Brauche Hilfe beim Festplattenkauf
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 114
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 21:56
Brauche Hilfe beim Festplattenkauf
Hallo, habe vor mir eine bzw 2 neue Festplatten zu gönnen. Nur weiss ich nicht was sinnvoller ist: Lieber eine große mit 16 MB Cache oder 2 kleinere als Raid laufen mit nur 8 MB Cache.
Da ich mich noch nicht auf spezielle Produkte festgelegt habe kann ich dazu nur sagen das sie mit 100%iger Sicherheit alle 7200 Umdrehungen/Minute haben, eine maximale Reaktionszeit vonl 9 ms und SATA II haben.
Zur Größe: von 80GB bis 320 GB ist alles dabei.
Zu meinem Restlichen System:
Amd64 X2 4400+ (Toledo Kern)
Nvidia GeForce 7800 GTX 256 MB (Marke XFX Takt: 490-1300)
ASUS A8N-SLI Deluxe NForce 4
1GB Infineon DDR RAM
Alles andere:
Super Panel (Lüftersteuerung)
3,5" Interner CardReader
500 Watt Super Silent Netzteil
Logitech Funk Tastatur
Razor Copperhead Maus
Saitek Cyborg EVO Force
Sony DVD Brenner
Creative DVD Laufwerk
Terratec Cinergy 600 TV Karte
MSI Wlan Karte
Betriebssystem MS Windows XP Prof....
OK denke das sollte erst einmal reichen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einen kleinen Hacken gibt es allerdings noch das ist auch der Grund wieso ich schreibe 2 kleinere mit 8 MB Cache.. es ist Monatsende und da sitzt das Geld auch nicht mehr ganz so locker und das ganze will ich bis ende dieser Woche über die Bühne bringen.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, Ratschläge geben, Pro/Kontra aufzählen oder evtl Alternativen nennen. Habe mich bereits durch mehre Foren gekliggt aber nicht wirklich hilfreiches zu diesem Thema gefunden.
Vielen Dank schon jetzt
Gruß thunderheaven
Da ich mich noch nicht auf spezielle Produkte festgelegt habe kann ich dazu nur sagen das sie mit 100%iger Sicherheit alle 7200 Umdrehungen/Minute haben, eine maximale Reaktionszeit vonl 9 ms und SATA II haben.
Zur Größe: von 80GB bis 320 GB ist alles dabei.
Zu meinem Restlichen System:
Amd64 X2 4400+ (Toledo Kern)
Nvidia GeForce 7800 GTX 256 MB (Marke XFX Takt: 490-1300)
ASUS A8N-SLI Deluxe NForce 4
1GB Infineon DDR RAM
Alles andere:
Super Panel (Lüftersteuerung)
3,5" Interner CardReader
500 Watt Super Silent Netzteil
Logitech Funk Tastatur
Razor Copperhead Maus
Saitek Cyborg EVO Force
Sony DVD Brenner
Creative DVD Laufwerk
Terratec Cinergy 600 TV Karte
MSI Wlan Karte
Betriebssystem MS Windows XP Prof....
OK denke das sollte erst einmal reichen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einen kleinen Hacken gibt es allerdings noch das ist auch der Grund wieso ich schreibe 2 kleinere mit 8 MB Cache.. es ist Monatsende und da sitzt das Geld auch nicht mehr ganz so locker und das ganze will ich bis ende dieser Woche über die Bühne bringen.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, Ratschläge geben, Pro/Kontra aufzählen oder evtl Alternativen nennen. Habe mich bereits durch mehre Foren gekliggt aber nicht wirklich hilfreiches zu diesem Thema gefunden.
Vielen Dank schon jetzt
Gruß thunderheaven
-
- Posts: 114
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 21:56
-
- Posts: 639
- Joined: Tue, 13. Apr 04, 00:50
@-YS-Creshal
Ich würde annehmen "Kamikaze-Raid" Raid 0.
Er möchte ja wissen "...1x16M o. 2x8M..." bei mirroring währe es ja dann 2x16M.
@thunderheaven
Mein Tip - entweder richtig oder garnicht.
eine Platte (leise u. schnell - auch das ist möglich)
o. Raid 5 (das währen dann aber drei Platten - nur mit einem "richtigen" Contoller - man sollte sich aber dann wirklich überlegen ob man es benötigt)
MfG Mike
Ich würde annehmen "Kamikaze-Raid" Raid 0.
Er möchte ja wissen "...1x16M o. 2x8M..." bei mirroring währe es ja dann 2x16M.
@thunderheaven
Mein Tip - entweder richtig oder garnicht.
eine Platte (leise u. schnell - auch das ist möglich)
o. Raid 5 (das währen dann aber drei Platten - nur mit einem "richtigen" Contoller - man sollte sich aber dann wirklich überlegen ob man es benötigt)
MfG Mike
-
- Posts: 114
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 21:56
msh wrote:@-YS-Creshal
Ich würde annehmen "Kamikaze-Raid" Raid 0.
Er möchte ja wissen "...1x16M o. 2x8M..." bei mirroring währe es ja dann 2x16M.
@thunderheaven
Mein Tip - entweder richtig oder garnicht.
eine Platte (leise u. schnell - auch das ist möglich)
o. Raid 5 (das währen dann aber drei Platten - nur mit einem "richtigen" Contoller - man sollte sich aber dann wirklich überlegen ob man es benötigt)
MfG Mike
Danke für die Tips aber helft mir mal Raid 1 Raid 5 wo ist da der unterschied? Wie ich das jetzt mitbekam ist bei Raid 5 - 3 Platten...
Habe mir in der zwischenzeit auch mal 2 Platten herausgesucht:
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... 4&#tecData
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... 4&#tecData
-
- Posts: 162
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 23:02
Hallo allerseits,
mein Tipp, wenn du die Platten nicht sofort brauchst, dann lass es und warte.
Die Hersteller sind gerade dabei eine neue Technologie auf den Markt zu bringen ("perticluar" oder so ähnliche), dabei erhöht sich die Datendichte pro QuadratZoll und somit auch die Lese/Schreibgeschwindigkeit.
Also lieber warten und die Preisentwicklung beobachten.
mfg
tf3003
mein Tipp, wenn du die Platten nicht sofort brauchst, dann lass es und warte.
Die Hersteller sind gerade dabei eine neue Technologie auf den Markt zu bringen ("perticluar" oder so ähnliche), dabei erhöht sich die Datendichte pro QuadratZoll und somit auch die Lese/Schreibgeschwindigkeit.
Also lieber warten und die Preisentwicklung beobachten.
mfg
tf3003
-
- Posts: 639
- Joined: Tue, 13. Apr 04, 00:50
@thunderheaven
Wegen der Erklärung: Siehe hier, da ist es halbwegs genau erklärt.
Zur Platte: Ich würde Seagate vorziehen, nachdem mir 3 Maxtors in "Kaufreihenfolge" in kurzen Abständen verstorben sind. (extremer Performance-Einbruch - dank einer extremen Vermehrung von defekten Sektoren - die "Ausweichbereiche" waren dann innerhalb kurzer Zeit aufgebraucht).
16M Cache währen aber günstiger - bei SATAII u. Seagate aber erst ab 250G zu bekommen.
MfG Mike
Wegen der Erklärung: Siehe hier, da ist es halbwegs genau erklärt.
Zur Platte: Ich würde Seagate vorziehen, nachdem mir 3 Maxtors in "Kaufreihenfolge" in kurzen Abständen verstorben sind. (extremer Performance-Einbruch - dank einer extremen Vermehrung von defekten Sektoren - die "Ausweichbereiche" waren dann innerhalb kurzer Zeit aufgebraucht).
16M Cache währen aber günstiger - bei SATAII u. Seagate aber erst ab 250G zu bekommen.
MfG Mike
-
- Posts: 114
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 21:56
Also habe mich ein wenig umgeschaut und auch das mit den Raid Systemen bei diesem Online Lexikon durchgelesen. ich denke das entweder Raid 0 oder Raid 1 in Frage kommt, nur wenn ich bedenke das ich dann dennoch nur soviel Speicher habe wie die kleinste bin ich etwas enttäuscht. Von daher habe ich mir auch diese hier angesehen:
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... tno=A9BW19&
Die Frage ist nur wie sich die Geschwindigkeit verhällt wenn ich sie Partitioniere: 40 GB System + 2x 120 GB
Für wichtige Daten hätte ich ja dann immernoch meine 80GB HDD zur Verfügung.
Es käme auch diese hier in Frage:
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... 1&#tecData
Aufteilung 50 Gb + 2x 100 GB
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... tno=A9BW19&
Die Frage ist nur wie sich die Geschwindigkeit verhällt wenn ich sie Partitioniere: 40 GB System + 2x 120 GB
Für wichtige Daten hätte ich ja dann immernoch meine 80GB HDD zur Verfügung.
Es käme auch diese hier in Frage:
http://www.alternate.de/html/shop/produ ... 1&#tecData
Aufteilung 50 Gb + 2x 100 GB
-
- Posts: 257
- Joined: Mon, 31. May 04, 23:06
SATA2 bringt garnichts gegenüber STAT1... nur das es da ein Protokoll mehr gibt... Die Geschwindichkeit 300 bzw 150 leistet sowieso keine!
Da die GEschwindichkeiten von den Boards nicht genutzwerden kÖNNEN!
Raid ist ganz klasse....
Schau ins Forum!
Hardware Infos www.planet3dnow.de !
Da die GEschwindichkeiten von den Boards nicht genutzwerden kÖNNEN!
Raid ist ganz klasse....

Schau ins Forum!
Hardware Infos www.planet3dnow.de !

Warnung Frachtraum enthält nun ... ARKON BOMBE ! Mein System: Asrock AM2-SLI Dual , X" 6400+, 4GB RAM Dualchannel, Kainward 9600GT Goldensampler - X³ V.1.3 dazu gehört wird: Perry Rhodan - Festung Atlantis
-
- Posts: 114
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 21:56
-
- Posts: 114
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 21:56
Also es ist jetzt so ausgegangen:
http://www.compuland.de/product_info.ph ... _id=945182
Vorerst ist es nur eine und mal sehn falls sie mir zu langsam ist hol ich mir noch eine nach. Aber ich denke besser als meine alte Platte ist die alle mal.
(Alte Platte Hitatchi Deskstar 41 GB)
Für mich spielte auch die Kapazität eine entscheidende Rolle und mit 320GB bin ich erst einmal bedient.
Abschließend möchte ich mich noch bei euch allen für eure Hilfe bedanken.
Also danke!
Eine Frage hätte ich aber noch: Wie verhällt sich die Platte in punkto Geschwindigkeit nach einer Patitionierung? 40 GB System + 2x 120 GB
Wie schon erwähnt hab ich für wichtige Daten meine 80GB HDD zur Verfügung. Oder habe ich Leistungseinbusen wenn ich eine langsamere Platte noch drin habe?
http://www.compuland.de/product_info.ph ... _id=945182
Vorerst ist es nur eine und mal sehn falls sie mir zu langsam ist hol ich mir noch eine nach. Aber ich denke besser als meine alte Platte ist die alle mal.
(Alte Platte Hitatchi Deskstar 41 GB)
Für mich spielte auch die Kapazität eine entscheidende Rolle und mit 320GB bin ich erst einmal bedient.
Abschließend möchte ich mich noch bei euch allen für eure Hilfe bedanken.
Also danke!
Eine Frage hätte ich aber noch: Wie verhällt sich die Platte in punkto Geschwindigkeit nach einer Patitionierung? 40 GB System + 2x 120 GB
Wie schon erwähnt hab ich für wichtige Daten meine 80GB HDD zur Verfügung. Oder habe ich Leistungseinbusen wenn ich eine langsamere Platte noch drin habe?
-
- Posts: 968
- Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
Die langsame läuft langsamer, die schnellere schneller 
Die Partitionen haben eigentlich keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Jedoch wird die erste innen in der Platte liegen, wo die Daten weniger schnell vorbei kommen (Die Platte dreht ja immer gleich schnell), also wird die erste Partition etwas langsamer sein, die andern schneller.
Seagate soll schon sehr gut sein, Maxtor kennt man ja (die gehen oft futsch). Hitachi ist gut, ich hab auch zwei daheim (160GB und 250GB).
SATAII bringt schon was, die Stecker sind besser. Die Datenrate wird jedoch eh nicht erreicht (300MB/s), da die Platte die gar nciht so schnell liefern kann. Sie sind jetzt jedoch schon günstiger als SATAI, da diese niemand mehr haben will.
Granjow

Die Partitionen haben eigentlich keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Jedoch wird die erste innen in der Platte liegen, wo die Daten weniger schnell vorbei kommen (Die Platte dreht ja immer gleich schnell), also wird die erste Partition etwas langsamer sein, die andern schneller.
Seagate soll schon sehr gut sein, Maxtor kennt man ja (die gehen oft futsch). Hitachi ist gut, ich hab auch zwei daheim (160GB und 250GB).
SATAII bringt schon was, die Stecker sind besser. Die Datenrate wird jedoch eh nicht erreicht (300MB/s), da die Platte die gar nciht so schnell liefern kann. Sie sind jetzt jedoch schon günstiger als SATAI, da diese niemand mehr haben will.
Granjow
-
- Posts: 114
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 21:56
-
- Posts: 162
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 23:02
Zu deiner Frage wg. der Geschwindigkeit.
Wenn die neu und alte Platte einen größeren Unterschied im Datendurchsatz haben und diese am selben Bus hängen, dann regelt sich das auf den langsamsten Teilnehmer. Das trifft bei dir wahrscheinlich nicht zu, da die 80GB Platte vermutlich eine ATA ist.
@Granjow
ich muss dir leider widersprechen. Die Partitionierung hat sehr wohl einfluss auf die Geschwindigkeit. Da die erste Partition in den schnellsten Bereich geschrieben wird. In diese Partition kommt dann das Betriebssystem und alle anderen wichtigen Daten. Die Partition sollte aber nicht also groß werden, um so kleiner um so besser. Das hat den Vorteil das beim Hochfahren nur ein kleiner Bereich der Platte genutzt wird und somit schnell abgesucht werden kann.
Das SATAII wird wahrscheinlich erst mir der neuen Technologie seine Vorzüge in der Datenrate ausspielen. Aber da gilt bis auf weiteres abwarten.
mfg
tf3003
Wenn die neu und alte Platte einen größeren Unterschied im Datendurchsatz haben und diese am selben Bus hängen, dann regelt sich das auf den langsamsten Teilnehmer. Das trifft bei dir wahrscheinlich nicht zu, da die 80GB Platte vermutlich eine ATA ist.
@Granjow
ich muss dir leider widersprechen. Die Partitionierung hat sehr wohl einfluss auf die Geschwindigkeit. Da die erste Partition in den schnellsten Bereich geschrieben wird. In diese Partition kommt dann das Betriebssystem und alle anderen wichtigen Daten. Die Partition sollte aber nicht also groß werden, um so kleiner um so besser. Das hat den Vorteil das beim Hochfahren nur ein kleiner Bereich der Platte genutzt wird und somit schnell abgesucht werden kann.
Das SATAII wird wahrscheinlich erst mir der neuen Technologie seine Vorzüge in der Datenrate ausspielen. Aber da gilt bis auf weiteres abwarten.
mfg
tf3003
-
- Posts: 114
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 21:56
ich danke dir für die antwort da sie heute geliefert wurde und ich mich nachher ans einrichten mache. ich denke die erste partition wird dann anstatt den geplaten 50 gb nur 20 werden und dann wird noch mehr als genug übrig bleiben. besteht nur noch eine frage: ich hab meine bisherige platte immer als ntfs formatiert da ich doch einen gewissen leistungsunterschied festgestellt habe. ist das bei der neuen dann auch empfehlenswert? ich muss zugeben ich kenne mich in dem bereich null aus und bin daher auf deine/eure hilfe angewiesen.
-
- Posts: 162
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 23:02
Wenn ich mich recht entsinne sind die Probleme bei FAT32 mit der Fragmentierung der Daten. FAT32 ist dafür anfälliger als NTFS. Bei FAT32 werden die Daten einfach hintereinander geschrieben. NTFS verwendet ein intelligenteres Verfahren dazu. Dies Fragmentierung wirkt sich auf die Performancer der Platte aus, da die Dateien zersplittert auf der Platte liegen.
http://www24.brinkster.com/thorsten123/ ... erntfs.htm
also ich wäre für NTFS...
mfg
tf3003
http://www24.brinkster.com/thorsten123/ ... erntfs.htm
also ich wäre für NTFS...
mfg
tf3003
-
- Posts: 92
- Joined: Sun, 19. Feb 06, 09:21
-
- Posts: 968
- Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
NTFS ist ab Windows XP einfach standard, da hier auch die Benutzerrechte mitgespeichert werden. Allerdings hat man mit Linux nur beschränkt Schreibzugriff, der ist immer etwas mit Datenverlust verknüpft ... obwohl mir das noch nie passiert ist. Trotzdem ein Risiko ...
@tf3003, beginnt die Platte aussen mit schreiben? Ja, könnte sogar sein.
Granjow
@tf3003, beginnt die Platte aussen mit schreiben? Ja, könnte sogar sein.
Granjow
-
- Posts: 162
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 23:02