Vor 1,5 Jahren sind einige der Gamer dieser Community in die online-Welt aufgebrochen ... um die Zeit bis zu X2OU zu überbrücken .... lang, lang ist es her.
Die Realtität in den virtuellen Welten hat sich als viel härter und gemeiner erwiesen, als es hier vielfach durchschimmert.
Onlinegames "gewinnt" man nicht dadurch, weil man ein paar gute Schachzüge durchführt, eine heiße Mühle fliegt oder einen guten Deal abschließt.
Wenn euch einer die Mühle unter dem Hintern wegbläst oder eure einzige Fab ins Nirvana pustet, dann war es das !!! Aus, Ende , Vorbei !!!.
Egal was euer Clan hinterher erwirkt - ihr - ihr ganz persönlich - seid weg vom Fenster.
Onlinegames sind deshalb so verbreitet, weil sie wettbewerbsorientiert sind; mit anderen Worten : euer Verlust ist der Gewinn eines anderen. Desweiteren wird dadurch Erfolg erlangt, daß man online ist. Off-Liner entwickeln sich nicht mit der gleichen Geschwindigkeit wie onliner. Bildlich gesehen bedeutet das: ihr schaltet nachmittags den Rechner ein und steht mit euerem mühsehlig zusammengeschraubten Argon Buster plötzlich vor einer Elite. Die fliegt schneller, hat die bessere Bewaffnung, die besseren Schilde und ... - im Gegensatz zu euch - einen leeren Laderaum.
Was tun ? 2000 bis 4000 Spieler sind im Game, 20 davon in eurem Clan, 4 davon sind online und der nächste kann in 40 Minuten zur Hilfe eilen .... Wer von euch glaubt, daß er 40 Minuten durchhält, gegen einen Gegner der nicht nur ein wesentlich besseres Schiff hat, sondern dieses auch nur durch massig Kampf- und Spielerfahrung erworben hat ??? Wahrscheinlich keiner.
Wenn man also mal von 2000 Spielern ausgeht - in 200 Sektoren - da "wohnt" in jedem Sektor, statistisch gesehen, ein Top-Performer .... einer der quasi 24/7 spielt und der überdurchschnitlich wächst .... Mindestens einer von dreien wächst auch auf Kosten der halb-aktiven Nachbarn .... und das sind fast alle hier.
Einige - wie Shinji oder Gen-Nation - sind hier immer noch aktiv ... aber dem online gaming haben sie nicht stand gehalten. Ein paar Wochen GW (GalaxyWars) und der Konkurrenzdruck des Spiels hat ihnen die Lust versaut .... wie 75% aller anderen auch.
Wer denkt, er könne mit seinen XT-Fähigkeiten im online etwas bewegen, dem sei geraten, irgendwo mal 3-4 Monate mitzuspielen.... es wird euch nichts nützen.
Online Games werden psychologisch gewonnen. Selbst der größte Spieler kann nicht in allen Sektoren zugleich sein um sich zu verteidigen. Und selbst wenn er die Perseus flöge .... es gibt nur eine und er kann nur eine gleichzeitig fliegen. Alle anderen Fabs werden von KI's geschützt .... und die knackt jeder. Das bedeutet aber, daß einer sich mit der Perseus messen muss, während eine Horde loyaler Verbündeter sich über alles hermacht, was der PRO durch die Ablenkung nicht mehr schützen kann.
Zweitens muss diese Aktion koordiniert sein. Wenn der "Große" Zeit hat, einen Zwerg nach dem anderen zu zerfetzen, dann wird er das tun - er muss das tun. Im Bereich der Taktik spricht man von Überlastung. Jeder Löwe zerfetzt jede Hyäne, aber jedes Hyänenrudel zerfetzt jeden Löwen.
Desweiteren muss eine solche Aktion gewissen Regeln folgen.
Angriffe müssen so erfolgen, daß sie nicht zum Boomerang werden. Verluste oder Gegenangriffe müssen so ausgehebelt werden, daß ihnen das Ziel fehlt; Angriffe müssen so gestaltet sein, daß sie schlimmstenfalls ein Null-Ergebnis erzeugen.
Und schließlich kommt noch die psychologische Komponente ins Spiel. Man muss nicht nur irgendwen massiv unter Druck setzen können und diesen Druck aufrecht erhalten können, sondern man muss solche Schlachten auch publizieren.
Letztendlich steht jeder Gamer alleine da - alles andere sind nachträgliche Reparaturen .... Wenn man also einen Großen mit vielen Kleinen zur Räson bringen will - mit extrem viel Aufwand - dann sollte das so wirkungsvoll sein, daß jeder andere Top-Performer sich 3 mal überlegt, ob er sich so einem Trommelfeuer aussetzen will. Ausserdem kann man selber ja auch nicht dauernd einen Großen nach dem anderen attackieren, ohne daß man dabei kaputt geht.
Fazit : langfristig kann man online-Games nur spielen, wenn man in einer Community integriert ist. Da sich OGames nur lohnen, wenn viele spielen, sind Clans erst ab 20 Leuten sinnvoll .... (reine Schätzung). Der Clan alleine macht aber noch keinen Spielspass aus . Mann muss sich einbringen. Man muss Kriege auskämpfen, man muss sich für seine Leute einsetzen, gelegentlich die eigenen Ziele zurück schieben und aktiv am Aufbau und der Pflege der Gemeinschaft arbeiten!!!
Einzelspieler sind in OGames nicht die Haie, sondern das Fischfutter ... Aber nicht Fighter, Fabs oder Clans entscheiden letztendlich über den dauerhaften Spielspass , sondern ausschließlich online-Zeiten. Wenn on ist , wird nicht von anderen überrascht oder in Abwesenheit verkloppt. Wer on ist kann die Abwesenheit anderer nutzen .... und das werden seeehr viele versuchen

das Gute zum Schluß : nicht alles wird so heiß gegessen , wie es gekocht wird.