Konnte es schlussendlich doch nicht sein lassen mich mal selber mit gMax zu versuchen und habe mal ein Testschiff gebastelt um zu schauen ob ich auch alles richtig hinkriege bzw. mit dem Programm klarkomme. Zu meiner Verwunderung hab' ich's tatsächlich fertiggebracht ein Schiff zu basteln und es funktionierend in X2 einzubinden (mächtigstolzbin

Kurze Erläuterung dazu:
Das Schiff ist ein leichtes M1, ca. 1/3 so gross wie die Argon Titan, mit einem Hangar für 18 Schiffe. Es ist wendiger und etwas schneller als die grossen Träger und hat 'ne bessere Beschleunigung. Zum kämpfen taugt es nicht wirklich, doch kann es sich mit 6x2 Alpha-PIK's recht gut verteidigen. Es ist als Zwischenlösung gedacht bis man sich ein grosses M1 leisten kann, preislich ist es in etwa auf dem Niveau der TL-Schiffe angesiedelt. Man kann also schon realtiv früh einen Träger kaufen damit man alle seine lieblings-M3 und dazu noch Frachter und anderes Gedöhns mit sich rumschleppen kann. Für Kapertouren reicht der Hangar allerdings nicht wirklich, irgend 'nen Grund muss es ja noch geben sich später 'nen richtigen Träger zuzulegen

Das Design ist absichtlich so simpel gehalten, wie gesagt war's mein erster Versuch. Zudem macht das Design IMO Sinn für einen kleinen Träger, maximaler Innenraum bei minimaler Grösse durch die Zylinderform.
Ach ja, das Schiff wird's nicht separat als Mod geben, sondern wird Teil meines grossen Mods sein der irgendwann mal in den nächsten hundert Jahren oder so fertig sein wird


http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/M1linksoben.jpg
http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/M1rechtsunten.jpg
http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/M1bug.jpg
http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/M1heck.jpg
http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/M1heckunten.jpg
http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/M1seite.jpg
http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/M1oben.jpg
http://mypage.bluewin.ch/ar.schwaller/M1unten.jpg
Mein nächstes Schiff ist auch bereits in Arbeit, diesmal wird's ein M3 und auch wesentlich detailierter und vor allem schnittiger

mfg
Jack