Hallo,
ich bin neu hier und habe (fast) keine Ahnung von Scrpit editoren.
Wie macht man ein Skript durch das man z.B. einen M3 kostenlos mit der ganzen Software bekommt??
Schiffe per Script herstellen???
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 91
- Joined: Fri, 24. Feb 06, 09:18
1.Also gehst bei General Object Commands rein:
dann nimmste create Ship auf VAR/NUMBER und so weiter
so dann beim ersten set rein beim zweiten THIS dann bei OWNER der Besitzer (also dein Name)
so dann der Sektor in der das Schiff gescriptet werden soll
so und dann bei x;y;z die jeweiligen Koordinaten also zum Beispiel
install Ware Befehl
[/code]
dann nimmste create Ship auf VAR/NUMBER und so weiter
so dann beim ersten set rein beim zweiten THIS dann bei OWNER der Besitzer (also dein Name)
so dann der Sektor in der das Schiff gescriptet werden soll
so und dann bei x;y;z die jeweiligen Koordinaten also zum Beispiel
2.So un ausrüsten nimmst du bei TRADE COMMANDSset->create ship: (TITAN) Owner: (Die Rasse oder dein Name)
Select Sector: Achtzehn Milliarden x:3000 y:5000 z:-2000
install Ware Befehl
[/code]
-
- Posts: 115
- Joined: Tue, 25. Apr 06, 12:40
Re: Schiffe per Script herstellen???
Hallo,Fred32b wrote:Hallo,
ich bin neu hier und habe (fast) keine Ahnung von Scrpit editoren.
Wie macht man ein Skript durch das man z.B. einen M3 kostenlos mit der ganzen Software bekommt??
das das ein Cheat ist, ist Dir schon klar ?

aber, Spaß beiseite, das geht so ganz einfach nicht. Denn es gibt keinen Befehl, der das Schiff komplett ausrüstet. Es gibt irgendwo einen Befehl, der dem Schiff automatisch ein paar Standard-Ausrüstungen verpasst, aber ich habe den nie benutzt und weis daher nicht, was der genau kann und was nicht. Ich glaube aber nicht, dass er zum Beispiel die Software-Erweiterungen alle reinpackt. Also geht es nur von Hand. Der Befehl zum Schiff-"Bau" lautet create ship und findet sich im Abschnit 'general object commands' irgendwo auf der dritten Seite oder um den Dreh (In's Menü, dann den sechsten Punkt und dann zweimal Page-Down). Andere creates und der sehr kurze Befehl set attacker sind in der Nähe (solche Info's helfen mir immer weiter beim Suchen). Insbesondere create gate kurz dahinter ist gut zu finden, weill der nichtmal auf den Schirm passt, so lang ist der. Die Ausstattung geht dann über get max. laser oder get max. shield type oder get number of shield bays und andere, die alle kurz vor dem create ship Befehl im Abschnitt general object commands zu finden sind. Die Ergebnisse dieser Tests (auf dem bereits geschaffenen Schiff natürlich) können dann mittels add ... units of <ware> zu konkreten Ausstattungen umgemünzt werden. Der Befehl ist unter den Trade commands (direkt, nicht die Untermenüs) ganz weit oben zu finden. Bei Waffen oder Schilden muss man den Befehl install ... direkt darunter benutzen, da die Sachen sonst nur im Frachtraum landen. Mittels get free amount of ware in den Trade commands, Untermenü for ships and stations) kann man vorher feststellen, ob da überhaupt noch was reinpasst. Nicht die get volume-Sachern benutzen, da muss man dann auch noch mit der Größe der Dinger umrechnen, dass machen die amount-Sachen selbst. Mittels can transport ware unter den Trade commands (Untermenü for ships) kann man auch noch nachprüpfen, ob die Container-Klasse in das Schiff überhaupt passt (von wegen S-Schiff und L-Ware). Die get max-Sachen für Waffen und so berücksichtigen das allerdings von alleine. Das betrifft also nur Sachen, die transportiert werden sollen. Ansonsten geht da sganz einfach zu Fuß, also wie jede andere Programmierung auch. Tests, ob das alles so plausibel ist, kann man natürlich noch dazusetzen. Mit dem create Ship muss man noch ein wenig aufpassen, das Schiff wird gnadenlos erzeugt, auch, wenn da schon was Anderes ist. Man muss also auf die Position aufpassen. Gut ist die momentane Position eines anderen Schiffes (eines der Automatischen der Spiel-AI) beim Start des Scripts und ein kleiner Wait im Script. Die Schiffe fliegen ja weg und daher ist die Position kurze Zeit später garantiert frei (ein anderes Schiff ist in der Regel nicht so schnell dahingeflogen und Asteroiden, Planeten und Stationen können da nicht sein).
Ich hoffe, die Tipps helfen.
Tschüß
ManfredP
-
- Posts: 41
- Joined: Tue, 19. Sep 06, 08:18
Da hät ich was
Ich hätte da die entsprechenden Scripts also wenn du intresse dran hast dan kann ich sie dir schicken.
Last edited by Ikarus135 on Mon, 23. Apr 07, 16:57, edited 1 time in total.
-
- Posts: 240
- Joined: Wed, 10. Jan 07, 10:48
Code: Select all
Argumente:
Ship, Var/Ship Type, Ship
Anzahl, Number, Anzahl
Sektor, Var/Sektor, Sektor
Kommandos
while Anzahl > 0
dec Anzahl
$tmp = create ship, type = $Ship, Owner = Player, Sektor = $Sektor, x=0, y=0, z=0
$tmp = install default items
(installiert standardmäßig max Schilde, max Waffen (keine Spezialwaffen)
$tmp = add 1 unit of Triebwerkstuning
.......
(hier musst jede Software und alles installieren, was brauchst ;))
end
-
- Posts: 7
- Joined: Wed, 28. Mar 07, 17:20
Moin also selber schreiben braucht man ihn eigentlich nicht! denn er ist vorhanden unter dem namen glaxieeditot... und da muss man halt noch ein bischen ändern wenn man da druf denn enter drückt steht da schon die zeile add player to ship oder so ähnlich und denn musst du auf den schiffsnamen gehen dort kannst du aussuchen welches du gerne haben möchtest
WICHTIG: die x und y koordinaten nicht vergessen sonst landet das schiff im ersten sektor das spielt gib am besten gibst du bei x = 1 ein und bei y = 3 dann ist das schiff in Argon prime
scripteditor muss aktiviert sein is schon klar
WICHTIG: die x und y koordinaten nicht vergessen sonst landet das schiff im ersten sektor das spielt gib am besten gibst du bei x = 1 ein und bei y = 3 dann ist das schiff in Argon prime
scripteditor muss aktiviert sein is schon klar

lol heißt laugthing out loud