Ursachenforschung: Laufwerksprobleme
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Site Admin
- Posts: 875
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ursachenforschung: Laufwerksprobleme
Hallo,
es tut mir sehr leid von Euren Problemen beim lesen der CD zu hören. Ich kann Euch versichern, dass diese Probleme nichts mit dem Kopierschutz zu tun haben, da der ausschliesslich die zweite CD erfordert.
Bitte postet einmal kurz welche Laufwerksmodelle genau ein Problem verursachen.
-Bernd
es tut mir sehr leid von Euren Problemen beim lesen der CD zu hören. Ich kann Euch versichern, dass diese Probleme nichts mit dem Kopierschutz zu tun haben, da der ausschliesslich die zweite CD erfordert.
Bitte postet einmal kurz welche Laufwerksmodelle genau ein Problem verursachen.
-Bernd
Last edited by Bernd on Tue, 3. Feb 04, 01:41, edited 1 time in total.
-
- Posts: 43
- Joined: Sat, 29. Mar 03, 01:39
Ricoh MP7163A (CD Brenner)
bei mir lagen die Probleme aber bei der installationsrutine (D9+X2 gekoppelt) von der Koch Media behauptet die wäre von euch.
diese scheint nur dann korreckt zu laufen wenn wenn alle XP dienste und netzwerk rutinen (DFÜ Verbindungen) aktiv sind.
bei mir ging die instalation jedenfalls erst nachdem ich alles wieder aktiviert habe.
also falls Koch Media da die warheit sagt (was ich bezweifle) schaut euch das mal an.
bei mir lagen die Probleme aber bei der installationsrutine (D9+X2 gekoppelt) von der Koch Media behauptet die wäre von euch.
diese scheint nur dann korreckt zu laufen wenn wenn alle XP dienste und netzwerk rutinen (DFÜ Verbindungen) aktiv sind.
bei mir ging die instalation jedenfalls erst nachdem ich alles wieder aktiviert habe.
also falls Koch Media da die warheit sagt (was ich bezweifle) schaut euch das mal an.
-
- Posts: 3
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 04:56
-
- Posts: 193
- Joined: Tue, 8. Apr 03, 21:26
-
- Posts: 34
- Joined: Mon, 24. Feb 03, 16:59
-
- Posts: 170
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:21
Hallo Bernd
hier meine ergebnisse :
DVD-Rom LG GDR-8162B erkennt die CD nicht
DVD-Brenner LG GSA-4040B erkennt die CD nicht und rappelt extrem laut (funktioniert aber noch
)
CD-Rom Sony CDU4811 Installiert nur bis 50%
CD-Rom ASUS CD-S520/A <<<funktioniert !!!
Alle Laufwerke im gleichen computer und den selben einstellungen getestet.
mfg Hajo

hier meine ergebnisse :
DVD-Rom LG GDR-8162B erkennt die CD nicht
DVD-Brenner LG GSA-4040B erkennt die CD nicht und rappelt extrem laut (funktioniert aber noch

CD-Rom Sony CDU4811 Installiert nur bis 50%
CD-Rom ASUS CD-S520/A <<<funktioniert !!!
Alle Laufwerke im gleichen computer und den selben einstellungen getestet.
mfg Hajo

-
- Posts: 939
- Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
-
- Posts: 1
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 20:54
-
- Posts: 104
- Joined: Sun, 14. Sep 03, 16:24
-
- Posts: 67
- Joined: Sun, 1. Feb 04, 19:38
Bei mir geht es auch nicht.
Toshiba M 1612: kriegt schon Probleme beim einlesen der Installationsroutine.
Ricoh 7120A: installiert bis 100%, beim klicken auf fertig erscheint eine Fehlermeldung,
MSIEXEC verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul KERNEL32.DLL bei 0187:bff9db61.
Register:
EAX=c00309c4 CS=0187 EIP=bff9db61 EFLGS=00010212
EBX=00e3fe38 SS=018f ESP=00dfff64 EBP=00e00200
ECX=00000000 DS=018f ESI=00000000 FS=3e67
EDX=bff76855 ES=018f EDI=bff79198 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
53 8b 15 e4 9c fc bf 56 89 4d e4 57 89 4d dc 89
Stapelwerte:
Danach behauptet der Rechner das die Installation nicht abgeschlossen war wenn man starten will.
Nec 1300a: liest die Installation nicht ein.
Bin total gefrustet. Nix hilft, auch kein Tip hier aus dem Forum !
Toshiba M 1612: kriegt schon Probleme beim einlesen der Installationsroutine.
Ricoh 7120A: installiert bis 100%, beim klicken auf fertig erscheint eine Fehlermeldung,
MSIEXEC verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul KERNEL32.DLL bei 0187:bff9db61.
Register:
EAX=c00309c4 CS=0187 EIP=bff9db61 EFLGS=00010212
EBX=00e3fe38 SS=018f ESP=00dfff64 EBP=00e00200
ECX=00000000 DS=018f ESI=00000000 FS=3e67
EDX=bff76855 ES=018f EDI=bff79198 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
53 8b 15 e4 9c fc bf 56 89 4d e4 57 89 4d dc 89
Stapelwerte:
Danach behauptet der Rechner das die Installation nicht abgeschlossen war wenn man starten will.
Nec 1300a: liest die Installation nicht ein.
Bin total gefrustet. Nix hilft, auch kein Tip hier aus dem Forum !
-
- Posts: 203
- Joined: Fri, 30. Jan 04, 14:21
-
- Posts: 2
- Joined: Fri, 30. Jan 04, 23:47
Hallo,
also CD1 lief auf meinem LiteON LTR-52327S anfangs nicht,
auf dem Plextor PX-W124TS schon, aber extrem langsam.
Bei CD1 ist mir im Zentrierungsloch ein Hügel aufgefallen.
Nachdem ich diesen VORSICHTIG entfernt habe hat die CD1 auf
allen Laufwerken einwandfrei funktioniert (auch auf einem NoName DVD-Laufwerk)
ACHTUNG: Wenn ihr nicht wisst was ihr tut, versucht nicht eigenhändig die CD zu entgraten - ihr verliert dadurch den Anspruch auf Ersatz !!!!
Grüße,
Gerb
also CD1 lief auf meinem LiteON LTR-52327S anfangs nicht,
auf dem Plextor PX-W124TS schon, aber extrem langsam.
Bei CD1 ist mir im Zentrierungsloch ein Hügel aufgefallen.
Nachdem ich diesen VORSICHTIG entfernt habe hat die CD1 auf
allen Laufwerken einwandfrei funktioniert (auch auf einem NoName DVD-Laufwerk)
ACHTUNG: Wenn ihr nicht wisst was ihr tut, versucht nicht eigenhändig die CD zu entgraten - ihr verliert dadurch den Anspruch auf Ersatz !!!!
Grüße,
Gerb
Gerberus
And I will strike down upon thee with great vengeance and furious anger those who attempt to poison and destroy my brothers. And you will know my name is the Lord when I lay my vengeance upon thee.
And I will strike down upon thee with great vengeance and furious anger those who attempt to poison and destroy my brothers. And you will know my name is the Lord when I lay my vengeance upon thee.
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Probleme mit der Installation sind keine Kopierschutzprobleme (off. gibt es keinen auf der 1. CD, richtig?). Es handelt sich einfach um eine Billigpressung.
Besagte Kante im Inneren der CD verschlechtert nicht wie hier vermutet die Reflektionseigenschaften.
Vielmehr sorgt die Kante dafür, das die CD nicht korrekt zentriert wird oder gar schief auf dem Teller des CD-ROMs liegt. In gewissen Grenzen kann die Laser-Fokussierung der Laufwerkes ausgleichen, was aber vom Laufwerk abhängt.
Laufwerke bei mir:
Teac 32-Fach. Mit Kante böse Geräusche, ohne Kante unleserlich.
LG GSA4040B. Ohne Kante lesbar, aber mit anspringender Fehlerkorrektur/Drehzahlbegrenzung
Pioneer DVD-ROM (16x-Slot-In). Ohne Kante einwandfrei.
Nochmal mein Angebot @Ego: Wenn ihr die Sache nicht nachvollziehen könnt, komm ich vorbei, zur Not mit CDs und Rechner.
Besagte Kante im Inneren der CD verschlechtert nicht wie hier vermutet die Reflektionseigenschaften.
Vielmehr sorgt die Kante dafür, das die CD nicht korrekt zentriert wird oder gar schief auf dem Teller des CD-ROMs liegt. In gewissen Grenzen kann die Laser-Fokussierung der Laufwerkes ausgleichen, was aber vom Laufwerk abhängt.
Laufwerke bei mir:
Teac 32-Fach. Mit Kante böse Geräusche, ohne Kante unleserlich.
LG GSA4040B. Ohne Kante lesbar, aber mit anspringender Fehlerkorrektur/Drehzahlbegrenzung
Pioneer DVD-ROM (16x-Slot-In). Ohne Kante einwandfrei.
Nochmal mein Angebot @Ego: Wenn ihr die Sache nicht nachvollziehen könnt, komm ich vorbei, zur Not mit CDs und Rechner.


-
- Posts: 45
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo,
bei mir war es auch ein LiteOn-Laufwerk (LTN 526), das die CD1 überhaupt nicht erkennen wollte. Mein LG-Brenner hat sie einwandfrei erkannt.
Tatsächlich habe ich jetzt im durchsichtigen Innenring der CD 1 zwei kleine "Nute" oder "Grate" erkannt. Ich habe sie vorsichtig mit dem Fingernagel zu glätten versucht, und siehe da! Gerade hat das LTN-Laufwerk die CD geschluckt! :) :)
Muss wohl doch am Presswerk liegen. Nur komisch, dass immer nur die CD1 betroffen ist.
An Egosoft: Ist das kein Fall für einen schönen Regress-Anspruch an den Publisher?
********************
Schönen Flug noch!
bei mir war es auch ein LiteOn-Laufwerk (LTN 526), das die CD1 überhaupt nicht erkennen wollte. Mein LG-Brenner hat sie einwandfrei erkannt.
Tatsächlich habe ich jetzt im durchsichtigen Innenring der CD 1 zwei kleine "Nute" oder "Grate" erkannt. Ich habe sie vorsichtig mit dem Fingernagel zu glätten versucht, und siehe da! Gerade hat das LTN-Laufwerk die CD geschluckt! :) :)
Muss wohl doch am Presswerk liegen. Nur komisch, dass immer nur die CD1 betroffen ist.
An Egosoft: Ist das kein Fall für einen schönen Regress-Anspruch an den Publisher?
********************
Schönen Flug noch!
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Seid froh, in diesem Fall gilt: Installation fehlerfrei geklappt=Spiel läuft. Wäre auch CD 2 betroffen, würde der Kopierschutz jeden Spielstart zum Lottospiel werden lassen. X² zerstört mein Savegame, X² zerstört mein Savegame nicht,...Pilot Pirx wrote: Muss wohl doch am Presswerk liegen. Nur komisch, dass immer nur die CD1 betroffen ist.


-
- Posts: 215
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
-
- Posts: 1112
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Vielleicht sollte es von offizieller Seite den Tip geben, das Zentrierungsloch vor der Installation des Spieles zu untersuchen.
Rebecca E. berichtet nämlich von einem zerschossenen OS nach der Installation des Spieles.
Zumindest die User mit XP auf der Platte sollten sich also auf eine evtl Systemwiederherstellung mit Bordmitteln vorbereiten, bzw die Systemwiederherstellung zuerrst aktivieren,wenn sie sie - wie ich - eigentlich abgeschaltet haben.
Mit Win 98 ist die Sache allerdings weniger lustig.
Rebecca E. berichtet nämlich von einem zerschossenen OS nach der Installation des Spieles.
Zumindest die User mit XP auf der Platte sollten sich also auf eine evtl Systemwiederherstellung mit Bordmitteln vorbereiten, bzw die Systemwiederherstellung zuerrst aktivieren,wenn sie sie - wie ich - eigentlich abgeschaltet haben.
Mit Win 98 ist die Sache allerdings weniger lustig.
X-btf Forum Mittäter seit 11/99
... und bekennender Rheinländer im südbadischen Exil !
currently in EVE-Online, waiting for X-online (und wenn es das letzte ist was ich tue...)
... und bekennender Rheinländer im südbadischen Exil !
currently in EVE-Online, waiting for X-online (und wenn es das letzte ist was ich tue...)
-
- Posts: 1232
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Smarte User setzen ein HD-Image-Tool a la Norton Ghost ein, um den Zustand des Systems zu sichern. Luxuriöser und besser als die Systemwiederherstellung ist GoBack, was von vielen I-Net-Cafes verwendet wird, um die Rechner zu schützen.Smartislarti[D6a] wrote: Mit Win 98 ist die Sache allerdings weniger lustig.

