Hi,
ist es möglich, innerhalb eines Skriptes, welches z.B. auf einem AD installiert wird einen Auswahlschirm der Waren dieser Station anzuzeigen, um dann eine Ware auszuwählen und diese z.B. in Abhängigkeit zu Credits welche vom Spielerkonto abgezogen werden sollen hinzufügen zu können.
Units (Einheiten) von Waren zu einer Station hinzuzufügen ist ja per Script einfach zu realisieren.
Aber wie kann man die Auswahl der Ware und der Anzahl (Units) in Abhängigkeit zu z.B. Credits in Masken ähnlich der Masken Mit dieser Station handeln (Warenauswahl, und insbesondere Schiebbalken[Units/Credits]) realisieren.
Vielen Dank für's Durchlesen und evtl. Antworten
Cyber
Stationsskript mit Warenauswahl der Station ???
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 5
- Joined: Thu, 21. Sep 06, 00:08
-
- Posts: 710
- Joined: Tue, 1. Mar 05, 17:49
Re: Stationsskript mit Warenauswahl der Station ???
Hi Cyber,Cyberdine ST wrote:Hi,
ist es möglich, innerhalb eines Skriptes, welches z.B. auf einem AD installiert wird einen Auswahlschirm der Waren dieser Station anzuzeigen, um dann eine Ware auszuwählen und diese z.B. in Abhängigkeit zu Credits welche vom Spielerkonto abgezogen werden sollen hinzufügen zu können.
Units (Einheiten) von Waren zu einer Station hinzuzufügen ist ja per Script einfach zu realisieren.
Aber wie kann man die Auswahl der Ware und der Anzahl (Units) in Abhängigkeit zu z.B. Credits in Masken ähnlich der Masken Mit dieser Station handeln (Warenauswahl, und insbesondere Schiebbalken[Units/Credits]) realisieren.
Vielen Dank für's Durchlesen und evtl. Antworten
Cyber
mit einerMaske wie Du sie beschreibst ist es leider nicht möglich. Die einzige Möglichkeit währe eine Abfrage der Menge und der Ware. in diesem Fall musst du dann die menge der Ware als Zahl eingeben und die Ware selbst aus einer liste auswählen.
Code: Select all
Arguments
waren.menge , Var/Number , Menge der Ware
waren.typ , Var/Ware , Warenart wählen
001 $waren.preis = get price of ware $waren.typ
002 $station.money = [THIS] get money
003 $max.price = $waren.menge * $waren. preis
004 if $max.preis > $station.money
005 return null
006 else
007 [THIS] -> add $waren.menge units of ware $ware.typ
008 end
009 return null
Hoffe ich konnte helfen.
Greetz MAD
***modified*** und stolz drauf
Why does it hurt when my heart misses the beat? Propaganda - Dr. Mabuse (1984)
Why does it hurt when my heart misses the beat? Propaganda - Dr. Mabuse (1984)
-
- Posts: 5
- Joined: Thu, 21. Sep 06, 00:08
Ja vielen Dank MAD,
habe bereits befürchtet, dass die schönen Objekte (hier Maskeninterface) nicht über Scripts anzusprechen sind.
Gibt es denn zumindest eine Möglichkeit bei der Auswahl der Ware nicht erst die Station auswählen zu müssen (ist ja bereits [THIS] ) um dann nur die auf der Station gehandelten Waren zur Auswahl zu haben.
Sprich bisheriges Problem:
- ist die Variable vom Typ Ware, bekommt man bei Auswahl alle Waren des Universums gezeigt.
- ist die Varable vom Typ Station and Ware, muss man erst die Station auswählen, obwohl ich die ja schon kenne (Script läuft darauf).
Thanx & GreeZ Back
Cyber
habe bereits befürchtet, dass die schönen Objekte (hier Maskeninterface) nicht über Scripts anzusprechen sind.
Gibt es denn zumindest eine Möglichkeit bei der Auswahl der Ware nicht erst die Station auswählen zu müssen (ist ja bereits [THIS] ) um dann nur die auf der Station gehandelten Waren zur Auswahl zu haben.
Sprich bisheriges Problem:
- ist die Variable vom Typ Ware, bekommt man bei Auswahl alle Waren des Universums gezeigt.
- ist die Varable vom Typ Station and Ware, muss man erst die Station auswählen, obwohl ich die ja schon kenne (Script läuft darauf).
Thanx & GreeZ Back
Cyber
-
- Posts: 710
- Joined: Tue, 1. Mar 05, 17:49
Hi,Cyberdine ST wrote:Ja vielen Dank MAD,
habe bereits befürchtet, dass die schönen Objekte (hier Maskeninterface) nicht über Scripts anzusprechen sind.
Gibt es denn zumindest eine Möglichkeit bei der Auswahl der Ware nicht erst die Station auswählen zu müssen (ist ja bereits [THIS] ) um dann nur die auf der Station gehandelten Waren zur Auswahl zu haben.
Sprich bisheriges Problem:
- ist die Variable vom Typ Ware, bekommt man bei Auswahl alle Waren des Universums gezeigt.
- ist die Varable vom Typ Station and Ware, muss man erst die Station auswählen, obwohl ich die ja schon kenne (Script läuft darauf).
Thanx & GreeZ Back
Cyber
wenn du nur Ware willst die sich bereits auf der Station befindet wirst du nicht drum herum kommen die Variablenart Var/station and Ware zu nutzen, da es zur Zeit nicht möglich ist eine eigene auswahlliste zu erstellen. wäre dies möglich könnte man die vorhandenen waren auslesen und dann daraus wählen. dies wird evntuell in X4 möglich sein da sich diese funktion viele Scripter wünschen.
Greetz
MADxHAWK
***modified*** und stolz drauf
Why does it hurt when my heart misses the beat? Propaganda - Dr. Mabuse (1984)
Why does it hurt when my heart misses the beat? Propaganda - Dr. Mabuse (1984)
-
- Posts: 115
- Joined: Tue, 25. Apr 06, 12:40
Und noch ein Problem ... das ärgert mich auch schon mächtig
Hallo,
Du kannst keine Eingaben machen, wenn das Script schon läuft. Die Argumente werden ja schon vorher abgefragt, dann läuft das Script noch gar nicht, infolgedessen dürfte es den This-Pointer zum Beispiel noch gar nicht geben. Da habe ich mich auch schon drüber geärgert, wenn es doch wenigstens sowas wie "Read Input" oder so gäbe. In der Script-Sprache scheint es sowas zu geben, ich habe den Eindruck, manche der Original-Scripten enthalten sowas. Habe die pck's noch nicht ausgepackt, daher weis ich das nicht. Überhaupt habe ich manchmal das Gefühl, manche Einschränkungen kommen nicht aus der Script-Sprache, sondern aus dem Editor. Was in den Listen nicht drin ist, das gibt es nicht, obwohl es existiert. So gesehen wäre da vielleicht sogar noch was zu machen, denn die Befehlslisten sind ja irgendwo. Die könnte man vielleicht patchen. Ist aber alles Science Fiction, zumindest im Moment.
Tschüß
ManfredP
Du kannst keine Eingaben machen, wenn das Script schon läuft. Die Argumente werden ja schon vorher abgefragt, dann läuft das Script noch gar nicht, infolgedessen dürfte es den This-Pointer zum Beispiel noch gar nicht geben. Da habe ich mich auch schon drüber geärgert, wenn es doch wenigstens sowas wie "Read Input" oder so gäbe. In der Script-Sprache scheint es sowas zu geben, ich habe den Eindruck, manche der Original-Scripten enthalten sowas. Habe die pck's noch nicht ausgepackt, daher weis ich das nicht. Überhaupt habe ich manchmal das Gefühl, manche Einschränkungen kommen nicht aus der Script-Sprache, sondern aus dem Editor. Was in den Listen nicht drin ist, das gibt es nicht, obwohl es existiert. So gesehen wäre da vielleicht sogar noch was zu machen, denn die Befehlslisten sind ja irgendwo. Die könnte man vielleicht patchen. Ist aber alles Science Fiction, zumindest im Moment.
Tschüß
ManfredP
-
- Posts: 5
- Joined: Thu, 21. Sep 06, 00:08