bin in media markt reigegangen um diese mini kopfhörer zu kaufen, nach dem preisvergleich viel mir auf das alle einen unterschiedlichen wiederstand (ohm) haben von 4 - 34 ohm und da viel mir ein dass ich gehört habe das dass vieleicht eine wichtige rolle spielen soll, aber genau weiß ich es nicht und suche jemanden der mir bitte eine antword liefert.
mfg Edik²
Suche kopfhörer aber welche sind wirklich gut?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 9505
- Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
Wieviel willst Du max. ausgeben, was sollen die Kopfhörer können/wozu brauchst Du diese hauptsächlich usw.
Von irgendwelchen technischen Daten würde ich mich nicht blenden lassen, am besten, wenn möglich (glaub nicht das Discounter wie Media Markt etc. so was machen) einen Hörtest machen mit Deiner Lieblingsmusik, dann wird es sich zeigen ob die Hörer was taugen oder nicht
Von irgendwelchen technischen Daten würde ich mich nicht blenden lassen, am besten, wenn möglich (glaub nicht das Discounter wie Media Markt etc. so was machen) einen Hörtest machen mit Deiner Lieblingsmusik, dann wird es sich zeigen ob die Hörer was taugen oder nicht

"The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature"
-
- Posts: 61
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 18:08
Nein, das prob liegt daran das wenn der versterker im mp3 player zu viel saft auf die hörer haut, gehen die bei wenig ohm kaput und der player vieleicht auch.Oder der saft des mp3 player reicht nicht ganz aus für einen hörer mit einem großen wiederstand und die musik klingt leise.Da ich keines von beiden habe will wollte ich wissen ob es so ist wie ich es mir vorstelle und die ohm zahl eine bedeutung hat, kann sein das ich mich irre aber bei PC ist es auch so, eine Graka die ein netzteil von 380 watt brauch kann nich mit 250 watt betrieben werden weil der pc daran kaputt geht.
und ich wollte max 20 € ausgeben.
und ich wollte max 20 € ausgeben.
-
- Posts: 720
- Joined: Wed, 3. Mar 04, 19:15
Ich hab mir welche von Silvercrest (Lidl) gekauft und die sind spitze. Preis war so um die 10-20 Euro. Mit Vibration über USB (da kommt das Bass Gefühl auf) und "Surround Sound". Bei den Dingern wird der Sound echt von links oder rechts gespielt, je nachdem wo das Geräusch gerade herkommt.
Bin sehr zufrieden damit.
Bin sehr zufrieden damit.
X3 läuft perfekt auf:
Intel Core 2 Duo E6600
1GB DDR2 Ram
EVGA Geforce 7950GX2 SC
Intel Core 2 Duo E6600
1GB DDR2 Ram
EVGA Geforce 7950GX2 SC
-
- Posts: 61
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 18:08
Danke für eure antworten, aber ich wollte nicht wissen welche kopfhörer ihr wo und für wieviel gekauft habt, ich wollte nur wissen ob der widerstand in den kopfhörern was zu bedeuten hat, sonst würde er doch nicht auf der verpackung stehen stehen, und ich will ein optimales klangerlebniss bekommen. wo welche und zu wieviel ich die kopfhörer kaufe entscheide ich wenn ich weiß, welche zu meinen MP3 player optimal passen.
Deshalb suche ich jemanden der von der technick eine ahnung hat und mir bitte eine hilfreiche antwort schreibt.
mfg Edik²
Deshalb suche ich jemanden der von der technick eine ahnung hat und mir bitte eine hilfreiche antwort schreibt.
mfg Edik²
-
- Posts: 819
- Joined: Tue, 9. Aug 05, 18:37
www.testberichte.de wrote:
Nach der Impedanz
Impedanz: wird in Ohm gemessen und ist der elektrische Widerstand, den Verstärker oder CD-Player dem Kopfhörer entgegenbringen. Die Impedanz trifft zwar keine Aussage über die Qualität des Kopfhörers, weist aber auf die Einsatzmöglichkeiten des Gerätes hin.
Niederohmige Kopfhörer
Die Impedanz des Kopfhörers liegt im Bereich 4-100 Ohm
z.B. Hi-Fi Kopfhörer, Walkman-Kopfhörer
Mittelohmige Kopfhörer
Die Impedanz des Kopfhörers liegt im Bereich 100-1000 Ohm
z.B. Kopfhörer für die HiFi-Anlage
Hochohmige Kopfhörer
Die Impedanz des Kopfhörers liegt im Bereich 1-4 Kiloohm
z.B. Kopfhörer für Kristall-Detektoren (veraltet)
Wenn du einen Kopfhörer für deinen MP3 Player brauchst kann ich dir diesen empfehlen.
Naja, ich benutze die Standart-Kopfhörer die bei meinem Mp3 Player dabei waren

-
- Posts: 3065
- Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
Klangerlebnis mit 10-20€ - das wird nicht einfach. Die besten Kopfhörer weit und breit sind meiner Meinung nach von AKG ( Made in Austria ). Da lohnt es sich auch, etwas mehr Geld zu investieren. Wenn dir allerdings AKG zu teuer ist, Sennheiser wäre auch eine Alternative. Wenn du jedoch Ohrhörer suchst, denke ich, fährst du mit Sony am besten.Edik² wrote:...und ich will ein optimales klangerlebniss bekommen. wo welche und zu wieviel ich die kopfhörer kaufe entscheide ich wenn ich weiß, welche zu meinen MP3 player optimal passen.
mfg Edik²
Drow
Ende
-
- Posts: 61
- Joined: Sun, 20. Nov 05, 18:08
jo Jungs danke für die antworten habe mir auch diese mini kopfhörer gekauft die man in die ohren reinstecken kann unswar von sony.
Doch meine eigentliche frage war ob diese hörer mir denn unterschiedlihen wiederstand einen schaden anrichten konnten an meinem MP3 player oder sogar an denn neuen mini kopfhörern.
hat sich aber geklärt.
mfg Edik
Doch meine eigentliche frage war ob diese hörer mir denn unterschiedlihen wiederstand einen schaden anrichten konnten an meinem MP3 player oder sogar an denn neuen mini kopfhörern.
hat sich aber geklärt.
mfg Edik