Der Modmanager und Galaxieditor von Doubleshadow

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Noriko Minako
Posts: 113
Joined: Sat, 15. Dec 07, 07:55
x3tc

Der Modmanager und Galaxieditor von Doubleshadow

Post by Noriko Minako »

Guten Morgen Spielergemeinde.

Ist eventuell eine bloede Frage die ich da hab.

Fuer X3 Reunion hatte Doubleshadow nuetzliche Tools bereitgestellt,siehe Ueberschrift.

In X3 TC funzen diese Sachen nicht mehr so richtig bei mir.
Gibt es da irgendeinen Trick um den Galaxieditor und die anderen Tools zu verwenden,oder muss man warten bis Doubleshadow diese Tools angepasst hat.

:) Sorry an alle

-ich habe noch NICHT die Suchfunktion benutzt.
-un das Handbuch noch NICHT gelesen,(bin dabei)

Danke wen einer eine Antwort weiss und sie postet :)
Swordfish101
Posts: 24
Joined: Mon, 4. Sep 06, 19:21
x4

Post by Swordfish101 »

ich denke du wirst warten müssen bis die tools an X3TC angepasst wurden
Mo3pp3l
Posts: 37
Joined: Sun, 25. Dec 05, 22:16
x4

Post by Mo3pp3l »

Die wird es auch wieder geben, jedenfalls hatte ich das irgendwo gelesen.
Sind aber noch in der Beta-Phase und darum nicht veröffentlicht.

Der Editor ansich kann mit den TFiles fast normal umgehen, aber er kann die pck-Dateien nicht korrekt entpacken.

Wenn du an die Files willst, dann gibts eine einfache Methode.

Mit dem X²-Archiver die Cat öffnen, die Files die du brauchst markieren und dann "Decompress files..." abwählen.

Dann kannst sie Entpacken und anschließend mit WinRAR entpacken. Die Files haben dann erstmal keine Endung, aber die haben sich eigentlich nicht geändert. Also .xml (Scripte, Maps, Sprachfiles und director) oder .txt im types-Ordner.

Wenn du dann die Sprachfiles von X3-TC in die X3-Reunion schreibweise bringst (490001.xml statt 0001-L049.xml) dann kannst dir alles so hinbiegen das du schon fast "normal" mit dem Editor arbeiten kannst.
User avatar
-[e1337e.weazel]-
Posts: 468
Joined: Sat, 31. Jan 04, 17:40
x3tc

Post by -[e1337e.weazel]- »

Ich musste heute leider das gleiche feststellen und hoffe auf ein sehr baldiges update.
Besonders nervig das die pbd files nicht in bod und die pbb nicht in bob files entpackt werden. Das mit dem von Hand entpacken und die Dateiendung von Hand schreiben hab ich auch schon raus bekommen, aber wenn man alle Dateien gleich haben will ist das schon n Haufen Arbeit und einfach lästig.

Der Modellviewer funtzt übrigens auch nicht. Also bei mir hängt der sich beim lesen der cat1 auf.
***modified*** und stolz drauf
"Je dunkler der Keks, desto bunter die Seite!"
[ external image ]
Noriko Minako
Posts: 113
Joined: Sat, 15. Dec 07, 07:55
x3tc

Post by Noriko Minako »

Danke fuer eure Hilfe,ein bisl was funzt ja wenn man es von hand macht.

Mit dem Galaxyeditor geht es gut,die anderen Sachen wie Tships da klemmt es noch bei mir,aber das bekommen wir raus.
Hab auf jeden fall erst einmal den Realspacemod aus X3 - Reunion "importiert",sieht doch wesentlich besser aus :)

Danke euch.
Bughu Baas
Posts: 165
Joined: Tue, 24. Jun 03, 22:31
x4

Post by Bughu Baas »

- Globals kann man problemlos per Hand ändern
- TCockpits auch, wenn man die Werte der einzelnen Waffen kennt. Ich kenn sie nicht und weiß auch nicht, wie man 37 Waffen in 32bit quetscht. Der Wert "-1" bei den Waffen schaltet jedenfalls alle frei ;-)
- TShips ist ein wenig kniffliger, die Indexe der Schiffe bis einschließlich Index 50 stimmen mit den Indexen von X3R überein. Wenn man parallel den X3-Editor mit einer geöffneten TShips aus X3R laufen lässt kann man auch hier die Werte der X3TC-Schiffe per Texteditor ändern. Ebenfalls das Fragezeichen mit den Waffen.

Packen kann man seine Dateien mit dem alten Modmanager, das alte Format wird problemlos erkannt :-) Einer eigenen 05.dat steht somit nix im Weg.

Malte
Nutsman
Posts: 328
Joined: Mon, 19. Jul 04, 18:11
x4

Post by Nutsman »

:evil:
So ein Mist. Ohne den X3 Editor bin hilflos.
Gibt es da eine Anleitung wie man das mit dem Packen umbenennen etc machen muss ?

Oder vielleicht gar einen Termin wann der Editor überarbeitet wird ?

Gruß
Nuts
User avatar
-[e1337e.weazel]-
Posts: 468
Joined: Sat, 31. Jan 04, 17:40
x3tc

Post by -[e1337e.weazel]- »

Welche Dateien möchtest du denn modden?
***modified*** und stolz drauf
"Je dunkler der Keks, desto bunter die Seite!"
[ external image ]
Nutsman
Posts: 328
Joined: Mon, 19. Jul 04, 18:11
x4

Post by Nutsman »

ich wollte die TShips bearbeiten.
Habe habe ohne den Editor keinen blassen Schimmer wie ich da vorgehen soll.
Gibt es irgendwo eine Anleitung welche schritte genau gemacht werden müssen ?!
:o
User avatar
-[e1337e.weazel]-
Posts: 468
Joined: Sat, 31. Jan 04, 17:40
x3tc

Post by -[e1337e.weazel]- »

Die tships ist eine txt datei ...also einfach
1. die cats mit dem modmanager entpacken
2. im ordner types die tships.pck mit winrar entpacken
3. in tships.txt umbenennen.
4. Nun verändern was du verändern möchtest.
5. wieder packen ( :!: hier bin ich mir nicht sicher in welchen Format es gepackt werden muss ob rar oder zip, vielleicht weiß das hier jemand)
6. wieder umbenennen in tships.pck
7. mit dem modmanager wie gewohnt in cat einfügen

umständlich, sollte aber fürs erste funtzen
***modified*** und stolz drauf
"Je dunkler der Keks, desto bunter die Seite!"
[ external image ]
Bughu Baas
Posts: 165
Joined: Tue, 24. Jun 03, 22:31
x4

Post by Bughu Baas »

Das erneute Packen ist unnötig - einfach ein Verzeichnis "types" im X3TC-Verzeichnis erstellen und die TShips.txt dort ablegen.

Besser is das! :wink:
Nutsman
Posts: 328
Joined: Mon, 19. Jul 04, 18:11
x4

Post by Nutsman »

jetzt nochmal langsam zum mitschreiben .... also mit dem Editor war das einfacher



:? :?
User avatar
-[e1337e.weazel]-
Posts: 468
Joined: Sat, 31. Jan 04, 17:40
x3tc

Post by -[e1337e.weazel]- »

Bughu Baas wrote:Das erneute Packen ist unnötig - einfach ein Verzeichnis "types" im X3TC-Verzeichnis erstellen und die TShips.txt dort ablegen.

Besser is das! :wink:
Ah das ist gut, spart man sich wenigsten diesen schritt, heisst man müsste eigentlich nur einmal alle vollständig entpacken und umschreiben, ist aber dennoch verdammt viel...wie könnte man mehrere dateien in einer stapelverarbeitung umbenennen? hat doch bestimmt jemand ne idee!
Nutsman wrote:jetzt nochmal langsam zum mitschreiben .... also mit dem Editor war das einfacher



:? :?
also sorry, aber das war schon "modding für dummies"
ich weiß nicht wie man das noch einfacher erklären soll
[X] Kauf dir ne Playstation
***modified*** und stolz drauf
"Je dunkler der Keks, desto bunter die Seite!"
[ external image ]
Bughu Baas
Posts: 165
Joined: Tue, 24. Jun 03, 22:31
x4

Post by Bughu Baas »

-[e1337e.weazel]- wrote:Ah das ist gut, spart man sich wenigsten diesen schritt, heisst man müsste eigentlich nur einmal alle vollständig entpacken und umschreiben, ist aber dennoch verdammt viel...wie könnte man mehrere dateien in einer stapelverarbeitung umbenennen? hat doch bestimmt jemand ne idee!
Schafft heutzutage jedes Bildanzeigeprogramm wie Irfanview und ACDSee. :idea:

Malte
Alewx
Posts: 303
Joined: Sun, 23. Mar 03, 11:09
x4

Post by Alewx »

wenn wir dann aber noch mal eine neue Version des Editors bekommen wäre es gut wenn man dann auch die maximalen Laser für die geschütztürme einstellen kann und nicht nur die fürs cockpit.
Bughu Baas
Posts: 165
Joined: Tue, 24. Jun 03, 22:31
x4

Post by Bughu Baas »

Kannst du längst - die Datei heißt TCockpits.txt und beinhaltet trotz ihres Namens die Turrets.

Malte
Argonier
Posts: 72
Joined: Tue, 30. Dec 03, 21:41
x3tc

Post by Argonier »

bei mir lässt sich der modmanager überhaupt nicht starten :-(
User avatar
-[e1337e.weazel]-
Posts: 468
Joined: Sat, 31. Jan 04, 17:40
x3tc

Post by -[e1337e.weazel]- »

Bughu Baas wrote:
-[e1337e.weazel]- wrote:Ah das ist gut, spart man sich wenigsten diesen schritt, heisst man müsste eigentlich nur einmal alle vollständig entpacken und umschreiben, ist aber dennoch verdammt viel...wie könnte man mehrere dateien in einer stapelverarbeitung umbenennen? hat doch bestimmt jemand ne idee!
Schafft heutzutage jedes Bildanzeigeprogramm wie Irfanview und ACDSee. :idea:

Malte
Hatte erst die Funktion beim TotalCommander gesucht und nicht gefunden :roll: aber zweiten hinsehen sofort entdeckt :headbang: manchmal hat man tomaten auf den augen obowhl einem klar ist das der TotalCommander so eine Funktion haben muss. (aber XnView hat es auch ;))

Trotzdem hoffe ich das der Modmanager schnell gefixt wird.
***modified*** und stolz drauf
"Je dunkler der Keks, desto bunter die Seite!"
[ external image ]
Bughu Baas
Posts: 165
Joined: Tue, 24. Jun 03, 22:31
x4

Post by Bughu Baas »

Wenn sich der ModManager nicht starten läßt, bitte dran denken daß das ein Programm für Reunion ist. Also muß der Pfad zu X3R (nicht zu X3TC!) in den Settings angegeben werden. Du mußt dann beim öffnen der dat-Dateien manuell zum X3TC-Ordner wechseln - dann geht das auch.

Malte
User avatar
-[e1337e.weazel]-
Posts: 468
Joined: Sat, 31. Jan 04, 17:40
x3tc

Post by -[e1337e.weazel]- »

Bei den meisten Dateien ist durch Vergleich mit Reunion klar welches Dateiformat sie bekommen, aber wie sieht es mit den beiden neuen Ordnern "cutscenes" und "director" aus, welche Dateiformate sind dort enthalten?
***modified*** und stolz drauf
"Je dunkler der Keks, desto bunter die Seite!"
[ external image ]

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”