Frage Eigene Patchdatei

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

HighVelocity
Posts: 189
Joined: Mon, 22. Dec 03, 17:15
x3ap

Frage Eigene Patchdatei

Post by HighVelocity »

Gruß zusammen

In X3R gab es ja im "Maps-Verzeichnis" mehrere X_Universe Dateien, also x3_universe.xml, x3_universe_patch_13.xml, x3_universe_patch_2.xml, etc.
Diese Dateien wurden alle nacheinander geladen, weil es eben Egosoft Patches waren.

Ich möchte eine derartige x3_universe Patchdatei nun für mich in X3TC erstellen und zwar mit folgenden Zweck. Ich weiß ja nicht, welche Patches in Zukunft Egosoft produziert und ich möchte meine eigene Galaxie erstellen.

Beispiel: Bei sämtlichen Sektoren schiebe ich alle Sprungstore auf die doppelte Entfernung. In X3R hatten alle meine Sektoren 300km Durchmesser. Wenn dann natürlich ein neuer Patch herauskommt, kann es sein, dass meine mühsamen "Umprogrammierungen" overrult werden und ich kann wieder von vorn anfangen. Hab ich schon ein paar dutzend Mal gemacht, jetzt langts aber.

Ich möchte also eine eigene x3_universe Datei erstellen, die meine Einstellungen beibehält, aber irgendwelche zukünftige Patchdateien von Egosoft nicht beieinflußt. Meine Datei müßte also immer zuzletzt geladen werden. Ich spiele immer mit expandierten Dateien, will also keine Cat Dateien anlegen. Da in X3R ja auch immer mehrere Universe Dateien geladen worden sind, müßte das ja auch hier gehen. Daher die Frage, ob man da eine eigene "Befehlsstartdatei" oder sowas benötigt.
Nehmen wir als minimalstes Beispiel, dass meine PatchUniverse nur jeweils eine Zeile pro Sektor enthält, der eben die Tore auf 150km verschiebt.

Ist das grundsätzlich möglich ?

Mit scripten bin ich ein Todfeind, also nicht einmal erwähnen.

Dank im Voraus ...
User avatar
MADxHAWK
Posts: 710
Joined: Tue, 1. Mar 05, 17:49
x4

Post by MADxHAWK »

Hi,

für gewöhnlich werden die dateien der reihe nach geladen also erst die aus der 01.cat dann 02.cat usw. Sprich du müsstest deine datei in die letzte *.cat datei einfügen.

Wie sich das nun aber verhält wenn Egosoft einen Kartenpatch bereitstellt kann ich dir immo leider auch nicht sagen. um sicher zu gehen könntest du aber hingehen und deine Karte als mod im /mod verzeichnis ablegen und das spiel als mod starten, dann sollte Deine Karte von eventuellen zukünftigen patches von Egosoft sicher sein.

Greetz
MAD
***modified*** und stolz drauf
Why does it hurt when my heart misses the beat? Propaganda - Dr. Mabuse (1984)
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

ändere doch einfach die x3_universe.xml und die x3_universe_debris.xml so wie es dir gefällt uns speichere sie in deiner eigenen mod-cat/dat auch unter diesem Namen ab.. wenn EGO ne Patch Map raus bring wird diese zu den bisherigen einfach dazugepackt, das bedeutet ohne änderung sind die neuen Objekte einfach mehr in der Mitte, was du einfach ändern kannst indem du die Patchmap anpasst... wenn du eh das Universum ändern willst ist das denke ich der leichteste weg... denn ne eigene Patchmap machen ist afaik nicht möglich und ausserdem kann man afaik über patch maps nur Objekte hinzufügen, nicht löschen oder verschieben...
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
HighVelocity
Posts: 189
Joined: Mon, 22. Dec 03, 17:15
x3ap

Post by HighVelocity »

merci für die prompte Antwort. Ich hatte da schon den Verdacht, dass man dann uU. doppelt soviel Tore im Sektor hat (hab ich mal vergessen und hatte 2 Südtore und 2 Nordtore <man konnte trotzdem alle 4 verwenden>).

Dann werd ich mal die Vorschläge umsetzen ....

hv

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”