatt es regulär zu kaufen.
Dass es keinen Kopierschutz gibt, der nicht geknackt werden kann, wissen garantiert alle Beteiligten. Früher oder später erscheint eine gecrackte Version. Natürlich nur, wenn das Spiel so gut ist, dass sich überhaupt jemand die Mühe macht, den Kopierschutz zu knacken.
Das war meine persönliche Meinung zu dem Thema.
Generell gilt aber: Das Umgehen eines Kopierschutzes ist in Deutschland nicht erlaubt. Auch dann nicht, wenn man das Spiel regulär erworben hat. Wollte ich nur nochmal gesagt haben

mfg.
PIC
PIC
der hintergrund warum sich der kopierschutz auf deinem rechner verewigt ist die tatsache das "illegale" Programme wie Clone CD vom funktionieren abgehalten werden sollen, bzw das eine raubkopie von X2 nicht gestartet werden kann - ob das aber wirklich funkt wie gedacht bezweifle ich.bg wrote:Andere Frage an die Sachverständigen: Was soll das eigentlich, dass ich neu booten muss, um die "Installation der Kopierschutztreiber abzuschliessen"? Sind jetzt die ganze Zeit irgendwelche obskuren Treiber bei mir im Hintergrund aktiv, die aus unerfindlichen Gründen Programme abschiessen, weil sie ihnen nicht gefallen? Mein System langsam und instabil machen, weil sie staendig eingelegte DVDs ueberprüfen? Was geht es X2 überhaupt an, was ausser ihm noch bei mir auf dem Rechner läuft?
-
- Posts: 433
- Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
Guten Morgen zusammen.
Der Starforce Kopierschutz basiert auf zwei Hauptfunktionen:
1) IDE Prüfung
2) Original Prüfung
Die Originalprüfung berechnet anhand spezifischer Eigenheiten der Original-CD eine lineare Funktion, die, unabhängig vom Laufwerk bei definierten Geschwindigkeiten immer konstant ist.
Die IDE-Prüfung prüft ab, inwieweit das zu prüfende Medium auch tatsächlich in einem IDE-Laufwerk liegt.
Dieser letzte Punkt ist eigentlich eine Trivialität. "Gucke, ob es sich wirklich um ein CD-ROM Laufwerk handelt".
Der erste Teil, die wirklich komplexe mathematische Funktion, kann schon lange emuliert werden. Der zweite Teil - also die wirkliche "Pille-Palle-Prüfung" des Kopierschutzes ist das, was noch immer Probleme macht, denn eine Emulation eines Laufwerks ist eben kein Laufwerk und wird es auch nie sein.
Starforce prüft, meines Wissens, nicht auf Hintergrundprozesse (also welches Programm auf dem Rechner läuft). Es prüft nur, ob die zu testende CD auch tatsächlich in einem realen, pysikalischen CD-ROM Laufwerk liegt oder eben nur ein Laufwerk emuliert werden soll.
Damit dieser Kopierschutz diese Arbeiten verrichten kann, ist ein direkter Hardwarezugriff auf das CD-ROM Laufwerk notwendig. Die Möglichkeit direkt ("Ring 0") auf eine Hardware zuzugreifen, hat unter Windowssystemen nur eine bestimmte Art von Programmen: die Treiber. Aus diesem Grunde ersetzt Starforce den IDE-Treiber des Systems durch seinen eigenen.
DAS ist der Grund, warum nach der Installation ein Neustart erforderlich ist.
Wer es ganz genau wissen möchte, findet hier das entsprechende Whitepaper dazu.
Liebe Grüße
JS

Nein, das ist nicht ganz richtig.Londo Molari wrote:der hintergrund warum sich der kopierschutz auf deinem rechner verewigt ist die tatsache das "illegale" Programme wie Clone CD vom funktionieren abgehalten werden sollen...
Der Starforce Kopierschutz basiert auf zwei Hauptfunktionen:
1) IDE Prüfung
2) Original Prüfung
Die Originalprüfung berechnet anhand spezifischer Eigenheiten der Original-CD eine lineare Funktion, die, unabhängig vom Laufwerk bei definierten Geschwindigkeiten immer konstant ist.
Die IDE-Prüfung prüft ab, inwieweit das zu prüfende Medium auch tatsächlich in einem IDE-Laufwerk liegt.
Dieser letzte Punkt ist eigentlich eine Trivialität. "Gucke, ob es sich wirklich um ein CD-ROM Laufwerk handelt".
Der erste Teil, die wirklich komplexe mathematische Funktion, kann schon lange emuliert werden. Der zweite Teil - also die wirkliche "Pille-Palle-Prüfung" des Kopierschutzes ist das, was noch immer Probleme macht, denn eine Emulation eines Laufwerks ist eben kein Laufwerk und wird es auch nie sein.
Starforce prüft, meines Wissens, nicht auf Hintergrundprozesse (also welches Programm auf dem Rechner läuft). Es prüft nur, ob die zu testende CD auch tatsächlich in einem realen, pysikalischen CD-ROM Laufwerk liegt oder eben nur ein Laufwerk emuliert werden soll.
Damit dieser Kopierschutz diese Arbeiten verrichten kann, ist ein direkter Hardwarezugriff auf das CD-ROM Laufwerk notwendig. Die Möglichkeit direkt ("Ring 0") auf eine Hardware zuzugreifen, hat unter Windowssystemen nur eine bestimmte Art von Programmen: die Treiber. Aus diesem Grunde ersetzt Starforce den IDE-Treiber des Systems durch seinen eigenen.
DAS ist der Grund, warum nach der Installation ein Neustart erforderlich ist.
Wer es ganz genau wissen möchte, findet hier das entsprechende Whitepaper dazu.
Liebe Grüße
JS
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.
-
- Posts: 718
- Joined: Fri, 16. Apr 04, 21:23
WAAAAAAS?!?Just_Somebody wrote:[..]
Der Starforce Kopierschutz basiert auf zwei Hauptfunktionen:
1) IDE Prüfung
[..]
Deswegen muss ich hier immer CD-Rom jonglieren?!?
Isntalleiren kann ich es nur vom SCSI CD-Brenner, spielen kann ich es nur, wenn die zweite CD im IDE DVD-Brenner liegt.
Das SCSI-DVD-Rom Laufwerk kann ich für den Sch**** nicht verwenden.
Kann da nicht einer mal mitdenken?
Dazu kann ich nur dagen:

Und bitte nicht wundern, wenn auch ehrliche Käufer auf No-CD-Cracks gehen.... ARG!
@Just_Somebody
Das war jetzt nicht gesegen dich, nur wird mir gerade bewusst, das ich *kein* Hardware-Problem habe.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
@Just_Somebody:Just_Somebody wrote: ... Aus diesem Grunde ersetzt Starforce den IDE-Treiber des Systems durch seinen eigenen.
...
Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie? Sofern ich Dich richtig verstanden habe, muss ich doch energisch widersprechen.
Kopierschutz ersetzt die IDE-Treiber des Systems? Wie soll das funktionieren? Hat starforce eine universal- IDE-Treiber für alle Platten und mainboards?
Das halte ich schlicht für falsch. Hierzu finde ich zumindest nichts im von Dir gesetzen link. Meine IDE Treiber sind immer noch dieselben...
Das einzige, was bei mir neben der CD geprüft wurde, war nicht der IDE Treiber, sondern vorhandene Brennsoftware. Und zwar so restriktiv, dass ich mein System neu aufsetzen kann, wenn alcohol 120% (OHNE virtuellem Laufwerk) installiert ist. Nur noch Neustarts des Systems, deinstalltion im abges. Modus zwecklos. D.h. für mich ganz konkret, best. LEGALE Brennprogramme werden "geblacklistet", für den Kunden aus nicht nachvollziehbaren Gründen.
Vielleicht wird im Zusammenhang mit installierten IDE Treibern wie von Dir geschrieben auf ein virtuelles Laufwerk hin überprüft, aber einen Treiber ohne Wissen und Einverständnis des Kunden austauschen?
Die meisten Probleme, die auch hier immer wieder erwähnt werden, entstehen durch die immer ausgefeilteren physikalischen Prüfungen, bzw. Eigenschaften der CD, manch Laufwerk kann halt die Daten ( Abfrage der Lesegeschwindigkeit best. Sektoren, etc.) nicht wie vom Schutz erwartet bringen.
@Schattengeist:
Übrigens ist es nicht illegal, sich für ein legal erworbenes Spiel einen no-cd crack zu installieren. Wundern darf sich da auch keiner.
@Pic:
Bitte gewöhne Dir das Kunstwort der Musikindustrie ("Raubkopierer") nicht zu sehr an. Denn ich bin selbst ein ganz mieses Subjekt, quasi der Abschaum der Gesellschaft, auf einer Stufe mit Kindesmördern und Vergewaltigern: Ich habe doch tatsächlich eine Audio CD für einen Freund kopiert... Ohgottogottgott. Genauso wie ich Ihm schon vor bald 20 Jahren ein Kassette von einer Schallplatte aufgenommen habe. (Ich bin ein böser Wiederholungstäter)
Du hast recht, es gibt keinen auf Dauer wirksamen Kopierschutz. Was lernen wir daraus? Vielleicht erfahre ich es, wenn ich mir die Arcor DSL Werbung nur genau genug ansehe. Schliesslich liegt da ein glückliches Mädel mit seinem Laptop auf dem Sofa, per DSL mit dem Internet verbunden und hört über Kopfhörer Musik. Ich bin mir sicher, darin liegt eine tiefere Bedeutung.

-
- Posts: 4797
- Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
Leider habe ich die deutsche Version von X² nicht und kenne mich mit dem Starforce-Kopierschutz nur oberflächlich aus. Kann dazu also nur wenig sagen.bogatzky wrote:@Just_Somebody:Just_Somebody wrote: ... Aus diesem Grunde ersetzt Starforce den IDE-Treiber des Systems durch seinen eigenen.
...
Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie? Sofern ich Dich richtig verstanden habe, muss ich doch energisch widersprechen.
Kopierschutz ersetzt die IDE-Treiber des Systems? Wie soll das funktionieren? Hat starforce eine universal- IDE-Treiber für alle Platten und mainboards?
Das halte ich schlicht für falsch. Hierzu finde ich zumindest nichts im von Dir gesetzen link. Meine IDE Treiber sind immer noch dieselben...
Das einzige, was bei mir neben der CD geprüft wurde, war nicht der IDE Treiber, sondern vorhandene Brennsoftware. Und zwar so restriktiv, dass ich mein System neu aufsetzen kann, wenn alcohol 120% (OHNE virtuellem Laufwerk) installiert ist. Nur noch Neustarts des Systems, deinstalltion im abges. Modus zwecklos. D.h. für mich ganz konkret, best. LEGALE Brennprogramme werden "geblacklistet", für den Kunden aus nicht nachvollziehbaren Gründen.
Vielleicht wird im Zusammenhang mit installierten IDE Treibern wie von Dir geschrieben auf ein virtuelles Laufwerk hin überprüft, aber einen Treiber ohne Wissen und Einverständnis des Kunden austauschen?
Die meisten Probleme, die auch hier immer wieder erwähnt werden, entstehen durch die immer ausgefeilteren physikalischen Prüfungen, bzw. Eigenschaften der CD, manch Laufwerk kann halt die Daten ( Abfrage der Lesegeschwindigkeit best. Sektoren, etc.) nicht wie vom Schutz erwartet bringen.
Wenn Du aber wirklich solche Probleme damit hast, solltest Du Dich bitte an Deep Silver/Koch Media wenden, da es deren Entscheidung war, X² mit diesem Kopierschutz auszuliefern.
hotline@deepsilver.net
Die Gesetzeslage dazu ist aber durch die letzte Novellierung wesentlich restriktiver geworden und zumindest für Musik-Titel und -CDs ist das Kopieren nicht mehr erlaubt.bogatzky wrote:@Schattengeist:
Übrigens ist es nicht illegal, sich für ein legal erworbenes Spiel einen no-cd crack zu installieren. Wundern darf sich da auch keiner.
@Pic:
Bitte gewöhne Dir das Kunstwort der Musikindustrie ("Raubkopierer") nicht zu sehr an. Denn ich bin selbst ein ganz mieses Subjekt, quasi der Abschaum der Gesellschaft, auf einer Stufe mit Kindesmördern und Vergewaltigern: Ich habe doch tatsächlich eine Audio CD für einen Freund kopiert... Ohgottogottgott. Genauso wie ich Ihm schon vor bald 20 Jahren ein Kassette von einer Schallplatte aufgenommen habe. (Ich bin ein böser Wiederholungstäter)
Du hast recht, es gibt keinen auf Dauer wirksamen Kopierschutz. Was lernen wir daraus? Vielleicht erfahre ich es, wenn ich mir die Arcor DSL Werbung nur genau genug ansehe. Schliesslich liegt da ein glückliches Mädel mit seinem Laptop auf dem Sofa, per DSL mit dem Internet verbunden und hört über Kopfhörer Musik. Ich bin mir sicher, darin liegt eine tiefere Bedeutung.
Außerdem hat Egosoft selbst ein verständliches Interesse daran, dass ihre Software nicht kopiert wird.
Deshalb verbieten die Regeln hier die Diskussion von Warez ausdrücklich. Ich möchte Dich also bitten, Dich mit diesbezüglichen Äußerungen zurückzuhalten, da es sowohl für Dich, als auch für Egosoft Ärger bedeuten könnte.
Danke!
Alles wird gut
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)
don't click
--<= back (for good?) =>--
don't click

--<= back (for good?) =>--
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
Koch media wird darauf a la " nehmen sie zwei aspirin und legen sie sich wieder hin" antworten. Das ist auch nicht der Punkt. Dank zweier Betriebssysteme lässt sich dies Problem auch lösen, ist dennoch nicht im Sinne des Kunden- höchstens im Sinne des Herstellers.
Ich habe hierzu auch nicht um den support von koch media gebettelt, sondern auf den Post von Just_Somebody geantwortet, der, wenn ich ihn denn wirklich richtig verstanden habe, so nicht richtig ist.
Und wenn ich dann anhand eines eigentlich nicht ganz ernstgemeinten Beispieles meine persönliche Abneigung gegenüber dem Wort "Raubkopierer" erläutere und illustriere, solltest Du nicht gleich verschreckt die grosse "Warez" Glocke läuten. Offensichtlich weisst Du dies nicht richtig einzuordnen. Aber hier ein unterhaltsames Praxisbeispiel: http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ ... 660/1.html
Das ganze Thema sollte wirklich woanders diskutiert werden und nicht in diesem Forum. Dennoch werde ich auch weiterhin kritisch und polemisch mit dem ganzen Thema des Urheberrechtes und dessen Folgen umgehen, und egal wo dazu auch etwas sagen, sorry. Besonders, wenn man sich unreflektiert aus den neuen Wortkreationen und Mantras der Interessengruppen bedient.
Ich habe hierzu auch nicht um den support von koch media gebettelt, sondern auf den Post von Just_Somebody geantwortet, der, wenn ich ihn denn wirklich richtig verstanden habe, so nicht richtig ist.
Und wenn ich dann anhand eines eigentlich nicht ganz ernstgemeinten Beispieles meine persönliche Abneigung gegenüber dem Wort "Raubkopierer" erläutere und illustriere, solltest Du nicht gleich verschreckt die grosse "Warez" Glocke läuten. Offensichtlich weisst Du dies nicht richtig einzuordnen. Aber hier ein unterhaltsames Praxisbeispiel: http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ ... 660/1.html
Das ganze Thema sollte wirklich woanders diskutiert werden und nicht in diesem Forum. Dennoch werde ich auch weiterhin kritisch und polemisch mit dem ganzen Thema des Urheberrechtes und dessen Folgen umgehen, und egal wo dazu auch etwas sagen, sorry. Besonders, wenn man sich unreflektiert aus den neuen Wortkreationen und Mantras der Interessengruppen bedient.
-
- Posts: 4797
- Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
Möglicherweise hast Du mich falsch verstanden.bogatzky wrote:...
Und wenn ich dann anhand eines eigentlich nicht ganz ernstgemeinten Beispieles meine persönliche Abneigung gegenüber dem Wort "Raubkopierer" erläutere und illustriere, solltest Du nicht gleich verschreckt die grosse "Warez" Glocke läuten. Offensichtlich weisst Du dies nicht richtig einzuordnen. Aber hier ein unterhaltsames Praxisbeispiel: http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ ... 660/1.html
Das ganze Thema sollte wirklich woanders diskutiert werden und nicht in diesem Forum. Dennoch werde ich auch weiterhin kritisch und polemisch mit dem ganzen Thema des Urheberrechtes und dessen Folgen umgehen, und egal wo dazu auch etwas sagen, sorry. Besonders, wenn man sich unreflektiert aus den neuen Wortkreationen und Mantras der Interessengruppen bedient.
Ich selbst verwende das Wort "Raubkopierer" nur in in Anführungszeichen, da ich mir der Idiotie dieser Bezeichnung sehr wohl bewußt bin.
Aber es gibt in diesem Forum Regeln, an die alle gebunden sind und die verbieten solche Diskussionen. Außerdem Dich hier selbst, als "Raubkopierer" darzustellen ist nunmal rechtlich bedenklich auch in Deutschland und kann sowohl Dich, als auch Egosoft in Probleme bringen.

Alles wird erklärt
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)
don't click
--<= back (for good?) =>--
don't click

--<= back (for good?) =>--