So, es ist mal wieder so weit: Greili düst mit seinem Drahtesel durch ganz Deutschland, verteilt die XFN und macht sich dann schnell wieder auf die Socken um von keinem freilaufendem Hund oder Hamster gebissen zu werden.
Während des 2.Weltkriegs flog zum Beispiel die Blohm und Voss BV141.
Bei dem Ding wurde die Flugkanzel nach rechts neben das Triebwerk verlegt , um das kippmoment des Propellers auszugleichen.
Entscheidend ist beim Mako, dass der Antrieb genau am Schwerpunkt ansetzt, weil sonst das ganze Ding nur Kreisel fliegt.
(sehr schöne Grafik übrigens, Hajojojo)