"Rütteln" beim Beschleunigen
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 39
- Joined: Wed, 28. Jan 04, 02:24
"Rütteln" beim Beschleunigen
Hm...schreib ich das jetzt ins Spoiler-Forum, ins TechSupport Forum oder hier rein? Ihr Mods könnt einen ganz schön verwirren...Naja, versuche ich mein Glück mal hier.
OK, hier meine Frage. X2 läuft mit meinem SWFF2 Stick wunderbar, die Schiffe lassen sich präzise steuern. Nur eins stört:
Beim Beschleunigen/Abbremsen "ruckelt/vibriert" das gesamte Cockpit. Was ein netter Effekt ist wenn man von 0 voll beschleunigt wirkt EXTREM störend, wenn man beim Anflug auf eine Station kleine und kleinste Veränderungen am Schub vornimmt. Ich könnte diese Art von Effekt beim Benützen des Booster ja verstehen, aber dass mein gesamtes Schiff in erzittert weil ich gerade die Geschwindigkeit von 36 auf 34 m/s verringert habe ist...doof.
Ist den Devs dieses Problem bekannt, bzw. wird es einen Fix dafür geben?
OK, hier meine Frage. X2 läuft mit meinem SWFF2 Stick wunderbar, die Schiffe lassen sich präzise steuern. Nur eins stört:
Beim Beschleunigen/Abbremsen "ruckelt/vibriert" das gesamte Cockpit. Was ein netter Effekt ist wenn man von 0 voll beschleunigt wirkt EXTREM störend, wenn man beim Anflug auf eine Station kleine und kleinste Veränderungen am Schub vornimmt. Ich könnte diese Art von Effekt beim Benützen des Booster ja verstehen, aber dass mein gesamtes Schiff in erzittert weil ich gerade die Geschwindigkeit von 36 auf 34 m/s verringert habe ist...doof.
Ist den Devs dieses Problem bekannt, bzw. wird es einen Fix dafür geben?
---------------------------
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
-
- Posts: 410
- Joined: Mon, 9. Dec 02, 11:12
Haben schon mehrere angefragt, hab schon versucht, die Empfindlichkeit bzw. Deadzone vom Joystick zu ändern, hat aber nix gebracht. Jedenfalls passiert das bei mir ständig, wenn das Spiel nicht genau erkennen kann, ob ich mit 36 m/sek oda 38 m/sek fliegen möchte, da springt der immer zwischen den beiden Geschwindigkeiten hin- und her.
Hoffe auch, dass das behoben wird oder zumindest etwas Abhilfe geschaffen wird.
Hoffe auch, dass das behoben wird oder zumindest etwas Abhilfe geschaffen wird.
-
- Posts: 39
- Joined: Wed, 28. Jan 04, 02:24
Mit Empfindlichkeit/Deadzone des Sticks hat das bei mir nüscht zu tun.
Solange ich den Gashebel nicht verstelle rüttelt da auch nix und den Schub kann ich äußerst präzise einstellen.
Es ist wohl mehr ein fehlerhaft implementiertes "Feature".
Das Problem ist, das bei jedem "Geschwindigkeitswechselinput" (Puh, was ein Wort...) der "Triebwerksschubeffekt" einspringt. Egal ob dieser Input nun 100% oder 1% beträgt.
EDIT zwecks Klarheit:
Das Rütteln springt bei jeder Veränderung des Schubs an. Deshalb kommt es bei langsamem, kontrolliertem Beschleunigen/Bremsen (wo es praktisch zu einer ganzen Reihe von kleinen Veränderungen in sehr kurzem Abstand kommt) zum "Dauerrütteln".
Solange ich den Gashebel nicht verstelle rüttelt da auch nix und den Schub kann ich äußerst präzise einstellen.
Es ist wohl mehr ein fehlerhaft implementiertes "Feature".
Das Problem ist, das bei jedem "Geschwindigkeitswechselinput" (Puh, was ein Wort...) der "Triebwerksschubeffekt" einspringt. Egal ob dieser Input nun 100% oder 1% beträgt.
EDIT zwecks Klarheit:
Das Rütteln springt bei jeder Veränderung des Schubs an. Deshalb kommt es bei langsamem, kontrolliertem Beschleunigen/Bremsen (wo es praktisch zu einer ganzen Reihe von kleinen Veränderungen in sehr kurzem Abstand kommt) zum "Dauerrütteln".
---------------------------
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
-
- Posts: 51
- Joined: Wed, 14. May 03, 08:58
Ich würde das nicht als "fehlerhatf implementierets Feature" beschreiben, denn Raumantriebe (sihe diverse terrestrische) schütteln ganz gewaltig, wenn man beschleunigt. Das gleich verhalten wirst du auch feststellen wenn Du bei Vollgas eine enge Kurve fliegst (schon mal mit 'nem Porsche bei 200 eine 180° Wende versucht?).
Also ich finds ok, auch wenn speziell das Kurvengerüttel manchmal stört.
CU
Also ich finds ok, auch wenn speziell das Kurvengerüttel manchmal stört.
CU
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hm,
meiner beschränkten Erfahrung nach, lässt das Problem mit größerer Masse und sinkenden Geschwindigkeiten nach.
Ein Perikles oder Perseus fliegt sich bedeutend ruhiger als ein vollgetunter Pegasus. Ich erschrecke mich jedesmal, wenn ich zur Abwechslung mal wieder einen schnellen Erkundungsflug durchführe. Gut, das es den Landecomputer gibt, sonst würde ich den Pegasus wahrscheinlich dauernd ins Dock rammen, weil er so schnell ist. Bei X-T hat der noch besser gebremst.
Nicht vergessen, ihr fliegt am Anfang 1-2 Triebwerke mit angeschnalltem Cockpit. Das muss ja rütteln.
meiner beschränkten Erfahrung nach, lässt das Problem mit größerer Masse und sinkenden Geschwindigkeiten nach.
Ein Perikles oder Perseus fliegt sich bedeutend ruhiger als ein vollgetunter Pegasus. Ich erschrecke mich jedesmal, wenn ich zur Abwechslung mal wieder einen schnellen Erkundungsflug durchführe. Gut, das es den Landecomputer gibt, sonst würde ich den Pegasus wahrscheinlich dauernd ins Dock rammen, weil er so schnell ist. Bei X-T hat der noch besser gebremst.
Nicht vergessen, ihr fliegt am Anfang 1-2 Triebwerke mit angeschnalltem Cockpit. Das muss ja rütteln.


-
- Posts: 4797
- Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
Könnte das was mit dem Stick zu tun haben?ParaBellum wrote:...
EDIT zwecks Klarheit:
Das Rütteln springt bei jeder Veränderung des Schubs an. Deshalb kommt es bei langsamem, kontrolliertem Beschleunigen/Bremsen (wo es praktisch zu einer ganzen Reihe von kleinen Veränderungen in sehr kurzem Abstand kommt) zum "Dauerrütteln".
Ich spiele mit Tastatur und da rüttelt es nur bei größeren Veränderungen, bzw. bei kleineren Veränderungen so kurz, dass es eigentlich nicht ins Gewicht fällt.

Alles wird holprig
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)
don't click
--<= back (for good?) =>--
don't click

--<= back (for good?) =>--
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Wenn ich beides vergleiche, ist die Analogie zum langsamen Schubänderungen per Stick so, als ob ich auf der Tastatur ganz oft und kurz hintereinander auf eine der Schubänderungstasten drücken würde. Er sprach von einer langsamen Änderung der Schubeinstellung über einen längeren Zeitraum hinweg.Vassenego wrote:Könnte das was mit dem Stick zu tun haben?ParaBellum wrote:...
EDIT zwecks Klarheit:
Das Rütteln springt bei jeder Veränderung des Schubs an. Deshalb kommt es bei langsamem, kontrolliertem Beschleunigen/Bremsen (wo es praktisch zu einer ganzen Reihe von kleinen Veränderungen in sehr kurzem Abstand kommt) zum "Dauerrütteln".
Ich spiele mit Tastatur und da rüttelt es nur bei größeren Veränderungen, bzw. bei kleineren Veränderungen so kurz, dass es eigentlich nicht ins Gewicht fällt.


-
- Posts: 387
- Joined: Sun, 25. Jan 04, 14:01
Asimov wrote:Ich würde das nicht als "fehlerhatf implementierets Feature" beschreiben, denn Raumantriebe (sihe diverse terrestrische) schütteln ganz gewaltig, wenn man beschleunigt. Das gleich verhalten wirst du auch feststellen wenn Du bei Vollgas eine enge Kurve fliegst (schon mal mit 'nem Porsche bei 200 eine 180° Wende versucht?).
Also ich finds ok, auch wenn speziell das Kurvengerüttel manchmal stört.
CU
Also ich fänds "realistisch" wenn das nur vom Beschleunigen von 0 auf 100% etwa statt findet.
Nicht von 0 auf 1%, immerhin laufen die Triebwerke dann ja auch net mit Volllast und dürften das Schiff höchstens leicht vibrieren lassen.

Wenn es nach jeder Beschleunigung/Abbremsung, sei sie auch noch so klein, anfängt zuruckeln wird das nen Höllentrip.

Cya
MfG Cas
-
- Posts: 39
- Joined: Wed, 28. Jan 04, 02:24
Genau das meine ich.LostSoul wrote:Wenn ich beides vergleiche, ist die Analogie zum langsamen Schubänderungen per Stick so, als ob ich auf der Tastatur ganz oft und kurz hintereinander auf eine der Schubänderungstasten drücken würde. Er sprach von einer langsamen Änderung der Schubeinstellung über einen längeren Zeitraum hinweg.
Um zu verstehen was ich meine, drückt einfach ein paar mal sehr schnell hintereinander die Beschleunigen/Bremsen Taste.
Noch einmal:
Das ganze hat nichts mit meinem Stick, dem Raumschiff oder der Beschleunigung eines Porsche zu tun...
Es geht schlicht und ergreifend um ein Problem mit dem "Schütteleffekt" bei Beschleunigung der vor allem bei Usern mit Joystick (mit integriertem Gashebel) auftritt.
---------------------------
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
-
- Posts: 12
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ich kann ich dem nur anschließen. Feine Einstellung der Geschwindigkeit ist mir _sehr_ wichtig - das Gezappel nervt mächtig.ParaBellum wrote: Es geht schlicht und ergreifend um ein Problem mit dem "Schütteleffekt" bei Beschleunigung der vor allem bei Usern mit Joystick (mit integriertem Gashebel) auftritt.
Wenn das Cockpit beim kräftigen Beschleunigen ruckelt mag das ja ok sein, aber nicht bei feinsten Änderungen.
Sowas hab ich noch bei keiner Sim erlebt - absolute Spaßbremse

Ich meine allerdings, dieser Thread gehört ins Tech-Forum - ganz weit nach oben

Stick: Cyborg3DII USB aus XT-Zeiten (Der hat im Gegensatz zu seinen Vorgängern noch nie Kontaktspray gebraucht...)
# REALITY.SYS not found.
# universe halted.
# universe halted.
-
- Posts: 12
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hab a bissel experimentiert:
1. Kontaktspray hilft nicht viel aber ein wenig
2. Hab nen Kondensator (22µF) parallel zum Schub-Poti gelötet (Schleifer und kaltes Ende) - macht das ganze zwar ein wenig träger, hilft aber ungemein.
10µ war zuwenig, 47µ zuviel... hängt vom Poti und dem Drumherum ab... ohne Schaltplan... alles sehr experimentell.
Zumindest kann ich jetzt jede Geschwindigkeit die ich will einstellen, ggf. etwas korrigieren - und dabei bleibts dann auch
Beim Beschleunigen zappelts natürlich immer noch, kann jetzt aber ganz langsam starten: 0 - zappelt - 2 -zappelt - 4 - zappelt - 5 zappelt und steht.
Punkt 2 ist ohne jede Haftung, nur als Tipp für Bastler.
Die sinnvollste Lösung wäre aber softwareseitig: Zappelmodus per Option abschaltbar oder erst ab einer bestimmten Beschleunigung.
Warum muß ich jedesmal, wenn ich ein X-Spiel kaufe, erstmal am Joystick fummeln ???
Warum muß ich den Stick dämpfen, wenn es eine einfache Mittelwertberechnung im Programm auch täte ???
Bai XT wars anfangs auch so, da hat aber Kontaktspray gereicht *ärger*
Ps. nicht dieser Stick, sondern sein Vorgänger
1. Kontaktspray hilft nicht viel aber ein wenig

2. Hab nen Kondensator (22µF) parallel zum Schub-Poti gelötet (Schleifer und kaltes Ende) - macht das ganze zwar ein wenig träger, hilft aber ungemein.
10µ war zuwenig, 47µ zuviel... hängt vom Poti und dem Drumherum ab... ohne Schaltplan... alles sehr experimentell.
Zumindest kann ich jetzt jede Geschwindigkeit die ich will einstellen, ggf. etwas korrigieren - und dabei bleibts dann auch

Beim Beschleunigen zappelts natürlich immer noch, kann jetzt aber ganz langsam starten: 0 - zappelt - 2 -zappelt - 4 - zappelt - 5 zappelt und steht.
Punkt 2 ist ohne jede Haftung, nur als Tipp für Bastler.
Die sinnvollste Lösung wäre aber softwareseitig: Zappelmodus per Option abschaltbar oder erst ab einer bestimmten Beschleunigung.
Warum muß ich jedesmal, wenn ich ein X-Spiel kaufe, erstmal am Joystick fummeln ???

Warum muß ich den Stick dämpfen, wenn es eine einfache Mittelwertberechnung im Programm auch täte ???
Bai XT wars anfangs auch so, da hat aber Kontaktspray gereicht *ärger*
Ps. nicht dieser Stick, sondern sein Vorgänger

# REALITY.SYS not found.
# universe halted.
# universe halted.
-
- Posts: 39
- Joined: Wed, 28. Jan 04, 02:24
Man sollte hier zwei Dinge ganz klar trennen:
1.) Hardwareprobleme hervorrgerufen durch übernervöse Potentiometer die sich im Spiel in andauernden Mini-Inputs niederschlagen
2.) Die Art in der X2 den Rütteleffekt beim Beschleunigen einsetzt.
Um es GANZ klar zu machen: mein Problem ist KEIN Hardwareproblem. Mein Stick funktioniert wunderbar.
Eine "Rütteleffekt: OFF" Option würde mich ja schon glücklich machen.
Wäre nett wenn man dazu mal was von offizieller Seite hören könnte, das ganze ist nämlich schon ziemlich störend auf Dauer...
1.) Hardwareprobleme hervorrgerufen durch übernervöse Potentiometer die sich im Spiel in andauernden Mini-Inputs niederschlagen
2.) Die Art in der X2 den Rütteleffekt beim Beschleunigen einsetzt.
Um es GANZ klar zu machen: mein Problem ist KEIN Hardwareproblem. Mein Stick funktioniert wunderbar.
Eine "Rütteleffekt: OFF" Option würde mich ja schon glücklich machen.
Wäre nett wenn man dazu mal was von offizieller Seite hören könnte, das ganze ist nämlich schon ziemlich störend auf Dauer...
---------------------------
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
-
- Posts: 77
- Joined: Wed, 28. Jan 04, 18:08
-
- Posts: 12
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Naja, es ist nich unbedingt ein echtes Hardware-Problem.
Wenn die X/Y Potis um 1 Digit schwanken (unvermeidlich, digitaler Restfehler) fällt das nicht auf.
Wenn die Schwankungen etwas größer werden, geht das halt bis zu einer gewissen Grenze.
Wenn sich aber aufgrund kleinster Änderungen am Schubregler (gewollt oder ungewollt) die Darstellung _massiv_ ändert, dann _ist_ das ein Software-Problem.
Daher unterschreib ich noch mal: "Rütteleffekt: OFF" Option oder einfach beschleunigungsabhängig machen - damit wären auch die gängigen Unzulänglichkeiten der Hardware ausgeglichen.
Wer ein wirkliches, sei es auch nur ein kleines Hardwareproblem hat, kann das aushilfsweise lösen - siehe oben
Das ist aber nur die zweitbeste Lösung.
Wenn Soft- und Hardware miteinander kämpfen, löst normalerweise die Software das Problem... das ist üblicherweise billiger
PS. Für die Tastenfraktion: Wenn ich schon einen Schubregler habe, will ich den auch nehmen. A/Y ist die schlechteste aller Lösungen
Wenn die X/Y Potis um 1 Digit schwanken (unvermeidlich, digitaler Restfehler) fällt das nicht auf.
Wenn die Schwankungen etwas größer werden, geht das halt bis zu einer gewissen Grenze.
Wenn sich aber aufgrund kleinster Änderungen am Schubregler (gewollt oder ungewollt) die Darstellung _massiv_ ändert, dann _ist_ das ein Software-Problem.
Daher unterschreib ich noch mal: "Rütteleffekt: OFF" Option oder einfach beschleunigungsabhängig machen - damit wären auch die gängigen Unzulänglichkeiten der Hardware ausgeglichen.
Wer ein wirkliches, sei es auch nur ein kleines Hardwareproblem hat, kann das aushilfsweise lösen - siehe oben

Das ist aber nur die zweitbeste Lösung.
Wenn Soft- und Hardware miteinander kämpfen, löst normalerweise die Software das Problem... das ist üblicherweise billiger

PS. Für die Tastenfraktion: Wenn ich schon einen Schubregler habe, will ich den auch nehmen. A/Y ist die schlechteste aller Lösungen

# REALITY.SYS not found.
# universe halted.
# universe halted.
-
- Posts: 39
- Joined: Wed, 28. Jan 04, 02:24
@ VdFKR: Genau. Wenn schon Joystick/Throttle Combos unterstützt werden, dann bitte auch richtig.
Das mit dem "Benutz halt "a/y" ist deshalb keine wirkliche Lösung.
Das mit dem "Benutz halt "a/y" ist deshalb keine wirkliche Lösung.
---------------------------
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
"There are different police departments serving different purposes - narcotics, space- drunkenness, psychotic shooting, piracy, slave trading, etc."
- Been there, done that...
-ELITE
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Eigentlich gute Tips für Bastler, wenn ich nicht einen der inzwischen seltenen Sticks mit optischer Erfassung habe. Auch ich habe gestern noch mal getestet:VdFKR wrote:Hab a bissel experimentiert:
1. Kontaktspray hilft nicht viel aber ein wenig
2. Hab nen Kondensator (22µF) parallel zum Schub-Poti gelötet (Schleifer und kaltes Ende) - macht das ganze zwar ein wenig träger, hilft aber ungemein.
10µ war zuwenig, 47µ zuviel... hängt vom Poti und dem Drumherum ab... ohne Schaltplan... alles sehr experimentell.
Auch bei größeren Schiffen kommt es zum dauerrütteln, wenn ich den Schub ganz langsam verstelle. Ich bemerke es nur nich mehr, weil bei M3/M4 die Cockpitstreben nicht mehr durchs Sichtfeld verlaufen.
Insofern bleibt mein Tip mit größeren Schiffen bestehen. Ist rüttelt zwar, stört aber nicht mehr so.
Für mich gibt es wichtigeres als eine Optin fürs rütteln...


-
- Posts: 30
- Joined: Wed, 14. May 03, 06:19
-
- Posts: 120
- Joined: Tue, 6. Jan 04, 11:34
Ich spiele auch mit Joystick, habe aber die Schubkontrolle am Stick deaktiviert.
Mich stört das Ruckeln bei Geschwindigkeitsänderungen aber auch, da es:
- meiner Meinung nach sehr gekünstelt wirkt
- und auch fehlerhaft implementiert ist. Wenn man z.B. nach rechts aus dem Cockpit schaut und dann die Tabtaste drückt, geht der virtuelle Kopf durch die Beschleunigung nicht etwa nach rechts sondern auch wieder nach hinten, so als würde man nach vorne schauen und nicht nach rechts.
PD
Mich stört das Ruckeln bei Geschwindigkeitsänderungen aber auch, da es:
- meiner Meinung nach sehr gekünstelt wirkt
- und auch fehlerhaft implementiert ist. Wenn man z.B. nach rechts aus dem Cockpit schaut und dann die Tabtaste drückt, geht der virtuelle Kopf durch die Beschleunigung nicht etwa nach rechts sondern auch wieder nach hinten, so als würde man nach vorne schauen und nicht nach rechts.
PD