[TC] [Sammelthread] Erkundungssoftware

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Taladan
Posts: 259
Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
x4

[Sammelthread] Erkundungssoftware

Post by Taladan »

Ist das gewollt oder ein Bug? Gehört meiner meinung dazu, wenn man schon Kartografiert, sonnst ist das eher ein Sektorscan. Wenn Nein, Kann man das irgendwie als Befehl geben?


Titel editiert - Ketraar
kartografie karotgrafieren asteroid scannen scanen scan
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12166
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

Kartografieren und Asteroiden scannen sind zwei verschiedene Sachen.

MFG

Ketraar
Image
Taladan
Posts: 259
Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
x4

Post by Taladan »

Und welche Erweiterung brauch das Scannen. Der Flieger ist eigendlich mit allen außer Handelssoftware MK3 ausgestattet.
FritzHugo3
Posts: 4705
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

zum scannen von asteroiden brauchst du den Mineralienscanner.
Blöderweise läuft der scann nicht mehr automatisch ab, wenn man sich dem Asteroiden bis. 10Km nähert und man dabei das Informationsmenü auf hat, musst jetzt bei TC noch Scannen anklicken.


(KRASS alle noch wach mitten in der Nacht rofl)
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

naja.. Astroiden scannen sollte die Kategrofiersoftware schon können, gehört für mich als bestandteil der Erkundugssoftware dazu...

evt korrigierts Ego ja noch... ansonnsten
*liebgug und zu den skriptern schiel*
Kajan451
Posts: 29
Joined: Thu, 28. Aug 08, 20:32
x3tc

Remote Astroid Scanning ?

Post by Kajan451 »

Hi,

ich hab keine Ahnung ob ich was falsch mache, oder ob es nicht mehr drin ist, aber ich habe meinen Advanced Discoverer als Scout ausgestattet mit Erkundungssoftware, Spezialsoftware MK1, Triplex Scanner und lasse ihn damit die Sektoren abfliegen damit ich das nicht machen muss und mich ums Spielen kümmern kann, während meine "Drohne" mir die Sektoren vollauf erkundet.

Nun hab ich mir endlich einen Mineralien Scanner geleistet, weil ich wie im X3:R im Bonuspacket auch die Astreroiden gleich mitscannen lassen wollte, damit diese Unliebsame aufgabe (die wirklich ätzend langweilig ist) ebenfalls von einem meiner "vielen" Schiffe übernehmen lassen kann.

Nun sehe ich aber das ich anscheinend kein Kommando dazu bekommen habe. Geht das nicht mehr? Fehlt mir irgendeine spezielle Software?

Es gibt zwar eine Spezialsoftware MK1 aber eine MK2 habe ich noch nicht gesehen. Hab außerdem noch ne Navigationssoftware MK1 drauf, aber ich glaube nicht das dies relevant ist.

Hat es jemand zum laufen bekommen? Wenn ja, was brauchtet ihr? Oder ist das garnicht mehr im Spiel?
Taladan
Posts: 259
Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
x4

Post by Taladan »

Ich habe das selbe problem
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12166
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

Da es schon hier angesprochen wurde.

*zusammenschweiss*

MFG

Ketraar
Image
Kajan451
Posts: 29
Joined: Thu, 28. Aug 08, 20:32
x3tc

Post by Kajan451 »

Also doch keiner eine Idee ob dieser Teil der Erkundungssoftware (aus dem Bonuspacket bei X3:R) rausgefallen ist?
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

Die Erkundungssoftware ist auch in X3 erst später dazugekommen.
Bis sich ein Scripter erbarmt und das ganze für TC anpasst, muss man wohl manuell ans Scannen gehen.
Ist für mich auch eine langweilige Pflichtaufgabe und so scanne ich nur Astros, bei denen ich nah vorbeifliege und die paar richtig guten Astros in einigen Sektoren kennt man ja aus X3/R noch und so muss man nicht sehr viele Scannen und wenn es ans richtige Bauen geht, ist vielleicht auch ein TC Scoutscript verfügbar.
Beim manuellen Scannen sollte man aber das Info Menü erst unter 10km offnen, da man den Astro nicht scannen kann, wenn man die Entfernung mit geöffneten Menü unterschreitet. (erst schließen und danach wieder öffnen führt zum Anwählen der Scannoption)
User avatar
arragon0815
Posts: 17414
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Wolf13 wrote:Die Erkundungssoftware ist auch in X3 erst später dazugekommen.
Bis sich ein Scripter erbarmt und das ganze für TC anpasst, muss man wohl manuell ans Scannen gehen.
Ist für mich auch eine langweilige Pflichtaufgabe und so scanne ich nur Astros, bei denen ich nah vorbeifliege und die paar richtig guten Astros in einigen Sektoren kennt man ja aus X3/R noch und so muss man nicht sehr viele Scannen und wenn es ans richtige Bauen geht, ist vielleicht auch ein TC Scoutscript verfügbar.
Beim manuellen Scannen sollte man aber das Info Menü erst unter 10km offnen, da man den Astro nicht scannen kann, wenn man die Entfernung mit geöffneten Menü unterschreitet. (erst schließen und danach wieder öffnen führt zum Anwählen der Scannoption)
Ich hatte gestern mehrere Think-Missis gemacht da wo ich Astros scannen mußte.
Macht ihr das über die Tstaturkürzel??
Ich öffne das Menue über die Seitenleiste und da kommt automatich der Button "Scannen" wenn die Reichweite <10 km wird.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12166
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

In TC gibt es
Spoiler
Show
Schiffe die Asteroiden-Info Verkaufen
:wink:

MFG

Ketraar
Image
FritzHugo3
Posts: 4705
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

ich wart einfach ab bis das schöne script umgeschrieben ist, das hatte so nen schönen befehl, erkunde universum ;-) das hatte alles aufgedeckt und gescannt, versteckte sachen,asteroiden und und und, einmal den startsektor angeben und den rest macht das schiff alleine, hatte bei R dieses rennschiff genommen, dat war mal krass schnell grins
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

An sich gefällt mir die TC Erkundungsmethode viel besser, weil die wirklich erforscht.
Die Reunion Scoutsoftware war ein ganz böser cheat.
Einmal Klick und sämtliche Stationen und Tore im Sektor waren aufgedeckt, auch wenn sie 200 km weit draußen waren.

Da kann man eigentlich gleich einen richtigen Cheat einsetzen und das ganze Uni auf einmal scannen. =)
3-4 loops, Ruckzuck feddich. =)

Ich hab allerdings schon mit dem Gedanken gespielt, das TC Mapscript gewissermassen als Subroutine zu verwenden.
Ein Launcherscript, mit dem ein Schiff durch das Universum tingelt und dann in jedem Sektor das ES script startet.
Am besten gleich mit einem ganzen Wing von 5 Schiffen, die dann in 5 Ebenen gleichzeitig scannen. Damit wären +/- 86 km in der Y-Achse abgedeckt.

Mit ein paar Jaguar oder Kestrel sollte das auch recht flott vonstatten gehen.
Kestrel gefallen mir sogar noch besser weil sie auch mal AdvSat aussetzen können und dabei um die Hälfte schneller sind als Discos.
Ich bin halt neugierig. =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie »

Mir ist mit der "Map Sector"-Funktion noch etwas Merkwürdiges aufgefallen: Die Tore werden nicht immer eingetragen.

Ich habe eine Discoverer auf Kartographierungs-Tour geschickt. Immer wieder fällt mir auf, dass die Tore mir bekannter Sektoren teilweise fehlen, obwohl das Schiff den Befehl abgearbeitet hat und die Distanz weit genug eingegeben war, das Schiff also garantiert mal dort durchgeflogen sein muss. Erst wenn ich dem Schiff mit "Fliege zu ..." die ungefähre Position des Tors mitteile, erscheint das Tor auf der Sektorkarte und ich kann der Disco mitteilen, hindurchzufliegen. Die Stationen hingegen sind auf der Karte drauf.

Bug oder Feature ?
Taladan
Posts: 259
Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
x4

Post by Taladan »

Bei mir ist es beim Kartogr.... genau umgekehrt. Die Tore werden angezeigt, aber der Sekter bleibt leer. nur wenn ich den Kartographen während des Kartographierens dabei über Sektorenansicht beobachte, funktioniert er wie er soll.
Levitahn
Posts: 75
Joined: Tue, 3. Feb 04, 16:07
x4

Post by Levitahn »

Mit welcher Software kann ich denn meinen Scout erkunden lassen und wo kann ich die kaufen ?

Danke
Taladan
Posts: 259
Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
x4

Post by Taladan »

Die Software heißt Erkundungssoftware. Ob du schon einen Händler dafür entdeckt hast, kanst du unter Pesönliches / Erweiterte Optionen / Enzyklopedie nachgucken. Dort findest du eine Auflistung aller bekannten Händler, Objecte und Co..
STP
Posts: 27
Joined: Sat, 26. Aug 06, 17:07
x3tc

Post by STP »

Das Kartographieren von Unbekannten Sektoren hat aber jetzt den Vorteil das man es von einem anderen Sektor noch sieht.
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie »

Taladan wrote:Bei mir ist es beim Kartogr.... genau umgekehrt. Die Tore werden angezeigt, aber der Sekter bleibt leer. nur wenn ich den Kartographen während des Kartographierens dabei über Sektorenansicht beobachte, funktioniert er wie er soll.

Wenn das stimmt, und wir unsere Beobachtungen kombinieren, dann heisst das doch, dass die Erkundungssoftware gegenüber einem normalen Schiff von "vor dem Bonuspack-X3-Reunion" nur zwei Dinge bringt:

1. Es kann durch Tore fliegen (wenn sie bekannt sind)
2. Es kann automatisch im Sektor herumkurven

Das Kartographieren würde also NICHTS bringen, wenn der Spieler nicht gelegentlich auf die Karte schaut. Das kann ich eigentlich kaum glauben, wäre ja, nun ja, kein besonders grosser Fortschritt.

Return to “X Trilogie Universum”