Datenbank div. Probleme

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Datenbank div. Probleme

Post by laux »

Hi Leute,

ich habe vor ein paar Tagen begonnen eine kleine Auftrags(Bearbeitungs-)-Sofware zu entwickeln.
Das Progrämmchin soll dann später mal (hoffentlich fehlerfrei) in einer kleien Abschleppfirma/KFZ-Werkstatt/KFZ-Vermietung installiert werde.

Es soll jetzt nichts weltbewegendes werden, lediglich folgende Parameter:

-Stammdaten: Mitarbeiter; Fuhrpark; Preislisten
-Auftragsbuch; Rechnungswesen;
- Berichtswesen: Auswertungen; Statistiken; Offene Posten-Listen etc.


Da das eigentlich keine all zu schwere Aufgaben sind, habe ich mich rangesetzt und MS-Access gestartet.
(o.k. MS-Access :oops: - aber naja)

//*******

Hier nun meine Fragen:


1.

Gibt es evtl. ein etwas komfortableres Programm um solche Anwendungen zu schreiben?


2. Passwortschutz

Da im Unternehmen zwischen 2-5 Mitarbeiter an diesem Programm arbeiten sollen, ist selbstverständlich ein Passwortschutz erforderlich.
Das wäre ja noch nicht das Problemm, aber ich möchte/muß das natürlich mit Benutzergruppen realiesieren.

Also:

- Admin / Zugriff auf ALLES
- Meister / Zugriff auf ausgesuchte Stammdaten / ausgesuchtes Berichtswesen
- normaler User / nur Auftragsbearbeitung

Ich stelle mir das ganze dann so vor, dass bei Programmstart eine Maske den Benutzer und das Passwort abfragt. Die darauf folgende Maske ist dann jew. angepasst.
Es gibt dann also 3 weiter Hauptmasken, die aufgerufen werden können. ADMIN / MEISTER / USER

Da die Mitarbeiter, die damit arbeiten sich nicht unbedingt mit Datenbanken auskennen, ist also nicht erforderlich, ein absolt geschütztes System zu hinterlegen. Es soll lediglich eine ganz einfache Benutzergruppenfunktion implementiert werden.

Bei der bereits jetzt entstanden Menge an Daten habe ich aber irgendwie den Überblick verloren.

WIE/WO SOLL ICH DA ANSETZEN?
Muss ich mit Makros arbeiten? Wie erzeuge ich die Abfrage-Maske?


3. Werte in Tabellen

Da ja in der Datenbank auch Preislisten enthalten sind, und das Programm auch Rechnungen etc. Erzeugen soll, ergibt sich ein weiters Problem.

Um z.B. eine Rechnung aus einer Maske (Formular) heraus zu Erzeugen, möchte ich eine Preisliste hinterlegen.
Leider liegt auch da der Hund begraben, da eine spätere Änderung der Preisliste (oder der einzelnen Preise) sich immer auf bereits erledigte Aufträge auswirkt und dann die Ergebnisse verfälscht.

Als Beispiel:

ich habe einen Stundenlohn von 100 € in Rechnungen seit 2004 hinterlegt.
Möchte ich 2006 diesen Stundenlohn nun auf 110 € anheben, werden ja alle Datensätze auch vor 2006 verändert. Das darf natürlich nicht passieren.

WIE KANN ICH DATEN IN TABELLEN FESTSETZEN?

//*******


So, das waren jetzt mal die Probleme, die mich derzeit beschäftigen.
Ich hoffe doch, unter euch gibts ein paar Leute die mir weiterhelfen können.
Sollte dies also der Fall sein, dann werde ich mir erlauben hier weitere Fragen/Problem zu posten. :D
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

hm, hat denn niemand wenigstens einen kleinen Tip für mich?
Es sollte doch wohl hier jemanden geben, der sich wenigstens ansatzweise
mit meinen Problemen auskennen.
Deleted User

Post by Deleted User »

Du sprichst hier von einem MS Office-Programm mit dem sich nur wenige auskennen :wink:
Shelling
Posts: 35
Joined: Thu, 17. Nov 05, 19:02

Post by Shelling »

zu 2. wie wäre es mit einem 2. formular das gestartet wird, wenn das Hauptformular gestartet wird und in dem du dann die Passwortkontrolle machen könntest.

zu 3. Auf die schnelle wird ich sagen, daten auf der festplatte speichern, was anderes fällt mir momentan nicht ein.
User avatar
xeg
Posts: 1308
Joined: Mon, 16. Feb 04, 12:54
x3tc

Post by xeg »

laux wrote:hm, hat denn niemand wenigstens einen kleinen Tip für mich?
Es sollte doch wohl hier jemanden geben, der sich wenigstens ansatzweise
mit meinen Problemen auskennen.
Das ist u.U. weniger ein Problem des Könnens, als des Wollens.
Wenn es denn ein rein privates Problem wär.... aber so. :roll:

Gruß
Xeg
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

xeg wrote:[...]
Wenn es denn ein rein privates Problem wär.... aber so. :roll:

Gruß
Xeg

Tja, es ist aber ein rein privates/verwandschaftliches Problem.

Das mit dem Passwort ist ja auf irgend eine Art noch lösbar. Aber das mit Punkt 3 ist schon verflixt.


Sei doch kein Unmensch. Gib mal nen Tip. :cry:

Return to “Off Topic Deutsch”