Austausch von HQ-Stationen und Superschiffswerften

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Dr Zeudberg
Posts: 78
Joined: Sat, 26. Nov 05, 11:10
x3tc

Austausch von HQ-Stationen und Superschiffswerften

Post by Dr Zeudberg »

falls es schon ein thread zu diesm thema gibt bitte ich um verzeihung, ich glaube ein blinder affe kann besser mit der [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] umgehn als ich ^^

nun ja wie auch immer, ich spiele x3 tc auf meiner schon was älteren kiste mit einem p4 3.4 ghz, 3gb ram und einer geforce 8600gt und die performance lässt halt etwas zu wünschen übrig (trotz bisheriger patches und auch wenn reunion wunderbar läuft, naja ich lass das mal)
in sektoren mit superschiffstwerften und hq stationen wird es dabei unspielbar

meine frage ist nun, ob es möglich wäre per mod diese polygonlastigen stationen durch andere modelle zb von ausrüstungsdocks zu ersetzen, die dann die selben waren und "dienste" anbieten wie das original,
oder ist fassweise kaffee trinken und auf ein patch, der wirklich was an performance bringt warten die bessere wahl?
X-Trem
Posts: 45
Joined: Tue, 7. Aug 07, 00:28

Post by X-Trem »

Habe jetzt keinen direkten vorschlag zu deiner eigendlichen Frage, aber da ich ein vergleichbares system habe in meinem Lappi auf dem ich das game spiele und es wunderbar läuft ohne probleme, würde ich einfach mal die grafikeinstellungen verändern.
(core 2 duo, 8600mobile gt (256 intern 1gb share), 4 gb ram (-1gb für graka)

Habe die auflösung 1280x800 (16:10) und eigendlich alles auf max bis auf AA das habe ich auf x4 und ASF auf x8.

Damit fahre ich sehr gut und erst nach langer spielzeit ( ca. 6 - 8 stunden) fängt es an zu ruckeln, was meines erachtens aber daran liegt das die Komponenten im Lappi zu heiß werden. Nach neustart und 5 min abkühlnen geht es dann wieder :)
Dr Zeudberg
Posts: 78
Joined: Sat, 26. Nov 05, 11:10
x3tc

Post by Dr Zeudberg »

ich denke mal ein pentium 4 kann sich nur bedingt mit einem dualcore messen, außerdem kann ich auf minimalen einstellungen höchstens 10-20 fps rauskitzeln im vergleich zu maximalen settings
und da muss ich zugeben, dass ich lieber mit 30 fps und einer tollen grafik spiele, als dass ich in einem pixeluniversum durch die gegend düse mit einem kaum merkbarem unterschied

ich bin auch mit allem über 25 fps zufrieden, da es ziemlich flüssig läuft, nur die besagten stationen verwandeln das spiel in eine diashow unabhängig der grafikeinstellungen und spielzeit
(terraner sektoren laufen bemerkenswerterweise unglaublich flüssig trotz noch größerer stationen)
der cpu ist in meinem rechner nunmal so ziemlich der flaschenhals, diese stationen sind für das ding wohl zu viel des guten
User avatar
Kakadu
Posts: 295
Joined: Thu, 2. Dec 04, 16:13
x4

Post by Kakadu »

Das Austauschen der Modelle lässt sich Mühelos über eine Änderung der TDocks und der TFactories realisieren:
http://rapidshare.de/files/41150373/06.zip.html

Einfach die Cat und die Dat extrahieren und dann als Mod oder Fake-Patch benutzen, schon sind alle HQ=Argon Ausrüstungsdocks und alle Super-SW=Argon Schiffswerft.

An der Funktion der Stationen ändert sich dadurch nichts und ein Neustart ist auch nicht erforderlich.
***modified*** und stolz drauf!
[ external image ]
Dr Zeudberg
Posts: 78
Joined: Sat, 26. Nov 05, 11:10
x3tc

Post by Dr Zeudberg »

vielen dank :)

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”