Accounthack
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Accounthack
Hi.
Sämtliche meiner Accounts wurden zwischen gestern Abend und heute morgen gehackt, mein PC ist offenbar verseucht, ich stelle gerade alles vom Schulcomputer aus wieder her. Alles spricht dafür, dass es jemand aus den Reihen dieses Forums ist, denn meine Accounts wurden in einigen Boards angegriffen, die nur die User hier kennen können, beispielsweise GEN-Nations - niemand von wo anders würde es da auf mich absehen, denn ich habe außerhalb das Board nie auch nur erwähnt.
Da ich aber noch nicht alles wieder herstellen konnte und nicht weiß, was die Verantwortlichen da noch für Schabernack treiben, bitte ich alle merkwürdigen Aktivitäten der Accounts "Farmer Fran", meiner ICQ# und meiner Mailadresse zu entschuldigen.
Bisher gab es schon sehr erhebliche Schäden, beispielsweise wurden weit über achttausend Beträge des Nida ForenRPGs im Kami (einige hier kennen das) zusammengepappt und sind nun nicht wesentlich viel mehr wert als ein zusammengeschmissenes Archiv, die Reparatur wird einige Wochen dauern.
Daheim werde ich wohl formatieren, da Virenscanner keinen Erfolg zeigten, ich aber offenbar von einem mitschreibendem Trojaner befallen bin - anders kann das so oft geänderte Passwort gar nicht gehackt werden.
Auf unbestimmte Zet afk,
Fran
Sämtliche meiner Accounts wurden zwischen gestern Abend und heute morgen gehackt, mein PC ist offenbar verseucht, ich stelle gerade alles vom Schulcomputer aus wieder her. Alles spricht dafür, dass es jemand aus den Reihen dieses Forums ist, denn meine Accounts wurden in einigen Boards angegriffen, die nur die User hier kennen können, beispielsweise GEN-Nations - niemand von wo anders würde es da auf mich absehen, denn ich habe außerhalb das Board nie auch nur erwähnt.
Da ich aber noch nicht alles wieder herstellen konnte und nicht weiß, was die Verantwortlichen da noch für Schabernack treiben, bitte ich alle merkwürdigen Aktivitäten der Accounts "Farmer Fran", meiner ICQ# und meiner Mailadresse zu entschuldigen.
Bisher gab es schon sehr erhebliche Schäden, beispielsweise wurden weit über achttausend Beträge des Nida ForenRPGs im Kami (einige hier kennen das) zusammengepappt und sind nun nicht wesentlich viel mehr wert als ein zusammengeschmissenes Archiv, die Reparatur wird einige Wochen dauern.
Daheim werde ich wohl formatieren, da Virenscanner keinen Erfolg zeigten, ich aber offenbar von einem mitschreibendem Trojaner befallen bin - anders kann das so oft geänderte Passwort gar nicht gehackt werden.
Auf unbestimmte Zet afk,
Fran
-
- Posts: 1733
- Joined: Thu, 26. May 05, 19:45
-
- Posts: 2649
- Joined: Thu, 29. Jul 04, 19:59
-
- Posts: 1733
- Joined: Thu, 26. May 05, 19:45
Na Toll. Mal sehen wen es als nächsten trifft. Man merkt auch dass die meisten Virenscanner absolut nutzlos und die meisten Firewalls völlig unbrauchbar sind. Allerdings habe ich vor drei Tagen keinen Virus oder Trojaner auf meinem PC feststellen können. Und der letzte Virenscan liegt schon knapp zwei Monate zurück. Naja egal.
Viel Glück Fran
MFG
GTC
Viel Glück Fran

MFG
GTC
-
- Posts: 1693
- Joined: Mon, 2. Oct 06, 11:17
-
- Posts: 707
- Joined: Tue, 18. May 04, 20:41
-
- Posts: 639
- Joined: Tue, 13. Apr 04, 00:50
@Farmer Fran
(Zugrif auf Login-geschützte Bereiche über öffentlich zugängliche Rechner).
Ich hoffe Du hast das nicht auch vorher schon von Da aus getan - das könnte dann nähmlich der Grund sein warum Du auf Deinem eigenen Rechner nichts findest.
MfG Mike
Mit dem oberen Teil gehst Du ein erhebliches Sicherheitsrisiko ein... ich stelle gerade alles vom Schulcomputer aus wieder her.
.
.
.
Daheim werde ich wohl formatieren, da Virenscanner keinen Erfolg zeigten, ich aber offenbar von einem mitschreibendem Trojaner befallen bin - anders kann das so oft geänderte Passwort gar nicht gehackt werden.

(Zugrif auf Login-geschützte Bereiche über öffentlich zugängliche Rechner).
Ich hoffe Du hast das nicht auch vorher schon von Da aus getan - das könnte dann nähmlich der Grund sein warum Du auf Deinem eigenen Rechner nichts findest.
MfG Mike
Indeed, Mijnherr.Pseudo-Farmer Fran wrote:das waere aber nicht mehr sehr lustigklicke hier um Deinen Account zu löschen - das kann nicht rückgängig gemacht werden!
Allgemein ist das wenig lustig.
Zur Sache mit den öffentlichen PCs, die Schule hat da ein sehr hartes Sicherheitssystem und alle veränderten Daten werden beim Reboot gelöscht, kurzum, selbst wenn mein Passwort gespeichert worden wäre, nach dem herunterfahren ist es weg.
-
- Posts: 5920
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
bevor jemand umsonst formatiert: das wird nicht helfen
nicht "Passwort" als passwort nehmen....entschuldigung, aber.. :au:Snowsorrow wrote:http://forum2.egosoft.com/viewtopic.php ... der=asc&st art=0
Was für ein Witzbold, dieser Acchacker :/
Was kann man gegen soetwas unternehmen, jetzt mal allgemein, um einen möglichen erneuten Crash zu verhindern?
Last edited by Guest on Wed, 30. Nov 05, 17:01, edited 2 times in total.
-
- Posts: 639
- Joined: Tue, 13. Apr 04, 00:50
@Farmer Fran
Wenn die da dieses System benutzen, sind sie eine lobenswerte Ausnahme. Gerade in Schulen und Unis sollte man besser nicht nachsehen was da im Hintergrund mitläuft. Ich habe da selbst mal ein Netz mit ca. 60 Rechnern warten dürfen. Solange die Rechte der User arg beschnitten sind geht es in Ordnung, aber in der besagten Uni musste ein Großteil mit Adminrechten unterwegs sein (Softwareentwicklung) - was Du dann da nach ein paar Tagen alles findest was nicht hingehört.
Das System (und vergleichbare) was Eure Schule benutzt, enstand um weniger begabten o. überlasteten Admins ein Mittel in die Hand zu geben die Rechner mit einem verträglichen Aufwand sauber zu halten.
Aber es ist auch kein Allheilmittel, wenn sich ein Trojaner z.B. ähnlich wie der Blaster verbreitet.
Man ist ihn erst wieder los wenn alle Rechner gleichzeitig aus waren (auch ein sicherlich vorhandener Server, wenn dessen System das selbe Sicherheitsloch aufweist) und keiner der Rechner eine öffentliche IP besitzt.
Es werden zwar keine Formulardaten und andere Änderungen gespeichert, es verhindert aber nicht das das System sich bei/nach jedem Neustart neu infiziert und dann Benutzereingaben fleißig protokolliert und versendet.
Also trotzdem, dort würde ich lieber nicht auf solche Bereiche zugreifen.
MfG Mike
Wenn die da dieses System benutzen, sind sie eine lobenswerte Ausnahme. Gerade in Schulen und Unis sollte man besser nicht nachsehen was da im Hintergrund mitläuft. Ich habe da selbst mal ein Netz mit ca. 60 Rechnern warten dürfen. Solange die Rechte der User arg beschnitten sind geht es in Ordnung, aber in der besagten Uni musste ein Großteil mit Adminrechten unterwegs sein (Softwareentwicklung) - was Du dann da nach ein paar Tagen alles findest was nicht hingehört.
Das System (und vergleichbare) was Eure Schule benutzt, enstand um weniger begabten o. überlasteten Admins ein Mittel in die Hand zu geben die Rechner mit einem verträglichen Aufwand sauber zu halten.
Aber es ist auch kein Allheilmittel, wenn sich ein Trojaner z.B. ähnlich wie der Blaster verbreitet.
Man ist ihn erst wieder los wenn alle Rechner gleichzeitig aus waren (auch ein sicherlich vorhandener Server, wenn dessen System das selbe Sicherheitsloch aufweist) und keiner der Rechner eine öffentliche IP besitzt.
Es werden zwar keine Formulardaten und andere Änderungen gespeichert, es verhindert aber nicht das das System sich bei/nach jedem Neustart neu infiziert und dann Benutzereingaben fleißig protokolliert und versendet.
Also trotzdem, dort würde ich lieber nicht auf solche Bereiche zugreifen.
MfG Mike
-
- Posts: 639
- Joined: Tue, 13. Apr 04, 00:50
@InVaDeR[ESS]
Wie Du schon sagst "angehalten" - nur man braucht dafür Geld (Haushaltssperre...) und des öfteren sind da Leute zuständig denen der Admin-Posten aufs Auge gedrückt wurde (Sie wissen unter Umständen von dieser Lösung nichts und das man sich damit viel Arbeit sparen kann - da wird dann oft mit CD u. manuellen Imagerückschreiben gearbeitet)
MfG Mike
Wie Du schon sagst "angehalten" - nur man braucht dafür Geld (Haushaltssperre...) und des öfteren sind da Leute zuständig denen der Admin-Posten aufs Auge gedrückt wurde (Sie wissen unter Umständen von dieser Lösung nichts und das man sich damit viel Arbeit sparen kann - da wird dann oft mit CD u. manuellen Imagerückschreiben gearbeitet)
MfG Mike