Welches Linux für meinen Homeserver?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Holgus[ESS]
Posts: 242
Joined: Wed, 12. Feb 03, 14:15
x3

Welches Linux für meinen Homeserver?

Post by Holgus[ESS] »

Ich habe vor, einen älteren PC (500MHz) als Webserver zu nutzen. Klar, da sollte Linux drauf, aber welches? Ich habe wenig Ahnung, was es da zur Auswahl gibt. (Das einzige was ich ab und zu benutze ist Knoppix :oops: )

Wüsste jemand vielleicht ein UNIX-Basierendes System, was sich für einen kleineren Webserver eigntet?
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2606
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Ich habe in den letzten Jahren immer RedHat benutzt und war damit zufrieden (alle THQ-Server laufen seit ca. 3-4 Jahren unter RedHat). SuSE habe ich auch mal versucht, aber das hat mir zuviel selbsttätig am System rumgefummelt und hat mich damit ziemlich entmündigt. Gerade das sollte bei Linux ja nicht so sein...

Helge
ZacKPloK
Posts: 303
Joined: Thu, 1. May 03, 13:06
x4

Post by ZacKPloK »

Ich würd auch Debian vorschlagen, weils so ziemlich das stabilste ist.
User avatar
Rebecca E.
Posts: 307
Joined: Fri, 6. Dec 02, 10:49

Post by Rebecca E. »

Und wenn Du es Dir richtig besorgen möchtest, dann nimm [ external image ] :D

:paranid:
User avatar
Holgus[ESS]
Posts: 242
Joined: Wed, 12. Feb 03, 14:15
x3

Post by Holgus[ESS] »

@first Danke für die Antworten.

Von SuSe habe ich schon ähnliches gehört, dass sich individuelle Einstellungen ab und zu mal von selbst zurücksetzen. SuSe scheidet somit aus.
Debian hat mir auch sofort jemand aus meiner Klasse empfohlen, als ich ihm von meinem Vorhaben erzählt habe.
RedHat verwendet mein Webhoster auch. Aber ist das wirklich auch für einen kleinen Homeserver geeignet? (Es kann sein, dass ich da Linux in seiner Vielseitigkeit unterschätze.) Immerhin ist das ja nur ein alter PC, der gerade mal meinen 128kbit Upstream zur Verfügung hat und es ist kein richtiger Server, der viele Zugriffe bearbeiten muss.

Nochmal um sicher zu gehen: Debian, RedHat und Gentoo sind alle kostenlos, oder?
User avatar
Rebecca E.
Posts: 307
Joined: Fri, 6. Dec 02, 10:49

Post by Rebecca E. »

@Holgus[ESS]
Holgus[ESS] wrote: Nochmal um sicher zu gehen: Debian, RedHat und Gentoo sind alle kostenlos, oder?
Debian und Gentoo schon. :wink:

Aber ich würde Dir eher Debian ans Herz legen. :wink:

Hier ne nette Bedienungsanleitung zu Debian.

Viel Vergnügen. :wink:
User avatar
Rebecca E.
Posts: 307
Joined: Fri, 6. Dec 02, 10:49

Post by Rebecca E. »

@Holgus[ESS].

Wenn es Dir von Wolkenbasis Südwest nicht zu weit bis nach Bielefeld ist, dann kannst Du am 20.12.2003 ab 9:00 Uhr zu uns nach Bielefeld in die Bürgerwache am Siegfriedsplatz kommen, da machen wir gemeinsam mit dem CCC und der LUG- OWL als GNU- Linux- Radio eine Linux- Installationsparty. :oops:

:roll:
User avatar
HelgeK
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 2606
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by HelgeK »

Rebecca E. wrote: Debian und Gentoo schon. :wink:
Naja, RedHat zickt ein wenig rum. Die haben jetzt das Projekt "Fedora" abgespalten, das ist RedHat-Linux für Privatmenschen. Eigentlich hat Rebecca Recht - so einen Unsinn sollte man nicht unterstützen, also halte dich an ihren Rat und versuche es mit einer der vorgeschlagenen Distris. Im Endeffekt sind's ja auch nur verschiedene "Geschmacksrichtungen" ein und derselben Sache.

Aber lass dich nicht breitschlagen nach "Bielefeld" zu fahren. Viele gute Leute sind dort schon unter mysteriösen Umständen verschwunden, nur um Jahre später wieder verstört in ländlichen Gegenden irgendwo in der Republik aufzutauchen und dann etwas von Außerirdischen und Entführungen zu faseln..... ;-)

Helge
User avatar
Holgus[ESS]
Posts: 242
Joined: Wed, 12. Feb 03, 14:15
x3

Post by Holgus[ESS] »

Ich habe mail Gentoo, Debian und RedHat Linux 9 (das ist nicht Fedora, aber trotzdem kostenlos) ausprobiert und mich für RedHat entschieden.
- Bei Debian wollte das X Window System nicht so recht funktionieren. Ein Kumpel sagte, dass das an meiner Geforce 4 liege.
- Gentoo scheint für einen Linux-Newbie wie mich nicht geeignet zu sein.
- RedHat ist finde ich sehr einfach zu bedienen und alles läuft ohne Probleme.

Mir fehlen nur ein paar Programme:
- Einen Ersatz für ICQ habe ich schon. Gibt es irgendeine Möglichkeit MSN oder einen MSN-Ersatz für Linux zu bekommen? Ich habe versucht Miranda mit Wine zu emulieren, ICQ funktionierte, MSN nicht. Als ich Miranda unter Windows getestet hatte, funktionierte beides.
- Und kennt jemand vielleicht ein guten Videoplayer für Linux?
alshain
Posts: 185
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by alshain »

Holgus[ESS] wrote:- Bei Debian wollte das X Window System nicht so recht funktionieren. Ein Kumpel sagte, dass das an meiner Geforce 4 liege.
Ich dachte du willst einen Webserver aufsetzen, wozu also ne grafische Oberfläche?

Für ein Multimedia-System würde ich eher Mandrake empfehlen.
- Und kennt jemand vielleicht ein guten Videoplayer für Linux?
Xine oder mplayer.

Return to “Off Topic Deutsch”