CPU oder Graka ?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 176
- Joined: Wed, 15. Nov 06, 15:48
CPU oder Graka ?
Halli Hallo!
Ich hab mir X3 gekauft und es läuft auch bei mir, ich habe allerdings das gefühl, je länger ich spiele, desto mehr fängt es an zu ruckeln, aber immer wenn ich speichere und neu starte geht es wieder.
ich kann mir vorstellen das es eh an meinem rechner liegt ^^
meine frage wäre, ich habe einen AMD Athlon XP 1800+ als CPU und eine NVIDIA GeForce FX 5200 (128mb) und hab 2 mal 512 MB DDR ram drin.
wäre es bei X3 sinnvoller den CPU oder die Graka aufzurüsten? oder der speicher?
beides wäre im moment zu teuer.
ich muss noch dazu sagen, das es in sektoren wo viel los ist (asteroiden schiffe ect) extrem ruckelt, also Profitbrunnen ists echt übel, während es im system teladi profit wo kaum was rum fliegt und kaum basen und asteroiden sind es total flüssig läuft, was meine vermutung bestärkt das es die graka ist und nicht der speicher oder cpu.
vielelicht kann mir jemand weiter helfen damit ich mir sicher bin und weiß was ich aufrüsten soltle als erstes.
Ich hab mir X3 gekauft und es läuft auch bei mir, ich habe allerdings das gefühl, je länger ich spiele, desto mehr fängt es an zu ruckeln, aber immer wenn ich speichere und neu starte geht es wieder.
ich kann mir vorstellen das es eh an meinem rechner liegt ^^
meine frage wäre, ich habe einen AMD Athlon XP 1800+ als CPU und eine NVIDIA GeForce FX 5200 (128mb) und hab 2 mal 512 MB DDR ram drin.
wäre es bei X3 sinnvoller den CPU oder die Graka aufzurüsten? oder der speicher?
beides wäre im moment zu teuer.
ich muss noch dazu sagen, das es in sektoren wo viel los ist (asteroiden schiffe ect) extrem ruckelt, also Profitbrunnen ists echt übel, während es im system teladi profit wo kaum was rum fliegt und kaum basen und asteroiden sind es total flüssig läuft, was meine vermutung bestärkt das es die graka ist und nicht der speicher oder cpu.
vielelicht kann mir jemand weiter helfen damit ich mir sicher bin und weiß was ich aufrüsten soltle als erstes.
-
- Posts: 265
- Joined: Wed, 6. Sep 06, 14:46
Naja, schwer zu sagen, Du stehst ja vor dem Problem, dass Du im Prinzip alles succsessiv auswechslen musst, also CPU, MoBo und GraKa. wenn Du aber nun eine aktuelle CPU haben willst, dann wäre es Blödsinn noch ein Mobo mit AGP zu kaufen. Aber wie gesagt, als aller erstes musst du die CPU auswecheln, also wenn Du bei ebay noch nen 3000+ bekommst, dann kommst Du noch ein bischen weiter. Wirst aber das Universum nie in seiner bunte vielfalt sehen. ICh habe die woche mal die Geforce 4 TI 4200 in meinen Rechner gepackt, und das sah einfach traurig aus, lies sich aber (hört hört) flüssig spielen!
Aber bringen tut das nicht viel, da Du einen Leistungsschub erst mit nem AMD 64 3X00+ bekommst. (am besten schon AM2) ist auch sehr preisguenstig und darum gehts ja, sonst würd ich gleich nen Core Duo nehmen. Aber dann kannst Du auch deine Graka nicht mehr weiterbenutzen, was imho auch nicht mehr so viel sinn macht..
allerdings kommt ja jetzt die X1950 raus für AGP (die ich mir auch kaufen werde), aber die wirst Du auch wohl mit nem 3000+ nicht ausreichend befeuern können, da der Sockle A da wohl der Flaschenhals ist.. Als ich von Sockel a auf 939 umgestiegen bin, war das wie eine erleuchtung...:!
Un dich würde auch so einen sockel A Hitzkopf wirklich nicht zurückhaben wollen...
Außerdem ist es gut möglich, dass dein altes Mobo mit einer AGP 8x Karte nicht zurechtkommen wird..
Also für rund 350 Euro bekommst du alles ausgetauscht und vielleicht legt der weihnachtsmann ja ein bischen was unter den Baum... aber mit dem Sockel A würde ich wirklich nicht mehr rumspielen... Allerdings ist der AGP mit der kommenden X1950 Karte schon fast wieder gesellschaftsfähig, wenn auch gar nicht mehr zukunftssicher...
Aber bringen tut das nicht viel, da Du einen Leistungsschub erst mit nem AMD 64 3X00+ bekommst. (am besten schon AM2) ist auch sehr preisguenstig und darum gehts ja, sonst würd ich gleich nen Core Duo nehmen. Aber dann kannst Du auch deine Graka nicht mehr weiterbenutzen, was imho auch nicht mehr so viel sinn macht..
allerdings kommt ja jetzt die X1950 raus für AGP (die ich mir auch kaufen werde), aber die wirst Du auch wohl mit nem 3000+ nicht ausreichend befeuern können, da der Sockle A da wohl der Flaschenhals ist.. Als ich von Sockel a auf 939 umgestiegen bin, war das wie eine erleuchtung...:!
Un dich würde auch so einen sockel A Hitzkopf wirklich nicht zurückhaben wollen...

Also für rund 350 Euro bekommst du alles ausgetauscht und vielleicht legt der weihnachtsmann ja ein bischen was unter den Baum... aber mit dem Sockel A würde ich wirklich nicht mehr rumspielen... Allerdings ist der AGP mit der kommenden X1950 Karte schon fast wieder gesellschaftsfähig, wenn auch gar nicht mehr zukunftssicher...
-
- Posts: 176
- Joined: Wed, 15. Nov 06, 15:48
danke für den doch sehr lehrreichen beitrag 
ich hab mal im netz geschnüffelt und folgendes gefunden wo ich jetzt überleg ob das gut wär:
als Mainboard dachte ich an:
Elitegroup NFORCE3-A939 (34 euro) (AGP und socket 939)
link für die daten der MoBo: http://www.ab199.de/shop2/index3.php?xlink=35018&ref=6
dazu als Prozessor: AMD ATHLON 64 3200+ WINCHESTER SOCKEL 939 (gibts sehr günstig bei ebay)
so hätte ich für wenig geld erstmal den cpu ordentlich aufgerüstet auf sockel 939 von sockel a und könnte meine AGP graka erstmal drin lassen und schaun ob allein dadurch eine verbesserung eintritt, was wohl sein sollte wenn ich das oben richtig verstanden hab.
und in naher zukunft kann ich mir dann extra noch eine gute agp graka anschaffen.
was meint ihr? sinnvoll oder schrott?
danke schonmal für die hilfe

ich hab mal im netz geschnüffelt und folgendes gefunden wo ich jetzt überleg ob das gut wär:
als Mainboard dachte ich an:
Elitegroup NFORCE3-A939 (34 euro) (AGP und socket 939)
link für die daten der MoBo: http://www.ab199.de/shop2/index3.php?xlink=35018&ref=6
dazu als Prozessor: AMD ATHLON 64 3200+ WINCHESTER SOCKEL 939 (gibts sehr günstig bei ebay)
so hätte ich für wenig geld erstmal den cpu ordentlich aufgerüstet auf sockel 939 von sockel a und könnte meine AGP graka erstmal drin lassen und schaun ob allein dadurch eine verbesserung eintritt, was wohl sein sollte wenn ich das oben richtig verstanden hab.
und in naher zukunft kann ich mir dann extra noch eine gute agp graka anschaffen.
was meint ihr? sinnvoll oder schrott?
danke schonmal für die hilfe
-
- Posts: 649
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Socket 939 läuft dieses Jahr aus, soll heißen: AMD wird keine S 939 Prozessoren mehr fertigen --> die vorhandenen Prozze werden entsprechend teurer, auch in ebay.
Hast Du denn mal den X3 Benchmark laufen lassen?
Auf jeden Fall ist Deine GraKa nicht grade ein Bringer, aber der Proz ist heute eigentlich nur noch für ältere Spiele oder ein Office-System zu gebrauchen. Der "Echt-Takt" eines XP 1800 liegt bei 1533 MHz, L2 Cache liegt bei 256 KB, FSB bei 133 MHz. Modernere Prozessoren liegen bei 2 GHz + sowie L2 Cache von mehr als 512 KB.
Da X3 extrem Prozessorlastig ist, ist ein leistungsfähiger Proz schon was sinnvolles. Eine bessere GraKa als Deine 5200 ist aber auch sinnvoll. Meiner Meinung nach besser in ein anderes Board investieren. Frage: AMD oder INTEL? Intel ist z.Z. besser als AMD, und mit dem Core 2 Duo 6300 bekommst Du einen SUPER(übertaktbaren) Prozessor zu einem extrem guten Preis. Aber: 1. Teureres Board und PCI-E GraKa. Und dann noch DDR2 Speicher. Und das wird dann alles zusammen teuer.
Also: Interimslösung:
XP 64 3700+
Anzahl der CPU Kerne: Single Core
Codename: SanDiego
CPU-Taktfrequenz: 2200 Mhz
Front Side Bus ( FSB): 1000 Mhz
CPU Cache L2: 1 MB
CPU Typ: Desktop
Art der CPU: 64 Bit
Sockelart: Sockel 939
Herstellungsprozess: 0.09 Micron
"3D Now" Befehlssatz vorhanden:
"MMX" Befehlssatz vorhanden:
"SSE" Befehlssatz vorhanden:
"SSE2" Befehlssatz vorhanden:
"SSE3" Befehlssatz vorhanden:
Tray (OHNE KÜHLER)
80 € neu!
ATI Radeon X800 GTO 256 MB
Chipsatz der Grafikkarte: Radeon X800 GTO
Grafikkartenspeicher: 256 MB
Speicherinterface: 256 bit
Taktung der GPU in MHz: 400
Taktung des Speichers in MHz: 350
RAMDAC: 2x 400 Mhz
PCI-e x16: Ja
Steckplatz der Grafikkarte: PCIe x16
Anschlüsse der Grafikkarte: DVI / D-Sub
TV-Out: Ja
Max. Auflösung: 2048x1536
Direct-X Version der Grafikkarte: 9.0
Farbtiefe: 32 bit
Crossfire Support: Ja
Kühlung der Grafikkarte: aktiv
Verpackung: Retail
120 € neu
Mainboard: MSI K8N Neo4-F NForce4
Sockelart: Sockel 939
Mainboard Chipsatz: NForce 4 4x
Front Side Bus ( FSB): 1000 Mhz
Art des Speichers: PC400 (PC3200)
max. Speicher verwendbar: 4096 MB
Dual Channel Support: Ja
Mainboard Formfaktor: ATX
Floppy Controller: Ja
Anzahl der IDE On Board: 2
IDE RAID On Board: Ja
Anzahl der IDE RAID On Board: 1
S-ATA On Board: Ja
Anzahl der S-ATA On Board: 4
SATA Raid Controller On Board: Ja
Anzahl der SATA Raid Controller On Board: 1
PS 2: Ja
Anzahl der PS 2: 2
Parallel: Ja
Seriell: Ja
Anzahl der seriellen Anschlüsse: 1
PCI Slot: Ja
Anzahl der PCI Slots On Board: 4
PCI-e x1: Ja
Anzahl der PCI-e x1 On Board: 1
PCI-e x16: Ja
Anzahl der PCI-e x16 On Board: 1
On Board LAN: Ja
Anzahl der On Board LANs: 1
Art des LANs: RJ 45 10/100/1000 MBit
On Board Sound: Ja
Soundchip: Realteck
USB 2.0: Ja
Anzahl der USB 2.0: 7
Anschluss ATX2.0 vorhanden (24pol): Ja
Anschluss ATX12V vorhanden (4pol): Ja
Verpackung: Retail
70 € neu!
Dein Speicher ist noch weiter verwendbar, aber: Wenn es kein DDR 400 RAM ist, (wovon ich ausgehe), dann wird er das Gesamtsystem etwas ausbremsen. Ansonsten: 270 € für ein sehr leistungsfähiges System. Und X3 fängt an, wieder Spaß zu machen.
Hast Du denn mal den X3 Benchmark laufen lassen?
Auf jeden Fall ist Deine GraKa nicht grade ein Bringer, aber der Proz ist heute eigentlich nur noch für ältere Spiele oder ein Office-System zu gebrauchen. Der "Echt-Takt" eines XP 1800 liegt bei 1533 MHz, L2 Cache liegt bei 256 KB, FSB bei 133 MHz. Modernere Prozessoren liegen bei 2 GHz + sowie L2 Cache von mehr als 512 KB.
Da X3 extrem Prozessorlastig ist, ist ein leistungsfähiger Proz schon was sinnvolles. Eine bessere GraKa als Deine 5200 ist aber auch sinnvoll. Meiner Meinung nach besser in ein anderes Board investieren. Frage: AMD oder INTEL? Intel ist z.Z. besser als AMD, und mit dem Core 2 Duo 6300 bekommst Du einen SUPER(übertaktbaren) Prozessor zu einem extrem guten Preis. Aber: 1. Teureres Board und PCI-E GraKa. Und dann noch DDR2 Speicher. Und das wird dann alles zusammen teuer.
Also: Interimslösung:
XP 64 3700+
Anzahl der CPU Kerne: Single Core
Codename: SanDiego
CPU-Taktfrequenz: 2200 Mhz
Front Side Bus ( FSB): 1000 Mhz
CPU Cache L2: 1 MB
CPU Typ: Desktop
Art der CPU: 64 Bit
Sockelart: Sockel 939
Herstellungsprozess: 0.09 Micron
"3D Now" Befehlssatz vorhanden:
"MMX" Befehlssatz vorhanden:
"SSE" Befehlssatz vorhanden:
"SSE2" Befehlssatz vorhanden:
"SSE3" Befehlssatz vorhanden:
Tray (OHNE KÜHLER)
80 € neu!
ATI Radeon X800 GTO 256 MB
Chipsatz der Grafikkarte: Radeon X800 GTO
Grafikkartenspeicher: 256 MB
Speicherinterface: 256 bit
Taktung der GPU in MHz: 400
Taktung des Speichers in MHz: 350
RAMDAC: 2x 400 Mhz
PCI-e x16: Ja
Steckplatz der Grafikkarte: PCIe x16
Anschlüsse der Grafikkarte: DVI / D-Sub
TV-Out: Ja
Max. Auflösung: 2048x1536
Direct-X Version der Grafikkarte: 9.0
Farbtiefe: 32 bit
Crossfire Support: Ja
Kühlung der Grafikkarte: aktiv
Verpackung: Retail
120 € neu
Mainboard: MSI K8N Neo4-F NForce4
Sockelart: Sockel 939
Mainboard Chipsatz: NForce 4 4x
Front Side Bus ( FSB): 1000 Mhz
Art des Speichers: PC400 (PC3200)
max. Speicher verwendbar: 4096 MB
Dual Channel Support: Ja
Mainboard Formfaktor: ATX
Floppy Controller: Ja
Anzahl der IDE On Board: 2
IDE RAID On Board: Ja
Anzahl der IDE RAID On Board: 1
S-ATA On Board: Ja
Anzahl der S-ATA On Board: 4
SATA Raid Controller On Board: Ja
Anzahl der SATA Raid Controller On Board: 1
PS 2: Ja
Anzahl der PS 2: 2
Parallel: Ja
Seriell: Ja
Anzahl der seriellen Anschlüsse: 1
PCI Slot: Ja
Anzahl der PCI Slots On Board: 4
PCI-e x1: Ja
Anzahl der PCI-e x1 On Board: 1
PCI-e x16: Ja
Anzahl der PCI-e x16 On Board: 1
On Board LAN: Ja
Anzahl der On Board LANs: 1
Art des LANs: RJ 45 10/100/1000 MBit
On Board Sound: Ja
Soundchip: Realteck
USB 2.0: Ja
Anzahl der USB 2.0: 7
Anschluss ATX2.0 vorhanden (24pol): Ja
Anschluss ATX12V vorhanden (4pol): Ja
Verpackung: Retail
70 € neu!
Dein Speicher ist noch weiter verwendbar, aber: Wenn es kein DDR 400 RAM ist, (wovon ich ausgehe), dann wird er das Gesamtsystem etwas ausbremsen. Ansonsten: 270 € für ein sehr leistungsfähiges System. Und X3 fängt an, wieder Spaß zu machen.
WIR SIND DIE BORG - WIDERSTAND IST ..................Spannung durch Stromstärke!
-
- Posts: 176
- Joined: Wed, 15. Nov 06, 15:48
-
- Posts: 649
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Zu aller erst mal: ICH WOLLTE DIR DEN S 939 NICHT AUSREDEN. NUR WARNEN!!!Robchen wrote:hm ok danke, wenn 939 nicht zukunftssicher ist, welche sockel art wäre das denn + preisgünstig? mir wäre jetzt nur AM2 bekannt, is aber nicht gerade günstig.
Intels aktuelle Chipsätze und auch AM2 setzen DDR2 voraus - für 1 GB Ram mußt Du also noch mal ca. 125 € dazurechnen. Weniger ist auf keinen Fall zu empfehlen, besser 2 GB.
Ich selber habe einen XP 3500+ S939 (noch) und eine X700Pro (noch) und werde mich (meinen Rechner natürlich) upgraden: XP 64 X2 4600+ und X1950Pro 256MB. Die "Altware" geht an meinen Neffen, der z.Z mit einem X2400 + und einer MX 440 rumgurkt.
Die Zwischenlösung, die ich Dir oben genannt hatte, ist diejenige, in der Du zumindest Deinen Speicher weiter verwenden kannst. Die GraKa würde ich nicht weiterverwenden, sondern austauschen - und zwar gleich auf PCI-E. Die Lösung ist als die kostenminimierte.
Willst Du aber auf W*** Vista umsteigen, so brauchst Du noch mehr Pfeffer im Rechner. Da empfehle ich Dir besser 4 GB Speicher und einen Dual-Core Prozessor. Und dann einen noch "größere" Graka.
Ich habe in einer Partition Vista RC 1 laufen. Es läuft nicht schlecht, aber X3 ist deutlich langsamer als unter XP.
Ein vernünftiges AM2 Board liegt bei ca. 150 €! (ASUS M2R32-MVP Xpress3200), Proz bei 135 € (AMD Athlon64 X2 3600+ Windsor 2x2.0GHz TRAY), Graka bei 120 € (GeCube (Retail) X800GTO Extreme Ed. 256MB DDRII D/T) , Speicher bei 130 € (1024MB G.SKILL PC2-800 CL5 F2-6400PHU1-1GBNR) entspricht gesamt: 535 €
WIR SIND DIE BORG - WIDERSTAND IST ..................Spannung durch Stromstärke!
-
- Posts: 85
- Joined: Tue, 7. Dec 04, 15:23
X3 und mein Rechner ???
Hatte X3 schon mal... Ab in den Laden, X3 geshen und gleich gekauft.
Zuhause hab ich dann nen Schock bekommen, standbilder... die reinste Diashow.... Alle Treiber waren auf dem neusten ( ich verzichte mal auf die groß und klein schreibung ) stand gebracht, hatte alles nix gebracht.
heute hab ich einen komplett neuen rechner und würde jetzt gern wissen ob dieser für X3 ausreicht.
mein alter rechner war ein Athlon XP 3200+ 512 MB DDR Ram 333
Graka war eine GeForce 4 4200 TI mit 256 MB Ram
Mainboard war ein AK79D - 1394
Jetzt hab ich...
Athlon 64 3500+
1024 MB DDR 666
Geforce 7300GT mit 256 MB DDR2
Mainboard von Gigabyte GA-M55plus-S3G AM2 Socket
betriebsystem ist Windows XP
festplatten sind noch die gleichen des vorrechners
ne Maxtor und ne Samsung, beide 80 GB
MFG Jörg K
Zuhause hab ich dann nen Schock bekommen, standbilder... die reinste Diashow.... Alle Treiber waren auf dem neusten ( ich verzichte mal auf die groß und klein schreibung ) stand gebracht, hatte alles nix gebracht.
heute hab ich einen komplett neuen rechner und würde jetzt gern wissen ob dieser für X3 ausreicht.
mein alter rechner war ein Athlon XP 3200+ 512 MB DDR Ram 333
Graka war eine GeForce 4 4200 TI mit 256 MB Ram
Mainboard war ein AK79D - 1394
Jetzt hab ich...
Athlon 64 3500+
1024 MB DDR 666
Geforce 7300GT mit 256 MB DDR2
Mainboard von Gigabyte GA-M55plus-S3G AM2 Socket
betriebsystem ist Windows XP
festplatten sind noch die gleichen des vorrechners
ne Maxtor und ne Samsung, beide 80 GB
MFG Jörg K
-
- Posts: 314
- Joined: Thu, 26. May 05, 13:56
Hi,
ich habe erst heute einmal X3 auf meinem Zweitsystem probiert.
Ist Intel P4 mit 2,8 GHz - älter als deine CPU und wahrscheinlich auch langsamer.
Also 1024MB RAM ist für das Spiel wirklich das Minimum. Da ich in diesem System 2GB DDR2-533 Speicher hab, ist das schon okey, doch ich habe wegen deiner Anfrage mal 1GB entnommen und der Speicher war laut FreeMem Pro die ganze Zeit, wie X3 lief, voll ausgelastet.
Deine Grafikkarte ich auch keine Grafikkarte für Spiele - ich habe in diesem System eine ATI X1600 Pro von MSI 256MB und das Spiel läuft auf 1280x1024 recht sauber, doch ist diese Grafikkarte mind. 3x so schnell wie deine jetzige Grafikkarte.
Die Geforce 7300GT ist, da nur sehr wenig Pixelpipelines sehr schlecht für Spiele geeignet.
X3 frisst viele Systemressourcen und man braucht daher einen guten Rechner. Da hilft nur eines: mach es so wie ich und kauf dir billig neue Hardware bei eBay und bau dir deinen eigenen Rechner zusammen oder man muss wirklich einen teuren Rechner im Laden kaufen - sonst wirst du keinen Spaß mit X3 haben.
Gut 1280x1024 ist schon eine hohe Auflösung, doch mit der X1600Pro läuft das Spiel auf dieser Auflösung besser, als auf nur 1024x768. Warum auch immer LOL
.
Alles in Allem:
1. CPU grad so okey für das Spiel, da nur 512KB Cache und das ist nicht optimal.
2. Board ist voll in Ordnung.
3. Speicher ist gut, doch mehr wär besser.
4. Die Grafikkarte ist total ungeeignet, da 1024x768 die minimale Auflösung für das Spiel ist.
Ich kann mich vielleicht auch bei der Graka täuschen, doch laut den Herstellerangaben ist sie leider ein Witz.
ich habe erst heute einmal X3 auf meinem Zweitsystem probiert.
Ist Intel P4 mit 2,8 GHz - älter als deine CPU und wahrscheinlich auch langsamer.
Also 1024MB RAM ist für das Spiel wirklich das Minimum. Da ich in diesem System 2GB DDR2-533 Speicher hab, ist das schon okey, doch ich habe wegen deiner Anfrage mal 1GB entnommen und der Speicher war laut FreeMem Pro die ganze Zeit, wie X3 lief, voll ausgelastet.
Deine Grafikkarte ich auch keine Grafikkarte für Spiele - ich habe in diesem System eine ATI X1600 Pro von MSI 256MB und das Spiel läuft auf 1280x1024 recht sauber, doch ist diese Grafikkarte mind. 3x so schnell wie deine jetzige Grafikkarte.
Die Geforce 7300GT ist, da nur sehr wenig Pixelpipelines sehr schlecht für Spiele geeignet.
X3 frisst viele Systemressourcen und man braucht daher einen guten Rechner. Da hilft nur eines: mach es so wie ich und kauf dir billig neue Hardware bei eBay und bau dir deinen eigenen Rechner zusammen oder man muss wirklich einen teuren Rechner im Laden kaufen - sonst wirst du keinen Spaß mit X3 haben.
Gut 1280x1024 ist schon eine hohe Auflösung, doch mit der X1600Pro läuft das Spiel auf dieser Auflösung besser, als auf nur 1024x768. Warum auch immer LOL

Alles in Allem:
1. CPU grad so okey für das Spiel, da nur 512KB Cache und das ist nicht optimal.
2. Board ist voll in Ordnung.
3. Speicher ist gut, doch mehr wär besser.
4. Die Grafikkarte ist total ungeeignet, da 1024x768 die minimale Auflösung für das Spiel ist.
Ich kann mich vielleicht auch bei der Graka täuschen, doch laut den Herstellerangaben ist sie leider ein Witz.
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
"Grad so okey"? Das Ding mampft den o.g. P4 zum Frühstück.ISO wrote:1. CPU grad so okey für das Spiel, da nur 512KB Cache und das ist nicht optimal.

Der Cache ist zwar kleiner, aber da der A64 den RAM direkt an den CPU angebunden hat, und der P4 das über die Northbridge machen muss, ist das kaum ein Problem, da die Daten schneller nachgeladen werden können.

Nun ja, der CPU ist im allgemeinen bei X stärker limitierend, von daher fällt es zumindest hier weniger ins Gewicht (obwohl zumindest ne 7600 eine Überlegung wert wäre).4. Die Grafikkarte ist total ungeeignet, da 1024x768 die minimale Auflösung für das Spiel ist.
btw... ich hab X³ auch auf mit nem A64 3000+, 1GB DDR1 und ner X800 flüssig zocken können.

-
- Posts: 45
- Joined: Tue, 24. Oct 06, 18:58
Also ich spiele X3 mit Athlon 64 3500 Venice, Abit AV8 Sockel 939 AGP System ( ein super Mainboard!, bei Ebay ersteigert für ca. 85.- euro), Radeon X800 XT Platinum Edition ( Gebraucht bei Ebay inklusive Arctic Silencer ersteigert für 120.- Euro und schneller wie eine normale X850XT
), 1 GB DDR400 Ram, den bekommst du zur Zeit z.b. MDT cl 2,5 für ca. 85.- Euro auf Ebay. Dein alter Ram (da DDR266) ist leider nicht mehr mit dem Mainboard kompatibel, und ich möchte mal bezweifeln dass das MSI mainboard siehe oben das noch unterstützt. Cpu nimmst eine Athlon 64 XP 3700+ für ca 80.- Euro neu dann wärst du alles in allem bei 370.- Euro und damit sollte dann X3 kein Problem mehr sein.
Haste dann noch Geld über 2GB RAM sind wohl kein Fehler aber ich denk mal auch kein muss.
Ob es sich dann halt noch lohnt so ein System zu bauen ist Ansichtssache, vielleicht kannst du mit ein bisschen Recherche was ein gutes günstiges Mainboard angeht dir auch zu dem Preis ein PCI System mit Sockel AM2 bauen aber ich fürchte das dürfte teuerer werden. Die Radeon X8xx Series
Graka. bekommst du jedenfalls sicher auch recht günstig gebraucht bei Ebay für PCI-Slot.
Gruss
Ardes

Haste dann noch Geld über 2GB RAM sind wohl kein Fehler aber ich denk mal auch kein muss.

Ob es sich dann halt noch lohnt so ein System zu bauen ist Ansichtssache, vielleicht kannst du mit ein bisschen Recherche was ein gutes günstiges Mainboard angeht dir auch zu dem Preis ein PCI System mit Sockel AM2 bauen aber ich fürchte das dürfte teuerer werden. Die Radeon X8xx Series
Graka. bekommst du jedenfalls sicher auch recht günstig gebraucht bei Ebay für PCI-Slot.
Gruss
Ardes
-
- Posts: 85
- Joined: Tue, 7. Dec 04, 15:23
ich danke euch für die schnelle antwort ^^
ich denke auch das ich mit dieser 7300GT wohl doch erst mal zocken kann ohne ne diashow am rechner zu haben.
mit der zeit werd ich mir mal ne neue Grafikkarte zulegen, die für games gut geeignet erscheint... nur leider ist es meist so, das die Graka meist schon beim einführen in einem laden dann schon regelrecht veraltet sind.
soll heißen... kauf sind die karten auf dem markt, sind se schon veraltet.
so schnell kann man nicht nachrüsten ausser man hat geld wie heu...
MFG
Jörg K.
ich denke auch das ich mit dieser 7300GT wohl doch erst mal zocken kann ohne ne diashow am rechner zu haben.
mit der zeit werd ich mir mal ne neue Grafikkarte zulegen, die für games gut geeignet erscheint... nur leider ist es meist so, das die Graka meist schon beim einführen in einem laden dann schon regelrecht veraltet sind.
soll heißen... kauf sind die karten auf dem markt, sind se schon veraltet.
so schnell kann man nicht nachrüsten ausser man hat geld wie heu...
MFG
Jörg K.
-
- Posts: 78
- Joined: Sat, 26. Nov 05, 21:23
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Die GraKa ist nicht zum gamen gedacht, hol dir wirklich lieber ne 7600er.Matrix29 wrote:ich denke auch das ich mit dieser 7300GT wohl doch erst mal zocken kann ohne ne diashow am rechner zu haben.
Online bestellen.nur leider ist es meist so, das die Graka meist schon beim einführen in einem laden dann schon regelrecht veraltet sind.

Natürlich sind die Karten recht schnell veraltet (meine X1900 war vor 2 Monaten auch noch Highend

-
- Posts: 314
- Joined: Thu, 26. May 05, 13:56
Das sehe ich hier total anders. Die niedrige Taktrate und so wenig Speicher sind bei Spielen in hoher Auflösung eine echte Bremse. Wenn man einen guten Chipsatz hat, ist das auch egal, ob direkt oder über Northbridge.Samuel Creshal wrote:"Grad so okey"? Das Ding mampft den o.g. P4 zum Frühstück.ISO wrote:1. CPU grad so okey für das Spiel, da nur 512KB Cache und das ist nicht optimal.![]()
Der Cache ist zwar kleiner, aber da der A64 den RAM direkt an den CPU angebunden hat, und der P4 das über die Northbridge machen muss, ist das kaum ein Problem, da die Daten schneller nachgeladen werden können.![]()
Bei einer CPU sollte man bei AMD nicht unter X2 3800+ anfangen!!!
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
[ external image ]ISO wrote:Das sehe ich hier total anders. Die niedrige Taktrate und so wenig Speicher sind bei Spielen in hoher Auflösung eine echte Bremse. Wenn man einen guten Chipsatz hat, ist das auch egal, ob direkt oder über Northbridge.
Informier dich bitte mal über den Unterschied zwischen 2GHz P4 und 2GHz A64.

-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7519
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 314
- Joined: Thu, 26. May 05, 13:56
Naja wenn du meinst, dass ein P4 630 mit knapp 3GHz und nicht 2GHz mit 2MB Cache langsamer ist also ein AMD64 3500+ dann kann man nichts mehr machen. Ich hab den Intel im 2. System und einen AMD64 X2 3800+ im Hauptsystem und laut Everest schneidet der P4 viel besser ab als der AMD, was ich auch nicht nur bei der Videobearbeitung, sondern auch bei Spielen merke.Samuel Creshal wrote:[ external image ]ISO wrote:Das sehe ich hier total anders. Die niedrige Taktrate und so wenig Speicher sind bei Spielen in hoher Auflösung eine echte Bremse. Wenn man einen guten Chipsatz hat, ist das auch egal, ob direkt oder über Northbridge.
Informier dich bitte mal über den Unterschied zwischen 2GHz P4 und 2GHz A64.
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Der X2 3800+ ist ein Dualcore-CPU, und der 3500+ nicht. Da Dualcore von Everest und X³ nicht ausgenutzt wird, zählt nur ein Kern. Ein Kern vom X2 3800+ ist langsamer als ein 3500+.ISO wrote:Naja wenn du meinst, dass ein P4 630 mit knapp 3GHz und nicht 2GHz mit 2MB Cache langsamer ist also ein AMD64 3500+ dann kann man nichts mehr machen. Ich hab den Intel im 2. System und einen AMD64 X2 3800+ im Hauptsystem und laut Everest schneidet der P4 viel besser ab als der AMD, was ich auch nicht nur bei der Videobearbeitung, sondern auch bei Spielen merke.
Und dass bei der CPU-Leistung nicht die GHz-Anzahl entscheidend ist, dürfte klar sein.
-
- Posts: 314
- Joined: Thu, 26. May 05, 13:56