Windows auf mehreren PCs

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Wamsen
Posts: 206
Joined: Tue, 23. Aug 05, 12:50
x3

Windows auf mehreren PCs

Post by Wamsen »

Hab da ein Problem.
Meine Eltern haben sich einen gebrauchten Discount-Pc gekauft. Allerdings haben sie kein Betriebssystem für ihren Rechner.
Ich habe zwar ein Win XP SP2. Allerdings weiß ich nicht ob ich mein Win XP auf mehreren Rechnern verwenden kann, da es ja nur den einen Schlüssel gibt um das Betriebssystem zu aktivieren.
Black Planet meine erste Story

Und hier gibt´s den zweiten Teil:Black Planet 2
Lesen und bitte Meinungen abgeben!!!
Deleted User

Post by Deleted User »

Doch es geht soweit ich weis, aber ich bin mir nicht zu 100% sicher.
User avatar
Klink
Posts: 897
Joined: Wed, 11. Feb 04, 23:11
x3

Post by Klink »

geht ohne Probleme
Ich habe einen 386er und 486er aus dem Fenster geworfen und tatsächlich war der 486er schneller
User avatar
Brash
Posts: 654
Joined: Wed, 31. Mar 04, 11:13
x4

Post by Brash »

Man darf Windows XP nur einmal verwenden. Alles andere ist illegal.
Hier ein Auszug aus der Original Windows XP Lizenz (EULA)
Mircosoft wrote:SOFTWAREPRODUKTLIZENZ

Der Begriff "COMPUTER" bezieht sich in diesem
EULA auf ein einzelnes Computersystem.

1. LIZENZGEWÄHRUNG. Der Hersteller gewährt Ihnen
unter der Voraussetzung, dass Sie alle Bestimmungen
dieses EULAs einhalten, die folgenden Rechte:

1.1 Installation und Verwendung. Sie sind
berechtigt, eine Kopie der SOFTWARE auf dem
COMPUTER zu installieren, zu verwenden, darauf
zuzugreifen, sie anzuzeigen und auszuführen. Die
SOFTWARE darf nicht von mehr als zwei (2) Prozessoren
gleichzeitig auf dem COMPUTER verwendet werden, es sei
denn, auf dem COA ist eine höhere Anzahl angegeben.

1.2 Übertragung. Diese Lizenz darf nicht geteilt,
auf mehrere Computer übertragen oder auf mehreren
Computern gleichzeitig verwendet werden. Die SOFTWARE
darf nur auf einem einzelnen COMPUTER, wie in diesem
EULA dargelegt, verwendet werden. Sie sind berechtigt,
alle Ihre Rechte aus diesem EULA dauerhaft zu übertragen,
vorausgesetzt, Sie behalten keine Kopien der SOFTWARE
zurück. Sofern die SOFTWARE ein Update ist, muss jede
Übertragung auch alle früheren Versionen der SOFTWARE
umfassen. Diese Übertragung muss außerdem das
Echtheitszertifikat-Etikett umfassen. Die Übertragung darf
nicht als indirekte Übertragung, beispielsweise als
Kommission, erfolgen. Vor der Übertragung muss sich der
Endbenutzer, der die Software erhält, mit allen
Bestimmungen des EULAs einverstanden erklären.
Bei Windows XP findet man die komplette eula.txt unter C:\WINDOWS\system32

Gruß Brash
bomb#20
Posts: 1800
Joined: Sun, 2. Oct 05, 20:49
x3ap

Post by bomb#20 »

Microschrott wird auch immer schlimmer. Früher durfte man das gleiche windows auf insgesammt 10 Privaten rechnern installieren...

Geldgeiles pack.
User avatar
saibot
Posts: 711
Joined: Sun, 8. Jun 03, 21:27
x3

Post by saibot »

Ist die EULA in Deutschland überhaupt rechtskräftig? Da war doch irgendwas dass Einschränkungen die einem erst nach dem Kauf mitgeteilt werden unwirksam sind :gruebel: .
User avatar
Brash
Posts: 654
Joined: Wed, 31. Mar 04, 11:13
x4

Post by Brash »

saibot wrote:Ist die EULA in Deutschland überhaupt rechtskräftig? Da war doch irgendwas dass Einschränkungen die einem erst nach dem Kauf mitgeteilt werden unwirksam sind
Ja, sie ist rechtkräftig. Es ändert sich also nichts daran, das ein Windows XP auch nur auf einem PC verwendet werden darf.
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

saibot wrote:Ist die EULA in Deutschland überhaupt rechtskräftig? Da war doch irgendwas dass Einschränkungen die einem erst nach dem Kauf mitgeteilt werden unwirksam sind
http://de.wikipedia.org/wiki/EULA wrote:Obwohl diese Verträge auf Laien oft sehr "offiziell" wirken, haben sie in Europa meist keine Gültigkeit: Der Vertrag über die Nutzung der Software wird nämlich schon beim Kauf geschlossen, zu diesem Zeitpunkt ist die EULA für den Kunden jedoch noch nicht einsehbar. Gesetzliche Regelungen, wie z.B. das Urheberrecht gelten auch ohne Erwähnung in einer EULA, darüber hinausgehende Klauseln sind ungültig.

Nach bundesdeutschem Recht wären diese Vereinbarungen darüberhinaus zumindest für Privatkunden auch deshalb nicht bindend, weil sie den Endnutzer einseitig und ungewöhnlich einschränken. So kann zum Beispiel auch in der EULA ein Rückgaberecht, wenn jemanden die sonstigen Lizenzbestimmungen nicht zusagen, nicht ausgeschlossen werden. Bei einem Computerkauf etwa sieht der Endkunde die „Vereinbarung“ meist erst, wenn er den Rechner erstmals bootet. Der Kunde kann trotz bereits erfolgter Inbetriebnahme bei überraschenden, einschränkenden Klauseln in der EULA unter Umständen sogar den gesamten Kaufvertrag rückgängig machen, alternativ wäre auch eine Ungültigkeit einzelner Klauseln denkbar.
Wikipedia is your friend. :wink:
User avatar
Brash
Posts: 654
Joined: Wed, 31. Mar 04, 11:13
x4

Post by Brash »

1. Wikipedia ist mit Vorsicht zu genießen. Es ist keine 100%ige Quelle, da dort jeder etwas hineinschreiben kann.

2. Du musst der EULA zustimmen (bei der Installation), bevor du XP legal verwenden kannst.

3. Bei Wikipedia steht etwas Globales zu EULAs. Wie jeder Vertrag der geschlossen wird, gelten die besonderen Bestimmungen darin. Wenn ich in dem Zitat "meistens" oder "wäre" lese, dann mache ich mir jetzt mal selber meine Gedanken zu der Verwendbarkeit dieses Artikels.

4. Ich bin als Webmaster und Administrator für die Universität Magdeburg tätig. Wenn ein PC Pool mit 20 Rechnern ausgestattet werden muss, dann habe ich auch für alle Programme 20 Lizenzen zu kaufen. Und bei uns an der Uni haben wir Rechtsexperten. Da ist es egal ob ich die privat oder geschäftlich kaufen würde.

5. Solche Sachen werden immer sehr oft falsch interpretiert. Meist ist es so das die Leute sich ärgern, das sie ein 2. Betriebssystem kaufen müssen.

Fazit: Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Dazu kommt noch ein anderer Aspekt. Wer vollen Support auch für den 2. PC haben will, kommt um eine legale Aktivierung nicht herum und dazu ist eine 2. Lizenz nunmal notwendig.
<<Prone>>
Posts: 1278
Joined: Fri, 8. Apr 05, 17:54
x4

Post by <<Prone>> »

Dafür wird dich niemand umbringen. Die sind eh nicht hinter solchen leuten her die wollen die leute schnappen die die Windows versionen tausendmale kopieren und dann zum vollen preis verkaufen.

ja ja es steht in der eula aber erlich gesagt wer liest diesen sch****?
Under Construction!
Deepstar
Posts: 5293
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Deepstar »

Abundzu lohnt es sich diese EULA tatsächlich durchzulesen, abundzu steht was wichtiges drin, wie z.B "Sie können dieses Produkt frei an Verwandte und Freunde weitergeben und vervielfältigen, sofern sie diese nicht verkaufen."
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.

06.11.2002 - 27.05.2011
<<Prone>>
Posts: 1278
Joined: Fri, 8. Apr 05, 17:54
x4

Post by <<Prone>> »

Deepstar wrote:Abundzu lohnt es sich diese EULA tatsächlich durchzulesen, abundzu steht was wichtiges drin, wie z.B "Sie können dieses Produkt frei an Verwandte und Freunde weitergeben und vervielfältigen, sofern sie diese nicht verkaufen."
Tja wenn es dort steht dann hat sich das problem vom Wamsi ja gelöst die Erltern sind ja verwante :roll:

und auserdem kaufe ich mir doch kein bertriebssystem für 100euro wenn ich schon eins habe die haben ehh genug geld und ich nicht :cry:
Under Construction!
User avatar
Brash
Posts: 654
Joined: Wed, 31. Mar 04, 11:13
x4

Post by Brash »

@<<Pro|Ne>> Erm, kann mich nicht erinnern das Deepstar explizit die Microsoft EULA meint :roll:

Ist doch ganz einfach. Die EULA von Win XP durchlesen und wenn man sich nicht sicher ist, dann kann man den Verbraucherschutz anrufen und sich dort erkundigen.
User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow »

Wer braucht denn den Support von M$ schon?

Granjow

Return to “Off Topic Deutsch”