Downloadrate erhöhen?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 183
- Joined: Sun, 27. Nov 05, 14:52
Downloadrate erhöhen?
Meine Freundin hat eine 100 MByte/s Standleitung zu Hause saugt aber nur mit ca. 111 kbyte/s. Wie kann man die Downloadrate erhöhen?
Better To Reign In Hell, Than To Serve In Heaven.
-
- Posts: 162
- Joined: Tue, 25. Oct 05, 13:19
Ich schlage for sie versuchts mal mit getright Download Manager
der spaltet die datei in Vier Teile auf dan hast du meistens die Doppelte
Download geschwindigkeit
http://dl.filekicker.com/send/file/1272 ... trt52d.exe
der spaltet die datei in Vier Teile auf dan hast du meistens die Doppelte
Download geschwindigkeit
http://dl.filekicker.com/send/file/1272 ... trt52d.exe

-
- Posts: 2027
- Joined: Sun, 6. Apr 03, 18:57
Ähm, DF hat gesagt, dass sie eine 100 Mbit/s Standleitung besitzt, das müsste eigentlich bedeuten 100 Mbit, also etwa 12,5 MB downstream pro Sekunde. Wenn dem aber nicht der Fall ist und die Geschwindigkeit nicht stark verringert wurde, gehe ich davon aus, dass die maximale Übertragungsrate des Netzwerkadapters oder des Routers 100 Mbit/s beträgt, z.B. für LAN. Da aber nur um die 1Mbit/s als Downloadspeed zu verzeichnen sind, trifft das zu, was Creshal sagen wollte: sie hat "nur" DSL. 

-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
Re: Downloadrate erhöhen?
Wow 100MBytes, was ist das denn für ein anbieter?DarkFlow_sixsix wrote:Meine Freundin hat eine 100 MByte/s Standleitung zu Hause saugt aber nur mit ca. 111 kbyte/s. Wie kann man die Downloadrate erhöhen?
Meine internet verbindung ist nur 1000/200 Kbits/s schnell.
Dennoch zeigt mit die Netzwerkverbindung vom Cable/DSL kasten auch 100 mbits/s an.
^^ 100 Mbytes/s das entspricht ja glatt einer 1 gbits/s leitung. Mal abgesehen davon wie viel die server bringen.
-
- Posts: 183
- Joined: Sun, 27. Nov 05, 14:52
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
100mb/s Standleitung... zumal so etwas mehr als Schweineteuer wär hätte es normalerweise keinen Sinn, da moderne Festplatten afair um die 75-80mb/s schreiben können und naja..
Dass der Freund an der Uni das hat ist möglich, aber die Freundin für den Anschluss zuhaus? Frag sie mal nach dem Anbieter, würd mich interessieren.
Dass der Freund an der Uni das hat ist möglich, aber die Freundin für den Anschluss zuhaus? Frag sie mal nach dem Anbieter, würd mich interessieren.
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 720
- Joined: Wed, 3. Mar 04, 19:15
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
-
- Posts: 720
- Joined: Wed, 3. Mar 04, 19:15
-
- Posts: 420
- Joined: Fri, 8. Apr 05, 16:55
back to Topic:
mal ne Gegenfrage:
was bringt es, wenn de ne 100MBit Standleitung hast (das 100MByte/s war glaub ich ein Versehen), A B E R die Gegenstelle am Ende der Leitung dir nur 111 KByte/s zur Verfügung stellt?
Da kannste machen was de willst, aber deine Downloadgeschwindigkeit hängt mehr von dem Server auf der anderen Seite ab.
Außerdem sind das ja die Geschwindigkeiten vom 1000DSL.
mal ne Gegenfrage:
was bringt es, wenn de ne 100MBit Standleitung hast (das 100MByte/s war glaub ich ein Versehen), A B E R die Gegenstelle am Ende der Leitung dir nur 111 KByte/s zur Verfügung stellt?
Da kannste machen was de willst, aber deine Downloadgeschwindigkeit hängt mehr von dem Server auf der anderen Seite ab.
Außerdem sind das ja die Geschwindigkeiten vom 1000DSL.
__----___
|___+___\==========<o
|-----|---------\
\-o-o-o-o-o-o-/
RIPBROKER is watching YOU
|___+___\==========<o
|-----|---------\
\-o-o-o-o-o-o-/
RIPBROKER is watching YOU
-
- Posts: 17833
- Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
Wenn du keine Downloadbeschleuniger verwendest ja.Da kannste machen was de willst, aber deine Downloadgeschwindigkeit hängt mehr von dem Server auf der anderen Seite ab.
Außerdem ist die Leitung sowieso nur für Geschäftskunden gedacht, die Server haben und hohe Bandbreiten in beide Richtungen brauchen.

-
- Posts: 183
- Joined: Sun, 27. Nov 05, 14:52
Ich kann nur sagen und wiedergeben was ich selber lese.
Das Modem ist von Fritz! (soweit ich das mitbekommen habe). Installiert hat das ganze Schulze Nachrichten/Funktechnik (wenn sie denn so heißen)...
Das KAbel hat nen Durchmesser von ca. 4- 5 mm...
Das hab ich mit meinem Schwiegervater durch das Haus gezogen ^^...
Frage: Wie unterscheidet sich Glasfaserkabel vom Äußeren von normalen Kabeln?
Das Modem ist von Fritz! (soweit ich das mitbekommen habe). Installiert hat das ganze Schulze Nachrichten/Funktechnik (wenn sie denn so heißen)...
Das KAbel hat nen Durchmesser von ca. 4- 5 mm...
Das hab ich mit meinem Schwiegervater durch das Haus gezogen ^^...
Frage: Wie unterscheidet sich Glasfaserkabel vom Äußeren von normalen Kabeln?
Better To Reign In Hell, Than To Serve In Heaven.
-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
-
- Posts: 183
- Joined: Sun, 27. Nov 05, 14:52
-
- Posts: 1957
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
Naja sehen? Du kannst testn, einfach ne Datei senden und Zeit stoppen!
Aber meist wird es mit 100 mbit/s, nicht mb/s angegeben
Aber meist wird es mit 100 mbit/s, nicht mb/s angegeben

Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Script- und Modliste
-
- Posts: 33
- Joined: Wed, 30. Nov 05, 02:58
Ich bekomm auch immer beim Verbindungsaufbau die Meldung das mein
100Mbit Ethernetadapter angesprungen ist, hab aber auch nur DSL2k.
Das heisst lediglich, das die Netzwerkkarte bis zu 100 Mbit/s handlen kann, ist aber keine Angabe über die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung.
Glasfaser macht auch erst ab Gbit Datendurchsatz Sinn, sonst ist es einfach nur zu teuer.
100Mbit Ethernetadapter angesprungen ist, hab aber auch nur DSL2k.
Das heisst lediglich, das die Netzwerkkarte bis zu 100 Mbit/s handlen kann, ist aber keine Angabe über die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung.
Glasfaser macht auch erst ab Gbit Datendurchsatz Sinn, sonst ist es einfach nur zu teuer.
-
- Posts: 420
- Joined: Fri, 8. Apr 05, 16:55
hier mal ein kleines Bild von den verschiedenen LWL-Steckern (Glasfaser):
Bild
^ Das hab ich mit meiner billig Kamera geschossen, deswegen die miese Qualität................
Solltest du einen dieser Stecker entdecken, kannst du davon ausgehen, dass es ein LWL-Kabel ist.
Achja, Glasfaserkabel niemals!!! knicken!!!
Bild
^ Das hab ich mit meiner billig Kamera geschossen, deswegen die miese Qualität................
Solltest du einen dieser Stecker entdecken, kannst du davon ausgehen, dass es ein LWL-Kabel ist.
Achja, Glasfaserkabel niemals!!! knicken!!!
__----___
|___+___\==========<o
|-----|---------\
\-o-o-o-o-o-o-/
RIPBROKER is watching YOU
|___+___\==========<o
|-----|---------\
\-o-o-o-o-o-o-/
RIPBROKER is watching YOU