Ein paar Fragen zum Saitek X52 (Pro)

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

SpaceFr0gger
Posts: 15
Joined: Sun, 10. Feb 08, 19:54

Ein paar Fragen zum Saitek X52 (Pro)

Post by SpaceFr0gger »

Hallo allerseits,

dank der aktuellen Ausgabe der Computerbild Spiele bin ich dann jetzt auch endlich stolzer Besitzer von X3 Reunion :) .
Bin gleich am Samstag in aller Herr Gott's Frühe in den Kiosk gerannt, hab mir das Heft gekrallt, dann also wieder schnell zurück in die warme Stube -> Rechner an -> X3 draufgeknallt -> ...und seitdem bin ich (wieder einmal mehr) unzählige Stunden damit beschäftigt, mich Schritt für Schritt an DIE ULTIMATIVE :D Steuergerät/Tastenbelegungs-Strategie heranzutasten, ohne überhaupt nur eine Minute das Spiel an sich gespielt zu haben...

Ausgerüstet mit einer Standardtastatur, einer Logitech MX518 und einem "simplen" Saitek Cyborg Evo entwickelt sich das Ganze leider mal wieder zu einem wahrhaftigen Albtraum, schon alleine Aufgrund der doch recht begrenzten Flexibilität/Spielraum die diese 3er-Kombination während der Konfiguration bietet, weshalb ich mir kurzum überlegt habe demnächst vielleicht doch in ein X52 System von Saitek zu investieren (zumal ich den sowieso auch bestens für den MSFS gebrauchen könnte bzw. erst recht :) ).

Allerdings bin ich mir doch sehr misstrauisch ob sich diese Investition (ein weiteres Gerät von Saitek) denn auch wirklich lohnt, da ich damals (vor dem Kauf) über den Cyborg Evo nahezu nur positives lesen konnte und er mir dann persönlich nicht so wirklich überzeugen konnte als ich ihn selbst in den Händen hielt (naja zwar besser als gar kein Joystick, aber sonst...!?).

Daher folgende Fragen an die Leute, die ein X52 ihr Eigen nennen:

1.
Ist der "Standfuß" des X52 gewichtig genug (oder sonstwie ausreichend gesichert) um nicht gleich umzukippen/wegzurutschen sobald man ihn mehr als ~5 Grad um die X bzw. Y Achse neigt??

2.
Ist es mittels des Coolie Hat's möglich die Richtungen 45°, 135°, 225° und 315° direkt und präzise anzusteuern oder wackeln/hakeln die Tasten da auch so heftig wie beim Cyborg Evo, so dass man während der Tastenkonfiguration in Spielen gut 20 Anläufe braucht um endlich die korrekte Position zu erwischen?? Bzw. "klemmt" dessen Coolie Hat des öfteren in Spielen z.B. beim Umschauen oder geht für gewöhlich alles "weich" von der Hand? :roll:

3. Wäre vieeleicht jemand so freundlich und könnte mal eines der (hochauflösenderen) Bilder des X52 beschriften, damit man mal weiß welche Tasten bzw. (Dreh-)Regler an dem Gerät für welche (Spezial-)Funktionen vorgesehen sind?

4.
Sind die F-Tasten am Stick wirklich bequem zu erreichen? (ich frage deshalb weil die so komisch frontal an den Kanten des Standfußes angebracht sind..)

5.
Hat vielleicht jemand von Euch solch ein (voll funktionstüchtiges) Gerät zu Hause rum liegen, benötigt es jedoch nicht mehr und würde es zu einem fairen Preis hergeben?


Danke und Gruß,
SpaceFr0gger
User avatar
Lueli
Posts: 147
Joined: Wed, 11. Feb 04, 12:53
x3tc

Post by Lueli »

Hallo SpaceFr0gger, habe ihn seit ca. 8 Monaten und bin sehr zufrieden.

zu 1.
Habe ihn ohne Saugnäpfe am Tisch stehen und er kippt nicht, ausser man zieht noch weiter am Griff, obwohl die Maximal-Position schon erreicht ist.

zu 2.
Ich nutze nur vier Richtungen, ist aber kein Problem, da es zwei von den Dingern am Joystick gibt. (Am Schubregler ist auch nich einer.) Die Druckpunkte sind aber gut erkennbar.

zu 4.
Sind gut erreichbar und durch den Pinkie-Switch (Shift-Funktion) auch vernünftig mit einer Zweitfunktion belegbar.

zu 5.
Nein den geb' ich nicht mehr her. :twisted:

Weitere Tipps: http://www.x-lexikon.xibo.at/wiki/index.php/X52
User avatar
Martin Werner
Posts: 220
Joined: Wed, 4. May 05, 12:38
x2

Post by Martin Werner »

Hallo und wilkommen im X-Universum....

Ein Punkt zu allererst: Wie willst Du sinnvoll Deinen Stick programmieren, wenn Du das Spiel noch nie gespielt hast...?!??? :? :?
Wenn Du auch das Vorgängerspiel nicht kennst, kannst Du ohne Spielpraxis gar nicht entscheiden, welche Befehle Du Dir am liebsten auf die Tasten legen willst. Also würde ich Dir erst mal empfehlen einfach mal mit der Standardbelegung ein Spiel anzufangen und Dich am Spiel zu erfreuen anstelle Dich mit der Tastenbelegung rumzuärgern. Du wirst dann sehr schnell merken, welche Befehle Du vermißt. Anpassen kannst Du Dein Profil ja immer wieder.

Ich nutze übrigens den Saitek EVO Force und kann Dir nur auf Basis dessen Empfehlungen aussprechen, bzw. aus meiner Erfahrung berichten. Dieser ist übrigens für die Bedienung des X3 völlig ausreichend. Nun zu Dienen Fragen..:

zu 1) X52 kann ich nix zu sagen. Der Saitek Evo Force steht wie eine "1"
zu 2) Ich weiß ja nicht was Du mit Deinem Coolie Hat gemacht hast, :roll: aber bei meinem wackelt da nix; und ich beutze den sehr intensiv um mich durch die Menues zu hangeln; das geht sehr gut
zu 3) sorry..
zu 4) wie gesagt, ich nix X52
zu 5) siehe zu 4).. :wink:
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Da es bisher ein allgemeines Joystickthema ohne konkreten Bezug zum Spiel selbst darstellt:

*Thema verschoben*

Falls noch weitere Fragen zur Konfiguration eines X52 auftauchen sollten, dies Thema wird bereits hier im Forum für technische Unterstützung besprochen.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
SpaceFr0gger
Posts: 15
Joined: Sun, 10. Feb 08, 19:54

Post by SpaceFr0gger »

@Lueli

Hört sich alles in allem soweit schon mal sehr gut an, da kann ich Dich dann auch verstehen, dass Du ihn nicht mit anderen teilen magst, wenn dem wirklich so ist! ^^

Aber eine Frage noch: Wo genau ist der Pinkie-Switch positioniert, ich hatte noch nie so ein Teil, daher weiß ich natürlich auch nicht wie dieser auszusehen hat (und genau aus Gründen wie diesem hatte ich die 3. Frage gestellt). Ist das zufällig dieser kleine "Pinn" in Daumenreichweite am Schubregler, kann das sein?


@Martin Werner

ich hab nicht behauptet, dass ich das Spiel noch nie zuvor gespielt habe ;) und davon abgesehen kann ich mich an kaum ein Spiel erinnern, bei dem das erste was ich nach der Installation gemacht habe, NICHT die Konfiguration der Tastenbelegung war...
Umso "komplexer" ein Spiel ist was die Tastenbelegung anbelangt (wobei es m.M.n. schon noch einige komplexere Spiele und vor allem auch Anwendungsprogramme bisher gab als die X-Serie), umso wichtiger ist es für mich gleich von Anfang an ein eigenes "Zuweisungsmuster" für die diversen Befehle zu erstellen. Ich persönlich hatte schon immer enorme Probleme mir ellenlange vom Hersteller vordefinierte (und teilweise dann sogar "unlogische" bzw. unnötig verkomplizierte) Tastenbelegungslisten zu merken. Wenn ich hingegen meine eigenen Settings erstelle weiß ich auf "Anhieb" welche Taste (u.U. inkl. 2. und 3. Belegung derselben) welchen Zweck erfüllt.

Ich mag auch keine X'e, Dreiecke, Kreise oder Quadrate auf meinen Tasten sehen...... niemals! :evil: :wink:

Zurück zum eigentlichen Thema:
Also soweit ich das erkennen kann, ist der Evo Force im Grunde genommen das gleiche Gerät wie der Cyborg Evo - nur halt in ner anderen Farbe und vielleicht mit ForceFeedback k.a.

1.) Ja der steht auch wie ne "1", aber nur solange man ihn nicht berührt... :D
2.) Naja wie gesagt: es kommt halt recht häufig - um nicht zu sagen nahezu andauernd - vor, dass er in einer Position klemmen bleibt und dann nicht mehr automatisch zentriert. Um das zu beheben muss ich dann eben immer in ne andere Richtung blicken, damit es aufhört zu klemmen, aber das nervt, ist unschön anzusehen (unrealistisch und in hitzigen Situationen leidet die Übersicht darunter, vor allem im MSFS ist's besonders grausam...) und auch nicht Sinn der Sache, normalerweise soll er halt einfach wieder zur Bildschirmmitte springen wenn ich loslasse... :(

Wenn Du damit zufrieden bist... ok, aber nen 10,- DM Boeder/Quickshot Joystick vor 15 Jahren hatte schon Saugnäpfe unten drunter und war meiner Meinung nach auch viel bequemer im Handling als diese "Leuchtwerbereklame" heutzutage... ok, zugegeben der hatte dann auch nur 2 Knöpfe und keinen Schubregler usw. :D aber Privateer/WingCommander und ähnliche Spiele haben trotzdem mehr Spass gemacht was das Handling mit dem Joystick angeht imo :)

Edit
PS: Und die 3 Tasten auf der linken bzw. rechten Seite unten am Standfuß sind ja mal der absolute Witz... ist zwar "toll", dass der Hersteller darauf geachtet hat, dass das Gerät sowohl für Links- als auch Rechtshänder gleichermaßen "geeignet" ist, aber trotzdem fehlen dadurch beiden Parteien ganze 3 wertvolle Belegungsplätze, es sei denn man ist ernsthaft gewillt sich eher die Arme zu verknoten anstatt dann wohl oder übel doch eher eine Hand für Tastatur/Maus für einen Augenblick freizugeben...
User avatar
Lueli
Posts: 147
Joined: Wed, 11. Feb 04, 12:53
x3tc

Post by Lueli »

SpaceFr0gger wrote: ...Aber eine Frage noch: Wo genau ist der Pinkie-Switch positioniert, ich hatte noch nie so ein Teil, daher weiß ich natürlich auch nicht wie dieser auszusehen hat (und genau aus Gründen wie diesem hatte ich die 3. Frage gestellt). Ist das zufällig dieser kleine "Pinn" in Daumenreichweite am Schubregler, kann das sein?...
Ich habe die Taste unterhalb des Feuerknopfes als Pinkie belegt. Er ist dann bequem mit dem kleinen Finger der rechten Hand zu drücken. Man kann aber auch eine andere Taste als Pinkie definieren.
SpaceFr0gger
Posts: 15
Joined: Sun, 10. Feb 08, 19:54

Post by SpaceFr0gger »

Er ist dann bequem mit dem kleinen Finger der rechten Hand zu drücken. Man kann aber auch eine andere Taste als Pinkie definieren.
:o Luxus pur, haben will - SOFORT!!! :twisted:
User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Re: Ein paar Fragen zum Saitek X52 (Pro)

Post by Granjow »

SpaceFr0gger wrote:1.
Ist der "Standfuß" des X52 gewichtig genug[...]?
Mit den Saugnäpfen sowieso, die brauchen aber eine Weile, bis sie richtig halten.
4.
Sind die F-Tasten am Stick wirklich bequem zu erreichen? (ich frage deshalb weil die so komisch frontal an den Kanten des Standfußes angebracht sind..)
imho nein. Ich muss eine Hand vom Stick nehmen.
5.
Hat vielleicht jemand von Euch solch ein (voll funktionstüchtiges) Gerät zu Hause rum liegen, benötigt es jedoch nicht mehr und würde es zu einem fairen Preis hergeben?
a) ja b) nein ;)

Für die Konfiguration schau mal hier: http://www.x-lexikon.xibo.at/wiki/index.php/X52


Granjow
SpaceFr0gger
Posts: 15
Joined: Sun, 10. Feb 08, 19:54

Post by SpaceFr0gger »

Hallo Granjow,

vielen Dank für den Link! Was dort geschrieben steht war teilweise recht informativ und amüsSSSssant zugleich ;) und auch sonst so ziemlich genau nach meinem Geschmack! :)
imho nein. Ich muss eine Hand vom Stick nehmen.
Ok, das stimmt auch wieder daran hab ich vorher gar nicht gedacht, aber naja.. hundertprozentig Perfekt wird es eben (leider) niemals sein, von daher denke ich, dass man bei ein paar kleineren Komforteinbußen evtl. schon mal das ein oder andere Auge zudrücken kann - je nachdem halt ob in der Gesamtheit mehr die Vor- oder die Nachteile überwiegen und in diesem Fall scheinen es doch eher klar die Vorteile zu sein.

Apropos:
Funktionieren die F-Tasten am Knüppel als Kippschalter (Oben/Neutralstellung/Unten)?
Und der Pinkie-Switch lässt sich bestimmt auch mit der Schubkontrolle kombinieren, gell?

Man mit dem Ding hat man ja schier ungegrenzte Möglichkeiten! Geil...
User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow »

:)

lol, manchmal bin ich doch tatsächlich etwas verwirrt. Ich wollte gerade nach einem Bild $suchmaschine-ln, aber der X52 steht doch 40 cm vor meiner Nase.

Die übrigens T-Tasten (T1 bis T6) stehen immer in der Mitte, du kannst sie nur nach oben/unten drücken, eigentlich wie eine Taste.

Pinkie mit Schubkontrolle? o-O Kaum (oder ich versteh nicht ganz, was du meinst). Willst du noch den Seitwärtsschub kontrollieren? ;)

Granjow
SpaceFr0gger
Posts: 15
Joined: Sun, 10. Feb 08, 19:54

Post by SpaceFr0gger »

:lol: mach dir nix draus, mir ist es auch schon des öfteren passiert, dass ich meine wohnung wie wild nach meinem headset abklappere (hat mehrere m verlängerungskabel), obwohl ich es schon längst aufgesetzt hab. :D

Hm, das mit dem Schubhebel hat sich schon erledigt, ist nicht weiter wichtig!

Also jetzt muss ich noch 1-2 Monate warten, momentan kann ich mir den nicht leisten, aber sobald ich's kann werde ich zuschlagen, das steht fest. :wink:

Danke nochmal!
User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow »

hahaha, da bin ich aber erleichtert. Manchmal geschieht mir das auch mit Dingen, die ich in der Hand halte ... (wo ist jetzt der Kugelschreiber schon wieder?)

Granjow
Deleted User

X3: Kompatibel zu Saitek X 52 Hotas Joystick ?

Post by Deleted User »

Hallo,

wollte mal Fragen ob X3 mit dem Saitek X 52 Hotas Joystick / Schubregler Kombo zusammen funktioniert. Und zwar auch wie man das erwartet :D (e.g. Schubregler... )

Hab z.b. mit meinem Xbox360 Gamepad Probleme, wo die Schulter-Knöpfe wie Axen behandelt werden etc.

Spielt jemand X3 mit dem o.g. Joystick ? Funktioniert das ? Gibt es dafür eine Konfigurationsdatei ? Das Ingame Menü erscheint mir als nicht hilfreich bei sowas.


Danke
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Zu diesem Gerät gab es bereits einige Threads.

*Themen zusammengefügt*

Wie oben erwähnt findet sich hier noch weiteres zur Konfiguration.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Katana83
Posts: 982
Joined: Sun, 15. Feb 04, 12:45
x4

Post by Katana83 »

zu 1. Ich empfinde den als zu leicht. Mir rutscht er immer Weg weil ich mit der Ruder (am stick drehen) zur seite steuer. Und mein Tisch ist leider etwas rauh wodurch die saugnöpfe nicht richtig halten.

zu 2. Ich treff alle 8 wege aller 3 Coolie Hat's ganz gut.

zu 3. Lassen sich doch alle tasten frei programmieren. Wobei ich sagen muss das man die achsen nicht mit der software programmieren kann. Aber mit X3 geht das.

zu 4. Ich muss auch die hand vom Stick (bzw. linke Hand von Schubregler) nehmen. Ansonsten funktionieren ie knöpfe gut.


P.S. Habe schon dern zweiten. Beim ersten war nach einigen Monaten ein Coolie Hat kaputt (obere pos. ging net) war aber noch Garantie drauf, also -> ausgetauscht.
User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow »

Katana83 wrote:zu 1. Ich empfinde den als zu leicht. Mir rutscht er immer Weg weil ich mit der Ruder (am stick drehen) zur seite steuer. Und mein Tisch ist leider etwas rauh wodurch die saugnöpfe nicht richtig halten.
Schraubst ihn halt auf dem Tisch an :)
GuntiNDDS wrote:wollte mal Fragen ob X3 mit dem Saitek X 52 Hotas Joystick / Schubregler Kombo zusammen funktioniert. Und zwar auch wie man das erwartet :D (e.g. Schubregler... )
Soweit schon. Siehe auch hier: http://www.x-lexikon.xibo.at/wiki/index.php/X52
Spielt jemand X3 mit dem o.g. Joystick ? Funktioniert das ? Gibt es dafür eine Konfigurationsdatei ? Das Ingame Menü erscheint mir als nicht hilfreich bei sowas.
Siehe oben. Ingame-Menu ist auch nützlich (Text -> Landecomputer). Falls du nicht den Pro hast, musst du eine eigene Config-Datei schreiben, man kann die nicht untereinander austauschen.

Granjow
Katana83
Posts: 982
Joined: Sun, 15. Feb 04, 12:45
x4

Post by Katana83 »

Granjow wrote:
Schraubst ihn halt auf dem Tisch an :)
Ter Tisch ist recht neu. konnte mich bisher nich dazu durchringen :roll:

Aber wenn ich auf die Schraubenlöcher am Stick gucke kommt mir der gedanke auch immer wieder.

Return to “Off Topic Deutsch”