hi
also ich hätt mal folgende frage:
wie bewerkstelle ich es das meine transporter nur bei meinen eigenen fabriken einkaufen, wenn ich auf "hole ware von..." geh machen die das nciht wirklich bzw kommts mir so vor das die einmal hinfliegen und dann wars das
hab mich ein bisschen im forum umgesehn und bin zu dem schluß gekommen das die einzige möglichkeit die is die fabrik im selben sektor stehen zu haben, preis ganz runter und den transportern dann das kaufen nur bei dem preis erlauben, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das das so kompliziert sein sollte, muss es doch eine einfachere methode geben
danke im voraus
Fabriken-Transporter
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 966
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
die fab, bei der gekauft wird, auf minimum preis senken, und völker dürfen nicht kaufen.
dann kann nur dein eigener rein.
wenn es wo anders die sachen aber zum selben minimum gibt (im selben sektor), dann kann der transporter aber auch mal fremdgehen.
deswegen: anzahl sprünge auf 0 stellen.
cu hubse
dann kann nur dein eigener rein.
wenn es wo anders die sachen aber zum selben minimum gibt (im selben sektor), dann kann der transporter aber auch mal fremdgehen.
deswegen: anzahl sprünge auf 0 stellen.
cu hubse
-
- Posts: 1430
- Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
-
- Posts: 1112
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Automatisieren kannst du das in XT leider nicht, entweder wartest du bis die gewünschte Fab genug Vorräte hat und gibst dann dem Transporter immer neu den Befehl: "Hole Ware bei folgender Fabrik", oder du machst fogendes: Verbiete im Fab Menu das andere Völker dort kaufen dürfen und setze den VK ganz runter, der Heimatfab des Transporters sagst du das sie nur Ware zu diesem extrem niedrigen Preis ankaufen soll und erlaubst die für den Weg zu der anderen Fab nötige Anzahl an Sprüngen.
Alternativ kannst auch den VK der Zielfab ganz hochsetzen und wiederum der Homefab den hohen Einkaufspreis und die nötige Anzahl an Sprüngen erlauben, der Haken dabei ist das, wenn die Fab die benötigten Ressourcen nicht in ausreichender Menge liefert, deine Frachterkapitäne mit deiner Kohle schnurstraks zur Konkurrenz düsen falls eine andere Fab innerhalb der erlaubten Reichweite die fehlende Ressource anbietet. Diese Methode rechnet sich also nur wenn es keine Konkurrenz zu deinen Fabs (mehr
) gibt.
Alternativ kannst auch den VK der Zielfab ganz hochsetzen und wiederum der Homefab den hohen Einkaufspreis und die nötige Anzahl an Sprüngen erlauben, der Haken dabei ist das, wenn die Fab die benötigten Ressourcen nicht in ausreichender Menge liefert, deine Frachterkapitäne mit deiner Kohle schnurstraks zur Konkurrenz düsen falls eine andere Fab innerhalb der erlaubten Reichweite die fehlende Ressource anbietet. Diese Methode rechnet sich also nur wenn es keine Konkurrenz zu deinen Fabs (mehr

Last edited by Smartislarti[D6a] on Thu, 11. Sep 03, 22:11, edited 1 time in total.
X-btf Forum Mittäter seit 11/99
... und bekennender Rheinländer im südbadischen Exil !
currently in EVE-Online, waiting for X-online (und wenn es das letzte ist was ich tue...)
... und bekennender Rheinländer im südbadischen Exil !
currently in EVE-Online, waiting for X-online (und wenn es das letzte ist was ich tue...)
-
- Posts: 647
- Joined: Mon, 30. Jun 03, 15:18
Re: Fabriken-Transporter
ja, das kommt dir nicht nur so vor. Dieser befehl gilt nicht dauerhaftComMcNeil wrote:wenn ich auf "hole ware von..." geh machen die das nciht wirklich bzw kommts mir so vor das die einmal hinfliegen und dann wars das
___sci-fi fan____________________________Abyss: Was plant ihr denn für die Zeit nach dieser angekündigten Erweiterung?
Bernd: Noch etwas viel Größeres.
-
- Posts: 513
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
;)
Ja, Selbstversorgerketten innerhalb der Sektoren sollte man aber sowieso anstreben, da jeder Torübergang eigentlich das Risiko für den Transporter erheblich erhöht auf die eine oder andere Art geschreddert zu werden (Unfall, Piraten, Xenon).ComMcNeil wrote:ok...hab ich mir fast gedacht...thx trotzdem
das heißt allerdings das ich selbstversorgerketten alle zwangsläufig im selben sektor errichten muss, sonst würden die transportor öfters ausbüchsen...

-
- Posts: 1368
- Joined: Tue, 5. Aug 03, 19:12
Meiner einer hat 3 Piratenbasen ausfindig gemacht, welche in dem aktuellen Spiel Plünderer ausgeschickt hatten und sie abgeschossen. Seitdem (etwa weitere 1000 Spielstunden) hat kein Pirat mehr meine Schiffe angegriffen. Alle anderen Piratenbasen schicken fleissig ihre Schiffe zum einkaufen. Für die Frage bedeutet es: Stelle in ähnlichen Gebieten ohne Sorge 0, 1 oder 2 Sektoren Einkaufreichweite ein.
Ist es überhaupt norwendig, daß die eigenen Frachter in eigenen Fabriken einkaufen ?
Bei mir stehen bewußt in jedem 2. Teladisektor, also Firmenstolz, Blauer Profit, Raumkrautgraben, Großerprofit und Ceos Buckzoid Sonnenblumenfarmen mit Verkaufspreis auf 13 cr. Meine Frachter kaufen allerdings nur für max 11 ein. Natürlich geht das erst, sobald die Sonnenblumen- und deren Folgefabriken (Nostrop) mit den entsprechenden Stoffen Wie Stott und so weiter genügend versorgt sind. Das Spiel hat also im möglichen Aufbau ein paar kreative Momente

Ist es überhaupt norwendig, daß die eigenen Frachter in eigenen Fabriken einkaufen ?
Bei mir stehen bewußt in jedem 2. Teladisektor, also Firmenstolz, Blauer Profit, Raumkrautgraben, Großerprofit und Ceos Buckzoid Sonnenblumenfarmen mit Verkaufspreis auf 13 cr. Meine Frachter kaufen allerdings nur für max 11 ein. Natürlich geht das erst, sobald die Sonnenblumen- und deren Folgefabriken (Nostrop) mit den entsprechenden Stoffen Wie Stott und so weiter genügend versorgt sind. Das Spiel hat also im möglichen Aufbau ein paar kreative Momente

Null Bock auf Scripte
Globalisiert Verträge einhalten heißt inzwischen Privatpersonen 1 Jahr lang ohne Internet hängen lassen und trotzdem die Gebühr kassieren wollen ... und dann noch neue Spiele nur noch per Internet bekommen und spielen können.
Das is inzwischen wie russisches Roulette mit 8 Kammern und einer Kugel; die Kugel bedeutet: Wir erfüllen den Verttrag so mal so eben bis gut, aber mit kleinen nie gezeigten Änderungen; persönliche Vorlieben des Bearbeiters eben.
Globalisiert Verträge einhalten heißt inzwischen Privatpersonen 1 Jahr lang ohne Internet hängen lassen und trotzdem die Gebühr kassieren wollen ... und dann noch neue Spiele nur noch per Internet bekommen und spielen können.
Das is inzwischen wie russisches Roulette mit 8 Kammern und einer Kugel; die Kugel bedeutet: Wir erfüllen den Verttrag so mal so eben bis gut, aber mit kleinen nie gezeigten Änderungen; persönliche Vorlieben des Bearbeiters eben.
-
- Posts: 1430
- Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14