I have a dream: Neues schiff

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X²: Die Bedrohung zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

I have a dream: Neues schiff

Post by Shadow dream »

Hi an alle Modder die es bisher geschaft haben, den Andockmechanismus des Ausrüstungsdocks auf Schiffe zu setzen! :D :D
(Echt jetzt, ich hab irgendwo nen thread gesesen, da hats einer geschafft!!)

Wie der thread schon sagt, habe ich einen Traum. Dieser Traum fing in der Religionsstunde an, als ein Kollege von mir die Blaupausen eines Modells anschaute und sagte: das währ ein tolles schiff. Hab ne weile darüber mit ihm gequasselt und es nicht abwarten können hein zu kommen. Jetzt hab ich im GMax eine Blaupause geschaffen die ein grobes Bild meines Modells zeigt.

--------------------------------------------------------------
Link Modified!! Link Modified!! On 19.06.07 21:12
Hier die Datei: http://rapidshare.com/files/38175606/Kr ... .gmax.html
So, das ist die Modifizierte Version! Die schaut besser aus als der Vorgänger!! Hoffe die reitzt etwas mehr :D
(Ist aber immernoch eine Blaupause, also nocht sooo sonderlich schön :roll: )
---------------------------------------------------------------


Ich bitte euch mein Modell nicht als eures zu verkaufen, da ich denke, dass es einige interessant finden könnten. Natürlich werde ich aber beim veröffentlichen (sollte es je dazu komen) versuchen jeden zu erwähnen der mitgeholfen hat das Modell zu verwirklichen.
Ich persönlich bin noch in der Lernfase vom selber basteln, dies ist der Grund weshalb ich diesen Thread geöffnet habe. :D
Hoffe es gibt einige die bereit sind mitzuhelfen!!!
Mfg
Shadow

edit: bitte X² Kompatibel, ich möcht mein schiff selber benutzen können :D :D :D
Last edited by Shadow dream on Wed, 20. Jun 07, 14:48, edited 2 times in total.
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
User avatar
Kakadu
Posts: 295
Joined: Thu, 2. Dec 04, 16:13
x4

Post by Kakadu »

Also für einen ersten Gmax-Versuch ist das Modell ja noch ganz in Ordnung.
Ich bezweifel aber, dass sich einer der wenigen verbliebenen X2-Modder die Mühe machen wird, das Schiff ins Spiel zu bringen, da es einfach zu unspektakulär aussieht.
Ich würd Dir raten das Modell erstmal um weitere Details zu erweitern und es so den Moddern "schmackhafter" zu machen, oder einfach zu versuchen es selbst ins Spiel zu bringen.
***modified*** und stolz drauf!
[ external image ]
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

Hatte ich anfangs auch vor :P aber wie gesagt hab ich (NOCH) vom Modden kaum ahnung. Es währe Hilfreich wenn mir schon mal wer sagen könnte wo GENAU (ein Pfad währ ned schlecht ;) ) die Texturen sind und wie ich sie ins gmax bekomme. Ich hab ne Liste der Texturen und kann mir so raussuchen welche ich gerade brauche, aber wie gesagt sollte man erst mal wissen wo die sind. Ich vermute in den cat / dat dateien, aber bisher hab ich da nix gefunden (Ich hab alle entpackt!!)

(Noob) freut sich über weiterhilfe!
mfg
Shadow
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

waren die nicht im Ordner "tex/true"???? kann mich dunkel daran erinnern...
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

So, ich hab das Bild gefunden. Dies soll wirklichkeit werden. Oder soll ich sagen: X²-schiff werden? ^^ OK, ich mach mich mal ordentlich ran (jetz wo ich die Vorlage hab :D ) Währ trotzdem toll wenn ich wen fürs feintexturieren finden könnte!!
Mfg
Shadow
http://www.ogame.de/img/wallpapers/batt ... 0x1024.jpg

Bildlink editiert. Bilder in Beiträgen dürfen nicht mehr als 640x480 Pixel und 100KB groß sein. bogatzky
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
Rawne
Posts: 35
Joined: Sat, 23. Sep 06, 17:03
x4

Post by Rawne »

kann zwar net helfen aber:

das sieht in ogame schon mal gut aus :)
deiner vers kann ich mir -wer weiss aus welchen gründenauch immer- nich angucken :(

mfg Rawne
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zur allgeminen Beludstigung bei!!

hmmm mein schrift nennt sich auch (hier im forum)

Rawnisch

ist kompli z lesen aber wenn mans kann wirds imemr besser udn zu lehrnen gantz einfach XDDDD
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

Ich hab das Modell modifiziert und neu geladen. werd den Link sofort oben einsetzen. Da schauts viel besser aus! (Is aber immer noch ne Blaupause ;) )
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
User avatar
Chris Gi
Posts: 960
Joined: Wed, 20. Sep 06, 09:57
x3tc

Post by Chris Gi »

Mit dem Bild kann man sich schon richtig was vorstellen. Sieht schon gut aus. Wenn Du das hinkriegst, kannst Du dann richtig gut modden. (Sorry, dass ich da nicht helfen kann, bin aber auch nicht weiter als Du).

Aber ne andere Frage: was willst Du an dem Ding mit dem Andockmechanismus vom Ausrüstungsdock?

Das bläuliche Teil backbord (auf dem Bild!) als Landebucht für die kleinen Schiffe wäre dockingtechnisch unproblematisch zu realisieren. Aber große Schiffe ?

Gruß,
Chris
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

Der Andock des Ausrüstungsdock soll für größere Sciffe sein (Zz split Drache, Argon Zentaur,...)
Das an der Seite könnte gut sein. Muss mal die größen anschauen, dann seh ich mal weiter was ich einsetzen werde.

Das Modell wird sicherlich kompliziert werden, aber das sollte mit 3 Monaten ( :roll: ) Arbeitszeit machbar sein :D
Das mit der Farbe muss ich noch gucken... Ich denke das mach ich im Photoshop ;) Ach ja, ich hab bisher noch nicht ganz kapiert wie ich Teile färben kann. Der Tipp währ auch toll!! ;)

Hey, kann mir mal wer sagen wo die ganzen Bods überhaupt sind? Tex/true hilt mir nicht... ist das in .cat01? bitte nen Pfad von X²-Die bedrohung/* aus. sonst find ichs echt nicht :D
Mus ich aus der .bod einfach ein .gmax machen? (Statt bod gmax hinschreiben) oder muss ich da was anderes machen? währ mehr als Hilfreich :D :D

Mfg
Shadow
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
larswillen
Posts: 10
Joined: Wed, 13. Jun 07, 14:36

Post by larswillen »

hai shadow dream
ich habe auch gerade gemerkt das der startrek mod garnicht mehr auf dem markt ist mit dem ich modde,egal

du solltest ,glaube ich,mit dem modmanager die dateien in einen 1 ordner entpacken

dort sollten dann 5 ordner entstehen

in den 5 ordnern sind dann die schiffe und texturen und stationen

nachdem du DBOX bei GMAX install hast (unter plug ins(also DBOX ist ein plugin)

kannst du GMAX öffnen und oben rechts ein "Hammer" klicken

prompt MAX Script geht auf
runtergehen und DBOX aktievieren in der MAXSCRIPT leiste

dann kannst du TXT schiffsdatein ins GMAX loaden


tja ,soweit war ich gekommen,auch weil mein startrek mod simpler ist

und dank an @Mr ABC ,denn mit seinen posting auf deine frage @shadow dream ,hoffe ich mit YAGG weiterzukommen :arrow:
ich weiss das ich nichts weiss
Sokrates
User avatar
Chris Gi
Posts: 960
Joined: Wed, 20. Sep 06, 09:57
x3tc

Post by Chris Gi »

Ähm, das Thema hatten wir doch gerade. Hast Du das bzw.
das übersehen? Nee, hast ja selber drin gepostet. Oder hast Du noch andere Probleme? Eigentlich müßtest Du doch alle Infos haben. Sag doch einfach noch einmal genauer, worin Dein Problem besteht.

Aber noch einmal grundsätzlich:
cut\ - da sind die scenes drin - sprich wie die einzelnen Teile zu einem Schiff zusammengehören
tex\true - die Texturen
v\ - die Teile, aus denen die scenes und damit die Schiffe zusammengesetzt sind.

Beim Importieren von bod's in gmax über DBOX musst Du immer angeben, ob Du ein Body, das sind die bod's aus v\, oder eine Scene importieren willst, das sind dann die bod's aus cut\. Beim Exportieren, also dem Erstellen von bod's geht's genauso: wenn du eine Scene exportierst, gehört die in cut\, bei einem Body in v\.

Und wenn Du Teile "färben" willst, dann meinst Du damit "texturieren", oder?
Da kann ich Dir aber auch noch nicht helfen, bin selbst noch Noop in gmax. Irgendwann habe ich einmal hinbekommen, dass ich die Texturen tatsächlich auf dem Modell gesehen habe, aber dann habe ich auch gleich wieder vergessen, wie das ging. Aber ein Modell völlig neu texturiert habe ich auch noch nicht. Da hilft eben nur googlen.

Ich wollte demnächst mal anfangen, ein neues Cockpit zu modellieren, da es doch im X2 ein bißchen wenig verschiedene Designs gibt. Und so ein Borone braucht wohl ein bißchen anderes Cockpit als ein Paranide (sind die boronischen Cockpits eigentlich mit Wasser gefüllt? ) . Dann kann ich vielleicht auch mitreden.

Gruß,
Chris
Rawne
Posts: 35
Joined: Sat, 23. Sep 06, 17:03
x4

Post by Rawne »

@Chris Gi :
ich denke bei 2echten" boronen schon ;)



tt:

das schiffe sieht schon gut ausd ....ich wäre einer der ertsen ders sich holt :D :D
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zur allgeminen Beludstigung bei!!

hmmm mein schrift nennt sich auch (hier im forum)

Rawnisch

ist kompli z lesen aber wenn mans kann wirds imemr besser udn zu lehrnen gantz einfach XDDDD
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

@Chris Gi: Mein Hauptproblem ist, dass ich (leider) ziehmlich schwer von Begriff bin :oops: , was bedeutet, dass ich ohne genaue Pfade nicht gerade viel anfangen kann (zumindest bevor ich es mal richtig gemacht hab, dann weiß ichs für immer! :D )
Ich vermute mal, dass diese ordner v, tex,... alle aus einer .cat entspringen. und ich vermute, dass das die .cat01 ist. (Fehler bitte korigieren) und ich vermute, dass ich die cat erst entpacken soll, dann die Dateien über gmax-maxscript-dbox2 einfügen soll. Wenn das stimmt hab ich schon mal nen Fortschrit gemacht :roll: :D

Bis ich eine Antwort enthalte, werde ich selber rumprobieren.
mfg
Shadow
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

Ich hab jetzt bein Mod Manager ein paar Vorlagen von .bod dateien gefunden. Aber aus irgend einem Grund kann ich sie nicht ins gmax laden. Ich hab dbox2 aktiviert und hab 1.) über normales import 2.) über integriertes Import versucht die dateien zu laden. beim 2. hat es mir wenigstens das richtige format angezeigt. aber dann war ein error.

würd das gern detailierter hinschreiben, aber es ist recht spät und morgen hab ich nen Test in GSK also möcht ich fit sein.
mfg
Shadow
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
User avatar
Chris Gi
Posts: 960
Joined: Wed, 20. Sep 06, 09:57
x3tc

Post by Chris Gi »

Shadow dream wrote:Ich hab dbox2 aktiviert und hab 1.) über normales import 2.) über integriertes Import versucht die dateien zu laden.
Gut, ich weiß jetzt nicht, was Du damit genau meinst. Also noch einmal eine knappe Darstellung dessen, was ich gemacht habe bzw. mache:

Ich habe als erstes mein X2 komplett entpackt, nicht nur 01.cat, sondern alle 4, damit ich genau den Stand von X2 habe. Beim Entpacken habe ich ein anderes Verzeichnis gewählt als den Pfad von X2, und ich habe auch die Option "Unpack files" nicht ausgewählt.
In diesem neuen Verzeichnis gibt es dann eine Reihe von Unterordner, eben diese v-, cut-, tex- usw. Ordner. Die v- und cut-Ordner sind dann mit einem bunten Mischmasch von .pbd (packed bod) bzw. bob-Dateien gefullt.
Die Dateien im cut-Ordner habe ich dann komplett in bods verwandelt. Dazu habe ich x2tool aus dem Egosoft-Modderkit zum Entpacken der pbd's und den x2bc Bod-Compiler von Doubleshadow für die bob's benutzt. Das ganze habe ich über eine Batch-Datei gemacht mit den Befehlen aus der Bedienerhilfe zu DBOX (ist eine chm-Datei im gmax-Verzeichnis).
Bei den Dateien im v-Ordner mache ich das pro Datei, wenn ich sie brauche.

Somit habe ich erstmal die Dateien entpackt, die ich brauche. Dann ab ins gmax.
Nach dem Start gehe ich dann ganz nach rechts in dieses Notebook-Widget, da gibt es dann den Werkzeugbereich mit diesem Hammer-Symbol. Auf "MaxScript" klicken -> DBox auswählen (auch wenn es bereits voreingestellt ist) und runterscrollen bis zum Importer-Bereich.

Bei "File type" wähle ich "Body" aus, wenn ich eine Datei aus dem v-Ordner importieren will, und "Scene", wenn ich eine Datei aus dem cut-Ordner brauche. Wenn dann die Teile, die in der Scene genannt sind, im v-Ordner als bod vorliegen, importiert er die dann mit rein.

Ach ja, ich habe in der ini von DBox (steht in "gmax.Verzeichnis"\PlugCFG") als DataRoot natürlich das Verzeichnis stehen, unter dem dann die v-, cut- usw. Ordner mit meinen entpackten bod's stehen.

Hoffe, das hilft Dir jetzt weiter. Und viel Glück bei Deinem Test in GSK (was ist denn das schon wieder für ein Fach? Geschichte, Sozialkunde nehme ich an). Gott sei Dank habe ich das hinter mir.

Chris
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

Hmmm... aufschlussreich und Informativ. Das was ich brauche. :D

Was das mit dem 1.) und 2.) zu tun hat:
1.) Wenn man oben links auf File klickt, kommt eine Leiste, wo irgendwo Import steht. Das ist doch das normale Import, oder?
2.) Wenn ich rechts auf den Hammer klicke und auf Maxscript DBox benutze, kommt eine Zeile wo Importer steht. Dort steht am ende Import, das war das 2. was ich meinte. An diesem konnte ich erfolgreich nach .bod suchen/finden konnte sie aber nicht öffnen...

Die cats habe ich schon vor längerer Zeit entpackt und habe auch .bod files. Dbox sollte eigentlich in der Lage sein diese Files zu importieren. Zumindest sucht es nach .bod dateien. Wenn ich dann auf eine klickt, sagt mir gmax (oder sonst was) dass es diese Datei nicht laden kann. (ist bei jeder so..) -> Mein problem besteht nicht darin die Dateien zu bekommen, sondern sie im gmax zu öffnen. Was ich nachher damit mache werde ich schon irgendwie rauskriegen, daran liegts nicht!
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
User avatar
Chris Gi
Posts: 960
Joined: Wed, 20. Sep 06, 09:57
x3tc

Post by Chris Gi »

Ok, poste doch einmal genau die Fehlermeldung, die Du da bekommst.

War da beim Installieren von DBox nicht irgendso eine Abfrage, was für Sachen man importieren will, X2- oder X3-Dateien? Steht wohl in der DBox.ini drin, was man da ausgewählt hatte. kA, ob das irgendeine Auswirkung hat.

Gruß
User avatar
Shadow dream
Posts: 1840
Joined: Thu, 1. Mar 07, 11:39
x3tc

Post by Shadow dream »

soweit ich das verstanden habe, wirkt sich das aufs Format der zu öffnenden Datei aus. Ich weiß es auch nicht, weil ich von Anfang an X2 gewählt habe. Ich vermute dass es nicht an DBox liegt, sondern an gmax (ich kanns nicht beweisen, ich rate nur so ins Blaue :D )
Die Felermeldung kann ich jetzt nicht Posten (bin gerade in der Schule und ned daheim :P ) aber ich hohl das nach sobald ich daheim bin.


Vorweg muss ich sagen, dass ich über die Sommerferien nicht arbeiten kann, da ich mit meinen Eltern in Urlaub fliegen werde. (Muss :( )
Ihr könnt mir glauben, ich bin auch nicht erfreut darüber, aber was kann man schon gegen Eltern anrichten? :cry: :x
Wahre Gentlemen behalten sogar umzingelt von Löwen ihren Leitsatz: Ladies first.
Wann lernt die Gesellschaft endlich, dass Geld erst die Probleme macht, die wir haben?
[ external image ]
Topic - Gallery - Forum - Freiheit
larswillen
Posts: 10
Joined: Wed, 13. Jun 07, 14:36

Post by larswillen »

ich glaube ich weiss was @shadow dream meint
shadow klickt glaube ich oben links bei gmax,er müsste aber nachdem er DBOX aktiviert hat im MaxScript weiter nach unten scrollen,dort ist dann das DBOX Menu
den rest findet er wohl raus ,ist doch ein kluger junge

apropo,sommerferien sagt mir garnix,was ist das :?

so thema wechsel

bei mir läuft der EDITOR nicht (Laufzeitfehlermeldung)kein sch****

ich habe zwar fleissig schiffe in gmax in BOD datein umgewandelt und kann sie auch mit DBOX wieder in GMAX importieren
aber ohne EDITOR kriege ich sie wohl nicht in x2

als anreiz mir zu antworten hier mal die bod liste von schiffen

apollo13
delta bab5
dropship aus alien (ripley,ripley,ripley)
eagle aus alpha1
explorer aus 2001
ferengi
galactica nur380kb
klingon
LEM (usa)
marquis ST
millenium falcon SW
warbird ST
weltraumzeppelin
Y Wing SW

+obendrauf ein funktionaler Startrek mod für x2

das alles in einer handlichen 6mb zip datei
ich weiss das ich nichts weiss
Sokrates
LordZsar1
Posts: 630
Joined: Mon, 6. Jun 05, 14:25
x3tc

Post by LordZsar1 »

Wozu der (welcher) Editor?
Wenn du eine fertige Szene (oder wie auch immer das Ding heißt) dein Eigen nennst, brauchst du nichts weiter.
"TShips.pck" zu "TShips.txt" konvertieren (unter Verzeichnis "types") und mit einem Editor öffnen (vorzugsweise nicht WordPad oder Windows Editor, weil diese beiden die Absätze nicht erkennen).
Darin den Eintrag ganz unten hinzufügen und ganz oben (zweiter Wert) die Zahl der Einträge ändern.

Zahl der Einträge:
14;116;
940;0;0.00600;0.00609;0.00999;0;3161;25000;1500;102;1;11;373;1000;112;247;4102;4516;528502;
4;3;5;4;9;10;15;21000;21000;73;3;73;4;72;2;0;0;0;0;0;0;12;5;1;70000;37;38;0;4;1;0;806;0;2;
1;939;14;3;2;939;15;4;3;939;18;4;1;1;1;1;1;1;708;13;981;2;2;1;2;1;2;1;708;16;981;2;3;1;3;
1;3;1;708;17;981;2;4;1;4;1;4;1;708;19;981;2;1;700000;25;1;0;SS_SH_A_TL;[/code]

So, dann sind da, wie du hier am Argon Mammut siehst, jede Menge Zahlen...
<Referenzkörper der Szene>; <Modellkörper für Menüanzeige>; <horizontale Wendigkeit>; <vertikale Wendigkeit>; <maximale Rotationsgeschwindigkeit>; <Schiffsklasse>; <Textnummer>; <Höchstgeschwindigkeit>; <Beschleunigung>; <Antriebsgeräusch>; <Keine Ahnung>; <Antriebsleuchten>; <Keine Ahnung, hat irgendetwas mit dem Antriebsleuchten zu tun>; <Generatorleistung>; <Minimallautstärke für Antriebsgeräusch>; <Maximallautstärke für Antriebsgeräusch>; <Szenendatei>; <Szenendatei der Pilotenkanzel>; <mögliche Waffenbestückung für Pilotenkanzel>; <Anzahl der Waffen der Pilotenkanzel>; <maximaler Schildtyp>; <maximale Schildanzahl>; <maximaler Raketentyp>; <maximale Anzahl von Triebwerksaufwertungen>; <maximale Anzahl von Ruderoptimierungen>; <Mindestfrachtraumgröße>; <Maximalfrachtraumgröße>; <Modell Kanzel 1>; <Name Kanzel 1>; <Modell Kanzel 2>; <Name Kanzel 2>; <Modell Kanzel 3>; <Name Kanzel 3>; <Modell Kanzel 4>; <Name Kanzel 4>; <Modell Kanzel 5>; <Name Kanzel 5>; <Modell Kanzel 6>; <Name Kanzel 6>; <Anzahl der Andockplätze>; <maximale Frachtgröße>; <besitzendes Volk>; <Hüllenstärke>; <Explosionseffekt>; <Explosionseffekt der Trümmer>; <Abgasstreifen>; <Anzahl der Kanzeln>;

Da kommen dann noch ein paar Einträge, was sie bedeuten, ist klar ersichtlich aus der Datei "X2 Modding.pdf", die jeder besitzen sollte, der auch "x2tool.exe" und "x2build.exe" besitzt.

Return to “X²: Die Bedrohung - Scripts und Modding”