Welche Grafikkarte ist für mich und x3 die beste?

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

S-C-H-O-K-O
Posts: 95
Joined: Sun, 24. Apr 05, 22:30
x3

Welche Grafikkarte ist für mich und x3 die beste?

Post by S-C-H-O-K-O »

Hallo Leute,
ich hab mein System vor knapp 2 Jahren bei Feinkost Albrecht erstanden (P4 3,0 GH 1,5 GB Ram) und das ist ab Werk mit einer ATI Radeon 9800 xxl ausgerüstet. Ich kann x3 (fast) flüssig damit spielen wenn ich die Einstellungen etwas herab setzte. Da ich aber in großen Sektoren und besonders im Kampf doch immer wieder daran erinnert werde wie schnell die Leistungsfähigkeit einer solchen Karte am Ende sein kann, spiele ich mit dem Gedanken mir eine neue Karte zu kaufen. Nun habe ich wie gesagt noch mein "altes" System das ich eigentlich auch so noch ein Weilchen behalten wollte. Also kann ich nur eine Karte mit AGP Slot kaufen... Welche Karte(n) habt ihr bei euch verbaut? Welche Karte würdet ihr mir empfehlen und welche nicht? Lohnt sich ein Umbau überhaupt, oder bekomme ich nur eine minimale Leistungssteigerung? Welche Erfahrungen habt ihr schon gemacht? Bitte um rege Vorschläge, damit ich nicht irgend welchen "Schrott" kaufe oder gar sinnlos Geld ausgebe! Die tollen Männer im Laden erzählen mir ja einen von Pferd, den kann man auch nicht alles glauben! :)
Mit galaktischen Grüßen
S-c-h-o-k-o
AndreN
Posts: 2016
Joined: Sat, 10. Jul 04, 13:14
xr

Post by AndreN »

Ich hab im englischen Forum gehört, dass einer mit ner X850 bei höchsten Einstellungen spielen kann. Ich weiß ja nicht, ob das was für dein Portomonnaie ist...
Hier könnte IHRE Werbung stehen !
slack
Posts: 10
Joined: Sat, 21. Feb 04, 20:10

Post by slack »

Hi,
Das hängt ein bisserl von Deinem Budget ab.
Aktuell wurde die 7800 GS von Nvidia gelaunched, eine abgespeckte Variante der 7800 GT (4 Pipelines weniger/niedriger getaktet) nur eben für AGP. Trotz der "Reduzierungen", die wohl schnellste Karte für AGP.
Der Haken, noch nicht wirklich lieferbar, Preis bei ~265€ für die billigste Variante: http://www.geizhals.at/deutschland/a186144.html

Eine Alternative wäre noch die Nvidia 6800 GS/GT/Ultra, doch ich denke, der Unterschied zur 9800 XXL ist nicht so groß, dass dies den Preis von >220€ rechtfertigen würde.

Bei Ati kommt die X850XT für AGP in Frage, liegt ebenfalls bei ~265€ für die billigste Variante: http://www.geizhals.at/deutschland/a158963.html
Der Haken, für PCIe gibt es die gleiche(!) Karte bereits ab 199€, eine X800GTO²(nur PCIe), die sich in der Regel zur X850XT flashen läßt, sogar ab 165€. Zudem unterstützen sie, anders als die Nvidia-Karten kein shader-model3. Leistungs/- und featuremäßig liegen die 7800'er zwar knapp, aber eindeutig vor der X850XT.

Willst Du also nicht zu PCIe wechseln, bleibt Dir im Grunde als einzige echte Alternative nur die 7800 GS. Ich stand vor kurzem vor demselben Dilemma (ebenfalls upgrade einer 9800pro/AGP) und habe mich wegen dem Preis/Leistungsverhältnis für den Wechsel auf PCIe und eine X800GTO² entschieden, jedoch hatte ich bereits einen A64, mit P4 hätte ich sicherlich die Nvidia genommen.

Noch bessere Karten wie die 7800GTX oder 1800/1900XT bekommst Du ohnehin nur noch für PCIe. Allerdings finde ich persönlich Karten >500€ etwas teuer, man muß ja nicht jeden Wahnsinn mitmachen ;)

Alle anderen Karten, besonders die Midrange-Karten der beiden Hersteller wie 6600GT oder 1600XT kannst Du vergessen, düften, wenn überhaupt, nur knapp über Deiner 9800XXL liegen.

Bei http://www.computerbase.de/artikel/hard ... fikkarten/
findest Du ausführliche Reviews zu allen genannten Karten.

Nicht einfach derzeit a) den Überblick zu behalten und b) beim AGP-Dilemma noch was vernünftiges zu erwischen, viel Glück
Ich hab im englischen Forum gehört, dass einer mit ner X850 bei höchsten Einstellungen spielen kann.
Also ich habe eine X800GTO²@X850XT PE, aber leider das Spiel noch nicht :D , wollte noch den 1.4'er Patch abwarten (Godot).

Die Demo/Bench läuft allerdings sehr flüssig.
Auf 1280 x 1024 alles high/an bekomme ich durchschnittlich 52,0 FPS.
Mit 4xAntialiasing und 16xFilterung geht allerdings auch die X850XT manchmal in die Knie, besonders in Scene01. Schätze aber, das sich das selbst damit noch gut spielen lassen würde, waren auf jeden Fall im average noch >25FPS.

So nochmal gebenched:
--------------------------
X3 - Reunion
--------------------------
Game version: 1.3.0.US


Graphic card name and driver used: RADEON X850 Series Version [6.14.10.6599]


CPU name: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+ Family 7 Model H

Video settings during benchmark:
Screen resolution: 1280 x 1024 * [32]
using shader profile: 2.b
Antialias Mode: 4x
Anisotropic Mode: 16x

Graphic & Shader settings
Texture quality: high
Shader quality: high
High quality bumpmaps: enabled
Environment map: enabled
Postprocessing: enabled
using 16bit vertex format: yes

Framerates
--------------------------------------------------------------------------------
Scene 00 39.2 average fps 26.0 minimum fps 57.0 maximum fps
Scene 01 30.5 average fps 8.0 minimum fps 60.0 maximum fps
Scene 02 43.0 average fps 15.0 minimum fps 64.0 maximum fps
Scene 03 48.5 average fps 17.0 minimum fps 105.0 maximum fps

Overall average framerate: 40.3 fps
Also ausreichend :)
User avatar
L.ED
Posts: 175
Joined: Thu, 17. Nov 05, 15:03
x3

Post by L.ED »

Anzumerken bleibt (als eingereichte Information am Rande), dass eine GeForce 6 Ultra (bei normal Takt), in etwa dieselben Werte im X3 Bench erreicht + -

Aber bei den GeForce 6 GT und Ultra für AGP, ist eher das Problem heute noch eine zu Humanen Preisen zu bekommen (wohl dem der sich noch bei Zeiten eine besorgte).

Und von den G70 und all seine AF behinderten Abkömmlinge (dazu zählt auch die 7800GS für AGP), täte ich, als sich zu Bildqualitäts- Bekennender und Interessierter, keine Empfehlen! Was Nvidia da schon bei der GeForce 6 in Hardware hat gedreht (ATI gleich Tat), ist schon hart an der Grenze und ward ein übler Rückschritt und Schnitt an der max. zu erreichenden Qualitäts- Potenz. Der G70 ist eindeutig übers Ziel hinaus (ne Schande) und unter diesen Gesichtspunkten erscheinen dessen Leistungsdaten auch in einen ganz anderen (faden) Licht.
S-C-H-O-K-O
Posts: 95
Joined: Sun, 24. Apr 05, 22:30
x3

Post by S-C-H-O-K-O »

Ja mh mh mh...
*grübel*
also die 6600 GT gt gibt es ja von mehreren Herstellern. Diese wurde mir bis jetzt von fast JEDEM Fachhändler empfohlen. Preis ca 150 von ATI bis 199 Euro von MSI, je nach Hersteller. Die Händler sagten mir es gibt damit durchaus eine Leistungssteigerung, da diese Karte ja schon DDR-3 Speicher hat, meine ja nur DDR-1... Aber wenn ihr mir jetzt sagt dass sich dieser Wechsel kaum bemerkbar macht...
Nur ein einziger Händler hat mir etwas anderes empfohlen. Dieser sagte mir ich kann auch eine Karte von Leadtek kaufen eine "WinFast-irgendwas" für rund 150 Euro. Diese könnte man dann mit Software aus dem Internet "freischalten" so dass diese dann eine höhere Leistung hat. Irgendwelche Pieps freischalten?! Was immer das heißt...
Weiß jemand damit etwas anzufangen, oder hat das schon mal jemand gemacht? Oder sollte man besser die Finger davon lassen???
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Also von freischalten solltest du generell die Finger lassen, da sonst deine Garantie verfällt. :wink:

Statt der 6600GT lohnt es sich eher, sich eine X800 GTO zu holen, die ist schneller. :)

Nur für die 7800GS gibt es von ATI keinen Contra-Part, der die selbe Leistung erreicht... :S
User avatar
L.ED
Posts: 175
Joined: Thu, 17. Nov 05, 15:03
x3

Post by L.ED »

Es war nicht die Rede von einer 6600GT, das ist klar die gibt es in Massen und wird einem Hinterher geworfen!

Sonder gemeint war eine 6800GT oder 6800Ultra (wenn es AGP & Nvidia sein soll?), ansonsten lohnt der Umstieg von einer 9800 XT in der Tat nicht!

(erst 6800 GT und drüber sind um ein Lohnendes Potenter im Vergleich zu ner 9800XT ;) )

Und natürlich wurde wieder mal nur die Hälfte vom Kuchen erwähnender weise gepriesen, ne 6600GT hat zwar moderneren Speicher verbaut, aber wiederum ist dieser nur mit einen 128Bit Speicherinterface Angebunden, was vieles gleich wieder relativiert (Flaschenhals)!

Deine 9800XT verfügt z.b. schon über ein 256 Bit Interface! ;)

Wie de merkst kann und wird man in Geschäften recht schnell berummst, deshalb ist es gut das de hier Fragst und Meinungen einholst.

Solltest aber vielleicht an dieser Stelle erst noch mit Anfügen wo Deine Prioritäten liegen? Ob Dich etwa so was wie ,,Anisotrope Filterung (AF)'', = 3D Render Qualität überhaupt Interessiert und über welche Preisvorstellungen wir Reden?
Last edited by L.ED on Tue, 21. Feb 06, 14:54, edited 1 time in total.
S-C-H-O-K-O
Posts: 95
Joined: Sun, 24. Apr 05, 22:30
x3

Post by S-C-H-O-K-O »

Die Garantie kann ja gar nicht verfalen, da alle Änderungen nur per Software gemacht werden... Ich habe zwar keinen blasen Schimmer wie das funktionieren soll, aber wie sollte man das denn nachprüfen können? Außerdem soll diese Karte für mehr ausgelegt sein, nur irgend einen "Test" nicht bestanden haben und deswegen so günstig angeboten werden. Mit dieser Software soll man dann die Teile wieder aktivieren können die vom Hersteller ausgeschaltet wurden... So in etwa hat mn es mir erklärt. Aber selbst wenn die Garantie dann weg ist, wenn ich "nur" 150 Euro investieren sollte kann man das Risiko vielleicht sogar eingehen. Hat es denn schon mal einer von euch gemacht oder erfahrungen mit dieser Karte? Ob nun so wie sie ab Werk geliefert wird oder schon ein bisschen "bearbeitet"?
MGG S-C-H-O-K-O
User avatar
L.ED
Posts: 175
Joined: Thu, 17. Nov 05, 15:03
x3

Post by L.ED »

Dann ist mit Sicherheit NICHT von einer 6600GT die Rede gewesen sondern eine 6800LE gemeint! Wenn wir jetzt immer noch über Nvidia Reden und nicht mitlerweile bei ATI?
Maltööö
Posts: 118
Joined: Thu, 3. Feb 05, 13:42
x3

Post by Maltööö »

Ich wollte mich hier mal so reindrängeln :roll:
Überlege ob ich mir eine ATI Radeon X1600XT mit 256 MB holen soll, aber weiter oben steht, dass die mit ner 9800XXL zu vergleichen ist. Hab jetzt ne 9800 Pro...Will auf jeden Fall bei ATI bleiben (Warum ist jetzt nebensächlich ;) )
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Wie gut ist die Karte wirklich?

€dit: Meinetwegen auch PCIExpress! :D
User avatar
L.ED
Posts: 175
Joined: Thu, 17. Nov 05, 15:03
x3

Post by L.ED »

die X1600 hat ein Problem, sie ist in der Theorie für sich, auch schon bereits ein Potentes Hardware Eisen. Sie besitz aber nur eine vergleichsweise hohe Shader Rohleistung und kann ihre Vorzüge auch nur in eben so solchen (Shaderlastigen) Anwendungen ausspielen.

Bei Anwendungen welche eher Textur oder zusätzlich noch viel Texturlastiges enthalten, wird sie vergleichsweise Lahm. Und zeichnet sich nicht in der Lage die Nvidia Konkurrenz in ihrem Preis Segment, Parole zu Bieten.

ATI ist zwar (ganz offensichtlich) der Meinung das Shader Leistung Zukünftig das wichtigere, aber auf dieses Pferd täte ich bei einer Neuanschaffung (heute!) im Zweifel, Persönlich nicht setzen wollen. Denn alles was bisher erhältlich (und darum geht es ja wohl zum Teil auch?), kann mit nur Roher Shader Potenz alleine nicht all zu viel Anfangen/rausholen.

Also währe mein Tipp für Dich, eine aus der X850 Serie, aber wenn es eine PS3.0 Karte aus dem Hause ATI dann sein soll? Dann bliebe wohl oder übel nix anderes übrig als in den Teureren Apfel zu beißen. Denn unter X1800 Generation ist da z.z. nix wirklich (im Vergleich zur Leistung einer 9800) Empfehlenswertes.

(wobei der X1x Serie allen gemein, im Gegensatz zum G70, ein weitestgehend unbeschnittenes AF Filter Vermögen)
Unbekannter Sektor
Posts: 1447
Joined: Sat, 7. Jan 06, 19:52
x3tc

Post by Unbekannter Sektor »

Die 6600GT ist gut ich hab sie letztens erst gegen meine alte 5500FX ausgetauscht
slack
Posts: 10
Joined: Sat, 21. Feb 04, 20:10

Post by slack »

Dein Händler versucht Dir eine 6800 LE (bzw. non "GT") anzudrehen, diese haben ab Werk 12 Pixelpipelines und 5 Vertexshaders und lassen sich häufig via RivaTuner auf 16/6 freischalten. Damit sind sie von der GPU Seite gleichwertig (wenn auch deutlich niedriger getaktet). Jedoch hat sie anders als ihre großen Brüder 6800 GT oder Ultra nur 128MB DDR1-Ram, die anderen haben 256MB DDR3.
An und für sich keine schlechte Karte oder Idee, der Haken ist nur, für den Erfolg des Freischaltens gibt es keine Garantie und leistungsmäßig ist dieser Wechsel von 9800 XXL -> 6800 LE auf keinen Fall 150€ wert.
Ebenso wie der Wechsel von 9800pro -> 6600 GT, das macht einfach keinerlei Sinn. Als Faustregel kann man sich merken, dass die High-End Karten einer Generation (hier 9800pro/XT) in der Regel im schneller sind (oder gleichauf liegen), als die Midrange-Karten der Folgegeneration. Der Haken bei den 6600'ern ist die 128-bit Speicheranbindung, eine deutliche Verschlechterung zu Deiner 9800. Ansonsten hat L.ED ja schon alles dazu gesagt, und zwar sehr kompetent, möchte ich mal nebenbei anmerken.
Die X1600 wiederum, muß man wohl als große Enttäuschung bezeichnen, aber auch hier hat L.ED ja schon alles geschrieben.

Zum praktischen Teil noch was, willst Du nicht mehr als 150€ ausgeben, spare Dein Geld, Du bekommst in diesem Segment nichts was den Wechsel von der 9800 XXL lohnt. Ist Dir die 7800GS zu teuer (was sie ohne Frage ist), dann bleibt Dir nur noch die Möglichkeit einer gebrauchten 6800 GT oder Ultra. Mit Glück bekommst Du eine um 200€, ich empfehle da den Marktplatz von http://www.forumdeluxx.de/forum/index.php (in der Regel günstiger als Ebay)

Alternativ eine 6800 GS, neu um 230€.

@Maltöö
für Dich gilt ja das gleiche, für PCIe hast Du allerdings reichlich Auswahl, z.B. 6800GS ab 190€, X850XT ab 199€, 7800 GT ab 265€ oder 1800XT ab 350€. Alles darunter ist einen Wechsel von 9800 imho nicht wert.
Last edited by slack on Tue, 21. Feb 06, 16:36, edited 1 time in total.
Maltööö
Posts: 118
Joined: Thu, 3. Feb 05, 13:42
x3

Post by Maltööö »

Danke @LED!!

Wie sieht es denn dann mit PCI-Express und NVidia aus? Auch wenn ich die Firma irgendwie nicht mag^^
200€ ist Obergrenze würde ich sagen :roll:

€dit: Ich seh grad sdacks Beitrag. Vielleicht ist ja doch ne 7800 drin, aber wie sieht es da mit Netzteil aus? Neues Mainboard brauche ich sowieso, da ich noch kein PCI-Express habe. Jetzt habe ich:

AMD Athlon 64 3000+ (Sockel 754)
Asus K8V-X
1,5 GB DDR 400
350 Watt Netzteil
und die besagte Radeon 9800 Pro...

Aber 265€ sind schon happig :shock: (Für einen fast 16jährigen Schüler zumindest^^)
slack
Posts: 10
Joined: Sat, 21. Feb 04, 20:10

Post by slack »

Aber 265€ sind schon happig Shocked (Für einen fast 16jährigen Schüler zumindest^^)
Als Schüler würde ich mir, ehrlich gesagt, nicht so teuere Hardware kaufen, da wäre mir mein Geld zu schade :D

Ansonsten ist X850XT bis 200€ (@PCIe) imho eindeutiger Preis/Leistungssieger. Tun die 60-70€ mehr nicht weh, dann die 7800GT, aber so viel Kohle für eine Karte mit Texturflimmern :lol:

Aber wie gesagt, als Schüler würde ich das nicht machen, dann würde ich lieber die 9800pro behalten und das Geld anderweitig verwenden *g*.
Zumal wirklich nichts schneller Wert verliert als Grafikkarten.

PS: meine X800GTO², geflasht und getaktet als X850XT läuft problemlos mit einem Enermax 350w.
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Wie sieht es denn dann mit PCI-Express und NVidia aus? Auch wenn ich die Firma irgendwie nicht mag^^
200€ ist Obergrenze würde ich sagen
Im 200€-Bereich fällt mir nur die 6800GT auf den ersten Blick auf, die eigendlich schon recht gut ist... naja, mit Nvidia beschäftige ich mich net soo intensiv, vllt. gibts da ja noch mehr.

Bei ATi siehts im 200€-Bereich auch nicht soo viel anders aus: Da gibt's die X850XT und X1600XT. Welche davon eher für dich geeignet ist, hat L.ED ja schon geschrieben. :)

Das Netzteil reicht für den PC noch aus, wenn es ein gutes Netzteil ist. Ich meine, mal irgendwas von mind. 30A auf der 5V+-Leitung als Richtwert gehört zu haben, da bin ich mir aber nicht ganz so sicher.
Maltööö
Posts: 118
Joined: Thu, 3. Feb 05, 13:42
x3

Post by Maltööö »

Naja es ist Geburtstagsgeschenk...03.03. ;) Und der Unterschied zwischen 9800 und X850XT würd sich lohnen? :)
slack
Posts: 10
Joined: Sat, 21. Feb 04, 20:10

Post by slack »

Und der Unterschied zwischen 9800 und X850XT würd sich lohnen?
Definitiv JA :D
User avatar
L.ED
Posts: 175
Joined: Thu, 17. Nov 05, 15:03
x3

Post by L.ED »

Dem kann ich mir nur Anschließen, da steckt Ordentlich Dampf hinter!

Einziges, aber zu Lebzeiten dieser Hardware noch nicht wirklich so gewichtiges "Manko", das sie PS3.0 nicht Unterstützt. Aber im Vergleich zu einer 9800XT welche dessen (logischerweise) noch ebenso wenig vermag, kannst de da nur Gewinnen ... und zwar ne Menge Performance. ;)
User avatar
HippyPonny
Posts: 304
Joined: Fri, 16. Apr 04, 15:30
x3

Post by HippyPonny »

Mein kumpel hat sich letzdens eine 6600gt geholt und die ist deutlich langsamer als meine 5950 Ultra, bei gleicher resthardware.

Die X600er reihe ist die gleiche wie die 9800er reihe blos für PCI-E

MFGHP

Return to “Off Topic Deutsch”