Was würdet Ihr von einem Auftragsfinder halten? Also einer Softwareerweiterung, die automatisch alle Aufträge des Sektors an den Schiffscomputer überträgt, die Aufträge nach Euren Profil und Schiff selektiert und Euch nur die Aufträge zeigt, die für Euch in Frage kommen?
Auftragsannahme sollte dann auch über das Board möglich sein, ggf. über eine 2. Erweiterung. Wenn Personen an Board genommen werden müssen oder Güter, dann sollte der Auftrag erst beim Landen auf der Station als angenommen gelten und auch verfallen können, da ja die Person einen anderen Erfüllungsgehilfen gefunden haben könnte.
Auftragsfinder
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1158
- Joined: Sat, 25. Sep 04, 16:35
-
- Posts: 346
- Joined: Wed, 2. Jun 04, 18:17
Gute Idee, aber das wäre zu einfach. Das würde von den Meisten nur zum Aufspüren von Killmissionen benutzt und damit das Spiel noch mehr Richtung Shooter drängen. Ich mache auch gerne Killmissionen, nutze aber die Zeit dazwischen für Erkundungen und Handel. Wer von einer Ballerei in die Nächste will hat sich das falsche Spiel gekauft.
Und für die paar Lieferaufträge, die interressant wären, lohnt sich der ganze Aufwand nicht wirklich.
Und für die paar Lieferaufträge, die interressant wären, lohnt sich der ganze Aufwand nicht wirklich.
-
- Posts: 78
- Joined: Tue, 10. Feb 04, 20:01
-
- Posts: 308
- Joined: Tue, 18. Feb 03, 09:08
Tatsächlich habe ich im Devnet mal was ähnliches vorgeschlagen:
Die Handelsstation (soweit im Sektor vorhanden) sollte eine Liste der verfügbaren Missionen eines Sektors bereithalten. Man hätte dann an der Handelsstation angedockt, dort die Liste am Schwarzen Brett eingesehen, und wäre schließlich zu der betreffenden Station geflogen, um den Auftrag im Detail anzusehen und evtl. anzunehmen.
Das hätte den Spielern die ewige Herumfliegerei zwischen den Stationen eines Sektors erspart und den Handelsstationen zu zusätzlicher Bedeutung verholfen.
Wurde nicht übernommen...
Greets
DC
Die Handelsstation (soweit im Sektor vorhanden) sollte eine Liste der verfügbaren Missionen eines Sektors bereithalten. Man hätte dann an der Handelsstation angedockt, dort die Liste am Schwarzen Brett eingesehen, und wäre schließlich zu der betreffenden Station geflogen, um den Auftrag im Detail anzusehen und evtl. anzunehmen.
Das hätte den Spielern die ewige Herumfliegerei zwischen den Stationen eines Sektors erspart und den Handelsstationen zu zusätzlicher Bedeutung verholfen.
Wurde nicht übernommen...
Greets
DC
-
- EGOSOFT
- Posts: 790
- Joined: Tue, 31. May 05, 18:24
Ich will euch ja nicht bremsen...
...aber das wird in X³ keinesfalls kommen (mit welchen Details auch immer).
Die BBS-Einträge werden immer erst beim Andocken an eine Station erstellt. Es ist also ausgeschlossen, eine Liste über einen Sektor zu erstellen (solange die Engine nicht geändert wird - und das ist äußerst unwahrscheinlich). Per Skript geht diesbezüglich gar nichts, da fehlen essentielle Funktionen.
...aber das wird in X³ keinesfalls kommen (mit welchen Details auch immer).
Die BBS-Einträge werden immer erst beim Andocken an eine Station erstellt. Es ist also ausgeschlossen, eine Liste über einen Sektor zu erstellen (solange die Engine nicht geändert wird - und das ist äußerst unwahrscheinlich). Per Skript geht diesbezüglich gar nichts, da fehlen essentielle Funktionen.
-
- Posts: 1158
- Joined: Sat, 25. Sep 04, 16:35
-
- Posts: 41
- Joined: Sat, 4. Feb 06, 02:06
DIe Idee mit dem Auftragsfinder ist im Prinzip nicht verkehrt, aber wie Ingo-L schon geschrieben hat, wird das Game dadurch mehr in Richtung Shooter verlagert, da die meissten Gamer wohl eher auf Killer-Missionen gehen würden. Was an sich nicht verwerflich ist, da ich auch schonmal gerne solche Missionen absolviere. Nur wenn man "nur noch" oder "überwiegend" diese Art von Missionen in Angriff nimmt, ist man bei X meiner Meinung nach an der falschen Adresse, da Raumschlachten nicht der Hauptbestandteil dieses Games sind. Klar, vermeiden lassen sie sich nicht und es ist auch "angehehm" die einzelnen Systeme zu "säubern", aber meiner Ansicht ist X hauptsachlich ein Game, bei dem es darauf ankommt ein Handelsimperium auf die Beine zu stellen.
Also: Wenn schon ein Auftragsfinder "gebastelt" wird, so sollte er meiner Meinung nach nur anzeigen, auf welchen Stationen man Aufträge finden kann, die dem Kampf-/Handelsrang bzw. dem aktuell gersteuertem Schiff des Spielers entspricht.
Also: Wenn schon ein Auftragsfinder "gebastelt" wird, so sollte er meiner Meinung nach nur anzeigen, auf welchen Stationen man Aufträge finden kann, die dem Kampf-/Handelsrang bzw. dem aktuell gersteuertem Schiff des Spielers entspricht.
-
- Posts: 1158
- Joined: Sat, 25. Sep 04, 16:35
Der Auftragsfinder würde sowieso nur die Missionen für das aktuelle Schiff finden sollen, dami schließen sich Killmission in einem TL aus.Tscherno-Billy wrote:DIe Idee mit dem Auftragsfinder ist im Prinzip nicht verkehrt, aber wie Ingo-L schon geschrieben hat, wird das Game dadurch mehr in Richtung Shooter verlagert, da die meissten Gamer wohl eher auf Killer-Missionen gehen würden.
Aber meiner Ansicht ist X hauptsachlich ein Game, bei dem es darauf ankommt ein Handelsimperium auf die Beine zu stellen.
Also: Wenn schon ein Auftragsfinder "gebastelt" wird, so sollte er meiner Meinung nach nur anzeigen, auf welchen Stationen man Aufträge finden kann, die dem Kampf-/Handelsrang bzw. dem aktuell gersteuertem Schiff des Spielers entspricht.
Eine reine Handelsmission wird hier doch erst seit X2 von den Forenusern manifestiert. X3 soll eine möglichst komplexe Spacesimulation sein, mit allem was so etwas hergeben kann (Think, Build, Fight).
Bereits ein Auftragsfilter würde sehr viel nutzen, da ich es nervig finde, dass ich mit einem M3 Aufträge für M5 angeboten bekomme und anders rum. Besonders blöde ist es aber auch, dass die Missionen, für die man das Schiff nicht hat, durchaus mit dem Schiff machbar sind, welches man gerade hat.