dank der aktuellen Ausgabe der Computerbild Spiele bin ich dann jetzt auch endlich stolzer Besitzer von X3 Reunion

Bin gleich am Samstag in aller Herr Gott's Frühe in den Kiosk gerannt, hab mir das Heft gekrallt, dann also wieder schnell zurück in die warme Stube -> Rechner an -> X3 draufgeknallt -> ...und seitdem bin ich (wieder einmal mehr) unzählige Stunden damit beschäftigt, mich Schritt für Schritt an DIE ULTIMATIVE

Ausgerüstet mit einer Standardtastatur, einer Logitech MX518 und einem "simplen" Saitek Cyborg Evo entwickelt sich das Ganze leider mal wieder zu einem wahrhaftigen Albtraum, schon alleine Aufgrund der doch recht begrenzten Flexibilität/Spielraum die diese 3er-Kombination während der Konfiguration bietet, weshalb ich mir kurzum überlegt habe demnächst vielleicht doch in ein X52 System von Saitek zu investieren (zumal ich den sowieso auch bestens für den MSFS gebrauchen könnte bzw. erst recht

Allerdings bin ich mir doch sehr misstrauisch ob sich diese Investition (ein weiteres Gerät von Saitek) denn auch wirklich lohnt, da ich damals (vor dem Kauf) über den Cyborg Evo nahezu nur positives lesen konnte und er mir dann persönlich nicht so wirklich überzeugen konnte als ich ihn selbst in den Händen hielt (naja zwar besser als gar kein Joystick, aber sonst...!?).
Daher folgende Fragen an die Leute, die ein X52 ihr Eigen nennen:
1.
Ist der "Standfuß" des X52 gewichtig genug (oder sonstwie ausreichend gesichert) um nicht gleich umzukippen/wegzurutschen sobald man ihn mehr als ~5 Grad um die X bzw. Y Achse neigt??
2.
Ist es mittels des Coolie Hat's möglich die Richtungen 45°, 135°, 225° und 315° direkt und präzise anzusteuern oder wackeln/hakeln die Tasten da auch so heftig wie beim Cyborg Evo, so dass man während der Tastenkonfiguration in Spielen gut 20 Anläufe braucht um endlich die korrekte Position zu erwischen?? Bzw. "klemmt" dessen Coolie Hat des öfteren in Spielen z.B. beim Umschauen oder geht für gewöhlich alles "weich" von der Hand?

3. Wäre vieeleicht jemand so freundlich und könnte mal eines der (hochauflösenderen) Bilder des X52 beschriften, damit man mal weiß welche Tasten bzw. (Dreh-)Regler an dem Gerät für welche (Spezial-)Funktionen vorgesehen sind?
4.
Sind die F-Tasten am Stick wirklich bequem zu erreichen? (ich frage deshalb weil die so komisch frontal an den Kanten des Standfußes angebracht sind..)
5.
Hat vielleicht jemand von Euch solch ein (voll funktionstüchtiges) Gerät zu Hause rum liegen, benötigt es jedoch nicht mehr und würde es zu einem fairen Preis hergeben?
Danke und Gruß,
SpaceFr0gger