Hallo!
Ich bräuchte Hilfe beim Galaxieeditor. Ich weiß, wie ich ihn aktiviere, das habe ich auch schon gemacht. Auch weiß ich, wie ich ihn starte, aber wie geht es dann weiter?
Meine Fragen dazu sind eigentlich klar:
1. Wie kann ich Stationen setzen?
2. Wie setze ich einen neuen Sektor in meiner Galaxie?
Wenn diese Fragen beantwortet sind und weitere Fragen aufkommen, werde ich mich selbstverständlich melden.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!
Mfg
00zero00
Wie funktioniert der Galaxieeditor?
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 11
- Joined: Wed, 21. Apr 04, 20:59
Der Galaxyeditor ist für Fortgeschrittene, für mich also auch nichts xD
Es gibt einen externen Editor, der es leichter macht die Galaxis umzumodeln.
guckst du ertamol hier:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=221259
Es gibt einen externen Editor, der es leichter macht die Galaxis umzumodeln.
guckst du ertamol hier:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=221259
-
- Posts: 80
- Joined: Wed, 22. Oct 08, 09:43
Wieso ist der für Fortgeschrittene? Der ist doch kinderleicht zu bedienen.H8 wrote:Der Galaxyeditor ist für Fortgeschrittene, für mich also auch nichts xD
Ich weiß zwar nicht was genau der Threadersteller für Fragen hat, scheinbar weiß er gar nichts..hust.
Am besten ist du öffnest mal die Steurungsdings wie heißt das? Dort wo man die Tasten für Funktionen einstellen kann. Wenn du mit der Cursortaste ganz nach rechts klickst steht oben "Editor" oder "Entwicklung " .
Jedenfalls ganz nach rechts. Da stehen Grundbefehle des Editors.
Im GE selbst kannste mit shift+enter (auf dem numpad) weitere Funktionen aufrufen.
z.b über add sector kannste weitere sektoren hinzufügen (das geht jetzt sogar per Mausklick (Kompliment an Ego)
sogar das verbinden der sektoren geht per mausklick.
Am Anfang haste logischerweise nur einen Sektor aktiv, in dem Fall Argon Prime, über "add sector" kannste dir indviduelle Sektoren hinzufügen. Du mußt also nicht unbedingt Herrons Nebel hinzufügen, sondern kannst Energiezirkulum aktivieren. Das nördliche Sprungtor bringt dich dann von Argon Prime nach Energiezirkulum.
Am einfachsten ist man extrahiert sich mit dem Editor von doubleshadow die x3_universe (das ist das Originaluniversum) aus der 03.cat/dat heraus. Die kannste dann mit dem Egosoft-Galaxyeditor "betreten", und ein bissl üben.
Um mal ein Beispiel zu nennen....hm *überleg* Trantor z.b man öffne die Unikarte mit dem "," (komma) gehe auf trantor klicke "g" dann springste direkt dorthin (ist so wie mit dem sorungantrieb), dann klickste enter (normaltaste), dann kannste den Background verstellen, gehst auf die entsprechende Zeile ud gibst z.b eine "2" ein, und klickst wieder enter. Prompt hast du den Hintergrund von Argon Prime. In der vorletzten Spalte legst du fest ob es ein innerer oder äußerer sektor werden soll.
Die Größe geht ähnlich. Zahl eingeben (kleiner sektor wäre 20000), etwas größerer 30000.
Mit mehrmaligem drücken auf die (normale) entertaste bestimmste welcher Rasse der Sektor angehören soll. Argonen, Xenon, Piraten etc.
Stationen kann man kinderleicht mit c (kopieren) und mit shift+v (einfügen), bei mehrmaligem drücken auf enter haste sofort (je nach klick) eine Fab mehr im aktuellen sektor.
Sprungtore verschieben, macht man mit den Tasten 8,4,6,2 des Numpads
So kann man auch Stationen verschieben.
Das geht übrigens auch mit Asteroiden.
Auf diese Weise haste sofort einen kompletten Sektor bevölkert.
Man muss sich nur ein bissl damit beschäftigen.
Ich habe z.b das komplette Universum etwas umgeändert. Sprungtore dahin gesetzt wie sie in den guten alten X-Teilen waren Das Nordtor ist jetzt auch im Norden, das Westor...naja usw.
Ist alles schon etwas ruhiger geworden. Bin es seit gestern am spielen. Bin aber noch am übelegen ob ich es ganz friedlich machen soll. Muss heute abend erstmal einen Xenonsektor besuchen, da war ich nämlich noch nie drin. Wenn mein rechner abraucht werde ich das Universum wohl friedlich machen.
Frag ruhig wenn ich Zeit habe helfe ich gerne, am besten wäre mit screenshot.
-
- Posts: 428
- Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
also so leicht wie du sagst finde ich das nun nicht.
ich habe ernsthafte probleme deinem text zu folgen und komme nicht zum gewünschten ergebniss. ich würde so gerne mal den editor nur halbwegs verstehen und vieleicht mal eine eigene uni map erstellen mit standart sektoren, nur halt anders angeordnet.(man soll ja klein anfangen)
ich versuch hier mal ganz ausfühlich zu beschreiben was ich wann mache.
ich starte das spiel und wähle dann neues spiel und gehen auf selbsterstelltes spiel. gut nun bin ich in argon prime soweit so gut. ich ändere den piloten namen in Thereshallbewings. nun öffne ich die sektormap mit . und gehe über autopilot - komandos in den skripteditor. der skripteditor geht auf und ich klicke unten auf ok. so und nun komme ich nicht weiter. wie füge ich nun einen anderen standart sektor ein ?
hab wirklich vieles versucht aber leider kein erfolg.
bin für jede hilfe dankbar.
ich habe ernsthafte probleme deinem text zu folgen und komme nicht zum gewünschten ergebniss. ich würde so gerne mal den editor nur halbwegs verstehen und vieleicht mal eine eigene uni map erstellen mit standart sektoren, nur halt anders angeordnet.(man soll ja klein anfangen)
ich versuch hier mal ganz ausfühlich zu beschreiben was ich wann mache.
ich starte das spiel und wähle dann neues spiel und gehen auf selbsterstelltes spiel. gut nun bin ich in argon prime soweit so gut. ich ändere den piloten namen in Thereshallbewings. nun öffne ich die sektormap mit . und gehe über autopilot - komandos in den skripteditor. der skripteditor geht auf und ich klicke unten auf ok. so und nun komme ich nicht weiter. wie füge ich nun einen anderen standart sektor ein ?
hab wirklich vieles versucht aber leider kein erfolg.
bin für jede hilfe dankbar.
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
-
- Posts: 80
- Joined: Wed, 22. Oct 08, 09:43
Du bist im Scripteditor nicht im Galaxyeditor.
Um den Galaxyeditor überhaupt zu aktivieren mußt du in einem laufenden Spiel deinen Namen ändern in Makeanapplepiefromscratch
Wenn du danach X3-TC neu startest, dann kommt im Hauptmenü nach "neues Spiel" eine Zeile mit Namen "Galaxyeditor". Dann sollteste ansich mit meinen obigen Ausführungen mehr anfangen können.
Um den Galaxyeditor überhaupt zu aktivieren mußt du in einem laufenden Spiel deinen Namen ändern in Makeanapplepiefromscratch
Wenn du danach X3-TC neu startest, dann kommt im Hauptmenü nach "neues Spiel" eine Zeile mit Namen "Galaxyeditor". Dann sollteste ansich mit meinen obigen Ausführungen mehr anfangen können.
-
- Posts: 428
- Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
ich danke dir echt vielmals. endlich hab ich das auch mal begriffen ^^
merke script editor und galaxy editor ist nicht ein und das selbe.
vielen dank nochmal.
merke script editor und galaxy editor ist nicht ein und das selbe.
vielen dank nochmal.
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
-
- Posts: 80
- Joined: Wed, 22. Oct 08, 09:43
-
- Posts: 428
- Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
ich hab mir nun den editor von doubleshadow besorgt und bin begester davon.
danke nochmal an doubleshadow.
ich habe nun vor in der unimap die transorbitalen beschleuniger gegen normale tore auszutauschen. wie das gemacht wird weis ich.
was ich mich aber frage, kann es im späteren story verlauf zu problemen kommen ?
als ich das erste mal die terraner story durch hatte, kam es mir eigendlich egal vor ob da nun andere tore stehen oder nicht.
eine weitere frage ist, benutzen die uni händler die tore dann auch?
also sprigen sie dann auch in die erd sektoren direkt rein ?
danke für die antworten.
danke nochmal an doubleshadow.
ich habe nun vor in der unimap die transorbitalen beschleuniger gegen normale tore auszutauschen. wie das gemacht wird weis ich.
was ich mich aber frage, kann es im späteren story verlauf zu problemen kommen ?
als ich das erste mal die terraner story durch hatte, kam es mir eigendlich egal vor ob da nun andere tore stehen oder nicht.
eine weitere frage ist, benutzen die uni händler die tore dann auch?
also sprigen sie dann auch in die erd sektoren direkt rein ?
danke für die antworten.
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
-
- Posts: 710
- Joined: Tue, 1. Mar 05, 17:49
Hi,
Greetz
MAD
Dafür müsstest du die original map ändern und die wieder in die original cat/dat datei einbinden denn in selbsterstellten maps sind die storylines afaik nicht aktiv.rohrbecka wrote: was ich mich aber frage, kann es im späteren story verlauf zu problemen kommen ?
als ich das erste mal die terraner story durch hatte, kam es mir eigendlich egal vor ob da nun andere tore stehen oder nicht.
Die Unihändler können ALLE Sprungtore nutzen die innerhalb ihrer Sprungreichweite liegen ( steigt mit zunehmender erfahrung ) und würde in diesem fall sicher auch in die Erdsektoren springen um dort zu handeln.rohrbecka wrote: eine weitere frage ist, benutzen die uni händler die tore dann auch?
also sprigen sie dann auch in die erd sektoren direkt rein ?
Greetz
MAD
***modified*** und stolz drauf
Why does it hurt when my heart misses the beat? Propaganda - Dr. Mabuse (1984)
Why does it hurt when my heart misses the beat? Propaganda - Dr. Mabuse (1984)
-
- Posts: 428
- Joined: Thu, 25. Mar 04, 09:39
vielen dank für die antwort.
ja ich habe die tore in der orginalen cat/dat 03 ausgetauscht.
ich möchte ja auch weiterhin die storyline spielen.
ja ich habe die tore in der orginalen cat/dat 03 ausgetauscht.
ich möchte ja auch weiterhin die storyline spielen.
Hier findet ihr ein X Rebirth und ein X3 Albion Prelude Let's Play von mir, auf Youtube.
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch
X Rebirth LP
X3 Albion Prelude LP
X Komplexbau Rechner in Deutsch und Englisch