Hi leuts,
nach dem ich mein system gerade neu installiert habe erhalte
von WinXp immer die im Topic genannte Meldung in der Quickstartleiste
nur dumm das die Hardware welche deaktiviert und sicher entfernt werden soll das FritzDlsmodem ist welches ich eigentlich benötige,
und welches auch problemlos funktioniert
sämtliche versuche diese dümmliche meldung zu deaktivieren sind gescheitert und nu bin ich ratlos
Virenbefall etc liegt laut aussage der kleinen Helferlein nicht vor.
hat jemand nen Tip?
Hardware sicher entfernen.........
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 180
- Joined: Fri, 26. Aug 05, 14:26
Bei mir is das gleiche.. meine 2 sata2 platten werden da auch angezeigt.
Aber wie schon MacGyver8472 geschrieben hat, ist das nur dazu da falls du etwas im laufenden Betrieb entfernen willst.
Mit den Festplatten würde ich das aber lieber nicht machen^^
kann unangenehme Folgen nach sich ziehen
Aber wie schon MacGyver8472 geschrieben hat, ist das nur dazu da falls du etwas im laufenden Betrieb entfernen willst.
Mit den Festplatten würde ich das aber lieber nicht machen^^
kann unangenehme Folgen nach sich ziehen

DFI LANPARTY UT CFX3200-DR |
ATHLON64 3700+ @FX-57 @1,53V |
2*512MB TwinMos PC400 2-2-2-5 @3,2V |
connect 3d ATI RADEON X1800XT PE |
4*SATA-II Samsung SP1600JJ in RAID 0 |
SEASONIC 600Watt NT
ATHLON64 3700+ @FX-57 @1,53V |
2*512MB TwinMos PC400 2-2-2-5 @3,2V |
connect 3d ATI RADEON X1800XT PE |
4*SATA-II Samsung SP1600JJ in RAID 0 |
SEASONIC 600Watt NT
-
- Posts: 19
- Joined: Wed, 28. Dec 05, 10:01
-
- Posts: 720
- Joined: Wed, 3. Mar 04, 19:15
-
- Posts: 206
- Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
Hardware Sicher entfernen ist. wie schon geschrieben, Hardware im laufenden Betrieb sicher zu entfernen.
Daszu gehören PCMCIA Geräte und USB geräte.
Die regeln für PCMCIA gehören alle Geräte
Die regeln für USB geräte sind nur dann wenn es sich um Massenspeicher Geräte Handelt. Also einen Datenfluss. Nicht zu verwechseln mit Steuersignalen.
Logische schlussfolgerung. Die FritzDSLBox ist für Datenfluss zuständig. Deshalb Hardware Sicher entfernen.
Die SATA Platte ist nichts anderes gemeint, aber warum SATA?
Wie es der name schon sagt ist SATA eine Serielle Schnittstelle. USB ist auch eine Serielle Schnittstelle. SATA und USB kommunizieren folglich auf ein und dem selben BUS. Dies ist aber auch Mainboard abhängig wie neu es ist, Preisklassen und Hersteller.
Ich hoffe ich konnte licht ins Dunkle bringen.
Wem das Symbol stört kann es mit hilfe der Symbolleiste einstellungen dauerhaft ausblenden.
Daszu gehören PCMCIA Geräte und USB geräte.
Die regeln für PCMCIA gehören alle Geräte
Die regeln für USB geräte sind nur dann wenn es sich um Massenspeicher Geräte Handelt. Also einen Datenfluss. Nicht zu verwechseln mit Steuersignalen.
Logische schlussfolgerung. Die FritzDSLBox ist für Datenfluss zuständig. Deshalb Hardware Sicher entfernen.
Die SATA Platte ist nichts anderes gemeint, aber warum SATA?
Wie es der name schon sagt ist SATA eine Serielle Schnittstelle. USB ist auch eine Serielle Schnittstelle. SATA und USB kommunizieren folglich auf ein und dem selben BUS. Dies ist aber auch Mainboard abhängig wie neu es ist, Preisklassen und Hersteller.
Ich hoffe ich konnte licht ins Dunkle bringen.
Wem das Symbol stört kann es mit hilfe der Symbolleiste einstellungen dauerhaft ausblenden.