Joysticksteuerung

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

KaeptnWiglo
Posts: 4
Joined: Sun, 20. Nov 05, 10:06
x3

Joysticksteuerung

Post by KaeptnWiglo »

Guten Tag zusemmen,

habe zur Steuerung einen USB-Joystick. Iregentetwas scheint im Spiel falsch zu laufen, denn das Raumschiff fängt sofort an nach rechts zu rollen. Steuer ich dagegen bleibt es kurz gerade stehen und fängt dann wieder an. Mir ist schon ganz schlecht von der Dreherei. Was kann das sein, kalibrierung stimmt?

Gruss K.W.
User avatar
Linthi
Posts: 43
Joined: Thu, 17. Nov 05, 16:56
x3

Post by Linthi »

Kalibrierung stimmt meintest wohl!? Mich hat das Fragezeichen bisschen verunsichert!
WIe verhält sich der Joy in anderen Spielen?
Treiberupdate wäre vielleicht auch ne Möglichkeit!
Was ist es denn für einer?
KaeptnWiglo
Posts: 4
Joined: Sun, 20. Nov 05, 10:06
x3

Post by KaeptnWiglo »

Kalibrierung ist i.O. - sorry, falsches " ? " :oops:

Das Teil ist ein DEFENDER /USB 4-axis, 4-button.

Treiber ist glaube ich ein WIN-Standardtreiber. Bei GTA-S.A. hat er zumindest funktioniert.
Gorrn
Posts: 310
Joined: Thu, 26. Feb 04, 23:16
x4

Post by Gorrn »

Ich muss meinen Saitek Cyborg Evo vor dem spielen einmal in jede Achse bis zum Anschlag bewegen, damit der sich automatisch kalibriert. Wenn ich das mal vergesse, dann hab ich das gleiche Problem wie du.
Armog
Posts: 4
Joined: Thu, 23. Sep 04, 23:37
x4

Post by Armog »

Hi, ich hab den Rocketeer SS-6629 (auch USB Joystick) und genau das selbe Problem Allerdings hat ein Treiberupdate das rollen noch schlimmer gemacht :( ich krieg noch die kriese von dem gerolle über jede verfügbare achse und mit der maus treff ich kaum was.
Hat jemand eine idee was man noch machen kann? Manuell Kalibrieren geht nicht laut Treibermessage macht das der joystick automatisch...
Merlin4711
Posts: 754
Joined: Tue, 9. Mar 04, 19:19
x3

Post by Merlin4711 »

Meine Wenigkeit düst mithilfe eines Saitek Cyborg 3D Gold (USB) durchs All...

wenn du dich anfängst zu drehen, dann wirst du dich verkalibriert haben...

geht es denn in andern Games rund? also drehst du dich auch, wenn du meinetwegen X2 spielst, oder eine andere Flugsimulation deiner Wahl?

Manchmal kommt es vor, dass der Joystick trotz Kalibrierung einen winzigen Drall hat, der von der Empfindlichkeit hochgespielt wird...

dreh auch mal an der Empfindlichkeit und guck vor allem nach, ob du vielleicht irgendeine andere Taste, die meinetwegen klemmt, mit rollen belegt hast
AMD Athlon 64 3400+
GeForce 6600LE (256MB DDR RAM)
1024 MB DDR Arbeisspeicher
250 GigB Samsun SATA Platte
NFoce4 BOard
Sound Blaster 24bit 5.1 HD

....

UNd X³ ruckelt dennoch :-(
JohnPretender
Posts: 6
Joined: Sun, 20. Nov 05, 18:11
x3

Post by JohnPretender »

Also ich hab nen Guillemot Force Feedback Joystick auch mit USB Anschluss, richtig kallbriert und aktueller Treiber drauf.....bei mir funktioniert alles reibungslos
Powered by RTL -> PINK-VIP
KaeptnWiglo
Posts: 4
Joined: Sun, 20. Nov 05, 10:06
x3

Post by KaeptnWiglo »

Hallo zusammen,

habe bei den Anfangseinstellungen unter Eingabegeräte das "Ruder benutzen" deaktiviert. Seit dem läufts bei mir...

:roll: :roll: :roll:
Armog
Posts: 4
Joined: Thu, 23. Sep 04, 23:37
x4

Post by Armog »

das löst leider mein problem nicht der joystick dreht sich ja über alle achsen, hab leider kein spiel wo ich testen kann ob es an X3 liegt oder am joystick allgemein aber kalibrieren kann man des Teil absolut nicht manuell weder per software noch gibts irgendwelche regler dafür:(
Stevmon
Posts: 52
Joined: Mon, 12. May 03, 07:34
x3tc

Post by Stevmon »

Beim Rocketeer kann ich nur sagen(hab selber ein) hau den sch...... Treiber runter der hat'n Macken hab schon mit dem Hersteller geredet, denn ich hatte das selbe Problem. Der Treiber isch bescheiden und das Force Feedback geht sowieso nicht richtig. Also Treiber runter und mit dem Windowstreiber selber konfigurieren und Ruder benutzen ausschalten.

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”