Reparaturlaser des Anzugs

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Reparaturlaser des Anzugs

Post by Marodeur »

Moin.

Hab mal bissl probiert, weis aber nicht genau wo ich suchen muss.

Wollt gern vom Anzugsreparaturlaser den Energieverbrauch senken oder die Reparaturrate leicht erhöhen damits wenigstens etwas erträglicher ist ein M5-M3 zu reparieren (will damit kein GKS in ner Minute zusammenschrauben aber etwas flotter darfs schon sein). Hab in die TLaser.txt geschaut aber bin mir nicht so recht sicher wo ich was ändern muss. Ausserdem weis ich nicht ob es 2 verschiedene Reparaturlaser gibt?! :/

Weis da schon jemand was genaueres?

Gruß
rgramsi
Posts: 92
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by rgramsi »

nur den ein leider
Brauchst du was ? :mrgreen: hab alles
Raumsprit, Raumfliegen, Teppiche,

***modified*** und stolz drauf
Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Marodeur »

Dann muss ich jetzt nur noch wissen was ich ändern muss... Gibts sowas wie "negativen Schaden"? :shock:
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Re: Reparaturlaser des Anzugs

Post by Gazz »

Marodeur wrote:Weis da schon jemand was genaueres?
Gemoddet hab ich noch gar nichts aber es geht auch viel einfacher.

Ich habe ein script für Zieldingsbumsunterstützung geschrieben aber das hat auch eine Funktion, die speziell auf den Reparaturlaser zugeschnitten ist.

Wenn man damit auf ein Schiff schießt, wird Dauerfeuer aktiviert solange bis das Schiff repariert ist.
Währenddessen kann man sich um seine Frachter kümmern.
Praktischerweise wird dabei im Raumanzug auch gleich SETA installiert so daß sich die Wartezeit, bzw die Energieaufladung deutlich verkürzen lassen. =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
Marodeur
Posts: 1349
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
xr

Post by Marodeur »

Auch eine Möglichkeit. Allerdings brauch ich den großteil deines Skripts nicht da ich eh mit Joystick fliege und daher keine Probleme mit der Maussteuerung hab. ;)

Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich nur kurz den Reparaturlaser einmal abfeuer und warte bis das weisse Leuchten kommt und danach erst wieder den nächsten "Schuß" abgeb, etc. scheint die Reparatur schneller zu gehen als mit Dauerfeuer. Kann diese Beobachtung jemand bestätigen oder widerlegen?!? :? :?
Weil dann bräucht man ja ein Skript das immer nur kurz feuert und kein Dauerfeuer macht.
Xfreak
Posts: 1
Joined: Fri, 19. Jan 07, 16:15
x3tc

Post by Xfreak »

Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich nur kurz den Reparaturlaser einmal abfeuer und warte bis das weisse Leuchten kommt und danach erst wieder den nächsten "Schuß" abgeb, etc. scheint die Reparatur schneller zu gehen als mit Dauerfeuer. Kann diese Beobachtung jemand bestätigen oder widerlegen?!? :? :?
Weil dann bräucht man ja ein Skript das immer nur kurz feuert und kein Dauerfeuer macht.
Jup, das siehst du richtig, habe auch ein wenig herrumexperimentiert und bin auch zu dieser Beobachtung gekommen! Das liegt daran das der Laser nach dem abfeuern noch ca. eine halbe sekunde "weiterläuft" ohne jedoch energie zu saugen. Resultat: du kannst den laser länger abfeuern bis die Energie auf 0 sinkt aber die wirkung ist die gleiche als wüdest du dauerfeuer geben. hab sogar ein test gemacht und dabei die zeit gemessen, für 10% (ich glaub das war bei nem Xenon L ?!?!?!)bei dauerfeuer 1 min. 10 sec. und schnelles abfeuern hintereinander 40-45 sec. Man staune !! Das ist fast die hälfe der normal benötigten Zeit. 8)
X-Bewohner
Posts: 7
Joined: Tue, 21. Oct 08, 05:20
x3tc

Post by X-Bewohner »

Gut zu wissen, dass es mit vielen kurzen Schüssen schneller geht.

Noch schneller geht es wenn ihr in das Schiff ein- und aussteigt, denn dann ist eure Energie auch schon wieder voll
CestMoi
Posts: 327
Joined: Thu, 9. Feb 06, 20:42
x4

Post by CestMoi »

Angesichts der Enormen Reperatur Kosten in den Werften lohnt sich das auch ;)
Ich finde es Schade das so Ein Laser nicht auch in einer Größeren Version umgesetzt ist, der dürfte dann auch ruig einige Millionen kosten. Würde sich ja lohnen. Dann könnte man vielleich Reperaturdrohnen mit nem M5 oder so basteln.
User avatar
atoom
Posts: 73
Joined: Fri, 7. Jan 05, 14:48
x3tc

Post by atoom »

gibts ja schon, die reperaturdrohnen, bloß dass sie auf nur auf stationen gehn (Stationsreperaturdienst...), aber ein skripter könnt des sicher auch umschreiben, oder?
mfg,
atoom

***modified*** oder gar nichts!
Mornar
Posts: 835
Joined: Sun, 22. Feb 04, 13:48
x4

Post by Mornar »

bräuchte ja nur mal jemand das HRT script aus X3R anpassen

dazu müsste aber jemand alte BB einträge zu stationsmissionen umschreiben

oder die ReparaturKits anderweitig anbieten
modded since BtF :P
Diggie
Posts: 416
Joined: Sat, 12. Feb 05, 02:03
x3tc

Post by Diggie »

die frage wäre auch ob sich die reperaturlaser irgendwie "ausbauen" lassen ... mit 8 stück direkt vom schiff aus wär das ja alles nicht mehr so problematisch ...

gruß
diggie
CestMoi
Posts: 327
Joined: Thu, 9. Feb 06, 20:42
x4

Post by CestMoi »

Det jet leider nisch
Hab ich schon versucht. :(

Aber könnte man vielleicht wirklich noch im Handelssystem integrieren.
Jedes mal par Millionen für sone blöde Reperatur, ist bisl mies.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”