Ich gehe in der Rechnung davon aus das die Gesamtstrecke ca 1000 km beträgt.
Dann hat der Opel von H aus nach 4 Std Fahrzeit 6/10 der Strecke nach M geschafft (4*150km/h=600km)
Der Golf hingegen erst 4/10 der Strecke ( 4*100=400)
...ergo treffen sie sich vermutlich irgendwo zwischen Köln und Frankfurt, was aber absolut keine Rolle spielt, weil ja beide gleich weit von beiden Städten entfernt sein werden wenn sie sich treffen.
Dies trifft allerdings nur zu, wenn man am Treffpunkt die jeweilige Wagenmitte als Messpunkt benutzt. Misst man hingegen Stoßstange an Stoßstange ist natürlich der OPEL, dessen Heck nach Hamburg zeigt näher an Hamburg!
Die statistische Zuverlässigkeit hat auf meine Ausführung keine Einwirkung, tatsächlich müsste der Golf den Opel vermutlich irgendwo in einer Werkstatt neben der Autobahn suchen und würde auf der Suche nach einer Opel Werkstatt die den Schaden gleich beheben kann auch irgendwann wegen nem defekten Zündschloss oder sonstiger Mängel stehengeblieben!
Heimlicher Gewinner wäre in diesem Fall ein imaginärer Toyota Fahrer